Veröffentlicht vor 15 Stunden15 h Guten Morgen zusammen,wir haben jetzt September und ich bin voraussichtlich im Januar mit der Ausbildung fertig.Der Betrieb, wo ich gerade bin, hat mir schon ein paar Mal so nebenbei gesagt, dass sie mich übernehmen würden. Schriftlich gab es dazu aber bisher nichts.Vor allem habe ich gehört, dass der Betrieb wohl „sehr schlecht“ zahlt. Konkrete Zahlen habe ich nicht bekommen, also habe ich gar keine Ahnung, wie schlecht das wirklich ist. Nur so viel, dass viele sich über das Gehalt beschweren.Jetzt zur Situation: Was wäre der richtige Schritt? Soll ich die Firma nach etwas Schriftlichem fragen, damit ich sicher bin und auch weiß, wie viel ich verdienen würde? Oder soll ich einfach direkt nachfragen, wie es generell mit dem Einstiegsgehalt aussieht?MfG
vor 15 Stunden15 h Am wichtigsten ist, dass dir die Arbeit Spaß macht – ohne Freude an dem, was du tust, lohnt sich auch der beste Vertrag nicht. Wenn dein Betrieb schon signalisiert hat, dass er dich übernehmen möchte, solltest du das ruhig direkt ansprechen. Hol dir Fakten statt dich auf Gerüchte zu verlassen: Frag konkret nach, ob die Übernahme wirklich fest geplant ist und wie das Einstiegsgehalt aussieht. Parallel kannst du dich schlau machen, was Fachinformatiker in deiner Region üblicherweise verdienen, um das Angebot richtig einschätzen zu können. Erst wenn du Zahlen schwarz auf weiß hast und weißt, wie wohl du dich im Job fühlst, kannst du entscheiden, ob du bleibst oder dich lieber anderweitig umsiehst.
vor 15 Stunden15 h Autor Danke erstmal für die Antwort.Also, Spaß an der Arbeit habe ich auf jeden Fall, die Vielfalt ist auch gut und menschlich passt es ebenfalls. Ich habe auch vor, nach der Ausbildung hier zu bleiben – aber nur, wenn das Gehalt realistisch ist. Wenn die Unterschiede zwischen Wechsel und Bleiben noch im Rahmen liegen, bleibe ich. Aber wenn der Unterschied zu groß ist, dann eher nicht.Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ist es noch zu früh, oder passt der Zeitraum, um das anzusprechen? Bearbeitet vor 14 Stunden14 h von mapr
vor 14 Stunden14 h Es passt jederzeit, umso früher du ein Signal gibst, dass du interessiert bist, umso besser kommt es auch für deinen Betrieb rüber. Also mach es am besten, wenn die Laune im Unternehmen gut ist, du dich bereit fühlst und niemanden ernsthaft störst. Es kann auch nicht schaden direkt seine Bedenken zwecks des Gehalts zu äußern.
vor 11 Stunden11 h Huhu @SanterCJ ich würde es einfach mal ansprechen ob der Arbeitgeber dir etwas schriftliches geben kann, damit du für dich selbst planen kannst und auch ruhiger in die Prüfung gehen kannst. In meinem Fall war damals klar das der Betrieb mich übernehmen möchte aber aufgrund von persöhnlichen Differenzen zwischen mir und einem Fachbereichsleiter habe ich mich entschieden nicht zu bleiben. Ex-AG hat versucht zu klagen aber wurde abgewiesen. Wenn dir die Arbeit Spaß macht und ein Einsteigsgehalt nicht extrem schlecht ist, kannst du nach der Ausbildung bleiben und dir nach 6 Monaten gegebenenfalls etwas neues suchen.Liebe Grüße Audrey 😉
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.