Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Liebe übers Internet

Empfohlene Antworten

Hallo,

hab schon mal gesucht und einige ähnliche Topics zu diesem Thema gefunden.

Aber wie sieht es wirklich aus?

Glaubt ihr man kann seine Liebe übers Internet finden?

Enstehen daraus immer nur Fernbeziehungen?

Kann das evtl. sogar gefährlich sein?

Dieser Artikel hat mich etwas nachdenklich gestimmt:

http://news.zdnet.de/story/0,,t101-s2131059,00.html

  • Antworten 50
  • Ansichten 6.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Hi!

Also ich habe meine Freundin über das Internet kennengelernt... Das war vor fast 5 Monaten... Sie wohnt ca. 50 km von mir entfernt... Wir sehen uns aber fast täglich... Es gibt eigentlich keine Probleme... Beantwortet das Deine Fragen??

schon. danke!

mir gehts ja genau so.

also kennen gelernt hab ich meine freundin zwar im realen leben aber zusammengekommen sind wir nur übers internet.

meine wohnt 300km weit weg.

probleme gibts eigentlich nur manchmal wegen der entfernung.

wollt halt mal sehen wieviel vielleicht wirklich ihre beziehungen übers internet aufbauen oder führen.

bei uns wäre auf jeden fall das internet nicht mehr weg zu denken, weil is einfach günstiger als telefon.

Ja bei uns war es halt einfach dazu gut, überhaupt einen Kontakt herzustellen... Mittlerweile nutzen wir das Internet kaum noch... Zumindest nicht um miteinander zu kommunizieren... Wie gesagt, wir sehen uns fast täglich... Aber bei 300km ist das natürlich was anderes...

Eigentlich finde ich das schlimmer, als eine Fernbeziehung bzw. Leute übers Internet kennenzulernen:

"Die Kinder seien unaufmerksam, nervös und unfähig, ohne Vermittlung des Computers zwischenmenschliche Gefühle auszudrücken."

Wird die nachfolgende Generation nun aus gefühlsarmen Amokläufern bestehen, die nicht richtig lesen und schreiben können ? (ich übertreibe hier mal )

(ich finde es ja jetzt schon erschreckend, was für Sätze ich in den diversen Foren lesen muß. Tipfehler und Buchstabendreher kann man verzeihen. Aber wenn man sich dann konzentrieren muß, um überhaupt zu verstehen, was der andere will, dann hört's auf.)

stimmt eigentlich.

der artikel geht ja um einiges weiter als nur um "liebe" und "beziehungen"

ich muss mich hier mal outen und sagen das ich auch nicht sehr gut in rechtschreibung, grammatik und ausdruck bin (wird man sicherlich auch schon bemerkt haben)

ich versuche aber wenigstens soweit ich kann fehlerfrei zu schreiben.

wenn ich net weiß wie ein wort geschrieben wird dann umgeh ich es.

das kleinschreiben aller buchstaben hilft mir ebenfalls enorm weil ich nicht dauernd überlegen muss ob das jetzt groß geschrieben wird oder net.

komma-regeln kann ich überhaupt nicht, da is mir das internet ganz lieb weil ich da im prinzip keine brauche. machen tu ich aber doch ab und zu welche weil die verständlichkeit einfach erhöht, was ich auch einsehe. aber ob sie richtig sind weiß ich fast nie.

genau wie mit den gefühlen. meine freundin hat sich z.b. am anfang immer aufgeregt wenn irgendwas lustig war und ich hab "lol" gesagt.

so sehe ich schon an mir das es immer schlimmer wird!

Originally posted by Tiro

Wird die nachfolgende Generation nun aus gefühlsarmen Amokläufern bestehen, die nicht richtig lesen und schreiben können ? (ich übertreibe hier mal )

und was sagt uns dann so eine Überschrift bei dem Artikel?

