Zum Inhalt springen

Ach hätt ich doch einen andern Beruf erlernt......


fasy

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Also ich bin sehr enttäuscht vom Arbeitsmarkt. Das Vertrauen in jeglichen Betrieb habe ich fast verloren.

Die Devise lautet: "Möglichst viel arbeiten für möglichst wenig Gehalt!"

Ich bekam als Auszubildender zum Fachinformatiker Systemintegration 600 € netto. Nach den wirklich harten 3 Jahren Berufsschule und Ausbildung, bei der ich mehr oder minder mit noch 3 Azubis alles alleine machen durfte, während sich andere einen schönen Lenz machten, reichte es bei der Firma nur zu einem lächerlichen befristeten Arbeitsvertrag von 6 Monaten.

Ich lehnte ab, zumal ich unter anderem dringend einen neuen fahrbaren Untersatz benötigte und dazu eine Finanzierung nur mit unbefristetem Arbeitsvertrag bekam.

Ich schrieb und schrieb....herauskam ein Angebot eines "seriösen" Systemhauses.

Es war das einzige was ich bekam...Das Gehalt war lächerlich...man bot mir für eine 40 Stunden-Woche 1500 € pro Monat brutto, ohne Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld gab es natürlich auch nicht.

Was blieb mir anderes übrig? Ich wollte nicht arbeitslos sein.

Ich ging das Arbeitsverhältnis ein. Plötzlich nach 6 Monaten kündigte man mir, weil es der Firma schlecht ging und nun Stellenabbau die Folge war. Da ich der letzte der gekommen war war, musste ich nun als erster gehen. Als kleine Info: Ich fuhr der Firma in der kurzen Zeit unter anderem einen Auftrag von ungefähr ca. 25.000 € ein. Ich tat also alles um gut dazustehen. Vergebens.

Die dumme Ausbildung, so hart und interessant sie auch war, hat mir null gebracht. Ein Kompliment an meine Lehrer, die immer behaupteten, dass der Job die Zukunft sei. Das wurde uns allen doch immer vorgegaukelt. Inzwischen muß ich sagen, dass jeder Heizungsbauer oder Installateur einen sichereren und langlebigeren Arbeitsplatz hat als ich.

Wenn ich schon die geschönten Webseiten von erfolgversprechenden Bewerbungen usw. lese....da kommt einen doch Gift und Galle hoch. Ich habe bestimmt schon 60 Bewerbungen weggeschickt und keine Zusage nicht einmal eine wage Aussage wie es denn weitergehen soll kann ich jetzt treffen. Und ich habe viel gelernt, ich habe auch Zertifíkate, aber was nützen die. Ich habe eine gute 3 in der Gesamtwertung der Prüfung. Alles hilft nichts. Förderungen für Fortbildungen kann man sich laut Auskunft beim örtlichen Arbeitsamt wegen der geringen Fördermittel auch sonst wo hinstecken. Ohne Fortbildung ist es sowieso ganz aus. Die Prüfungen und Kurse, der entsprechenden Hersteller kosten nicht wenig. Und wenn man es privat versucht treibt man sich in den Ruin. Alle 2 Jahre veraltet das Wissen, also selbst wenn ich jetzt nur jobben gehen würde könnte ich in 3 Jahren einen wiedereinstieg vergessen. => Lebenslang Hilfsarbeiter.....

Der Beruf ist die reinste Pleite für mich. Anderen mag es da vielleicht besser gehen, aber ich denke dass ich nicht der einzige bin. Das was man da in der Schule lernt kann man fast garnicht brauchen. Ich hatte beruflich nur mit Microsoft und Co. zu tun. Die Klickerei kann ja heutzutage schon fast jeder 12 jährige erledigen.

Als alles in allem ich bin bis heute ohne Arbeit und es wird sich da so wie ich das sehe auch nichts tun. Dank meiner fundierten Ausbildung und der ach so gütigen Arbeitgeber die man eher als Sklaventreiber bezeichnen sollte, kann ich jetzt meiner Sozialhilfe entgegensehen.....fragt sich nur noch wann ich unter der Brücke schlafen muss. Ein Fachinformatiker kann eben nichts anderes als Computer und Server.....

Hätte besser nicht auf das vorgegauckelte Gerede hören sollen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by fasy

...., reichte es bei der Firma nur zu einem lächerlichen befristeten Arbeitsvertrag von 6 Monaten.

Ich lehnte ab, zumal ich unter anderem dringend einen neuen fahrbaren Untersatz benötigte und dazu eine Finanzierung nur mit unbefristetem Arbeitsvertrag bekam.

Ich schrieb und schrieb....

