Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welche Proggies oder Tools sind wirklich sinnvoll ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

in Pc-Zeitschriften oder im Internet werden ja viele Programme, welche

den Rechner aufräumen,

die Registry säuber,

vor Viren schützen,

das System schneller machen,

Verbesserungen bringen,

Systemabstürze verhindern

etc.

angepriesen.

Bisher war, nachdem ich irgendwelche Shareware oder Testprogramme testete irgendwas kaputt. Laut diversen Tests sind die Programme eh maximal als "gut" bewertet.

Wie sind Eure Erfrahrungen?

Sollte man überhaupt wenn das System nach der Grundinstallation läuft etwas daran verändern.?

Ich bin keine Spielefreak, sondern oft im Internet und ein arbeite mit Office 2000.

Welche Programme bringen wirklich was!

Mein System:

AMD K6-2-550

256 MB-RAM

WinMe

Norton Antivirus

Tune-Up steht im Schrank !

Was ist mit WinExpert?

Danke Hajooo

Meiner Erfahrung nach ist bei den ganzen Programmen selten was gutes dabei...

Was ich zur Zeit nutze ist Transparent Icons (macht den Desktop schöner), Regedit (um die Registry schlank zu halten) und Ad-aware (sucht Spyware)...

Die sind solide!

das einzige, was bei mir neicht fehlen darf, ist tweak-ui. wieweit das unter me läuft, weiss ich leider nicht.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hajooo:

<STRONG>Danke,

und wo bekomme ich tweak-ui und was kann es.

Hajooo</STRONG>

Sinnvoll finde ich zum Beispiel erst einmal Winzip. Dann darf der Virenscanner nicht fehlen, irgendein Office Paket (sei es Microsoft oder Sun M.). Dass muss eigentlich sowieso jeder für sich selbst überlegen, was er braucht und was nicht. Ich kann z.B. nicht auf den winamp, auf audiogalaxy usw. verzichten, das kommt nach einer Neuinstallation von Windows sofort wieder drauf...!

Tweak UI bekommst du z.B. von chip.de oder von zdnet.de. Die Installation verläuft so das du es erstmal stinknormal entpacken musst und dann die tweakui.inf mit nem Rechtsklick auswählst und dann auf install o. installieren drückst. Ich glaub dann folgt noch ein Neustart und das war's dann.

greetz

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Regie_Sör:

<STRONG>...Was ich zur Zeit nutze ist Transparent Icons (macht den Desktop schöner...</STRONG>

Versuchs ma bei www.fileworks.de ! :cool:

Also, ich stehe ungeheuer auf den PowerDesk von hier, zu finden unter "Freeware".

(Die Vollversion findet man irgendwo in Web. :D:D)

Kann eine Menge ! Und schlägt den Windows Explorer um Längen !

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 06. September 2001 15:41: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von The Gunslinger ]</font>

Andere Sache, die nicht fehlen darf, ist Norton Utilities.

Allerdings nur wegen Speed Disk und Norton Win Doctor.

Hi,

ich persönlich finde TuneUP nicht schlecht.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bad7:

<STRONG>Andere Sache, die nicht fehlen darf, ist Norton Utilities.

Allerdings nur wegen Speed Disk und Norton Win Doctor.</STRONG>

Zum Virenscanner:

Ich bin seit Mitte der 90er zufriedener F-Prot - User. Ist zwar DOS, aber was solls...

Cacheman ist vielleicht auch nicht schlecht.

Bei PC Magazine UK und der deutschen (immernoch ?) Schwesterzeitschrift PC Professionell gibt es auch kleinere Tools. www.pcmag.co.uk , www.pcpro.de

Interessant sind auch die Tools von www.sysinternals.com

Aber das wichtigste: Man sollte genau sehen, was man wirklich so braucht.

Man kann sich die Werkzeug-Sammlungen kaufen (Norton Utilities, Nuts&Boltsvon Network Associates, Fix-It von Quarterdeck usw. usw. .)

Man kann sich aber aquch Werkzeuge für spezielle Aufgaben "zusammensuchen".

Das muß man dan individuell entscheiden.

Daher mein Rat: Schau erstmal, was du brauchst, dann richte dich danach.

  • Autor

Hallo an Alle,

...Super, Danke für die vielen Antworten.

Gibts die Norten Utilities irgendwo zum Download oder ein Update auf die 2000er Version, denn die läuft unter Me nicht.

Tuneup 97 V 1.1 werde ich wieder aus dem Schrank holen, gibts da mittlerweile ne neue Version.

Danke für Eure Tipps.

Hajooo

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bad7:

<STRONG>Andere Sache, die nicht fehlen darf, ist Norton Utilities.

Allerdings nur wegen Speed Disk und Norton Win Doctor.</STRONG>

Ich finde als Tool X-Setup echt klasse - wobei das mehr eine GUI für die Registry ist.

Damit kann man doch einiges schnell und komfortabel anpassen - gibt es hier - einfach nach x-setup suchen

@Alrik

Dann erklär mir doch bittemal, was du unter "durchkommen" verstehst.Ich stell dir ein Win98 ohne Firewall hin und bin mal gespannt, ob du da "durchkommst".

Ich finde diese Programme sollte man privat haben:

- Downloadmanager

- Virenprogramm

- RegCleaner von MS

- evtl. Tweak-UI

- WinAce

- irgendein Officepaket (wenn mans braucht)

- Firewall

Ein cooles Tool für die Firma ist CheckAdmin 1.0. Damit kann man prüfen, wer von den Usern Adminrechte hat. Ist ganz hilfreich bei großen Usermengen....

Oder Net Hail 1.0. Ein GUI für den net send Befehl.

net_worker

Moin,

ich finde, man soll sehr vorsichtig sein, welche Tools man benutzt. Nicht nur das schlechte Tools ein System zerschießen können, mit vielen Tool ist die Gefahr, sich Spyware ins Haus zu hohlen sehr groß!

FlashGet, GetRight oder Audiogalaxy alle beinhalten 'Spyware'. Also vorsichtig mit Tools.

So then,

CapitanX

Ich versuche so wenig wie möglich Tools auf den den Rechner zu setzen, da die Kiste so am stabilsten bleibt.

-Textpad (zum arbeiten)

- Winamp (für den Sound)

- Norton Antivirus

- Power Archiver ( der peste Packer unter der Sonne W2k´s)

- Gimp

- Apache

Als Firewall setze ich ne alte SUN SParcstation ein, besser als jede Desktop Firewall, beim Konfigurieren muss man a bissle aufpassen.

C u

:D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.