Zum Inhalt springen

Umschulung abbrechen?


DerWolf

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Ich habe ein großes Problem!

Ich mache eine Umschulung zum FI/AE und habe Ende Mai die AP.

In der Schule hatte man uns nichts vernünftig beigebracht, die Dozenten waren selbst zum Teil noch Studenten. Wenn man einen neuen Block anfing und was neues lernte, bekam man z.B. zu hören, klicken Sie sich da mal durch. Spitze!

Also hatten meine Mitschüler und vor allem ich schon da arge Motivationsprobleme.

Jetzt bin ich halt im Praktikum und sehe jetzt meine Probleme. Ich mache hier zwar eine Sprache, die ich nicht in der Schule gelernt hatte, habe trotzdem Probleme.

Hier im Betrieb bin ich schon fast auf mich allein angewiesen, will sagen, es hilft mir nicht unbedingt jemand, wenn ich mal ein Problem habe.

Der eine kann halt sein Problem schnell lösen, der andere braucht halt länger, bis er was versteht.

Also mittlerweile bin ich schon in eine Depriphase verfallen, da ich befürchte, meine Projektarbeit nicht pünktlich fertig zustellen. Die Dokumentation habe ich halt auch noch nicht angefangen. Und da ist mir halt schon der Gedanke gekommen, alles hinzuschmeissen.

Jetzt wollte ich von euch mal wissen, wie ihr darüber denkt. Soll ich mich da durchbeissen und versuchen, die Prüfung zu bestehen (von dem bischen, was ich gelernt habe), oder soll ich abbrechen. Mittlerweile ist mir nämlich schon der Gedanke gekommen, das die ganze Umschulung bzw. der Beruf nicht ganz das ist, was ich mir vorgestellt habe. Nur leider merke ich sowas immer, wenn es zu spät ist!

Wie ist eure Meinung!?

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Umschulung abzubrechen hat große Risiken. Vor allem aber sehe ich persönlich nicht so klar, warum Du 2 Monate vor der Prüfung aufhören solltest. :confused: :confused: Anders verhält es sich, ob Du schon ein Projekt hast und ob es genehmigt wurde?? Ehrlich gesagt ist aufhören Quatsch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, mein Projekt ist genehmigt worden! Daran liegt es nicht, nur an der Durchführung! Mein Problem ist, das ich absoluter Delphi-Newbie bin und in der Schule auch nur 6 Wochen C/C++ gelernt hatten. Und das reicht meiner Meinung absolut nicht aus, um die allgemeine Algorythmik irgendeiner Sprache zu verstehen.

Als ich die Umschulung anfing, dachte ich, das der Schwerpunkt auf Programmierung lag, aber dem war nicht so. Und man hatte uns damals klar gemacht, das man absolut keine Vorkenntnisse brauch, es werde einam alles beigebracht. Jetzt kann ich über diese Aussage des Instituts nur lachen!

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay!

Alles an das AA zurückzahlen kann ich und möchte ich auch nicht.

Dann mache ich die Prüfung und hoffe, das ich sie bestehen werde.

Viel Fachwissen konnte ich mir leider nicht aneignen.

Und ich kann nur hoffen, das ich nach der Prüfung nicht wieder vorm AA stehe!

Denn dann ist es, wie ich momentan auch denke, alles für die Katz gewesen!

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DerWolf

Denn dann ist es, wie ich momentan auch denke, alles für die Katz gewesen!

Das ist doch Quatsch.

Ich möche jetzt hier nicht zum Online-Seelentröster werden, aber eine Ausbildung ist nie, aber auch nieeee für die Katz.

Was hast Du vor der Umschulung gemacht?

Kann man aus den beiden Berufen nicht z.B. eine Symbiose ziehen?

Wenn Du z.B. Schreiner warst, bietet es sich nicht an, CNC Maschinen zu programmieren?

Oder sich bei einer Firma für Branchensoftware in Deinem Bereich bewerben. Wie wäre das?

Gruss

Dietmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, hast ja recht. Vor meiner Umschulung war ich KFZ-Mechaniker! Das könnte ich schon miteinander verbinden.

