Zum Inhalt springen

Gespräch mit Chef über meine Leistungen?!


Antibiotik

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

hab irgendwo gelesen, dass ein längeres Gespräch über die eigene Performance mit dem Chef so 2x im Jahr sinnvoll ist (da kann man ja gleich das Thema Geld ansprechen :D )!!

Wie ziehe ich denn so ein Gespräch auf, kann ja schlecht sagen "Hey Chef, ich bin doch gut, oder??"

Hat da jemand Erfahrung/ kreative Ideen??

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns wird so etwas immer nach Abschluss einer Abteilung gemacht. (=> wir duchlaufen ca. 6 Monate eine Abteilung und kommen danach in die nächste)

Das schimpft sich bei uns "Lernzielkontrolle". Dabei setzt man sich mit seinem jeweiligen Abteilungsbetreuer zusammen und redet über die erbrachten Leistungen, Vorstellungen, Sozialkompetenz etc. Das Ganze wird in einem Dokument festgehalten und an unsere Ausbildungsabteilung weitergeleitet.

Wenn du gern wissen möchstest, wie deine Leistungen sind und ob die Kollegen damit zufrieden sind, dann sprich doch einfach mal deinen Betreuer oder Ausbilder darauf an. Die werden dir schon nicht den Kopf anreißen! ;) Es ist doch sicherlich auch gut zu wissen, wie man sich macht, oder?

MfG, Jusky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei uns gibt's - egal, ob Azubi oder Fest-Angestellter - jedes Jahr (immer ungefähr zu dem Datum, wo man eingestellt wurde) ein sog. "Jahresgespräch".

Bei den Fest-Angestellten geht's da natürlich (auch) ums Gehalt; bei uns Azubis geht's so um die allgemeine Zufriedenheit (beider Seiten).

Ansonsten ist aber alles gleich.

Bewertungsbogen mit diversen Punkten, wie z.B. Verhalten den Mitarbeitern gegenüber, Verhalten gegenüber Kunden, wie gut hält man Termine ein, kann man anderen gut etwas erklären, wie selbstständig arbeitet man etc.

Wie hoch die einzelnen Punkte gewertet werden, hängt natürlich davon ab, was man macht: bei einem Kundenberater wird z.B. das Verhalten gegenüber Kunden doch deutlich mehr gewertet, als z.B. die Programmierkenntnisse.

Und bei einem Ausbilder dürfte das "gut erklären können" doch etwas wichtiger sein, als bei jemandem, der hauptsächlich codiert (und keinen Kundenkontakt hat).

Grüße,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Antibiotik

die werden mir bestimmt nicht den kopf abreißen und weiß einfach net wie so ein

gespräch aufziehen soll!?

Ciao

Antibiotik

Geh doch einfach mal hin und frag deinen Ausbilder ob er mal kurz Teit hat.

Wenn er ja sagt dann sagst du ihm dass du gerne mal wissen möchtest ob er

mit deinen Leistungen in der Ausbildung zufrieden ist oder ob du noch etwas

verbessern könntest.

Gruß

Guybrush

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage ihn doch einfach mal in einer ruhigen Minute, so am Freitag nachmittag (wenn er auch mal keine Lust mehr hat), ob man sich nicht mal unter vier Augen unterhalten kann.

Dort kannst du dann auch deine (ehrliche) Einschätzung zur Lage geben. Über Feedback von beiden Seiten (auch konstruktive Kritik) haben sicherlich beide Seiten nichts auszusetzen.

Er soll dir dann nicht einfach sagen, daß du gut bist (oder ...) , sondern sprich ihn direkt darauf an: was man verbessern könnte, wo es Schwachpunkte gibt, ob deine Arbeitsmotivation und - einstellungen seinen Vorstellungen entspricht, und vor allem, nehm dir auch seine Kritik dort an, wo sie berechtigt ist.

Bringe ebenso Punkte vor, die du vielleicht etwas anders siehst, schliesslich bist du in der Lehre noch nicht so Betriebsblind, wie andere, die seit 20 Jahre immer das Gleiche machen.

Konfrontation bringt nie etwas, sondern nur eine Zusammenarbeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Antibiotik

(war ein Joke)!!

Ark, hab ich anders verstanden...

Bei mir war das immer so, das wir einen Bewertungsbogen (alle3-4 Monate) ausgefüllt haben, und dann haben wir uns gleich unterhalten.

ICh würde einfach zu Ihm hingehen und ihn fragen ob er Zeit hat ein Gespräch mit Dir zu führen.

Du kannst ihm zum Beispiel sagen, das es für Dein Berufliches fortkommen wichtig ist das Du eine Einschätzung Deiner Person und Deiner Leistungen bekommst und wo er noch Schwächen sieht.

Ich denke da wird er gerne drauf eingehen. Ist Ja auch für ihn vörderlich.

CU

sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns finden solche Beurteilungen auch am Ende einer Ausbildungsphase statt. Diese dauern zwischen 3 - 6 Monaten. und werden schriftlich in einem Beurteilungsbogen festgehalten. Jeweils zur Halbzeit einer solchen Phase ist ein kurzes Zwischengespräch empfohlen, so dass jeder Azubi im allgemeinen alle 3 Monate ein "offizielles" Feedback bekommt.

Wenn Dein Chef Dich nicht anspricht, dann würde ich mich 'mal bei ihm melden und sagen, dass Du Dich gerne mit ihm unterhalten wolltest, um seine Meinung und Vorstellungen zu hören. Vielleicht hast Du ja auch wirklich den einen oder anderen Wunsch, den Du anbringen kannst!

Gruß

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei uns kann man jeder zeit mit dem ausbilder sprechen, der is eigentlich ein echt klasse mensch und der sagt einem dann auch die wahrheit...

zu Tschitschi, ich finde es nicht gut wenn es erst am ende der ausbildung passiert.

denn dann hat man sich ja schon alles versaut und kanns nicht mehr gerade biegen.

wenn man jedoch während der ausbildung einen fehler macht kann man beweisen dass dieser fehler nicht nochmal vorkommt...

mfg Leo

--

www.planetleo.de.vu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by ramazzotti85

zu Tschitschi, ich finde es nicht gut wenn es erst am ende der ausbildung passiert.

denn dann hat man sich ja schon alles versaut und kanns nicht mehr gerade biegen.

Ich habe nicht von Ende der Ausbildung gesprochen, sondern von Ausbildungsabschnitt (wie gesagt: 3 - 6 Monate) und ich habe auf die Zwischengespräche hingewiesen, die normalerweise stattfinden!

Unabhängig kann man natürlich zu jedem Zeitpunkt mit (s)einem Azubi über seine Schwächen sprechen!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by ramazzotti85

also bei uns kann man jeder zeit mit dem ausbilder sprechen, der is eigentlich ein echt klasse mensch und der sagt einem dann auch die wahrheit...

zu Tschitschi, ich finde es nicht gut wenn es erst am ende der ausbildung passiert.

denn dann hat man sich ja schon alles versaut und kanns nicht mehr gerade biegen.

wenn man jedoch während der ausbildung einen fehler macht kann man beweisen dass dieser fehler nicht nochmal vorkommt...

mfg Leo

--

www.planetleo.de.vu

ich kann auch mit dem chef jederzeit sprechen, es geht mir drum wie ich ein Gespräch beginn.

Ciao

Antibiotik

P.S.

Coole Website (vorallem nach dem ersten Klick) - Hast du gemacht?? :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...