Zum Inhalt springen

Sozialkunde deutsch und religion abwählen?


polo_krausi

Empfohlene Beiträge

hallo!

ich beginne am 1.9. meine ausbildung zum fachinformatiker anwendungsentwicklung.

nun hab ich mich grad ein wenig auf der hp der berufsschule umgesehen und da stand was davon, daß man mit abi die fächer deutsch und sozi abwählen kann, bzw sich für diese befreihen.

selbes geht auch bei religion.

hat einer von euch erfahrungen inwiefern das was bringt?

bei deutsch kann ich mir fast nicht vorstellen daß ich da grosse defizite haben werde wenn ich nicht hingehe.

und bei religion ja sowieso nicht.

knackpunkt ist sozialkunde.

was lernt man da? ist es ähnlich wie sozi auf dem gymnasium?

ich denk mir halt wenn ich die 2 oder 3 fächer nicht hab könnt ich ja die zeit fürs lernen verwenden usw.

oder ist davon abzuraten?

der betrieb muss auf dem wisch auch zustimmen.

wie sollte ich das meinem chef am besten sagen?

hoffe auf tips

danke

matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also komisch bei uns konnte man nur Religion abwählen aber gut wenn das auf deiner BS so ist...

Also Deutsch würde ich eventuell nicht abwählen.. da wenn man da einen Guten Lehrer hat man unter anderem gut Trainieren kann vor andern zu Sprechen und Referate zu halten (so was haben wir bei uns gemacht) um Fit zu sein für das Vortragen des Abschlussprojektes....

(Liegt auch an den Schülern dem Lehrer darauf hinzuweisen das man die Dinge Übt die den künftigen Fachinformatikern helfen.... wie man zum Beispiel Schulungen hält und Vorbereitet, war auch ein Thema bei uns im Deutsch Fach... oder wie gestalte ich ein so rein Vormal ein Abschlußprojekt)

Sozi hatten wir nicht, wir hatten Wirtschaft und Betriebskunde, vielleicht ist das aber bei euch unter Sozi zu verstehen... ich meine du hast ja je Ausbildung andere Fächer in der Schule... sind das den die Fächer die du als FI haben wirst?

Und bei Deutsch würde ich mich informieren...

Wenn du auch zu viel abwählst hast du ja nicht sehr viel Unterricht...

Und denk da ran, das du die andere Zeit vielleicht im Betrieb arbeiten mußt

Dazu würde ich durchaus auch bei deinem Ausbilder fragen, den dem einen oder

andern Ausbilder gefällt das gar nicht wenn man zu viel abwählt...

und wenn der will das du zu Sozi und Deutsch gehst solltest du das auch tun....

und so als allgemeiner Tip, sollte man die Berufsschullehrer selber in die Richtung informieren das die eben nicht das machen was man schon in der Schule hatte, sondern die Dinge Unterrichten die man zum bestehen der Prüfung benötigt und innerhalb des Berufes... und die meisten Lehrer haben nichts dagegen den Stoff den Wünschen der Schüler – die ja häufig Erwachsen sind in diesem Berufszweig – zu entsprechen...

unsere Berufsschullehre waren Richtig dankbar – gerade der Deutschlehrer – der hatte nämlich keinen Plan was er Abiturienten denn noch großartig beibringen soll... und hätte auch nicht gedacht das so viele Problem haben mit dem freiem Vortragen und Sprechen... aber das ist etwas was in Schulen häufig zu kurz kommt aber in unserm Job von großer Bedeutung ist...

Grüße

Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

also ich hatte d und gk mitgemacht trotz fachhochschulreife, das bringt gute noten ins zeugniss.

bei religion konnte man sich auch abmelden, aber man musste eine bestimmt anzahl von freiwilligen sozialen stunden nachweissen, und da war es besser sich nicht abzumelden, da der unterricht, wenn er überhaupt stattgefunden hat, sehr locker war.

zur prüfung hin habe ich mich dann von d und gk befreien lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir in der Berufsschule haben wir generell kein Reli, da der Ausbildungsverbund in dem ich stecke, dies nicht wollte. In Deutsch machen wir fast nur fachfremden Unterricht, wenn Deutsch den mal stattfindet. Lehrer erkrankt. In Englisch sprechen wir über Viren etc.

