Veröffentlicht 18. August18. Aug Hallo, ich kann einen Bildungsgutschein für Umschulung Fachinformatik beantragen und mir die beste Fachrichtung suchen. Vorschläge hab ich bekommen. Aber was ist die jetzt die beste? IT-Sicherheit fläscht mich maximal. Erfahrung hier von euch? Zitat Die Umschulung zum Fachinformatiker hängt von deinen persönlichen Interessen, Zielen und den Schwerpunkten ab, die dich am meisten ansprechen. Fachinformatiker gibt es in verschiedenen Fachrichtungen, und jede hat ihre eigenen Vorteile und Karrieremöglichkeiten. Hier sind die gängigsten Fachrichtungen: 1. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Was machst du? Du entwickelst Softwarelösungen, von Apps bis zu komplexen Systemen. Warum es gut ist: Softwareentwicklung ist einer der gefragtesten Bereiche in der IT-Branche. Wenn du gerne programmierst und an der Erstellung von Softwarelösungen interessiert bist, könnte dies der richtige Weg für dich sein. Technologien: Programmiersprachen wie Java, C#, Python, SQL, Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript), Frameworks wie React oder Angular. 2. Fachinformatiker für Systemintegration Was machst du? Du planst und implementierst IT-Infrastrukturen, betreibst Netzwerke und kümmerst dich um die Verwaltung von Serversystemen. Warum es gut ist: Dieser Bereich ist ideal für Menschen, die sich für Netzwerke, Serveradministration und IT-Support interessieren. Es gibt auch viele Jobmöglichkeiten, insbesondere in größeren Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur aufbauen und warten müssen. Technologien: Netzwerktechnologien (TCP/IP, LAN/WAN), Betriebssysteme wie Windows Server, Linux, Virtualisierung (VMware, Hyper-V), Cloud-Technologien. 3. Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse Was machst du? Du analysierst Daten, optimierst Geschäftsprozesse und implementierst Lösungen, die diese Prozesse verbessern. Warum es gut ist: Datenanalyse und Prozessoptimierung sind in vielen Branchen gefragt, von der Finanzwelt bis hin zu E-Commerce. Wenn du Interesse an Daten und deren Auswertung hast, ist dies eine spannende Option. Technologien: Datenbanken (SQL), Big Data, Business Intelligence (BI), Tools wie Power BI, Python für Datenanalyse. 4. Fachinformatiker für IT-Sicherheit Was machst du? Du kümmerst dich um die Absicherung von IT-Systemen gegen Angriffe und Datenverlust. Warum es gut ist: Cybersecurity ist ein wachsendes Feld, da immer mehr Unternehmen ihre Daten schützen müssen. Wenn du Interesse an Sicherheit und Risikoanalyse hast, könnte dies der richtige Weg für dich sein. Technologien: Netzwerksicherheit, Verschlüsselung, Penetrationstests, Firewalls, Sicherheitszertifikate. Ein Fachinformatiker für IT-Sicherheit ist ein Experte, der sich auf den Schutz von IT-Systemen und Daten vor Cyberbedrohungen spezialisiert hat. Diese Fachkräfte planen, installieren und verwalten IT-Infrastrukturen, analysieren Risiken und entwickeln Sicherheitskonzepte. Sie sind auch für die Überwachung von Systemen, die Erkennung von Sicherheitsvorfällen und die Reaktion auf Angriffe zuständig Welche Umschulung ist für dich am besten? Für Technikbegeisterte und kreative Köpfe: Anwendungsentwicklung könnte perfekt sein. Für Menschen, die gerne mit Netzwerken und Systemen arbeiten: Systemintegration oder IT-Sicherheit. Für die Datenanalysten unter uns: Datenanalyse und Prozessoptimierung. Bearbeitet 18. August18. Aug von Kalupke
18. August18. Aug vor 25 Minuten schrieb Kalupke: Aber was ist die jetzt die beste? Die beste was? Woher sollen wir wissen das du kannst oder magst? Oder wieder so einer der die Umschulung nur macht weil er denkt er bekommt sofort das ganz große Geld in der IT für nix tun?
