Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da ich relativ neu in der IT Welt bin würde ich mal um Hilfe bitten.

Ich möchte mir einen ersten eigenen kleinen Server bauen.

Was würdet ihr mir hierbei empfehlen? Am Besten relativ kostengünstig und was man wirklich benutzen kann (eventuell im privaten Gebrauch).

 

Danke im Voraus

vor 39 Minuten schrieb IT_Help:

Was würdet ihr mir hierbei empfehlen? Am Besten relativ kostengünstig und was man wirklich benutzen kann (eventuell im privaten Gebrauch).

Kommt halt immer so ein wenig darauf an, was du damit vor hast.

Generell für die ersten Schritte würde ich auf Server setzen, bei denen die Generation lange im Feld genutzt wurde und die relativ weit verbreitet waren. Spontan würde ich sagen DL380 Gen7 (HPE) oder RX300 S6(Fujitsu), die gibt es bei Ebay und Co für kleines Geld, sind gut dokumentiert, haben eine große Palette an optionalen Komponenten für alles mögliche und eine softwareseitige, breite Kompatibilität.

 

@SR2021 Da musst du dann aber aufpassen, ob die CPU auch alle Funktionen unterstützt, die du so verwenden willst. Hatte den Spaß nämlich schon mit einem Datenbanksystem (MongoDB), dass das nicht funktionieren wollte, weil eine Befehlssatzerweiterung (AVX) nicht unterstützt wurde.

vor 17 Minuten schrieb SR2021:

Spontan würde ich sagen DL380 Gen7 (HPE) oder RX300 S6(Fujitsu), die gibt es bei Ebay und Co für kleines Geld,

Spontan würde ich sagen, dass .an so etwas nicht zu Hause betreiben kann ohne mit den Nachbarn Ärger zu bekommen.  Beim Bootvorgang übertönenen die jeden Staubsauger. 

vor 4 Minuten schrieb Aeropsia:

Hatte den Spaß nämlich schon mit einem Datenbanksystem (MongoDB), dass das nicht funktionieren wollte, weil eine Befehlssatzerweiterung (AVX) nicht unterstützt wurde.

Deshalb ja auch die Einschränkung

vor 26 Minuten schrieb SR2021:

Kommt halt immer so ein wenig darauf an, was du damit vor hast.

Aber das Anliegen des TE's wird sich wohl eher auf die Basis beschränken 😉

vor einer Stunde schrieb IT_Help:

Ich möchte mir einen ersten eigenen kleinen Server bauen.

Was würdet ihr mir hierbei empfehlen? Am Besten relativ kostengünstig und was man wirklich benutzen kann (eventuell im privaten Gebrauch).

 

vor 18 Minuten schrieb Diskettenstanzer:

Spontan würde ich sagen, dass .an so etwas nicht zu Hause betreiben kann ohne mit den Nachbarn Ärger zu bekommen.  Beim Bootvorgang übertönenen die jeden Staubsauger. 

Sehe ich nicht so, meiner Meinung nach sind die 2U Varianten da ziemlich human.
Da sind die 1u Pizzaschachteln ein ganz anderes Kaliber.

Bearbeitet von SR2021

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.