Zum Inhalt springen

Welcher Bildungsträger FIAE Umschulung -Eure Empfehlungen & Erfahrungen


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich strebe eine Umschulung an zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung, den Bildungsgutschein erhalte ich demnächst nach gut bestandenem Eignungstest.

Bevorzugt 100% Online.

Aufgrund der Vielzahl an Bildungsträgern im Raum München bin ich unsicher, für welchen ich mich entscheiden soll.

Daher wollte ich hier nach Erfahrungen und Empfehlungen von anderen Umschülern fragen, die bereits eine Umschulung absolviert haben oder gerade dabei sind.

Zur Auswahl stehen:

WBS Training, sgd, Drexler Seminare GmbH, com training and services, goldsteps, didact, damago GmbH, cimdata, IBB, Comcave, GFN, DAA

(Über die letzten vier habe ich bisher nur sehr vieles Negatives gelesen.)

Vorab: Mir ist bewusst, dass ich in den zwei Jahren der Umschulung viel im Eigenstudium und außerhalb der Lern-/Arbeitszeiten lernen muss und dass kein Bildungsträger perfekt ist. Ebenso ist mir klar, dass die Qualität des Bildungsträgers und des Unterrichts maßgeblich von den Dozenten abhängt und mit ihnen steht und fällt.

Dennoch möchte ich gerne wissen, welche Bildungsträger von (Ex-)Umschülern positive Resonanzen erhalten haben und wo beispielsweise die Organisation gut funktioniert.

Wäre sehr dankbar über Rückmeldungen hier. 😀

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war bei WBS.

Das Konzept von denen ist an sich nicht verkehrt. Es gibt genügend E-Books und Lernmaterialien. Die Avatare und die virtuellen Klassenräume sind auch ok. Das vermittelt einen schon etwas das Gefühl, als wäre man wirklich in einer Klasse.

Es kommt aber wirklich immer darauf an welche Dozenten du zugewiesen bekommst und wie deine Mitschüler drauf sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb CrazyS.:

Ich war bei WBS.

Das Konzept von denen ist an sich nicht verkehrt. Es gibt genügend E-Books und Lernmaterialien. Die Avatare und die virtuellen Klassenräume sind auch ok. Das vermittelt einen schon etwas das Gefühl, als wäre man wirklich in einer Klasse.

Es kommt aber wirklich immer darauf an welche Dozenten du zugewiesen bekommst und wie deine Mitschüler drauf sind.

Alles klar. Machst du aktuell dort deine Fachinformatiker Umschulung oder bist du schon durch?

Durch das Arbeitsamt/Jobcenter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon durch und ja es war vom Jobcenter.

Wegen Homeoffice, ich habe genau während Corona meine Umschulung gemacht und bei mir war 100% Homeoffice. Das hat aber IHK-München genehmigt. Ohne deren Zustimmung geht nichts. Zudem muss Jobcenter und dein Träger damit einverstanden sein.

Kläre das vorher unbedingt ab. Die Genehmigen es nicht immer und für jeden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb CrazyS.:

Schon durch und ja es war vom Jobcenter.

Wegen Homeoffice, ich habe genau während Corona meine Umschulung gemacht und bei mir war 100% Homeoffice. Das hat aber IHK-München genehmigt. Ohne deren Zustimmung geht nichts. Zudem muss Jobcenter und dein Träger damit einverstanden sein.

Kläre das vorher unbedingt ab. Die Genehmigen es nicht immer und für jeden.

Okey, sind dir die 3 Jahre schwer gefallen, ist die Umschulung gut machbar? Wäre sehr dankbar über deinen Erfahrungsbericht und ggf. Ratschläge.

Und zwecks Home-Schooling, wusste gar nicht dass die IHK gesondert zustimmen muss. Wie kann ich es mir vorstellen? Zuerst geben Träger&Jobcenter das "Ja" und dann fragt man selber das bei der IHK an? Oder der Träger? Hab Online nichts davon gelesen das die IHK zustimmen muss, müsste auch nicht an wen genau man sich wenden müsste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umschulung dauert 2 Jahre. Davon sind 6 Monate Praktikum im Betrieb.

Die Schule ist gut machbar aber wenn du kein Praktikumsplatz findest ist Schluss damit. Ich habe extra 2 Monate verlängert bekommen wegen Corona und als ich fast schon aufgegeben hatte, bekam ich gleich von mehreren eine Zusage. Das ging mir aber von der Praktikumszeit ab. Die ist total wichtig um etwas Praxis Erfahrung zu bekommen.

Die Schule und all das theoretische kann man überhaupt nicht mit dem Beruf vergleichen. Egal wie gut deine Noten in der Schule sind, ist das alles nur Grundkenntnisse und nichts weiter.

Ich habe auch vor demnächst zu wechseln weil ich hier hauptsächlich 1st level mache und jetzt weiter kommen möchte. Sobald ich eine Wohnung gefunden habe werde ich das auch machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb CrazyS.:

Das hat aber IHK-München genehmigt. Ohne deren Zustimmung geht nichts.

Dumme Frage, aber wo genau muss ich anrufen und/oder einen Antrag stellen vorab, dass ich eine Fachinformatiker Umschulung Online durchführen will?

Gibts da irgendwelche Ansprechpartner oder sowas bei der IHK-München? 

Wenn du meinst ich brauch vorab deren Zustimmung.

