ristic Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 hey leute... ich weià es klingt blöd... aber kann ich einen geripptn film *.avi, *.mpeg... usw... in ein format bekommen welches der DVD-Player von meinem Ehrenwerten Bruder abspielen kann... ich hatte mal ein solches... des war schuh des manitu...... ich brÀucht halt a tool mit dem ich des machen könnt... also bitte gscheid postn bis denne dan
Terran Marine Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Tach, Zur Not geht auch nur VideoCD, das Format ist etwas Ă€lter, dafĂŒr können mehr Player mit umgehen. Ein gutes Tool ist moviejack, www.moviejack.de gibt auch noch freeware-tools aber die fallen mir im mom nicht ein. Gruss Terran Marine
ristic Geschrieben 19. Februar 2002 Autor Geschrieben 19. Februar 2002 danke!!! gleich mal probiern(freu) weiter postn!!
DarkSchlumpf Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Du kannst ihn aufm DVD Player nur abspielen wenn er als SVCD oder VCD gerippt ist. Wenn er als DivX (kann .avi oder .mpg sein)geripppt ist, kannst dus vergessen. Das Format kennen die DVD Player nicht. Ein tool, mit dem du DVDs als Video CD rippen kannst, ist z.B. Movie Jack. Soll recht einfach zum Bedienen sein und die Ergebnisse sollen recht gut sein. Gruss
ristic Geschrieben 19. Februar 2002 Autor Geschrieben 19. Februar 2002 eigentlich wollt ich ja schon gerippte *.avi usw. in svcd konvertieren... mĂŒsst doch eigentlich auch gehn oder???
DarkSchlumpf Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Ist ja schon mit DivX gerippt. Konvertieren kann man meiner Meinung nach net, aber ich lass mich gern belehren...
R8DER Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Die AVI mit Nero in VCD oder SVD brennen, sollte funzen, brauchste (zumindest fĂŒr SVCD auf alle FĂ€lle ) das SVCD Plug, das kostet! WinonCD mĂŒĂte das auch können! Diese besagten DVD Player mĂŒssen auf alle FĂ€lle VCD und /oder VCD fĂ€hig sein um diese dann abspielen zu können!
ristic Geschrieben 19. Februar 2002 Autor Geschrieben 19. Februar 2002 cool danke... gleich mal probieren...
spree Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Nero kann keine DivX - Codec *.avi's in SVCD oder VCD umwandeln... sorry!
Hugy Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 moin, ist etwas komplizierter aber es funzt!! Du brauchst Dir net das teure Toll bei Nero ziehen, geht auch anders. Um mit Nero direkt eine SVCD zu brennen, brauchst Du das file im MPEG2 Format. Solls auch bekommen. Zuerst musst Du erstmal die Audiospur dekomprimieren - wichtig! Mit dem Audiodecoder wĂ€chst das file auf ĂŒber die doppelte Grösse. Das dekomprimierte AVI musst Du nun ins MPEG1 bzw MPEG2 Format umwandeln. Jetzt musst Du dir nur noch die neue Nero-Version 5.5.7.2 ziehen und dann kannst Du schon deine SVCD brennen. Jetzt kann Nero nĂ€mlich net mehr meckern das es kein MPEG2 file ist. Und dann sollte sie jeder DVD-Player anerkennen! Die Tools, die Du dafĂŒr brauchst, sind alle Freeware und kannst sie Dir Problemlos ziehen. Die Links habe ich leider nicht mehr im Kopf, kann Dir aber die Tools wenn Du willst mailen!! cu
DarkSchlumpf Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Die erkennt dir sicher kein DVD player, weil die File immer noch DivX codiert ist. Einmal DivX codiert ist es unmöglich das File auf nem DVD Player abzuspielen. Aber DVD player, die DivX spielen sind schon im kommen...
Hugy Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 komisch,...... bei mir hats mit "The Fast and The Furios" gefunzt ????????????????
DarkSchlumpf Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Das kann doch gar net sein, oder? Wenn du nur die Audiospur decodierst zumindest. Der Film ist ja dann immer noch im DivX format. Oder irre ich mich?
tobias-digital Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Hi! Mir fĂ€llt auf, dass ihr teilweise falsche Begriffe fĂŒr bestimmte Verfahren verwendet. Ich denke es ist wichtig das zu klĂ€ren um nicht durch Verwirrung etwas falsches zu erzĂ€hlen. Also: Rippen: Wenn man von einer DVD die kodierten (d.h. nicht mit dem Mediaplayer wiedergebbaren)<Dateiname>.VOB Dateien mit einem entsprechenden Tool(z.B. DeCSS) dekodieren und dann auf die Festplatte auslesen lĂ€sst spricht man von "rippen". Die erhaltenen VOB Dateien sind der komplette Rip und lassen sich, weil dekodiert jetzt auch mit dem stinknormalen Mediaplayer abspielen. Kopieren: Wenn man von einer VCD(VideoCD) oder SVCD(SuperVideoCD) die nicht kodierte <Dateiname>.dat Datei aus dem Verzeichnis <Root>:\MPEGAV der CD ganz normal auf die Festplatte kopiert, dann ist das Kopieren. Komprimieren: Die VOB-Dateien von DVDs sind sehr groĂ, weil sie mehrere Video-, Audio und Datenspuren enthalten. Deswegen will man eine bestimmte Videospur(nur den Film) und eine bestimmte Audiospur(nur Deutsch oder Englisch) extrahieren und gleichzeitig komprimieren um eine kleinere Datei zu erhalten. Man komprimiert die Audio- und die Videospur getrennt mit verschiedenen Codecs. Codecs: DiVX ;-) 3.11(oder 3.22) ist der gehackte Nachfolger des Microsoft MPEG4-Codecs. DiVX 4.02 ist der legale DiVX Codec und nicht(!) vom gleichen Hersteller wie DiVX ;-) 3.11. MPEG1 ist das VideoCD-Format und MPEG2 ist fĂŒr DVDs und SuperVideoCDs. AuĂerdem unterscheiden sich beide in der Auflösung(VCD: PAL und SVCD: doppelte Pal(<-- lasst mich lĂŒgen!). Als geeignete Audio Codecs haben sich Mpg, DiVX-Audio und mp3 bewĂ€hrt. Wenn man mit Nero ein DiVX als VCD brennen will muss man die AVI in extrem hoher QualitĂ€t vorliegen haben, weil sie ja schon mit DiVX komprimiert ist und dann nochmal mit MPEG1 komprimiert wird, d.h. die QualitĂ€t leidet... Die beschriebenen Verfahren lassen sich vergleichbar auf reine Audio-CDs oder Audio-DVDs abbilden. mfg dersheriff
Deschdrozer Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Fakt ist aber das z.b. Nero ne mpg Datei haben will, um eine SVCD zu erstellen! Also ih habe auf diese Weise schon viele SVCD's erstellt und habe nie deutliche QualitĂ€tsverluste einrĂ€umen mĂŒssen!