Also würde ich mich generell nicht darauf einstellen, dass im Unterricht das gemacht wird, was Du glaubst was in der Berufsschule gemacht wird. Berufsschule ist eigentlich voll fürn A****.

Aber ich würde in Deutsch Reli etc. bleiben, wenn Du nicht auf den Mund gefallen bist. Die Unterrichtsinhalte sind sehr einfach und man muss sich zum Teil so dazu zwingen auf dumme Fragenb zu antworten. Dein Schnitt wird dadurch gehoben und wenn Du mal verkürzen möchtest sind ein paar gute Noten auch nicht verkehrt.

:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Aquano

Berufsschule ist eigentlich voll fürn A****.

Schön, dass manche Menschen keine Ahnung haben und davon reichlcih.:rolleyes:

Spar dir deinen Senf. Jede Schule ist anders. Und Leute wie du, machen den Unterricht noch kaputter, als er teilweise schon ist. Danke!

Bei uns konnte man Deutsch und Religion ablegen. Habe ich auch gemacht. Religion ist wirklich für die, die hinmussten, eine lockere Stunde gewesen, in der man über Gott und die Welt (z.B KI) gequatscht hat. Deutsch war gut für die, die beim Referate halten noch ned so fit sind.

Und Sozi konnt man nicht abwählen. Kann ich auch nicht empfehlen. Der Stoff ist zwar grösstenteils identisch zum Stoff am Gymi, aber das war bei mir schon ein Weilchen her, und was ich nochmal vorgetragen/ erklärt bekomme, kann ich dann ohne grossen Lernaufwand gut behalten und muss zu Hause das Zeug nicht mehr lernen!

Übrigens: Glaubst du wirklich, dass du deine Freistunden zum Lernen nutzt??? :D

Das klappt evtl. vor einer Schulaufgabe. Sonst ned. Glaubs mir.

So denn, Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hiho nochmal ich hier!

denke ich werd dann mal überall hingehen. das mit den noten leuchtet ein!

und schaden kann ein wenig übung nie!

aber was ist mit sport?

wie läuft das ab in der BS?

der stress ist nämlich der:

1: sprunggelenk im eimer

2: hautkrankheit bei der ich nicht übermässig viel schwitzen sollte. es geht zur not aber ich sollts vermeiden wenns geht.

ist der sport für mich (23) freiwillig oder muss man da hin?

wie sieht der lerninhalt aus? so wie in der schule mit 2000m lauf usw?

mein arzt geht nämlich für 5 wochen in urlaub nächste woche. und daher wärs praktisch jetzt eventuell schon ne befreiung zu besorgen.

danke für eure infos!

hilft einem echt weiter!

mfg

matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sport war bei uns damals Fussball, Basketballe, Volleyball, usw.

Aber das kann von Schule zu Schule, sogar von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich sein. Deine koerperliche Verfassung gibt allerdings Grund zur Freistellung. Ich wuerde zumindest Deinen Arzt mal konsultieren. Ansonsten: Das bisschen Sport in der BS haelst Du auch noch aus und verschwendet nicht so viel an Zeit. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von The_red_one

Schön, dass manche Menschen keine Ahnung haben und davon reichlcih.:rolleyes:

Spar dir deinen Senf. Jede Schule ist anders. Und Leute wie du, machen den Unterricht noch kaputter, als er teilweise schon ist. Danke!

LOL LOL LOL

Jede Schule ist anders -> Stimmt aber meistens hast Du vor Dir einen Lehrer sitzen der entweder keinen Bock hat oder einfach keine Ahnung. Wenn Du eine Schule erwischt hast, die guten Unterricht durchführt, dann freue Dich. Aber auch mal über den Tellerrand Deiner schönen bunten Welt schauen. Getreu nach dem Motto: Den Löffel gibt es gar nicht. Es gibt immer zwei Seiten.

