PörL Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai Hi bei der externen Prüfung Vorbereitungskurs 1 Jahr wie lange muss das Praktikum dauern und dauert es bei der Umschulung ein ganzes Jahr , wenn in der Prüfung der IHK der Vortrag und das Fachgespräch gleich lange dauert ? Hab heute bei dem Träger Deutsche Angestellten Akademie „3 Wochen“ gesagt bekommen in das verwirrt mich sehr. Die möchten das ich eine Umschulung für 2 Jahre mache. Keine externe Prüfung danke an alle
eKrumel Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai Für eine externe Prüfung brauchst du glaube ich 5 jahre Erfahrung. Umschulung dauert generell 2 jahre
hellerKopf Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai vor 16 Minuten schrieb PörL: Die möchten das ich eine Umschulung für 2 Jahre mache. Keine externe Prüfung Die möchten gerne tausende Euro durch einen Bildungsgutschein für eine Umschulung monetarisieren! charmanta und StevenHD reagierten darauf 2
PörL Geschrieben 13. Mai Autor Geschrieben 13. Mai vor 36 Minuten schrieb eKrumel: Für eine externe Prüfung brauchst du glaube ich 5 jahre Erfahrung. Umschulung dauert generell 2 jahre Ich hab 8 also passt der Teil
PörL Geschrieben 13. Mai Autor Geschrieben 13. Mai vor 27 Minuten schrieb hellerKopf: Die möchten gerne tausende Euro durch einen Bildungsgutschein für eine Umschulung monetarisieren! Ist auch mein Eindruck. Doof nur das bei der Umschulung das Praktikabel 6 Monate dauern soll. Für die externen Prüfung brauche ich laut DAA vorher einen Praktikumsplatz der 2 Monate dauert. Ich finde das alles ziemlich schwierig.
Brapchu Geschrieben 13. Mai Geschrieben 13. Mai (bearbeitet) Tut mir leid das ich auf deinem Profil gestöbert habe aber.. du hast das erste Mal hier November 2022 danach gefragt wie das mit der Externenprüfung abläuft. Das ist jetzt 2 1/2 Jahre her.. woran liegts das du in der Zeit die Prüfung nicht abgelegt bekommen hast? Bearbeitet 13. Mai von Brapchu eKrumel reagierte darauf 1
PörL Geschrieben 13. Mai Autor Geschrieben 13. Mai Wenn man mit dem Netto vom Arbeitslosengeld mal nicht so eben einfach starten und beenden kann, wie du es dir vielleicht vorstellst. Ich würde, wenn ich beginnen kann, im ersten Jahr der Umschulung meine Ersparnisse aufbrauchen, weil das Geld nicht reicht. Ähnlich wie bei der externen Prüfung auch. Als Ehemann und Papa , ist das nicht mal eben so entschieden. Ich hab mich dann für die Arbeit entschieden, weil es hieß ich würde übernommen. Auch bei der nächsten Stelle hieß es "Übernahme nach 10 Monaten" - Tja daraus ist mal wieder nichts geworden. Daher mein Sinneswandel - Ca. 50 Bewerbungen seit Febraur und keine Stelle ließen mich umdenken. Sind die Ersparnisse eben Weg aber den Abschluss hätte ich dann. Frage ist nur - Externen Prüfung oder muss es eine Umschulung sein, weil ich keine Praktikumsstelle habe und ohne die geht es nicht.
Sullidor Geschrieben 14. Mai Geschrieben 14. Mai vor 10 Stunden schrieb PörL: vom Arbeitslosengeld [...] Ca. 50 Bewerbungen seit Febraur und keine Stelle ließen mich umdenken. Eventuell ist das bereits ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Wirtschaft deine Erfahrungen derzeit nicht als gleichwertig mit einem IT-Abschluss ansieht. kylt reagierte darauf 1
FISI-I Geschrieben 14. Mai Geschrieben 14. Mai (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb PörL: Ich hab 8 also passt der Teil Ist diese Berufserfahrung nachweisbar und hat die IHK diese auch geprüft? Sonst wird das mit der Zulassung zur Prüfung durch die IHK nichts. Bearbeitet 14. Mai von FISI-I
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden