Zum Inhalt springen

Windows XP -> Welches Filesystem?


Magoo

Empfohlene Beiträge

Das kommt drauf an was Du machen willst oder was WinXP machen soll. Soll WinXP noch zusätzlich als Server dienen würde ich Dir NTFS vorschlagen. Willst Du nur WinXP zum zocken bzw. Arbeiten nutzen reicht FAT32 auf alle fälle. Kommt immer darauf an was Du machen willst.

Bsp: Ich hab in meinen PrivatePC eine 80Gig Platte. Ohne NTFS müßte ich sie in zwei Partition aufteilen weil FAT32, lass mich lügen, nur bis 60Gig geht. Sorry wenn die Angabe nicht genau stimmt. Aber um auf den Punkt zu kommen. Mit NTFS kann ich eine Partition drauss machen und bin zufrieden damit.

Lange Rede kurze Sinn, Autsch das Kinn. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@HellDoG

Ich möchte eigentlich nur im Netz surfen, hier und da mal ein bisschen was mit Word oder Excel machen und ein paar Spiele daddeln.

Für diesen Zweck sollte man deiner Meinung nach also FAT32 nutzen. Und das Problem mit der größe der Partition habe ich nicht, da ich eh nur eine 20GB Platte hab (die dummerweise zu klein ist, ich habe kein Geld für ne neue hab :( ).

Ich werde das dann einfach mal mit FAT32 antesten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von HellDoG:

<STRONG>...Bsp: Ich hab in meinen PrivatePC eine 80Gig Platte. Ohne NTFS müßte ich sie in zwei Partition aufteilen weil FAT32, lass mich lügen, nur bis 60Gig geht. Sorry wenn die Angabe nicht genau stimmt. Aber um auf den Punkt zu kommen. Mit NTFS kann ich eine Partition drauss machen und bin zufrieden damit. ...</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von HellDoG:

<STRONG>Mit FAT32 is den Terrabyte Bereich? Das glaub ich ja nun net! Mit NTFS kann man sowas machen!

Schau mal hier vorbei Vergleich NTFS - FAT16

Ist leider nur ein Vergleich zwischen NTFS und FAT16 aber ein kleiner Anhaltspunkt.</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Alrik Fassbauer:

<STRONG>Also... Ich weiß nicht... NTFS soll schneller sein ? ;) Das erlaube ich mir doch etwas zu bezweifeln... ;)

Schließlich arbeitet Datei-Zuordnungs-Tabellen ja "nur" mit FATs, und nicht mit Knoten...</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt wirklich keinen Grund FAT (egal ob 32 oder 16) NTFS vorzuziehen! Egal was man damit machen möchte!

Vorteile von NTFS:

- Rechteverwaltung mit Access Controll Listen

- Transaktionsorientierte Dateioperationen ($LogDatei)

- maximale Dateianzahl: ca. 264 ~ 1,8 * 1019

- On the Fly Encryption

- POSIX Unterstützung

usw...

Cya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bRAIN2fast:

<STRONG>Es gibt wirklich keinen Grund FAT (egal ob 32 oder 16) NTFS vorzuziehen! Egal was man damit machen möchte!

Vorteile von NTFS:

- Rechteverwaltung mit Access Controll Listen

- Transaktionsorientierte Dateioperationen ($LogDatei)

- maximale Dateianzahl: ca. 264 ~ 1,8 * 1019

- On the Fly Encryption

- POSIX Unterstützung

usw...

Cya</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, wenn man der einzige Benutzer des PCs ist, ist das mit den Zugriffsrechten ja sowieso gegessen, oder nicht?

Aber der Vorteil von NTFS ist natürlich, was schon mal erwähnt wurde, daß die Clustergröße kleiner ist, also eine winzig kleine Datei, sagen wir mal 1 Byte, bei NTFS weniger Platz wegnimmt als bei FAT 32. Das kann bei kleinen Festplatten auch wichtig sein.

Ach, überhaupt:

@ Magoo: wieso meldest Du dich gar nicht mehr? Hast Du dich jetzt schon entschieden oder was? Und wenn ja, dann teil´ uns bitte Deine Entscheidung mit, damit nicht mehr so endlos diskutiert wird. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001:

<STRONG>

Wenn man z.B. zwei OS drauf hat oder das ne Platte ist, die im Wechselrahmen ist, dann würde ich eher FAT32 als NTFS nehmen, damit man vom anderen BS drauf zugreifen kann, bzw. die Wechselplatte auch im Rechner von Freunden funzt die kein NT haben. (Kompatibilität!)

Ausserdem kommt man da nicht von DOS aus dran, was zum installieren jedoch ganz praktisch sein könnte. ;)

Und wenn man den Rechner eh nur zum zocken benutzt, dann ist die Rechtevergabe eher nervig, da man sie einfach nicht benötigt.

</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...