18. August18. Aug vor 19 Minuten schrieb Brapchu: Oder wieder so einer der die Umschulung nur macht weil Mal nicht so hart mit dem TE. Vieleicht hat auch der Sachbearbeiter bei der Agentur nur wieder eine Bildungsgutschein rausgehauen, um einen Fall von der "bad statistc" auf seine Erfolgsliste umzubuchen. Mittlerweile glaub ich da an gar keine "Lenkungswirkung" oder qualifizierte Beratung mehr. Bearbeitet 18. August18. Aug von hellerKopf Hab den ton etwas entschärft.
18. August18. Aug vor einer Stunde schrieb Kalupke: Fachinformatiker für IT-Sicherheit Den gibt es nicht. Der vierte Fachinformatiker ist die Fachrichtung "Digitale Vernetzung". Und das ist der Fachinformatiker für die Industrie. Also Produktionsmaschinen usw. im Netzwerk anstatt nur Computer und Server. Bearbeitet 18. August18. Aug von Sullidor Halber Satz abhanden gekommen.
18. August18. Aug Das hängt von deinen Interesse, Fähigkeiten und den Firmen ab. Die beste Ausbildung, bei der besten Firma im Bereich der IT-Sicherheit bringt dir wenig, wenn du kein Bock auf Regelwerke vom BSI und Mathematik hast.
19. August19. Aug Wie die Vorposter bereits sagen, hängt das sehr stark von den eigenen Interessen ab. Aber, wenn Du noch überhaupt keine Vorstellung davon hast (Du musst Dir ja sowieso einen Anbieter aussuchen aus Deiner Region für die Umschulung), dann kannst Du auch mal bei dem ein oder anderen Anbieter, der die Umschulung macht fragen, ob Du dich mal probeweise in den Unterricht mit setzen darfst. Vielleicht bekommst Du dann einen Eindruck und kannst an der Stelle sagen, ob es Dir zusagt- oder nicht. Daneben gibt es doch bei der ARGE auch die Arbeitsplätze im BIZ, in denen man sich schon über Berufsbilder informieren kann - geht natürlich auch von zu Hause aus. Bei YT findest Du auch Videos von Leuten, die einen Azubi Blog schreiben. Ich denke, wenn man sucht, findet man schnell ein paar Informationen. Leider wird Dir niemand hier sagen können, wenn Du Dich für eine bestimmte Fachrichtung entschieden hast, ob Du auch Dein Traum Unternehmen in Deiner Traum Region zu einem Traum Gehalt finden wirst. Das ist eine Information, die man dann zusätzlich recherchieren muss. Viel Glück !
Mittwoch um 13:271 Tag Hallo, mein Passwort hat leider nicht mehr funktioniert deswegen jetzt nochmal die Frage mit meiner neuer Anmeldung.Also jetzt kann mir mein Vermittler ab sofort einen Bildungsgutschein ausstellen weil ich den Informatik-Test sehr gut bestanden habe. Und weswegen ich ja später unbedingt was mit IT-Sicherheit machen will wurde mit von ihm jetzt das hier sehr stark empfohlen:Ist das gut? Bearbeitet Mittwoch um 13:441 Tag von Klaus Kalupke
Mittwoch um 13:501 Tag Hallo, das hat leider auch nicht mehr funktioniert deswegen jetzt nochmal hier:Umschulung zum IT-SpezialistenUmschulung zum IT-Spezialisten im Bereich Systemadministration und Cyber Security (inkl. IHK Zertifikat) der CloudCommand GmbH. Mehr dazu auf kursfinder.de!
Mittwoch um 15:081 Tag Der Begriff Umschulung ist da etwas locker verwendet.Umschulunge haben eigentlich einen qualifizierten Beruf zu Ziel.Die von Cloud Comand erwähnten IHK Zertifikate etc. gelten als Weiterbildung, nicht als Berufsabschluss. Ihre Anerkennung gilt auf betrieblicher Ebene, nicht als rechtliche Grundlage.Trotzdem besitzen die vermittelten Skills hohen Praxisbezug und werden in vielen Unternehmen geschätzt und können deine Chancen auf einen Arbeitsplatz erhöhen, wenn genau an diesen Skills Bedarf besteht.Ich bewerte das als Chance auf einen 'Seiteneinstieg'.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.