Zum Inhalt springen

Von Geforce 2 auf 3 oder doch auf 4 ?


Beezer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hatte mal überlegt, ob ich mir eine neue Grafikkarte kaufen sollte, ich möchte aber keine 500€ (1.000 DM) ausgeben, sondern bis max. 250€ (500DM).

Die Fakten:

Ich besitze momentan: Gainward GeForce2 pro mit 64 MB und 4ns Speicher:

Die Kandidaten für die Aufrüstung: (Beispielkarten von Gainward/Alternate)

1. Eine Karte mit GeForce3 Ti 200 Chip 64 MB und 4ns Speicher

ca. 240 €

2. Eine Karte mit GeForce4 MX-440 Chip 64 MB und 4ns Speicher

ca. 180 €

3. Eine Karte mit GeForce4 Ti 4200 Chip 64 MB

ca. 210 €

Meine Frage ist, ob sich eine Update lohnt und welcher Chipsatz das beste Preisleistungsverhältnis hat ? Mir scheint, Karte Nr. 3 ist mein Herzblatt...

Aber was meint Ihr dazu ?

... be SMART !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auf die Gefoce 5 warten;)

Also bei deiner Karte schon über Upgrade nachzudenken?!

Warum?

Also ich bin mit meiner GTS2 mit 32MB noch recht zufrieden und dir ist deine Geforce 2Pro mit 64MB zu langsam? :eek:

Naja jedem das seine... wie gesagt in meinen Augen ist ein Upgrade noch nicht erforderlich...

und wenn dann mach um alle G 4 MX 440 Karten einen hohen Bogen... das ist nämlich ein NV17 und nicht wie der Name vermuten lässt eine langsamer NV 25 das wäre bei deiner Karte fast ein Rückschritt...

und für 210€ kann ich mirt nicht vorstellen das diese Karte eine reine NV 25 ist...

die Geforce 4 karten werden von der MX reihe mal abgesehen nicht unter 400€ zu haben sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Beezer

3. Eine Karte mit GeForce4 Ti 4200 Chip 64 MB

ca. 210 €

Redest du von der Karte bei Alternate für 209,- €? Das ist keine GF4 Ti, sondern nur eine MX! Nimm bloß keine GF4 MX, sondern besser eine GF3 Ti200 oder Ti500, oder eine Radeon 8500.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich wäre mit der Karte zufrieden, die Du hast. Wieso willst Du denn eine neue? Die alte hat doch genug Leistung, oder nicht?

Zur GF4 Ti 4200: die hat zwar 64 MB RAM, aber das sind nur SD-RAM! Das bringt also im Gegensatz zur GF 3 auf jeden Fall weniger, deswegen ist die auch so günstig. Also entweder eine GF 3, am besten eine Ti-200, oder gleich eine GF 4 Ti 4400 oder 4600, wobei die dann wieder ordentlich den Geldbeutel leeren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich Eye-Q Recht geben: Die GeForce 2 die du hast langt vollkommen! Gegen die ist einfach nix auszusetzen.

Außerdem kommen die Games die momentan auf den Markt sind auch nicht all zu hoch, sodass sich ein Kauf einer neuen gar nicht rentiert. Die Karte die du hast langt meiner Meinung nach völlig.

Ich habe ja dieselbe und ich belasse es auch dabei :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab auch schon Benchmarks gelesen wo noch immer die geForce2 am besten anschmeidet, dies hat auch einen einfachen Grund, solange die Programme die neuen Features nicht nutzen sind die alten Karten besser, ich würd die geForce2 behalten bis wirklich was rauskommt was die neuen Karten unterstützen und die alten nimmer. Du schmeisst sonst nur Geld raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, genau, auf der Cebit soll die Radeon 8800 vorgestellt werden, und die soll auf jeden Fall leistungsfähiger sein als die GF4.

@ 2-Force: bei den GF4-Karten gibt es aber sehr gravierende Unterschiede, eine ordentliche (mindestens Ti 4400) wird es nicht unter € 400-450 geben. Alle GF4-Grakas, die unter diesem Preis liegen, sind entweder keine "echten" GF4´s (nämlich NV17 statt NV25) oder sie haben ein "beschnittenes" Speicherinterface (SD- statt DDR-RAM).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Eye-Q

@ 2-Force: bei den GF4-Karten gibt es aber sehr gravierende Unterschiede, eine ordentliche (mindestens Ti 4400) wird es nicht unter € 400-450 geben. Alle GF4-Grakas, die unter diesem Preis liegen, sind entweder keine "echten" GF4´s (nämlich NV17 statt NV25) oder sie haben ein "beschnittenes" Speicherinterface (SD- statt DDR-RAM).

.....wieder was gelernt ich danke dir recht herzlich....:):):):)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf jeden Fall abwarten, bis sich die GF4-Karten in beruhigend hoher Zahl auf den Markt geschmissen haben und dann mal auf die Preisentwicklung der 3er schauen! teurer werden die wohl nicht! Dann werd ich wohl auch mal zuschlagen. entweder ne G3 Ti500 oder ne radeon 8500. ma schaun'

bitte keine pro kontra Ati-Radeon vs. Nvidia Comments jetzt! Da ham wir uns schon genügend Threads umme Ohren gekloppt! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht wartest Du aber auch noch etwas und schaust Dir mal die Kyro 3 an. Wenn Die ne T&L Einheit hat ist die bestimmt auch Super.

Habe übrigens einen Thunderbird 700 MHz und eine GF 2 GTS mit 32MB SD-RAM und über eine Update nachzudenken ist sinnlos weil meine CPU die GraKa. ausbremsen würde.

Ich baue mir leiber einen neuen PC zusammen.

Im übrigen bin ich der Meinung das eine GF3 durchaus reicht da eine GF4 nur schneller ist aber sonst nichts besonderes zu bieten hat.

Liebäugel mit einer GF3 TI500.

Mal gucken wenn sie etwas mit dem Preis runtergeht.

Vieleicht wird das ja was mit und beiden.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Airex

Vieleicht wartest Du aber auch noch etwas und schaust Dir mal die Kyro 3 an. Wenn Die ne T&L Einheit hat ist die bestimmt auch Super.

Hmm, ich hab gelesen, daß STMicroelectronics sich aus dem Grafikchipgeschäft zurückzieht, weil da angeblich kein Platz mehr neben NVidia und ATI ist. Find ich eigentlich schade, da ja Konkurrenz bekanntlich das Geschäft belebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von King555

Redest du von der Karte bei Alternate für 209,- ?? Das ist keine GF4 Ti, sondern nur eine MX! Nimm bloß keine GF4 MX, sondern besser eine GF3 Ti200 oder Ti500, oder eine Radeon 8500.

Jouh, so sehe ich das auch!!! GeForce III Ti-500 ist ein absoluter Dampfhammer! 3D-Mark2000: 10848, 3D-Mark2001SE: (!) 7421!:D

Aber ich muß mich den Herrschaften anschließen: Wenn eine GF4, dann keine MX, da sparst lieber noch ein wenig und kaufst Dir ne große!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Beezer

und welcher Chipsatz das beste Preisleistungsverhältnis hat ?

.

wenn du diese frage ernsthaft stellst, kann es keine nvidia sein!

Das beste Preisleistungsverhältnis hat zur Zeit immernoch die R8500 von ATI.

Genausoschnell wie ne GF3TI500 aber viel günstiger und bietet zusätzlich perfekte tvfunktionen! sowie bildquali......

die schnellste karte is wohl die GF4TI (auf keinen fall ne MX die sind extrem mies, lahm und kein dx8!!!!!)

aber wie gesagt preisleistung, kanns nur die ati sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GBW

die schnellste karte is wohl die GF4TI (auf keinen fall ne MX die sind extrem mies, lahm und kein dx8!!!!!)

Das mit nicht DirectX8-fähig stimmt nicht, die MX hat nur keine Pixel- und Vertex-Shader. Obwohl diese die Hauptfunktionen von DirectX8 sind, gibt es noch einige Funktionen von DX8, die die MX beherrscht, z.B. ein Vertex Shader, der zwar vorhanden ist, wie bei der Matrox G550 aber nicht frei programmierbar ist. Außerdem bietet auch die GF4MX die Kantenglättungsvariante "Quincunx", die bisher nur die hochpreisigen GF3-Karten konnten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...