Ich habe während meiner Ausbildung über 100 Schulungstage extra von den Algos bis hin zu Präsentationstechnicken über diverse Programmiersprachen, diverse Datenbanken usw. und dardurch wie ich denke einen gutes Grundwissen erhalten.

Das einzige was nicht abgedeckt wird ist der soziale und wirtschaftliche Teil.

Weiterhin habe ich ca. 12 Wochen Berufsschule im Jahr, wovon wir mal eine Woche abziehen um damit die Krankheiten der Lehrer weg zu machen. Der einzige der wirklich Lusthat auf guten Unterricht ist der Politiklehrer und die Dame die uns Anwendungsentwicklung beibringen möchte, hat wenigstens einen guten Vorsatz. Ich denke, dass dies nicht ein lokales Problem sondern ein generelles Problem ist. Diverese ehmalig. Mitschüler in anderen Städten bezeugen, dass dies bei ihnen ebenfalls so ist. Das dies längst kein Geheimnis ist, ist sogar dem letzten bekannt, sorry vorletzten.

In den Berufsschulen herschen nun mal nicht die besten Bedingungen. Alte Lehrer, schlechte Technik, usw., kennt ja jeder selber.

Das sollte man auch einem Neuling an Herz legen, dass es so kommen kann (nicht muss). Die allgemeine Meinung über Berufsschulen ist meines Wissens nicht sehr hoch, wäre aber mal ne nette Umfrage wert.

P.S.

Jede Schule ist anders. Und Leute wie du, machen den Unterricht noch kaputter, als er teilweise schon ist.

Schön Du kennst mich nicht, nicht wie ich mich in der Schule verhalte und meinen Unterricht nicht und bildest Dir ein Urteil weil ich Schulen angreife.... in diesem Sinne:

Schön, dass manche Menschen keine Ahnung haben und davon reichlcih.:rolleyes:

Wie immer gilt: Wer was findet darf es behalten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ the red one

ich muss mich leider deinem vorschreiber anschliessen, berufsschule is fürn a****.

bin it-sk im 3. lehrjahr, und was ich bisher in den ersten beiden lehrjahren gemacht habe, war ein witz.

es hängt da sehr viel von den lehrern ab, und ich habe bisher nicht das glück gehabt, auch nur einen vernünftigen zu bekommen.

wenn der untericht mal nicht ausfällt, wird irgendein mist gemacht, z.b. in rechnungswesen hat der leerer jede woche nur von seinem tollen notebook, seiner super digicam und seinem klasse photodrucker erzählt.

in präsentationstechnik hab ich, trotz nur 19 mitschülern und 2 stunden pro ein halbes referat gehalten.

ich könnte jetzt noch hier weiter machen, aber aus zeit und platzgründen höre ich jetzt auf.

es gibt sicherlich auch gute berufsschulen. aber wie gesagt, das hängt immer vom leerer ab.

somit finde ich es nicht gerechtfertigt, wenn du deinen vorredner so runterputzt.

jeder hat so seine eigenen erfahrung mit der berufsschule gemacht.

und ich kann seine meinung nachvollziehen.

so long

fred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.oO(leerer) :rolleyes:

Das mit den jede Schule ist anders, wird ja jeder aus seinen vielen Jahren normale Schule auch schon kennen. Glaube das muss man hier niemanden erzählen, der 10-13 Jahre Schule hintersich hat, dass der Unterricht Lehrerabhängig ist.

Ausser das ihr damit vom Thema abschweift......

SK würde ich auf jedenfall mitnehmen, da dort viel wiederholt wird, was man evtl. für die Prüfung gut brauchen kann.

Deutsch hatten wir als solches Fach nicht.....

In Religion dürfte ich nicht mal, da Abi, dafür mussten wir in so ein ergänzungsprogramm wo einen nochmal irgendwas über BWL etc erzählt wurde....