Warum hast Du das Angebot nicht angenommen um Dich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis weiter zu bewerben?

Ich habe bestimmt schon 60 Bewerbungen weggeschickt und keine Zusage...

Wie sehen Deine Bwerbungen aus, hast Du schonmal jemand drüber gucken lassen?

Fachinformatiker kann eben nichts anderes als Computer und Server.....

Hätte besser nicht auf das vorgegauckelte Gerede hören sollen....

Deinen Frust kann ich nachvollziehen, der Arbeitsmarkt ist für alle Berufe nicht einfach. Deine Einstellung, nichts anderes als Computer und Server zu können, verstehe ich allerdings nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by bimei

Warum hast Du das Angebot nicht angenommen um Dich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis weiter zu bewerben?

Ich brauchte unbedingt ein neues Auto. Dazu benötigte ich eine Kredit, welchen ich wiederum nur mir unbefristetem Arbeitvertrag bekam.

Wie sehen Deine Bwerbungen aus, hast Du schonmal jemand drüber gucken lassen?

Ich habe meinen Betreuer die Sachen ansehen lassen. Die sind voll in Ordnung.

Deinen Frust kann ich nachvollziehen, der Arbeitsmarkt ist für alle Berufe nicht einfach. Deine Einstellung, nichts anderes als Computer und Server zu können, verstehe ich allerdings nicht.

Erlärung: Man verlangt den Tausendsassa....man kann nur eines richtig beherrschen. Entweder weniges richtig wissen oder alles nur halb zu wissen. Ich denke ersteres ist besser. Ich will meine Arbeit gut erledigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dich verstehen. Ich weiß, dass ich in meiner Firma nicht übernommen werde, so wie die anderen Azubis auch. Unsere Firma ist im Ruin wie so viele andere Firmen im IT-Sektor. Es werden alle Stellen weggestrichen und so werden wir Azubis nicht übernommen. Ich habe mich schon genug umgehört, was man DANN machen kann, aber Pustekuchen. Das AA zahlt keine Maßnahmen, bis auf microsoftische MCSE Prüfungen, aber davon habe ich schon genug. Der Arbeitmarkt sucht, wenn denn mal ausnahmsweise IT-Stellen vorhanden sind, nur Unix-Admins. Ich habe aber mit Unix so viel am Hut wie ne Kuh vom Tanzen. Windoof-Admins gibts ebend wie Sand am Meer. Also werde ich studieren gehen, damit ich wenigstens nicht in der Arbeitssuchenden-Statistik auftauche... auch wenn das nicht unbedingt mein Wunsch ist (arbeiten wär shcon besser), aber so habe ich wenigstens einen Abschluß mit Diplom (finde mal n Job ohne Dipl-Inf.) und bilde mich weiter. Aber ob mir das was in 4 jahren bringt? No idea.

Es ist echt traurig. Die Ausbildung ist mitunter hart und anstrengend und man muss sich echt auf n ***** setzen um in der Berufsschule gute Noten zu haben und die Prüfung zu bestehen. Wenn ich da meine Kumpels angucke... Elektriker sind se oder ähnliches. Die haben sich 3 Jahre n Lenz gemacht, mussten nie so viel Büffeön wie ich und nun werden se fein übernommen und haben ihren Job und haben eine weit gesicherteren Arbeitsplatz als ich je haben werde. Hätte ich vor 3 Jahren gewusst, wie es enden wird... ich hätte nie die Ausbildung angefangen. Dass sich das alles so schnell ändet - wer kann das rechnen. Meine Lust am Beruf ist weiterhin ungebremst, es macht mir tierisch Spaß und ist glaube ich mein Traumjob, aber wenn der Erfolg ausbleibt (und ein Job ist Erfolg) so zieht das schon runter und frustet, v.a. wenn man weiß, das man viel dafür getan hat.

Naja, cih wünsche dir viel Glück und wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht ist ein Studium ja auch was für dich? Ok, das Geld ist nicht grade der Burnern, aber besser als für einen Hungerlohn in einer IT-Klitsche zu sitzen und 40Std pro Woche akern zu müssen um dann anch einem Jahr wieder auf der Strasse zu sitzen. Denke ma, dass man die wiengen sicheren Jobs in unserer Branche nur mir Diplom bekommt...

liebe Grüße,

die Sockä

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by sockä

Ok, das Geld ist nicht grade der Burnern, aber besser als für einen Hungerlohn in einer IT-Klitsche zu sitzen und 40Std pro Woche akern zu müssen um dann anch einem Jahr wieder auf der Strasse zu sitzen. Denke ma, dass man die wiengen sicheren Jobs in unserer Branche nur mir Diplom bekommt...

liebe Grüße,

die Sockä

So isses wohl, leider nicht nur bei den IT-lern. Die guten Jobs gibts heutzutage nur mit Studium (zumindest in DE). Wenn Du Dich inner Firma hochgearbeitet hast bist und dort als Kompetenz angesehen bist, gehts auch ohne. Wenn man da aber aus irgendwelchen Gründen entlassen wird, siehts auch schlecht aus. DE ist halt leider ein Papier-Land. Ohne entsprechendes Papier, kein Job.

