Zum Inhalt springen

Allgemeine Fragen zu PC, etc.


lpd

Empfohlene Beiträge

Ich sage es mal so: Ich habe kaum Ahnung von Computer und so weiter, aber will Fachinformatiker werden. Da ich aber feststellen musste, dass die meisten meiner sogenannten Kumpels nicht viel mehr Ahnung haben, hoffe ich dass mir hier geholfen werden kann. Meine ersten Frage:

Ich möchte, dass mein PC morgens zum wecken eine CD abspielt. Ich habe es schon mit einem Task probiert, aber es hat nicht funktioniert. Frage: WIE GEHT DAS ??????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach deiner Aussage lässt du den Rechner über Nacht laufen... junge junge die Stromrechnung will ich nich haben biggrin.gif Also bei einigen Rechner kann man im Bios einstellen das der Rechner zu einer Bestimmten Zeit startet... Pack dann einfach ne Verknüpfung der CD in den Autostart und das sollte es gewesen sein... Theoretisch!!!

Aber da du noch nich so richtig Ahnung von dem Zeug hast lass lieber die Finger vom Bios...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo schmutziger Hund!

Nimm lieber nen Radiowecker! Is billiger!

Ne im Ernst, wenn Du keine oder wenig Ahnung von PCs hast und FI werden willst, dann kann ich Dir nur empfelen:

probieren, probieren, probieren.

Was nützt es Dir, wenn Du ein Problem hast, und dir jemand sagt wie es geht und du es nur nachmachst.

Kauf Dir Bücher und schlag nach. Trau dir ein wenig was zu.

Wie sagt man so schön:

Versuch macht kluch biggrin.gif

Wenn Du ein Problem selbstständig gelöst hast, wirst Du nie vergessen wie Du es gelöst hast. Die Dinge, die dir auf der Problemlösung entgegengekommen sind, helfen Dir möglicherweise schon beim nächsten Problem!

Der saubere Beagol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte?!

Also dann erzähl mir mal warum mein Atlon mit G-Force 2 mindestens ein 300 W Netzteil braucht... wenn du dann noch 5 Festplatten in dem Rechner hast steigt die Leistungsaufnahme nochmal ein wenig... hab ich die zwei CD-Roms schon erwähnt?... und jetzt erzähl du mir ein Rechner verbraucht nicht viel Stom... seit dem ich 'nen zweiten Rechner laufen hab ist die Stromrechnung deutlich gestiegen...

Aber vieleicht liegts ja an der unzureichenden Kühlung... Genau ich kauf mir jetzt nen Eisschrank und stelldie Rechner da rein... wink.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na zeig mir mal den Dössbuddel der den Monitor über Nacht anläßt.

@AVEN vielleicht meint ja stell auchseinen 486'er oder so? der frist ja auch kein Strom, aber wenn de schon nen ordentlichen Rechner hast wie du na dann siehts etwas anders aus.

Und Kühlung soll die Stromrechnung runterdrücken?? ha das ich nicht lache, zum Kühlen brauchst du erstens genauso energie, zwar nicht viel, aber deshalb frist der Prozessor doch nicht gleich weniger.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leutz, mal den Ton runter....

Also, Rechner, die für den Dauerbetrieb ausgelegt sind (Enrergieoptionen), brauchen nicht den meisten Strom. Es ist immer relativ zu sehen, was man unter viel versteht.

Mit der Prozessorkühlung versteh ich das mal so, als das die gute alte CPU genug Platz zum Atmen hat und nicht alle Naselang der moderne temperaturgesteuerte Kühler anspringen muß (Stichwort: Bigtower anstatt Minitower und mal Staubwischen smile.gif )Der Cooler braucht nämlich tatzächlich mal ein paar Watt.

Ich bin gelernter Radio- und Fernsehtechniker und hab mich in der Schule ausgiebig mit Leistungsaufnahmen usw. rumschlagen müssen. Ein kleines Beispiel:

Ist ein TV-Gerät der letzen Generation unentweg im Standbymodus (soll heißen, er wird Nachts nicht ausgeschaltet) braucht das Schaltnetzteil umgerechnet ca. 50-60 DM an Strom mehr. So ist das. Ein Rechner, der im Standbybetrieb läuft, und die PS/2Eingänge und die LAN-Karte überwacht, braucht ungefähr das gleiche, wie die Flimmerkiste die den Infrarotempänger überwachen muß. Voraussetzung ist natürlich, daß die Kiste halt wirklich bis aufs letzte runtergefahren wird.

Unter den neuen OSs, ergeben sich abe noch ganz andere Möglichkeiten. Stichwörter: WakeOnLAN und Ruhezustand.

Also, abkühlen

Der Beagol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh jeh oh jeh .... smile.gif

Also, zu allererst: mit "Wenn der Prozessor gut gekühlt wird, dann ist das kein Thema!" meinte ich natürlich nicht, dass weniger Strom verbraucht wird LOL ... sondern, dass wenn ich nen ordentlichen Kühler habe, der Prozessor nicht durch die lange Laufzeit ohne Pause Schaden nimmt ... kein Thema also, den Rechner fast pausenlos anzulassen, weil a) wenig Strom verbraucht wird (Monitor natürlich aus, der würde auch eine so lange Betriebszeit nicht so toll finden) und B) der Prozessor mit guter Kühlung nicht durch zu lange Aktivzeit stark belastet wird.

Ich gebe zu, ich habe mich unklar ausgedrückt, aber erst nachdenken, Leute! wink.gif

Übrigens: ich habe keinen 486.