Aber da ich momentan einen eher schlechten Wissensstand habe durch schlechter Wissensvermittlung seitens des Instituts(weisen natürlich alle Vorwürfe von sich) und auch durch Fehler meinerseits, denke ich doch, das ich es dann erst Recht schwer haben werde. Schließlich habe ich dann fertig gelernt. Und so werde ich dann auch auf dem Markt angesehen, als ausgelernter FI/AE. Und das bin ich beim besten Willen nicht. Heutzutage muß man halt 20 Jahre Berufserfahrung haben und auch erst 20 sein.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

ich habe das damals während meiner Umschulung erlebt. Aus unserem Kurs haben glaube ich vier von 25 das Handtuch geschmissen. Die haben sich dann aber mit dem Bildungsträger geeinigt. Das wurde dann gegenüber der zahlenden Institution so hingedreht, dass die Leute den Stoff intellektuell nicht schaffen, oder dass sie seeehr krank sind. In diesen Fällen mussten sie nichts zurückzahlen.

Ich würde Dir jedoch davon abraten die Umschulung hinzuschmeissen. Du bist offensichtlich kurz vor der AP. Wenn Du die bestehst, hast Du eine Grundlage, auf der man weiter aufbauen kann.

Gut, Du scheinst wirklich Pech zu haben, mit Deinem Bildungsträger und der Firma, in der Du Dein Praktikum machst, aber mein Tip: Ziehe soviel Wissen daraus wie es Dir unter den gegebenen Umständen möglich ist und versuche die AP sogut als möglich abzuschliessen. Ein Nachteil für Dein weiteres Leben ist das mit Sicherheit nicht. Eine abgebrochene Umschulung macht sich auch nicht wirklich gut in einem Lebenslauf.

So long...und viel Erfolg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DerWolf

Schließlich habe ich dann fertig gelernt. Und so werde ich dann auch auf dem Markt angesehen, als ausgelernter FI/AE. Und das bin ich beim besten Willen nicht.

Jung ;) Dann haste Deinen Beruf nicht verstanden!

Ich bin auch noch nicht ausgelernt.

Mein Abteilungsleiter auch nicht.

Und ich denke Linus Torvalds auch noch nicht!

Denk mal drüber nach!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Racker:

Danke, deine Meinung ist ja auch eine Art Unterstützung. Und du hast natürlich recht.

Meine allgemeine Lage ist momentan, das ich schon arg deprimiert bin. Aber ich werde schon versuchen, mein bestes zu geben.

@ Beagol & Sollum:

Jepp, auch du hast ja Recht. Der Spruch kommt nicht von ungefähr, "Man lernt nie aus!"

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DerWolf

Der Spruch kommt nicht von ungefähr, "Man lernt nie aus!"

Was ich vor allem meine ist

"Man darf nie aufhören zu lernen"

Das ist in unserem Beruf überauswichtig.

Du hast das Pech, dass Du mit einem sehr niedrigen Bildungsstand aus der Ausbildung gehst. OK. Das ist erst einmal ein Nachteil.

Aber es liegt an Dir, und nur an Dir, diesen Nachteil wieder wett zu machen.

Bei mir war es ähnlich. Ich habe auch ein Umschulung gemacht (allerdings betrieblich, nicht in einer Maßnahme).

Auch ich meinte, mit einem sehr niedrigen Stand abgeschlossen zu haben. Doch ich bin an meinen Aufgaben gewachsen. Leider läßt sich da nicht mit einem 8 stunden Tag bewerkstelligen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das man nie aufhören soll, zu lernen, ist mir schon bewußt.

Ich bin zum Entschluß gekommen, das ich eine Betriebl. Umschulung hätte machen sollen. Okay, auch da hätte ich Pech mit dem Betrieb haben können. Aber alles in allem, wäre das der bessere Weg gewesen. Learning on the Job finde ich halt besser, als erst 18 Monate in der Schule zu hocken und den nicht oder nicht ausreichend ausgebildeten Dozenten zuzuhören!

Jetzt ist es zu spät! Jetzt muß ich dadurch!

Achja, hinterher ist man immer schlauer! ;)

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Wolf,

schmeiß jetzt boß nicht hin!!!!

Habe auch vor kurzem meine AP gemacht - nach einer Umschulung. War vorher "nur" Bäckereiverkäuferin (anm. habe nach dem Abi 2 Kinder erzogen und da passte der Job halt gut. Wer früh kommt, kann früh geh'n - wollte eigentlich nach dem Abi mal Informatik studieren und hatte Mathe und Englisch-LK. Habe meinen Traum von damals jetzt halt leicht aggewandelt verwirklicht, wo die Kids "groß" sind).