Zu viel surfen für zu "Techno-Autismus"

(Das steht da so, von mir wurde nichts geändert)

;)

zum Thema: den ersten "Kontakt"(EMail) zu meiner jetzigen Frau hatte ich auch übers Internet. Die Distanz war ca. 1500 km. Auch Telefon war (ist es immer noch) sehr teuer. Von daher war das Internet da schon sehr praktisch (dank Uni-Zugang, auch von daheim).

Die erste Mail schrieb sie mir wegen meiner damaligen Homepage, die sie dank einer Suchmaschine gefunden hat (Altavista glaub ich)...

Allerdings finde ich es bedenklich, wenn man sich nur noch aufs Internet verlässt um Leute kennenzulernen...

Originally posted by MoBaB

wenn irgendwas lustig war und ich hab "lol" gesagt.

Wenn man das IRL von sich gibt ist es schon bedenklich ;):D *LOL*

viel surfen führt zu Techno-Autismus[\B]

Also, ich find schon das da was wahres dran ist, ich würde es nur nicht alleine auf dass Surfen beziehen.

Ich hab dass an mir selbst beobachtet, war schon immer technologie begeistert und hab früh angefangen meine Zeit mit Computern zu verbringen. Und da ich das als Hobby gesehen habe konnte ich auch guten Gewissens jede Minute meiner Freizeit da rein stecken. Gerade in der "kritischen" Zeit von 15-19 Jahren hab ich mich tagelang vor der Kiste vergraben und viel geschraubt, gezockt oder einfach dass damals wirklich "neue" Internet ausprobiert. Da ist ja fast normal das man "keine Zeit" für seine sozialen Bindungen hat und dass Internet ist da ein gute Mittels um den Mangel an "wirklicher" Kommunikation auszugleichen.

Habe meine beste Freundin übers Internet kennengelernt. Hat aber nur 4 KM weit weg gewohnt! :D Also hätte einer Beziehung wg. Entfernung nichts im Wege gestellt, wenn der Funke über gesprungen wäre. :D

Dann habe ich eine Emailfreundin, die habe ich auch schon kennengelernt. Da hat dann die Entfernung von 300 KM schon eine Rollte gespielt. Das hätte für uns keinen Sinn gemacht. Jeder lebt irgendwo sein Leben, dass überhaupt keine Verbindung zu dem anderen hat.

Aber ich glaube, man kann die Liebe genauso übers Internet finden, wie auch wo anders. Man kann auch durch schreiben merken ob man mit jemanden auf eine Wellenlänge ist.

Grüßle

Containy

Hallo,

ich habe mich auch über das Internet (in einem Chat) in einen Mann verliebt. Mittlerweile sind wir über 3 Jahre verlobt und wohnen seit 2 1/2 Jahren zusammen. Als wir noch nicht zusammen gelebt haben war es eher schwer für unsere Beziehung, da wir über 500 km von einander entfernt gewohnt haben, aber dank Telefon und Internet war das kein Problem.

Ich glaube, es ist nicht planbar wo und wann man sich verliebt. Ich habe mit vielen Leuten aus der ganzen Welt gechattet und viele Chatfreunde haben sich in einander verliebt, viele hatten aber auch Beziehungen im realen Leben.

Manche behaupten auch, das Jugendliche abstumpfen und verdummen, wenn sie zu viel im Internet sind. Ich kann nur sagen, dass jeder selber wissen muss, auf welche Seiten er surft und mit wem er sich über was unterhält.

Vor dem chatten hatt ich eine Leseschwäche ud ich habe andauernd alles falsch geschrieben. Durch das viele lesen und auch das Tippen ist heute kaum noch was davon zu spühren! Alles kann seine Vorteile haben.

Grüße, Keks.