Ansonsten, sag auch ich: "abkühlen" smile.gif

MfG

Steel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also um auf die eigentliche Frage zu antworten: Wenn du NT am laufen hast versuchs doch mit nem Cron-Job! [Kommt aus der Linux Welt ;-)] Den kannste so einstellen das er zu gewissen Zeiten anspringt. Ist voll easy keine Angst!

Wird wohl mehrere geben, aber ich kenn nur diesen nennt sich CronTLP und läuft NUR unter NT!

http://www.tlp.de/software/CronTLP0.1b.zip

Viel Spass für alle dies ausprobieren wollen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, vielen Dank erstmal für eure Beiträge.

Ich habe mir mittlerweile ´ne Zeitschaltuhr besorgt, und Dank der Hilfe eines Kumpels läuft es jetzt.

Ach übrigens: meine Stromrechnung ist nicht so hoch, vielleicht 80DM mehr im Jahr als bei vergleichbaren Leuten. Festplatten, Laufwerke und Monitor schalten sich bei mir nach einer Stunde Standby-Betrieb ab. Und in der Regel lief der PC auch nur am Wochenende die ganze Nacht über durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, vielen Dank erstmal für eure Beiträge.

Ich habe mir mittlerweile ´ne Zeitschaltuhr besorgt, und Dank der Hilfe eines Kumpels läuft es jetzt.

Ach übrigens: meine Stromrechnung ist nicht so hoch, vielleicht 80DM mehr im Jahr als bei vergleichbaren Leuten. Festplatten, Laufwerke und Monitor schalten sich bei mir nach einer Stunde Standby-Betrieb ab. Und in der Regel lief der PC auch nur am Wochenende die ganze Nacht über durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute!

Gut ich mein das mit der Zeitschaltuhr klappt wohl, aber hey ich denke ihr wollt Fachinformatiker werden. Da müste euch doch was besseres einfallen als das!

Ne Zeitschaltuhr kann doch jeder anschließen.

Naja müsst ihr ja wissen aber ich würd ne Lösung suchen die ein bisschen mehr mit der Technik zu tun hat und nicht nur Strom an - Strom aus!

CU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Toros:

Hi Leute!

Gut ich mein das mit der Zeitschaltuhr klappt wohl, aber hey ich denke ihr wollt Fachinformatiker werden. Da müste euch doch was besseres einfallen als das!

Ne Zeitschaltuhr kann doch jeder anschließen.

Naja müsst ihr ja wissen aber ich würd ne Lösung suchen die ein bisschen mehr mit der Technik zu tun hat und nicht nur Strom an - Strom aus!

CU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn deine Platte groß genug ist installier doch beides! Und nimm dann nen Bootmanager..

NT ist nicht nur für große Netzwerke, dat kannst du auch zu Hause nehmen, genauso wie Windows 2000 (darunter läuft CronTLP auch)!

NT ist halt nur ein stabiles System deswegen wirds meist nur in größeren Firmennetzen eingesetzt!

Nur spielen ist da halt nich so dolle mit!

Dafür kannste ja noch 98 drauf lassen..

Außerdem weis ich jetzt nur das CronTLP unter NT läuft, gibt ja vieleicht änlich Freeware die dann unter 98 usw. läuft. Hab ich halt noch nicht gefunden...

CU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Toros

sicherlich gibt es die Möglichkeit ein Programm zu entwickeln, welches zu einer bestimmten Zeit auf das CD-Rom zugreift, aber die einfachsten Möglichkeiten sind meistens die bestens.

wenn ich mich mit meinem rechner wecken lassen will, muss ich aber auch noch meine anlage anlassen, sonst kommt da kein ton raus. dies wäre bei mir aber sinnlos, da diese einen Timer besitzt und so ist es viel einfacher smile.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar ist das einfacher die Anlage mit nem Timer zu stellen. Nur hat "thedirtydog" anfangs nach einem weg gefragt wies mit dem PC klappt!

Und da ich das beschriebene Programm selbst benutze weil mir der Taskplaner halt nicht genügend einstellungs möglichkeiten gab, kam mir dies gerade in den Sinn.

Das ist auch schon ein fertiges Progi! Wirklich super simpel und individuell einsetzbar nicht nur zum CDs abspielen.

Für mich ist das die einfachste Lösung wie man dies mit einem PC handhabt!

...Wenn mich jemand nach ner PC Lösung zum CDs brennen fragt, schlag ich ihm nicht als erstes gleich CD-Recorder für die Stereoanlage vor...

Wenn ich das machen würde wär ich glaub ich kein Computerfreak!

Ich hoffe ihr versteht mich.

greetings

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich lasse mein rechner die ganze Nacht laufen sogar tage,wochen. ja und? die platte und alles fährt ja sowieso runter wenn mann alles richtig eingestellt hat? das schadet doch kein pc und heutzutage muss das ein pc locker aushalten und denn stromm zahlen doch sicherlich eure eltern......so nun zum cd problem... dann lass halt ueber nacht mp3`s laufen oder eine cd und schliest deine boxen an eine timer steckdose an ...... smile.gifmorgens gehen die dann an und du hast mucke ist zwar komisch aber besser als garnichts. und ich weis das es manche boards gibt die du übers bios starten lassen kannst das dein pc angeht und dann gibt es tool wo du sowas in windoof machen kannst. ich habe das mal grob ueberschlagen ein monitor braucht im einen jahr wenn er im standby modus leuft das ist dan bei den neuen normen so bei 3-5 watt etwa 8.50 im jahr ein pc braucht im standby modus nie mehr als 100watt noch weniger sogar ein "INTEL" wohl gemerkt kein atlon...so das sind ein paar mark im jahr also jungs wirklich das ist ja wohl ein witz darüber zustreiten wegen denn paar mark.... smile.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...