Zum Inhalt springen

Steuerflüchtlinge Schumacher & Co.


Nyna

Empfohlene Beiträge

Schon lange liest man Berichte über die sog. "Steuerflüchtlinge".

"Auch Boris Becker und Michael Schumacher sollten sich nicht der Finanzierung des Gemeinwesens entziehen können", sagte Bütikofer der "Berliner Zeitung". Er regte an, Steuerflüchtlingen mit dem Verlust des deutschen Passes zu drohen."

Da stellen sich mir einige Fragen:

1. Ist unser Land so abhängig von den Steuerzahlungen der betroffenden Personen?

2. Trotz alledem zahlen die Personen doch immer noch verschiedene Steuern in Millionenhöhe. Will man darauf verzichten?

3. Passverlust? Aberkennung der Staatsangehörigkeit? Tolle Werbung für unser Land. Beim nächsten Sieg von Schumacher hisst man dann eine weiße Flagge für Staatenlose...

Argh.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von MacBig

Schon lange liest man Berichte über die sog. "Steuerflüchtlinge".

Da stellen sich mir einige Fragen:

1. Ist unser Land so abhängig von den Steuerzahlungen der betroffenden Personen?

2. Trotz alledem zahlen die Personen doch immer noch verschiedene Steuern in Millionenhöhe. Will man darauf verzichten?

3. Passverlust? Aberkennung der Staatsangehörigkeit? Tolle Werbung für unser Land. Beim nächsten Sieg von Schumacher hisst man dann eine weiße Flagge für Staatenlose...

Argh.

zu 1.) naja...wenn man bedenkt, das herr Schumacher alleine in Deutschland etwa 25-30 MIO Euro an steuern bezahlen müßte, und er nicht der einzige ist, kommt da schon was zusammen :)

zu 2.) ja..z.B schumi muß seine Siegprämie die er z.B bei einem Sieg in Hockenheim verdient auch in Deutschlanf versteuern

zu 3.) die spinnen

allg. auch wenn das im Wider spruch zu meiner Antwort zu Punkt 1.) steht

hmm..sollten dann alle Deutschen, die Ihr Geld zum Beispiel im VW werk in Spanien verdienen und da wohnen , auch nach deutschen Steuerrecht besteuert werden?

Fakt ist: Schumi erhält einen großteil seines Geldes von ausländischen Unternehmen..warum soll er dann bitte in Deutschland steuern bezahlen?

Das einzige sind eben z.B. seine persönlichen Werbevertgraege mit DEUTSHCNEN unternehmen..dafür sollte er schon normal steuern bezaheln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde die sollten auch mal an die "kleinen" steuerflüchtlinge denken.

bei uns wohnen ne menge deutsche in frankreich, arbeiten in deutschland, schicken ihre kinder in schule und kindergarten in deutschland.

aber steuern zahlen sie keine in deutschland. die zahlen sie in frankreich, weil sie dort deutlich weniger zahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schumachers Hauptwohnsitz ist ja die Schweiz... dort ist er allerdings arbeitslos gemeldet (zahlt also keinen pfennig steuern) weil es in der Schweiz keine rennstrecken zum üben gibt!

Klickst du hier

Der Artikelinhalt lässt sich wohl nicht (kostenfrei) öffnen aber ich habe das auch schon in der Zeitung gelesen!!!

Frechheit finde ich sowas!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Pinky´s Brain

hmm..sollten dann alle Deutschen, die Ihr Geld zum Beispiel im VW werk in Spanien verdienen und da wohnen , auch nach deutschen Steuerrecht besteuert werden?

Fakt ist: Schumi erhält einen großteil seines Geldes von ausländischen Unternehmen..warum soll er dann bitte in Deutschland steuern bezahlen?

Hm... nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ;)

Schumacher wohnt nicht da wo er sein Geld verdient, er wohnt da wo es steuerl. fü ihn am günstigsten ist, darüber wird ja wohl keiner streiten wollen.

Ein Deutscher, der bei VW in Spanien wohnt, seinen Hauptwohnsitz aber nicht in Spanien hat wird sehr wohl nach deutschem Recht besteuert.

Wenn ein Deutscher aber einen ubefr. Vertrag mit VW Sapnien hat ist es verständlich das er nach Spanien zieht. Es wäre aber unverständlich, wenn er nach Monaco (z.B.) ziehen würde.

Fakt ist, es ist egal von wem du dein Geld bekommst, wichtig ist wo du wohnst um es zu versteuern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Antibiotik

hallo,

solches sinnlose gelabere kann ich net mehr ertragen!!

schumachers artikel (mützen, fahnen, usw.) werden milionenweise verkauft und bringen milionen euros an steuern rein. schon mal daran gedacht??

Ciao

Antibiotik

Stimmt, sie bringen Steuern ein. Vor allem die Mehrwertsteuer. Und wer zahlt die? Richtig, Du und ich (na gut, ich nicht, ich kauf Schumis Fanartikel net.) Warum steigen für kleine Leute die Steuern? Weil sich die Gutverdiener eben in die Schweiz absetzen. Sorry, ich gönn jedem seinen Verdienst, auch Schumi und Boris und allen anderen. Aber ein Bereichern auf Kosten der Allgemeinheit toleriere ich nicht. Wenn jemand sich Arbeitslosenhilfe, Sozialhilfe, etc. erschleicht und auf Kosten der Allgemeinheit lebt dann schreien wir alle. Wenn jemand seine Milliönchen ins Ausland bringt und keine Steuern zahlt (und damit auch auf Kosten der Allgemeinheit lebt, das wollen wir mal nicht vergessen) dann tolerieren wir das weil der jemand Schumi oder Becker heisst.

Nein es wird wirklich Zeit dass da was unternommen wird. Jedenfalls ist mir diese Doppelmoral zuwieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...