@keks: dann gehts dir ja ähnlich wie mir.

also mit dem lesen so an sich bin ich besser geworden.

meine handschrift ist halt nicht so toll und dadurch das ich alles nur am pc mache wird sie auch nicht besser, was ich weiß.

aber ich denke eben auch das das internet äußerst wichtig sein kann.

wenn man in die falschen ecken gerät vielleicht auch gefährlich.

aber mir hilft es sehr meine dinge zu ordnen und vor allem meine beziehung aufrecht zu erhalten.

Meine Meinung: Im Internet ist die Beziehungsaufnahme i.d.R. unverbindlicher, schneller und hemmungsloser als IRL. Deswegen ist der "Flirtfaktor" sehr hoch. Meine langjährige Freundin (inzwischen Ex) habe ich damals in einem I-Net Cafe kennengelernt. :) Im Chat (trozu relativer räumlicher Nähe) haben wir dann erst gepllaudert und uns kennengelernt bevor wir uns ganz ohne Computer verliebt haben.

Ergo: Die Form der Kontaktaufnahme (Angraben in der Disco, beim Einkaufen getroffen, per Kontaktanzeige, ...) ist relativ egal. Für mich ist es wichtig, den Partner regelmäßig persönlich zu sehen. Es mag Leute geben, die Fernbeziehungen führen können (Intimitäten kann man auch per SMS/Fon/Chat austauschen), das muss jeder für sich entscheiden. :=)

Der internetflirt, den ich hatte, hat nicht lang gehalten.

Gruß,

Florian

Originally posted by MoBaB

Glaubt ihr man kann seine Liebe übers Internet finden?

Jaaa! :)

Ich habe meine Freundin über das Internet gefunden, und bin seit etwas über einem Jahr verlobt. :)

meinen glückwunsch.

also wies aussieht ist es echt sehr unterschiedlich.

hätte ich nicht erwartet.

ich hoffe einfach mal das meine beziehung weiter hin hält

3,5 Jahre....aby-chat haben wir uns kennengelernt...die beste beziehung die ich bisher hatte :)

  • 3 Wochen später...

Auch ich habe meine Freundin übers Internet kennengelernt. Das war vor über zwei Jahren. Und wir sind noch immer glücklich. Mittlerweile wohnen wir auch zusammen. Also es kann klappen!!!

ich habe meinen ex übers internet kennengelernt...eine weile fernbeziehung, dann sind wir zusammengezogen...und es ist schief gegangen...durch die fernbeziehung konnte man halt nicht vorher feststellen, ob sich das ganze im alltag bewähren kann...

naja, das ganze ist nun schon eine ganze weile her und ich bin seit über 2 Jahren mit meinem jetzigen Freund glücklich...aber den kenne ich nicht ausm Internet...

...sondern von der Arbeit... :) womit wir beim nächsten diskussionspunkt wären...

Originally posted by Bako

Ich habe meine Freundin über das Internet gefunden, und bin seit etwas über einem Jahr verlobt. :)

Ja meinst Du nicht, dass es mal langsam Zeit für die Hochzeitsvorbereitungen wird? :mod: :DMuss ich grad sagen...:rolleyes:

*räusper*

Ich hab da mal jemanden kennengelernt, aber es hat nicht gehalten...aber das hatte nichts mit dem Kennenlernen über's Internet zu tun. Kann klappen, hab auf diese Weise schon viele gute Freunde dazu gewonnen, aber meinen Süssen hab ich noch ganz altmodisch kennengelernt.

naja ich werde sehen wie lange es gut geht.

also ich hoffe länger *g*

über fernbeziehung ging es bis jetzt immer.

aber vielleicht zieht meine süße jetzt wenn sie studiert zu mir dann werden wir sehen

  • 5 Jahre später...

Hab zugegebenermaßen nicht so viel davon gehalten, aber hab vor nem halben Jahr meine jetzige Freundin auf xyz kennen gelernt!:)

5 Punkte für den der errät an was ich denke ;)

ich versuch´s mal:

I think so, Brain, but me and Pippi Longstocking -- I mean, what would the children look like?

*scnr*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.