Bei uns in der Umschulung hat jeder mal im "Loch gesessen" und wollte schmeißen. Das gehört offenbar dazu. Wir hatten einen prima Zusammenhalt und uns gegenseitig da raus geholt.

Noch was: Du wirst KEIN Programmierer sondern Anwendungsentwickler. Das ist schon ein Unterschied. Du entwickelst eine Anwendung ab dem Punkt 0. In der Prüfung werden keine Sprachen gefordert, nur die Logikentwicklung evtl. (Struktogramm oder Pseudocode)

Ein Projekt kann übrigens auch scheitern und trotzdem gut bewertet werden, wenn Du in der Doku darlegst, wo die Gründe des Scheiterns lagen (und vor der Codierung solltest Du ja die Logikentwicklung gemacht haben).

Ach ja - ich habe auch vor der Prüfung gedacht, nix ordentliches gelernt zu haben und war in (und vor allem nach) der Prüfung selbst von mir überrascht. Hatte eine der besten Prüfungen im Kammerbezirk. So what?

Ich drücke Dir die Daumen und KOPF HOCH!!!!!!!!!!

littleGina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gina: Danke fürs Daumendrücken!

Ich werde die Umschulung nicht schmeissen, hatte aber mit dem Gedanken schon gespielt. An meinem Avatar kann man sehen, wie ich mich momentan fühle!

Am Monatsende ist Projektende und bis dahin muß ich das Programm noch fertig machen und die Doku schreiben. Wird eng!! Deswegen habe ich auch ein wenig Bammel davor, es nicht zu schaffen.

Aber es wird schon klappen, hoffe ich!

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Monatsende ist Projektende und bis dahin muß ich das Programm noch fertig machen und die Doku schreiben. Wird eng!! Deswegen habe ich auch ein wenig Bammel davor, es nicht zu schaffen.

Das wirst du schon schaffen. Du darfst halt nur nicht nach 8 Stunden alles liegen lassen, sondern musst reinhauen. Aber wenn du das machst, ist es zu schaffen.

Ich drücke dir jedenfalls auch die Daumen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mir gehts sehr ähnlich wie "DerWolf".

Ich hab nun auch in 2 Monaten das Ende der Ausbildung vor Augen, aber keinen blassen Schimmer wie ich das jemals schaffen soll.

In den zwei Jahren Ausbildung kann ich lediglich darauf zurückblicken, daß ich mir versucht habe in der Freizeit, die mir neben der Arbeit in der Firma so blieb, möglichst viel selbst beizubringen.

Zwar hab ich dadurch in der Schule bisher eigentlich stetig gute Noten erreicht, aber wenn ich mir die Abschlußprüfungen so anschaue, weiß ich nicht wie ich da durchkommen soll. Vom Abschlußprojekt ganz zu schweigen. Ich hab keine Ahnung was und wie so eine Dokumentation erstellt wird. Ich fühl mich derzeit einfach nur noch leer.

Ich merke auch wie es in den letzten Wochen gesundheitlich schnell bergab ging. Mittlerweile geh ich nur noch unter schweren Magenkrämpfen morgens in die Firma und bin erst wieder "glücklich", wenn sich die Tür nachmittags hinter mir schließt. Alles dazwischen ist eine "Farce".

Ich glaube, bei mir wird es unter diesem gesundheitlichen Aspekt wirklich das beste sein, die Ausbildung nicht zu Ende zu führen, da die kommenden zwei Monate wie ich fürchte noch schlimmere gesundheitliche Schäden zurücklassen würden. Da bin ich dann wohl doch besser ein ungelernter, aber gesunder Mensch, der vielleicht in anderen Aufgabenbereichen besser aufgehoben ist.

Ich gehe sowieso viel mehr in Bereichen auf, die mit Zwischenmenschlichkeit zu tun haben. Leider hab ich das verstärkt erst im letzten hlaben Jahr festgestellt, wo es mal leider wieder zu spät war wie so oft in meinem Leben. Bei mir läuft halt immer alles schief....kann mich drehen und wenden wie ich will, nichts gelingt mir....