Sport gab es bei uns aus angeblichen Lehrer(!) Mangel nicht ;)

Wenn die Fächer mitten am Tag sind, ist es auch net toll 1-2 h rumzuhängen und zu warten....dann lieber reinhocken ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal aus meinem Erfahrungsschatz:

SK und Deutsch kann man bei uns nicht abwählen. Und selbst wenn würd ich das nicht tun, da man in diesen Fächern gute Noten holen kann auch wenn der Stoff der unterrichtet wird nicht witklich prüfungsrelevant ist (zumindest bei mir). In den Stunden kann man sich ja auch anders beschäftigen. Zum Beispiel für andere Fächer lernen wenn eine Arbeit ansteht oder sich auf die nächste Stunde vorbereiten.

Religion gibts bei uns nicht, da Lehrer fehlen und Sport kann nur von denjenigen abgewählt werden, die schon eine Berufsausbildung hinter sich haben.

Das einzige was ich in der Schule abwählen würde aber nicht kann wäre Sport.

Und zu Niveau bzw sinlosigkeit der BS:

Der Lehrer den ich in Geschäftsprozesse hab ist wirklich gut. Nur ist der Unterricht bei dem auch kein Zuckerschlecken. Da muss man wirklich mitarbeiten um nicht rauszukommen.

Die anderen Lehrer sind eher Mittelmaß bis Unterstufe. Unsere SK-Tante unterrichtet nur SK, weil kein anderer Lehrer da war. Ausgebildet darauf ist sie nicht.

Alles beschreibene (^^) soll nicht allgemein gültig sein, da ich nur die Situation auf meiner BS kenne. Somit ist das auch nur auf diese BS bezogen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Psycho Fred and Aquano

Leute leute, ihr könnt doch nicht einen, der nächste Woche anfängt, nicht gleich sagen Schule ist SCH*ISSE! Der wird seine Erfahrungen selber machen bzgl. Lehrer- und Unterrichtsqualität.

Er wollte nur wissen obs ratsam ist manche Fächer zu belegen. Er wollte kein "objektives Gesamturteil" eurer Person.

Ich bin mit meine BS voll zufrieden. Mag ne Ausnahme sein, aber bei uns bemühen sich ausnahmslos alle Lehrer was auf die Beine zu stellen, und kriegen das auch zu 85% hin. Die Ausstattung in der Schule ist OK.

Also versaut ihm nicht alles schon im Vorhinein.

Sorry, ist nicht persönlich gemeint, aber ich kenne solche Dauermoserer auch von meiner Schule, und die machen vieles kaputt.

Zu Sport:

Bei uns konnte man sich mit einem Attest vom Arzt und einem Formular von der Schule (Betrieb muss auch unterzeichnen), wegen diverser Gebrechenbefreien lassen. Leider haben das viele ausgenutzt. Wir haben Volleyball, Badminton etc. gespielt, sind rudern auf der Donau gegangen (4er mit Steuermann) etc. war prima.

Also lass dir das Attest vom Arzt schreiben, gibts ab und der restl. Formalkram hat auch noch Zeit bis dir alles dann am Einführungstag gesagt wird. Auch hier gelten die Unterschiede, die jede Schule für sich selbst festlegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ne kleine Geschichtre zur Berufsschule:

Also an unserer Schule wollte man ein WLAN nach b Standart aufbauen (Internet überall usw.) Teile wurden alle geliefert. Anstatt, dass der AP nun mal kräftig sendet, liegt der jetzt irgendwo und rottet vor sich hin. Grund:

Einige Lehrer haben Angst vor der Strahlung, aber dann nen Handy in der Tasche. Wenn man sich jetzt die Sendeleistungen anschaut und wo man gewöhnlich seine WLAN-Geräte stehen hat und wo sein Handy, versteht man echt gar nix mehr.

Jetzt werden in allen Klassen ein Lan-Anschluss gelegt an dennen dann die IT-Lehrer "kleine" WLANs aufbauen wollen......

Was lernt man daraus?

Nix weil es einfach konfus ist.

@ the_red_one

ich mache doch keinem Neuling hier irgendetwas kapput (ausserdem verkraftet man das mit 23) und zu den Fächern habe ich auch etwas geschrieben.

P.S.

Unsere Klasse hat gar keinen Sport (gibbet nicht für unsere Verbundsklasse....).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...