Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Hallo,

ich bin ganz neu hier und wollte da mal nach Tipps fragen. Zu mir: 18 Jahre alt, Ausbildung in Hamburg, Fachabitur. Meine Ausbildung beginnt schon bald und langsam werde ich auch etwas nervös, da ich nicht genau weiß, was mich erwartet/erwarten kann. Daher wollte ich mal fragen, ob es hier welche gibt, die ihre Ausbildung in Hamburg gemacht haben und wie eure Erfahrungen damit waren? Könnte ich mich schon auf etwas Bestimmtes "vorbereiten" oder sollte ich es entspannt angehen und erstmal anfangen, bevor ich mich stresse?

Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten😁.

 

vor 1 Minute schrieb Luigi2024:

Meine Ausbildung beginnt schon bald

Gratulation !

vor 1 Minute schrieb Luigi2024:

und langsam werde ich auch etwas nervös

da gibt es keinen Grund

vor 2 Minuten schrieb Luigi2024:

Könnte ich mich schon auf etwas Bestimmtes "vorbereiten" oder sollte ich es entspannt angehen und erstmal anfangen, bevor ich mich stresse?

Lass es entspannt angehen, du kannst dich eh nicht richtig vorbereiten. 

Bei Langeweile empfehle ich dir diese Lektüre :

https://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/

vor 1 Stunde schrieb Mudkip.wtf:

Lerne schon mal, effektiv mit

https://chat.openai.com/

und

https://gemini.google.com

zu arbeiten. Damit hast du 95% der Berufsschule gemeistert, vorausgesetzt, du gehst auf dieselbe wie ich es getan habe (auch aus Hamburg).

Das halte ich für fragwürdig...  , außer das du dann die zwei KIs Verwenden kannst (ggf effektiv) hast du nicht gewonnen was dich als fisi in irgendeiner Weise weiterbringen würde.

Ich empfehle sowas nur wenn man eigentlich explizit weiss was man tut um überhaupt sondieren zu können alles andere wäre Glück. 

Wenn du wirklich was vor der Ausbildung schon machen möchtest, setz dich mit Netzwerk Basics auseinander, mit Basic Technik, Basic Kommunikation , kaufmännische Grundlagen , Projekt-Planung Basics. Irgendwas davon :)

Das empfohlene IT Handbuch weiter oben hilft da auf jeden Fall . 

Versuche dich mal in PCs, Server , usw  zu Versetzen und dann stell fragen was passiert eigentlich bei Vorgang xy 

Ne ki hilft dir wenn du weißt was für Fragen du überhaupt stellen musst , und wenn du die Antworten bewerten kannst ( die sind nämlich oft völliger Käse)

 

Bearbeitet von t1nk4bell

vor 21 Stunden schrieb Luigi2024:

Könnte ich mich schon auf etwas Bestimmtes "vorbereiten" oder sollte ich es entspannt angehen und erstmal anfangen, bevor ich mich stresse?

Gehe es ruhig an!

Falls Du Dich doch schon vorbereiten willst, ist Bootstrap Academy eine gute Anlaufstelle. Und, wie schon erwähnt, ist https://it-berufe-podcast.de/ von Stefan Macke eine gute Idee. Hier empfiehlt sich besonders der Newsletter.

Am 22.7.2024 um 16:59 schrieb Mudkip.wtf:

Lerne schon mal, effektiv mit

https://chat.openai.com/

und

https://gemini.google.com

zu arbeiten. Damit hast du 95% der Berufsschule gemeistert, vorausgesetzt, du gehst auf dieselbe wie ich es getan habe (auch aus Hamburg).

Wenn er die KI als Fragengenerator nutzt dann schon eher als wenn er damit nur die Ergebnisse generiert.

Ich glaube die KI kann auch sowas wie stelle mir eine Aufgabe mit diesen Angaben.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.