Veröffentlicht 6. Juli 20232 j Hallo, guten Tag! Ich lebe derzeit nicht in Deutschland, sondern in einem anderen Land. Es ist schon einen Monat her, dass ich nach einem Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung suche, aber leider finde ich überhaupt nichts. Hier ist mein Lebenslauf und Anschreiben. Ich wäre denkbar, wenn Sie mir mitteilen könnten, ob es Probleme mit meinen Unterlagen gibt. Zusätzlich wäre ich Ihnen für Tipps dankbar, wie ich einen Ausbildungsplatz bekommen kann. Vielen Dank! Bearbeitet 6. Juli 20232 j von Chief Wiggum Anhänge entfernt - Datenschutz
6. Juli 20232 j Hallo M. G., deine Dateianhänge habe ich entfernt, bitte besser anonymisieren. Die Schwärzungen konnte man einfach mit dem Acrobat READER entfernen.
6. Juli 20232 j Autor vor 44 Minuten schrieb rorozz: Hallo, guten Tag! Ich lebe derzeit nicht in Deutschland, sondern in einem anderen Land. Es ist schon einen Monat her, dass ich nach einem Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung suche, aber leider finde ich überhaupt nichts. Hier ist mein Lebenslauf und Anschreiben. Ich wäre denkbar, wenn Sie mir mitteilen könnten, ob es Probleme mit meinen Unterlagen gibt. Zusätzlich wäre ich Ihnen für Tipps dankbar, wie ich einen Ausbildungsplatz bekommen kann. Vielen Dank! MaxMusterman ausbildung Anschreiben.pdfmuster ausbildung lebenslauf.pdf
6. Juli 20232 j Autor vor 35 Minuten schrieb Chief Wiggum: Hallo M. G., deine Dateianhänge habe ich entfernt, bitte besser anonymisieren. Die Schwärzungen konnte man einfach mit dem Acrobat READER entfernen. Vielen Dank, ich habe den Inhalt jetzt geändert.
6. Juli 20232 j Du lebst im Nicht-EU Ausland? Wenn du eine deutsche Staatsbürgerschaft hast oder anderen Papierkram, der dich berechtigt in DE zu arbeiten, dann gehört das in das Anschreiben. Ich als Unwissender kann mir nur vorstellen, dass es extrem aufwändig ist dich hier her zu holen im Vergleich zu jedem anderen Bewerber.
6. Juli 20232 j Ich schätze das ist die größte Hürde: Dass Du im Ausland lebst. Wie soll da die Ausbildung dann ablaufen? Wirst Du für die Ausbildung nach Deutschland gehen? Zum Design: Weniger ist mehr meiner Meinung nach. Finde ich persönlich zu überladen. Dann lieber etwas klassischer. Aber das ist nur meine Meinung. Dazu kommen ein paar Rechtschreibfehler im Lebenslauf. Und Du solltest dich vielleicht auch noch etwas mehr auf die Stelle / Ausbildungsbetrieb beziehen. Das lesen die Firmen ja ganz gerne, wie toll sie sind
7. Juli 20232 j Ja, könnte mir auch vorstellen, das der Punkt, nicht in Deutschland zu leben, einige Fragen aufwirft. Für die Ausbildung wäre das schon wichtig, auch hier zu leben. Ich würde auch empfehlen, die Unterlagen noch etwas zu optimieren. Ja, also wenn schon Blocksatz zum Einsatz kommt, dann vielleicht die Tipps hier bezerigen. https://stellenmarkt.faz.net/karriere-lounge/bewerbung/das-bewerben-nach-din-5008/
7. Juli 20232 j Kein Wort zu Arbeitserlaubnis 6 Monate Lücke im Lebenslauf Was ist der Unterschied zwischen Kontakt und Absender? Du hast keinen Bachelor sondern nur drei Semester Computeringenieurwesen studiert Handelt es sich um ein deutsches Abitur?
23. Juli 20232 j Ist eine Deutsche Arbeitserlaubnis vorhanden? Das problem wird wie einige erzählt habe dass du in Ausland (kein EU Land ) lebst!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.