tobias-digital Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 das ist richtig...um eine VideoCD oder SuperVideoCD mit Nero zu erstellen muss man MPEG1 bzw. 2 verwenden. Nero bringt auch gleich einen entsprechenden "Komprimierer" mit, so dass man auch eine DiVX-Komprimierte Datei anbieten kann und er komprimiert diese dann entsprechend mit MPEG1 oder 2; ist hierbei die Datenrate des Videostreams nicht hoch genug, muss man einen QualitĂ€tsverlust in kauf nehmen. Hat man aber von Vornherein einen Film mit Mpeg komprimiert ist das ganze kein Problem mehr: Nero prĂŒft die Datei und brennt die VideoCD ohne QualitĂ€tsverlust. mfg dersheriff
ristic Geschrieben 20. Februar 2002 Autor Geschrieben 20. Februar 2002 ich versteh des so... das Nero wie bei den mp3 wenn man eine Audio-Cd erstellt... das avi-format gleich in mpeg umwandelt und dann eine svcd brennt... hab ich dich ungefÀhr richtig verstanden??? *g*
R8DER Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 So isses korrekt!! Wie bei den MP3's!!:OD
ristic Geschrieben 20. Februar 2002 Autor Geschrieben 20. Februar 2002 cool!!! gleich mal ausprobiern!!
tobias-digital Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Also das Umwandeln, man nennt das auch Transcoden, funktioniert halt so, das die AVI, wie bei einer ZIP Datei, extrahiert wird und dann mit MPEG2 oder 1 wieder komprimiert wird. Das Problem an der ganzen Geschichte ist folgendes: DiVX ist eine sehr starke Komprimierung und einen QualitĂ€tsverlust im Vergleich zur DVD kann man auch mit bloĂem Auge erkennen. Einmal mit DiVX komprimiert, kann man die ehemalige DVD-QualitĂ€t nicht wieder hinkriegen, eine QualitĂ€tssteigerung ist also völlig ausgeschlossen. Wie bereits erwĂ€hnt wird beim TRanscoden der DiVX-Film also extrahiert und dann nochmal komprimiert(mit MPEG). Das heiĂt Letztenendes ist die DVD um eine Zahl zu nennen um das 6-Fache komprimiert worden(pauschal kann man das natĂŒrlich nicht so sagen, kommt auch auf die Video-Bitrate an!), also zweimal hintereinander quasi. Professionell erstellte VideoCDs werden jedoch nur einmal mit MPEG1 oder MPEG2(SVCDs) kompimiert. Und diesen QualitĂ€tsverlust kann man sehen, bzw. dieser stört sogar. mfg dersheriff
ristic Geschrieben 20. Februar 2002 Autor Geschrieben 20. Februar 2002 Die QualitÀt is bestimmt nicht der Hit... aber wenigstens geht mir dann mein Bruder nicht mehr auf die Nerven... der hat nÀmlich keinen Bock die Filme aufm PC anzugugn...
DeV_187 Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 hmm soll er sich halt ne grafikkarte mit tv-out kaufen hat meine probleme alle beseitigt
ristic Geschrieben 20. Februar 2002 Autor Geschrieben 20. Februar 2002 hab ich sogar nur bekomm ichs nie hin... werd mal wieder versuchen... habs auch schon öfter versucht... hat aber nie geklappt...
MADDAY Geschrieben 28. Februar 2003 Geschrieben 28. Februar 2003 Ich hatte es mal soausprobiert wie hier beschrieben, doch da hatte ich dann den Film ohne Ton. Kann mir jemand sagen wie ich es mache das der Ton auch noch kommt??? Noch mal zur ErklĂ€rung: Ich habe in neuer Zusammenstellung das Format Super Video CD ausgewĂ€hlt. Dann auf Neu geklickt. Dann die Datei Geburtstag.avi genommen und sie rĂŒber gezocken. Dann einfach noch auf Brennen. Und jetzt kommt ich wie gesagt, Denn Film amschauen aber ohne Ton und beim Orginal .AVI war ein Ton vorhanden. Kann mich bitte mal einer verbessern, wenn ich das falsch angepackt hatte???
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden