Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @all,

ich hab einen TFT Monitor (LG 1800P).

Tages über wird es ziemlich kalt in meiner Wohnung, weil keiner da ist und auch nicht geheitz wird.

Kann der TFT durch die Kälte Kapput gehen ???

Was kann ich machen um den Bildschirm vor der Kälte zu schützen ???

Bitte um hilfe :(

Danke

Engel ...

Ich habe ein bißchen gegooglet und dabei ist herausgekommen, dass ich keinen TFT gefunden habe, der nicht bis -20°C Tiefsttemperatur gelagert bzw. bis 5°C Tiefsttemperatur betrieben werden darf. Ich denke, sooo kalt wird es bei dir in der Wohnung nicht, oder? ;)

im normalfall, gehen die monitore bei etwas kälte nicht kaputt.

kannst ihn ja eine pudelmütze aufsetzten und einen schal umbinden, damit ihn nicht kalt wird :D:P :floet:

Mal in die Anleitung gucken. Da stehen meistens die Temperaturbereiche drin, bei denen der Monitor betrieben bzw. gelagert werden darf.

Ab und zu kann so eine Anleitung echt praktisch sein... :D

Original geschrieben von HolgerS

Mal in die Anleitung gucken. Da stehen meistens die Temperaturbereiche drin, bei denen der Monitor betrieben bzw. gelagert werden darf.

Ab und zu kann so eine Anleitung echt praktisch sein... :D

Du hat recht, aber wenn man die Anleitung nicht mehr findent ist das nicht mehrt so hilfreich ;)

Aber das ist jetzt auch egal, meine Frage wurde ja beantwortet ...

Danke noch mal an Eye-Q...

mfg

Engel

Du hat recht, aber wenn man die Anleitung nicht mehr findent ist das nicht mehrt so hilfreich

Womöglich kann man die Anleitung ja beim Hersteller herunterladen.

In meiner steht im Prinzip er solle wenigstens im laufenden Betrieb in einer Umgebung über dem Gefrierpunkt sein :)

Also das im laufenden Betrieb ist das ja auch kein Thema.

Es geht nur wirklich darum, wenn ich nicht da bin, da nicht geheitz wird !

Stimm, daran habe ich nicht gedacht, werde ich aber gleich machen...

Muss mir mal einen Thermometer besorgen, damit ich mal weiß wie Cals es bei mir eigentlich ist ... :D

ENGEL

In der Anleitung bzw. dem Produktblatt steht auch nichts drinne, aber ich denke das es bis -20 keine Probleme geben sollte, aber ich könnte mir vorstellen das er, je kälter es wird auch an Geschwindigkeit abnimmt

Wenn ich da falsch liege, dann liege ich da wohl falsch :-)

Man lernt ja nie aus !

Gruss

Shadow2k

Das einzige Problem was ich sehe, ist dass es durch Kälte zu Kondensation kommen könnte. Feucht mögen elektronische Geräte überhaupt nicht.

Hm... Wie kann den TFT vor der Kondensation am besten schüten ???

Engel

Kondensation entsteht dann am schnellsten, wenn ein kaltes Bauteil in einen warmen Raum kommt, sprich bei grösseren Temperaturunterschieden und -sprüngen.

Du solltest also dafür sorgen, dass der TFT keinen sprunghaften Temperaturunterschieden ausgesetzt ist.

Beispiel:

Keine Hardware bei kaltem Wetter im Auto liegen lassen, dann in die Wohnung reinräumen und sofort einschalten, sondern erstmal warten und das Krams warmwerden lassen.

nach konzentriertem Lesen des vorletzten und drittletzten Postings und langsamen Verstehen der Aussagen hier nun mein Senf:

also....ich habe seit 1,5 Jahren etwa einen TFT..der steht in einem selten beheiztem Keller..auch im Winter...*bin eher der typ, der die Kälte als dann die Hitze mag*

wenn ich nicht da bin, bekommt der solch eine Staubschutzhaube drübergestülp und er hat es schoen warm..

diese Hauben gibbet in jedem guten Hardware-Geschaeft für fast alle Monitore und passen halt recht gut

allg. kann man sagen: in einem mitteleuropäischen Haus kann es eigendlich nicht so kalt werden, das TFT-Monitore einen Kälteschaden nehmen

Danke für den Tip ... Was ist das genau für ein schutzhaube ??? Hast du mir vielleicht einen Link, wo ich sie Online Kaufen könnte ???

Engel

Und die schützen auch vor Kälte :confused:

Engel

Original geschrieben von engel_des_grauens

Und die schützen auch vor Kälte :confused:

Engel

nein, das muessen sie auch nicht, weil

Original geschrieben von Pinky´s Brain

allg. kann man sagen: in einem mitteleuropäischen Haus kann es eigendlich nicht so kalt werden, das TFT-Monitore einen Kälteschaden nehmen

Original geschrieben von Pinky´s Brain

nach konzentriertem Lesen des vorletzten und drittletzten Postings und langsamen Verstehen der Aussagen hier nun mein Senf:

also....ich habe seit 1,5 Jahren etwa einen TFT..der steht in einem selten beheiztem Keller..auch im Winter...*bin eher der typ, der die Kälte als dann die Hitze mag*

wenn ich nicht da bin, bekommt der solch eine Staubschutzhaube drübergestülp und er hat es schoen warm..

Ja, deswegen frage ich ja ! Ich beziehe mich auf deine Ausage

da hab ich wohl einen Smilie vergessen, das man diese Aussage nicht all zu ernst nehmen sollte :)

Also..das sind Staubschutzhauben...damit man eben die "empfindlichen" Displays nicht so häufitg reinigen muß

wie gesagt:

da deine Wohnung auch noch wärmedämmende Außenmauern hat, kann es in drinnen eigendlich nicht sooo kalt werden, das die Displays einen Defekt erleiden

anders sieht es natürlich aus, wenn du dein Display mal im Winter im Auto durch die Gegend fahren möchtest...da sollteste es nicht bei minusgraden nachts im Auto liegen lassen..

  • 17 Jahre später...

Und bevor es hier eine grosse Geburtstagsparty gibt schliesse ich hier mal ab.

  • Gast hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.