Cheers

Lothy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber was dieser so wie auch andere Berichte zeigen ist, dass in fast allen BErufen es so zugeht, es ist nun einmal leider so, dass fast alle Firmen Stellen abbauen und freie Stellen innerhalb der Firma ausschreiben und so neu besetzen...

Entweder man hat heutzutage Glück und ist flexibel genug um für seinen Job auch woanders hinzugehen oder man hat Vitamin B(eziehungen). So läuft es heutzutage leider.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Chipmunky

Ja aber was dieser so wie auch andere Berichte zeigen ist, dass in fast allen BErufen es so zugeht, es ist nun einmal leider so, dass fast alle Firmen Stellen abbauen und freie Stellen innerhalb der Firma ausschreiben und so neu besetzen...

Entweder man hat heutzutage Glück und ist flexibel genug um für seinen Job auch woanders hinzugehen oder man hat Vitamin B(eziehungen). So läuft es heutzutage leider.

Deshalb kann ne Blindbewerbung schonmal in Schwarze treffen. Wenn jemand intern gesucht wird, aber kein passender MA da ist, stehen die Chancen nicht schlecht.

Cheers

Lothy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Chipmunky

Ja stimmt das ist auch immer nochmal eine gute Möglichkeit oder wenn man sowas von Freunden gesteckt wird nach dem Motto bei uns wird intern jemand gesucht, probiere es doch mal...

Jou, oder einfach Leute anquatschen die dort arbeiten. Bierchen ausgeben und fragen, was so neues am schwarzen Brett steht.

:D

Cheers

Lothy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Darth_Zeus

Schick mir die Bewerbung per mail, mal drüberschauen über die Geschichte.

Wo suchst du denn den Job?

Gruss

Flo

Du brauchst wirklich nicht drüberschauen! Ich habe den ganzen Kram schon durchsehen lassen. Er ist in Ordnung, glaube mir. Ich bekomme auch immer nur Ablehnungen mit Kommentar, dass es nach Prüfung keine geeignete Stelle gibt oder

langfristig keine Stelle mehr geplant ist.

Ich bewerbe mich als Admin für Microsoft-Netze oder als Servicetechniker.

ich suche den Job im Raum Oberpfalz oder Franken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by fasy

Ich bekomme auch immer nur Ablehnungen mit Kommentar, dass es nach Prüfung keine geeignete Stelle gibt oder

langfristig keine Stelle mehr geplant ist.

Sollen die sagen, dass sie dich nicht nehmen wollen, weil deine Bewerbung schei** ist? Das machen die nicht.

Lass dir doch helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by sockä

Ich kann dich verstehen. Ich weiß, dass ich in meiner Firma nicht übernommen werde, so wie die anderen Azubis auch. Unsere Firma ist im Ruin wie so viele andere Firmen im IT-Sektor. Es werden alle Stellen weggestrichen und so werden wir Azubis nicht übernommen. Ich habe mich schon genug umgehört, was man DANN machen kann, aber Pustekuchen. Das AA zahlt keine Maßnahmen, bis auf microsoftische MCSE Prüfungen, aber davon habe ich schon genug. Der Arbeitmarkt sucht, wenn denn mal ausnahmsweise IT-Stellen vorhanden sind, nur Unix-Admins. Ich habe aber mit Unix so viel am Hut wie ne Kuh vom Tanzen. Windoof-Admins gibts ebend wie Sand am Meer. Also werde ich studieren gehen, damit ich wenigstens nicht in der Arbeitssuchenden-Statistik auftauche... auch wenn das nicht unbedingt mein Wunsch ist (arbeiten wär shcon besser), aber so habe ich wenigstens einen Abschluß mit Diplom (finde mal n Job ohne Dipl-Inf.) und bilde mich weiter. Aber ob mir das was in 4 jahren bringt? No idea.