Was ich mit dem Posting sagen will....keine Ahnung....vielleicht will ich einfach nur mal ein bisschen von dem loswerden was mir momentan so in meiner Seele rumgeistert. Daß ich gleich dafür von vielen hier verrissen werde, ist mir mittlerweile irgendwie auch schon ziemlich egal und hab ich mich auch im "real life" schon dran gewöhnt....."einer ist eben immer der Looser"....

Machts mal gut....bis irgendwann. CU next life.

Flori

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daß ich gleich dafür von vielen hier verrissen werde, ist mir mittlerweile irgendwie auch schon ziemlich egal und hab ich mich auch im "real life" schon dran gewöhnt....."einer ist eben immer der Looser"....

Hallo Flori,

ich würde mal sagen das Du wegen Deines Posting hier bestimmt nicht in der Luft zerrissen wirst!!!!

Es ist so kurz vor der Prüfung sicherlich normal das einem viele Gedanken durch den Kopf gehen und ein mulmiges Gefühl wegen der Prüfung auftaucht (habe ich auch).

Aber so kurz vor der Prüfung aufzuhören, sollte gut überlegt sein.

Und wenn man wirklich aufhört, sollten dem gute Argumente zu Grunde liegen ("einer ist eben immer der Looser" sollte keines sein, soviel musst Du Dir schon selber wert sein).

Ich finde auch das es ganz normal ist, das manche im Lauf der Ausbildung feststellen, das ein anderer Bereich besser geeignet wäre. Und was nach der Prüfung jeder beruflich macht, steht wieder auf einem anderen Blatt. Aber eine abgebrochene Lehre kommt halt nicht gut,

deshalb: überlege Dir den Abbruch gut.

Kannst Du nicht Hilfe von Deinen Lehrern bezüglich des Projekts erwarten???

Oder eine Arbeitsgruppe mit Deinen Klassenkameraden machen???

Irgendwas muss es doch geben damit Du wieder motiviert in die Arbeit gehen kannst???

Je nachdem wie Du Dich entscheidest: ich wünsche Dir viel Glück!

Gruß, Mugglberger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Flori!

Was hast du denn für Probleme in der Firma? Da es dir wieder gut geht, wenn du deinen Arbeitsplatz verlässt, kann es ja schlecht an der immer näher rückenden Prüfung liegen, oder?

Hast du Probleme mit den Kollegen oder den Aufgaben?

Ich kann wahrscheinlich nicht wirklich ein Urteil darüber abgeben, wie schlecht es dir gesundheitlich wegen der Ausbildung geht... aber wenn du die Ausbildung jetzt abbrichst, wirds dir (oder würde es mir zumindest) gesundheitlich kaum besser gehen. Das richtige Erfolgserlebnis wird sich erst einstellen, wenn du das was du dir vorgenommen hast, auch erfolgreich durchziehen konntest.

So gehts mir jedenfalls immer. Das letzte halbe Jahr war an meiner Ausbildung auch das schlimmste, weil ich das Gefühl hatte auf der Stelle zu treten.

Aber nach bestandener Prüfung sind alle Sorgen der letzten Wochen plötzlich weg. Also versuch zumindest durchzuhalten.

Liebe Grüße und viel Erfolg,

Nixaja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Flori,

Du hast jetzt immerhin schon 2,5 Jahre geschafft, die letzten Monate wirst Du ach noch Packen.

Wenn Dir der FI nicht liegt, kannst Du später immer noch eine Zweite Ausbildung machen. Aber tu Dir den Gefallen und brech nicht ab, dann wären 2,5 Jahre umsonst.

Mein Tipp, nimm Dir mal 2 oder auch 3 Wochen Urlaub zum Relaxen, DAnn lernst Du zwischenduch ein par Stunden und Gut is. Vieleicht gehts Dir danach besser, und Du kannst Dich aufs Lernen Konzentrieren.

Infos zur Prüfung findest Du hier:

Ulis Page ist immer hilfreich. Ob Doku oder andere Prüfungsteile.

Oder schau Dir die Projekte abderer Azubis bei Suicidal an, dort dann auf "Unterlagen / Prüfung" klicken. Allerdings musst Du Dich anmelden.

Wenn Du mir Dir meine Doku anschauen möchtest, schick mir ne PM mit Deiner E-Mail Adresse.

Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Glück

der Runner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...