Und brauch ich das dann schriftlich bestätigt und erst dann gehts zum Bildungsträger?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.5.2024 um 14:44 schrieb FisiNew999:

Zur Auswahl stehen:

WBS Training, sgd, Drexler Seminare GmbH, com training and services, goldsteps, didact, damago GmbH, cimdata, IBB, Comcave, GFN, DAA

(Über die letzten vier habe ich bisher nur sehr vieles Negatives gelesen.)

Dennoch möchte ich gerne wissen, welche Bildungsträger von (Ex-)Umschülern positive Resonanzen erhalten haben und wo beispielsweise die Organisation gut funktioniert.

Wäre sehr dankbar über Rückmeldungen hier. 😀

Dann gebe ich mal ein positives Voting zu der GFN (2017 - 2019).

Ich möchte noch zur Anregung geben, dass solche Umfragen immer ähnlich, wie Hotelbewertungen zu sehen sind - heißt konkret dass es eine Bandbreite gibt, die nochmal mit regional verfügbaren Dozenten im jeweiligen Jahr sowohl ins Positive, wie auch Negative tendieren kann.

Dazu kommt noch das, was ich als "Schuhekauf-Faktor" bezeichnen würde, was heißt, dass nicht jeder mit jedem Angebot gleich gut klar kommt. Daher ist mein Rat an der Stelle immer, zwei bis drei Favoriten rauszusuchen und zu fragen, ob man einen Probetag als "Gast" absolvieren darf. Dann bekommt man einen Eindruck, welches Angebot besser zu einem passt, außerdem hat man die Möglichkeit mit aktuellen Teilnehmern zu sprechen.

Ansonsten dürfte es schwierig sein, "ehemalige Teilnehmer von Umschulungen" ausfindig zu machen, da die hier wenn überhaupt in der Minderzahl noch aktiv sind.

Viel Glück- und Erfolg dann !

Bearbeitet von tkreutz2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.5.2024 um 22:00 schrieb FisiNew999:

Das lese ich sehr oft 😄 Was sind deine Erfahrungen mit Comcave?

  • Dozenten mit wenig Fachwissen
  • Ganze Themen fielen aus
  • Sehr schlechte Verwaltung
  • Einer stand stundenlang vor verschlossener Tür
  • Unterricht sehr unstrukturiert
  • An den Themenplan hält sich kaum einer, Dozent macht das, was er irgendwie kann
  • Unterlagen waren eine Katastrophe
  • IHK-Altprüfungen ohne Lösungen
  • Lehrbuch, Arbeitsbuch, kein Lösungsbuch (dürfen wohl nur Dozenten bestellen)
  • Monologe via Teams, kaum Praxis
  • Klausuraufgaben weit unter Prüfungsniveau
  • Man muss hinter allem hinterher rennen (auf eine Note warte ich seit einem Jahr)
  • Falsche Bücher werden zugestellt, richtige kommen viel zu spät an
  • Und dann das leidige Thema mit der Zeiterfassung ... passt man nicht auf, gehen Stunden verloren
  • Hinter Berichtsheftzetteln muss man auch mehrmals hinterher rennen. Einige Zettel warten noch immer auf eine Unterschrift.
  • Ach, ganz vergessen: Machtspielchen der Dozenten - macht auch Spaß.

Niemals könnte ich CC weiterempfehlen.

Bearbeitet von Kotlin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da die Dozenten sehr häufig wechseln, kannst du nur nach der vertraglich garantierten Ausstattung, Unterrichtsmodalitäten und örtlichen Verwaltung gehen.

Meine Kriterien wären (Reihenfolge ist keine Gewichtung, kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Präsenzregelung (von "Teilnahme am Videocall zwingend aus den Räumen des Unternehmens" über "Teilnahme am Videocall von daheim möglich" bis "Dozent vor Ort" ist alles möglich)
  • gestellte Hard- & Software (von BYOD bis "Notebook mit ordentlichem Headset zahlt der Träger über unsere Gebühren")
  • Pendelbedingungen (wenn ich die Wahl habe, nach 10 Min ÖPNV vor der Tür zu stehen, werde ich wohl kaum 3x umsteigen und dann noch eine halbe Stunde laufen)
  • vorab schriftlich erhältliche Ablauf-Beschreibung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.5.2024 um 23:30 schrieb FisiNew999:

Dumme Frage, aber wo genau muss ich anrufen und/oder einen Antrag stellen vorab, dass ich eine Fachinformatiker Umschulung Online durchführen will?

Gibts da irgendwelche Ansprechpartner oder sowas bei der IHK-München? 

Wenn du meinst ich brauch vorab deren Zustimmung.

Und brauch ich das dann schriftlich bestätigt und erst dann gehts zum Bildungsträger?

Wir mussten damals Homeoffice machen. Ich war nur Tag 1 vor Ort und bei der interne Zwischenprüfung.

Ich hatte also schon meine Ansprechpartner von der IHK und alle anderen.

Wenn du noch keine Unterlagen und Ansprechpartner hast, wirst du wohl oder übel herum telefonieren müssen. Ich würde an deiner Stelle mit Jobcenter anfangen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.5.2024 um 21:29 schrieb CrazyS.:

Umschulung dauert 2 Jahre. Davon sind 6 Monate Praktikum im Betrieb.

Das kommt auch wieder auf den Bildungsträger an denke ich. Bei uns waren es 14 Monate Homeschooling und 10 Monate Praktisch

Und soweit ich weiß müssen die aktuellen Umschüler min 50% Anwesenheit vor Ort haben. Aber bin mir da nicht mehr zu 100% sicher

Bearbeitet von Bants
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...