Es ist echt traurig. Die Ausbildung ist mitunter hart und anstrengend und man muss sich echt auf n ***** setzen um in der Berufsschule gute Noten zu haben und die Prüfung zu bestehen. Wenn ich da meine Kumpels angucke... Elektriker sind se oder ähnliches. Die haben sich 3 Jahre n Lenz gemacht, mussten nie so viel Büffeön wie ich und nun werden se fein übernommen und haben ihren Job und haben eine weit gesicherteren Arbeitsplatz als ich je haben werde. Hätte ich vor 3 Jahren gewusst, wie es enden wird... ich hätte nie die Ausbildung angefangen. Dass sich das alles so schnell ändet - wer kann das rechnen. Meine Lust am Beruf ist weiterhin ungebremst, es macht mir tierisch Spaß und ist glaube ich mein Traumjob, aber wenn der Erfolg ausbleibt (und ein Job ist Erfolg) so zieht das schon runter und frustet, v.a. wenn man weiß, das man viel dafür getan hat.

Naja, cih wünsche dir viel Glück und wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht ist ein Studium ja auch was für dich? Ok, das Geld ist nicht grade der Burnern, aber besser als für einen Hungerlohn in einer IT-Klitsche zu sitzen und 40Std pro Woche akern zu müssen um dann anch einem Jahr wieder auf der Strasse zu sitzen. Denke ma, dass man die wiengen sicheren Jobs in unserer Branche nur mir Diplom bekommt...

liebe Grüße,

die Sockä

Du hast vollkommen recht. ich kann sogar schon den ersten Beweis liefern. Ein kumpel von mir ist gelernter Elektriker und hat in ner Heizungsbaufirma 5 jahre lang gearbeitet, aber als Heizungsbauer.

Er hat plötzlich Schwierigkeiten mit der neuen Chefin gehabt und hat gleich Bewerbungen losgeschickt.

was glaubt ihr was da los war? Ich kanns euch sagen. Er hat von nur 10 Bewerbungen 5 Zusagen direkt in seiner Nähe bekommen und hätte dort anfangen können. Er hat jetzt auch noch die Wahl gehabt.

Und was ist bei uns? Ich kann mich 1. bundesweit bewerben 2. muß alles nehmen, was ich kriege, auch Hungerlohn.

Der Beruf war mal was anständiges. Ich hätte damals Elektriker oder ähnliches lernen sollen. Da haben sich andere einen schönen Lenz gemacht und auch gute Prüfungen abgelegt und ich mußte paucken um zu was zu kommen. Die sind heute noch zu blöde einen einheitlichen Lehrplan zu machen. Das merkt man bei den Prüfungen und die Lehrer sagten es auch.

Alles in allem kann ich, wenn man einen einigermaßen sicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz will, nur von EDV-Berufen abraten. Wir werden doch nur ********en. Da wird Abi und sonst was verlangt und dann kann man sich die Zähne in die Tischkannte hauen weil man als so hochgeistig angepriesener EDV`ler nicht mal genügend Kohle hat um sich was zu beißen zu kaufen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ fasy

Nachdem ich mir den Thread durchgelesen habe frage ich mich: Warum nimmst du das Angebot nicht an, deine Bewerbung hier reinzustellen und von anderen durchsehen zu lassen ? Es kann natürlich sein, das du das aus Gründen der Privatsphäre nicht möchtest, aber solche Argumente habe ich von dir bisher nicht gesehen. So wie ich es gelesen habe, hast du die Berwerbung (lediglich) von deinem Arbeitsamt-Berater durchsehen lassen, noch weitere ?

Hast du mal ein Bewerbertraining gemacht ? Erkundige dich mal bei deinem Arbeitsamt ob dort solche Kurse angeboten / vermittelt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by sheep

...Es kann natürlich sein, das du das aus Gründen der Privatsphäre nicht möchtest, aber solche Argumente habe ich von dir bisher nicht gesehen....

Selbst wenn das so wäre..... er könnte sie immer noch einem dutzend von Leuten hier zuschicken, die sich die Sache gerne mal angucken.

Wenn er die Berwerbung hier reinstellt, lesen natürlich viele Leute sie. Aber per E-Mail sollte das doch kein Problem sein.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ BigB

Wobei - wenn fasy das überhaupt möchte - ich dafür plädieren würde, die Bewerbung (den Text) hier zu posten. Dann kann das erstens (wenn es gut ist) anderen als gutes Beispiel dienen und zweitens sehen dann auch unbeteiligte die Kommentare von Dritten und das könnte ja auch ihren Bewerbungen helfen.

Wenn das ganze per E-Mail gemacht wird haben die anderen nicht viel davon.

