Zum Inhalt springen

Sauklaue ????


boggi

Empfohlene Beiträge

hi!

habe meine prüfungen so lala am dienstag abgelegt. wirkt sich dennn die schrift auf die note aus???? hab nähmlich eien unendliches geschmiere hinterlassen, auch wenn meiner meinung vieles richtig war.... wir man mit einer sauklaue bestrafft???

greezies

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte dieses Jahr selbst Pruefungsaufsicht und die Pflicht, die Prueflinge ueber einige formale Dinge zu belehren, die auf einem Zettel von unserer IHK standen. Darunter auch der Hinweis, dass Rechtschreibung, Stil, Sauberkeit und Uebersichtlichkeit indirekt mitbewertet werden. Die Handschrift faellt wohl auch darunter...

Ist wohl nicht verkehrt. Die Qualitaet der Darstellung ist eben auch eine Leistung und Leistung muss honoriert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von gajUli

Hatte dieses Jahr selbst Pruefungsaufsicht und die Pflicht, die Prueflinge ueber einige formale Dinge zu belehren, die auf einem Zettel von unserer IHK standen. Darunter auch der Hinweis, dass Rechtschreibung, Stil, Sauberkeit und Uebersichtlichkeit indirekt mitbewertet werden. Die Handschrift faellt wohl auch darunter...

Ist wohl nicht verkehrt. Die Qualitaet der Darstellung ist eben auch eine Leistung und Leistung muss honoriert werden.

Ja genau!!!

Ich habe ja sooooooooooooo viel Zeit in der Prüfung, da kann ich meine schönste Schrift an den Tag legen!

Also, meine Lehrer haben mir immer eine ganz gute Handschrift bescheinigt, aber wenn ich keine Zeit habe, dann sieht das ebend nicht so schön aus!

Ich fände es nicht fair wenn das in die Prüfungsberwertung miteinfließt! Natürlich können Aufzeichnungen die beim besten Willen, nicht identifizierbar sind, nicht gwertet werden.

Gruß Kain

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kain

Ich habe ja sooooooooooooo viel Zeit in der Prüfung, da kann ich meine schönste Schrift an den Tag legen!

;) Genau...

Auf der Prüfung steht auch nur, wenn man etwas nicht lesen kann, wird's als falsch bewertet, die Prüfungsaufsicht hat auch nichts weiteres gesagt.

Die können doch nicht ernsthaft Äußerlichkeiten mitbewerten - würde doch auch gar nicht ins Punkteschema passen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von gajUli

Hatte dieses Jahr selbst Pruefungsaufsicht und die Pflicht, die Prueflinge ueber einige formale Dinge zu belehren, die auf einem Zettel von unserer IHK standen. Darunter auch der Hinweis, dass Rechtschreibung, Stil, Sauberkeit und Uebersichtlichkeit indirekt mitbewertet werden. Die Handschrift faellt wohl auch darunter...

Ich glaube wenn man erkennen kann, dass der Prüfling das richtige meinte, es aber nicht ganz so sauber rüber gebracht hat, ist das in Ordnung.

Man könnte ja auch wiede eine Note für die Handschrift einführen.... so wie in der Grundschule...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe da auch nicht gerade schön geschrieben, denke aber man kann es erkennen. Vor allem hätte ich nicht sauberer schreiben können bei der knappen Zeit. Natürlich hätte ich überall auch Stichpunkte machen können, dann habe ich aber immer das Gefühl nicht genug gesagt zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich würde mal denken, wenn man bestimmte Wörter nicht lesen kann wirkt sich das schon aus... Aber mit ein bisschen mühe kann man eigentlich die meisten Wörter entziffern...

Wie die Sauklaue bei Zeichnungen gewertet wird kann ich mir nicht vorstellen...

Bei der Gebäude-skizze (GH1 Inf kfm oder GH2, kA) hab ich schon ordentlich einen Freihand reingehauen, da mir die Zeit fehlte... paar falsche Linien mit kulli durchgestrichen und ohne Lineal einfach rein damit :) Für ne Skizze mit Bleistift war da echt keine Zeit mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kain

Ja genau!!!

Ich habe ja sooooooooooooo viel Zeit in der Prüfung, da kann ich meine schönste Schrift an den Tag legen!

Also, meine Lehrer haben mir immer eine ganz gute Handschrift bescheinigt, aber wenn ich keine Zeit habe, dann sieht das ebend nicht so schön aus!

Ich fände es nicht fair wenn das in die Prüfungsberwertung miteinfließt! Natürlich können Aufzeichnungen die beim besten Willen, nicht identifizierbar sind, nicht gwertet werden.

Gruß Kain

APPLAUS !!! - Trifft genau meine Meinung ! :uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ()--BULLPIT--()

Ihr macht euch alle viel zu bescheuert ! Macht mal locker, trinkt euch heute abend diverse Bierchen und gut is !

ich denke auch das die Korrektoren das bestmögliche für den Prüfling rausholen werden. Schließlich sind das auch nur Menschen und freuen sich sehr wahrscheinlich nicht, wenn sie jemanden durchfallen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...