Im übrigen kann man ja auch die persönlichen Daten rauslassen bzw. verändern, z.B. die Anschrift, auf welchen Schulen man war (anstatt genauer Namen, z.B. "19XX - 19XX Gymnasium"), etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by sheep

@ BigB

Wobei - wenn fasy das überhaupt möchte - ich dafür plädieren würde, die Bewerbung (den Text) hier zu posten. Dann kann das erstens (wenn es gut ist) anderen als gutes Beispiel dienen und zweitens sehen dann auch unbeteiligte die Kommentare von Dritten und das könnte ja auch ihren Bewerbungen helfen.

Wenn das ganze per E-Mail gemacht wird haben die anderen nicht viel davon.

Im übrigen kann man ja auch die persönlichen Daten rauslassen bzw. verändern, z.B. die Anschrift, auf welchen Schulen man war (anstatt genauer Namen, z.B. "19XX - 19XX Gymnasium"), etc.

Ich will das aus persönlichen Gründen nicht. Klar?

Bitte respektiert das. Die bewerbung habe ich nicht nur von meinem Betreuer durchsehen lassen sondern bevor sie an die Firmen rausging auch von einem bekannten Deutschlehrer eines Gymnasiums.

Er gab mir Ratschläge und ich hab sie nach seinen vorschlägen abgeändert und angepasst und dann nochmal vorgelegt. Das Ding passt.

Es liegt an der miserablen Stellenlage momentan. Sonst nichts. Fortbildung bekommt man momentan fast garnicht vom Arbeitsamt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ fasy

Es ist vollkommen okay, wenn du deine Bewerbung hier nicht veröffentlichen möchtest, aber ich finde deinen Umgangston hier nicht in Ordnung.

Ich für meinen Teil versuche den Leute zu helfen, in dem ich Infos / Tipps / Vorschläge / Ideen / Meinungen etc. schreibe - dann erwarte ich einen etwas freundlicheren Ton.

Um es mit deinen Worten zu sagen: Alles klar ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by sheep

Es ist vollkommen okay, wenn du deine Bewerbung hier nicht veröffentlichen möchtest, aber ich finde deinen Umgangston hier nicht in Ordnung.

Das "Klar?" mag etwas schroff klingen, aber soooo schlimm nun auch nicht. Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie es ist, Hilfe anzubieten und angepampt zu werden, aber in diesem Fall würde ich das als Ausrutscher sehen, weil fasy sich gedrängelt fühlte.

Das jetzt aber nicht direkt an Dich wegen Deiner Kritik, sondern zur Vorbeugung, damit daraus nicht ein Streit entsteht, der niemend weiter hilft.

@fasy

Sag vielleicht nächstes Mal gleich, Du möchtest Deine Bewerbung aus persönlichen Gründen von niemand hier lesen lassen, ich glaube, das war vorher unklar, deshalb kamen weitere Hilfsangebote.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hätte ich höchstens noch beizutragen, daß Netzwerke inzwischen von Elektrikern gemacht werden können, das ganze Office-Gedöns jeder Kaufmann beherrscht und ich für ein reines Windows/Linux Netz mit einem billigen Studenten allemal auskomme.

Das was Fachinformatikern vermittelt wird, reicht gerade an die Fähigkeiten interessierter Schüler heran.

Wer nicht C++ coden oder ähnliche WIRKLICH komplexe Dinge beherrscht, kann sich schon mal auf den Lohn des Handwerkers, der er ja auch ist, einstellen.

Und auch Programmierer, die nur VBasic oder Delphi oder ähnliche Affen-Sprachen können, bleiben nicht davon verschont. Ein Webdesigner mußte vor ein paar Jahren tatsächlich ein bißchen programmieren können und hat im wesentlichen bestehende Design umgesetzt - heute konkurieren sie mit Diplom-Grafikdesignern, die das locker nebenbei schaffen, da es inzwischen an der Uni gelehrt wird.

Es werden halt wie immer die Spezialisten überbleiben, Leute, deren Tätigkeit nicht durch bessere Software wegrationalisiert werden kann.

Ich schreibe hier gerade an einer Software, die bei unserem Kunden mindestens 50 Arbeitsplätze vernichtet. Sowas stählt den Charakter ;-)

Liebe Grüsse, Iced

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein. WEITERBILDEN.

Und wo bitte ist ein Software-Entwickler rücksichtslos, wenn er seinen Job macht?

Software/Hardware/IT/Maschinen/Werkzeug ist nunmal dafür gedacht worden, menschliche Arbeit zu erleichtern oder überflüssig zu machen.

Und wo bitte ist ein Mensch rücksichtslos, wenn er seine Sicht der Dinge äußert?

Das war meine MEINUNG. Und die habe ich aus ERFAHRUNGEN gewonnen. Wer andere MEINUNGEN und ERFAHRUNGEN hat, kann die ja dagegenhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...