Zum Inhalt springen

Für die vor 1974 geborenen zur Erbauung, für die danach zur Information


V-Again

Empfohlene Beiträge

Wenn du nach 1974 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir

zu tun... Verschwinde! Kinder von heute werden in Wattegepackt Wenn du als

Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum

zu glauben, daß wir so lange überleben konnten!

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und

Cadmium.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne

Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.

Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt

den Hang hinunter, daß wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir

nach einigen Unfällen klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.

Wir blieben den ganzen Tag weg und mußten erst zu Hause sein, wenn die

Straßenlaternen angingen. Niemand wußte, wo wir waren und wir hatten nicht

mal ein Handy dabei!

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde

deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir

selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht" . Kannst du dich noch an

"Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und

blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.

Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem

nicht zu dick.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den

Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64

Fernsehkanäle,

Filme auf Video, Surround-Sound, eigene Fernseher, Computer,

Internet-Chat-Rooms.

Wir hatten Freunde.

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir

marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir

gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen

unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns

und keiner holte uns... Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen

wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten

nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir

nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war,

mußte lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen. Manche Schüler waren nicht

so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten

Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur

Änderung der Leistungsbewertung.

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte

sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war

klar, daß die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im

Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und

Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit,

Mißerfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wußten wir umzugehen

Und du gehörst auch dazu.

Herzlichen Glückwunsch! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 54
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

...auch, wenn wir uns mal prügelten und vom Vater anschließend noch eine extra Ration wegen der Löcher in der Hose bekamen...wir sind keine Kriminellen geworden.

Wir hatten kein Auto, tranken als Lehrlinge so manchen Kasten Bier und haben herrliche Feten gehabt ...wir sind keine Alkoholiker, fahren nicht betrunken Auto und können immernoch herrlich feiern. Animateure brauchen wir nicht.

...und trotzdem versteh ich unsere Generation manchmal nicht.

denn...

Wer bezahlt den Töchtern und Söhnen oft ihre Handyrechnung?

Wer kauft den Kindern das erste Auto oder bezahlt die Fahrschule?

Wer gibt oft allzu leichtfertig einen Schein, statt zu reden?

Wer kauft den kleinen Kindern Spielzeug, die keinen Aha-Effekt vermitteln?

Wer macht am Haus die Arbeiten lieber selbst und schimpft, daß sie Weicheier sind?

Wer verklagt denn die anderen, wenn Sohni die Jacke voll bekommen hat?

Sind das etwa die vor 1974 Geborenen?

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von LLpresident

hm. ich wurde 83 geboren und meine kindheit war genauso. kann aber daran liegen das ich mehr auf dörfern gewohnt habe und meinen pc erst mit 14 bekamm.

... is bei mir genauso

wenn man mal von nem älteren verdroschen wurde, dann wurde der nicht verklagt, die Eltern haben dann nur gemeint man sei wieder frech gewesen... nujo aber geschadet hats ja nicht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von |roTekuGeL|

... is bei mir genauso

wenn man mal von nem älteren verdroschen wurde, dann wurde der nicht verklagt, die Eltern haben dann nur gemeint man sei wieder frech gewesen... nujo aber geschadet hats ja nicht :D

Bingo!

Ich also 79er hatte auch ne sehr normale Kindheit mit fast all den Dingen, die oben genannt waren - obwohl bei mir auch ein wenig Modernes schon Einzug hielt - mein damals heißgeliebter Sega Mega Drive z.B. :D

Allerdings haben wir noch nicht ganz so alten den Vorteil, daß wir idR. noch keine Kinder haben, bei denen wir's so falsch machen können, wie die meisten "modernen" Eltern heutzutage ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von |roTekuGeL|

... is bei mir genauso

wenn man mal von nem älteren verdroschen wurde, dann wurde der nicht verklagt, die Eltern haben dann nur gemeint man sei wieder frech gewesen... nujo aber geschadet hats ja nicht :D

Bin auch Baujahr 83 und ich bin auch nicht so ein versnoptes Kind, wie die aus meiner ehem. Klasse. Papa zahlt dies, papa zahlt jenes usw.

Wir wussten auch noch, das es draußen Bäume gibt, in denen man klettern konnte. Und das was kugel angemekrt hat, haben meine Eltern auch immer zu mir gesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, ich bin ganz schockiert!

Ihr hab eigentlich so Recht! Wahnsinn!!!

Ich bin 1982 geboren und ich bin froh noch eine Kindheit gehabt zu haben! Mit allem drum und dran, also Freiheit und das Bewußtsein, das man alles tun kann wozu man Lust hat, auch ohne TV und Computerspiele!!

Da war man noch auf seinen eigenen Ideenreichtum angewiesen!

Zudem gabs auch mal einen Klaps auf den *****, wenn man was dummes angestellt hat und siehe da, ich bin ganz "normal" geworden!

Heutzutage ist es echt schlimm, was Eltern ihren Kindern antun!

Diese antiauthoritäre Erziehung ist der reinste Schwachsinn!

Mal einen Klaps auf den ***** hat ja wohl noch niemandem geschadet!

Also Leute.. wir können noch stolz auf uns sein, denn wir waren nicht mit 12 schon so angezogen wie mit 18 und mussten da auch noch nicht in Discos um Jungs zu gefallen, wir waren noch KINDER!!!!

ACH war das eine schöne Zeit!!!! *schwelg in vergangene Zeiten*

:rolleyes: Leela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jep.full ak leela. wenn ich mir dann heut so die gespräche der teens( man bin ich froh das ich 20 bin ;-) ) anhöhre die dann ja so erwachsen tun denk ich auch immer nur noch: "hallo?gehts noch? ihr seid grade ma 12 und macht euch um sowas gedanken? was is mit eurer kindheit? wann war die zu ende? mit 8? 9?"

ein zen der immer noch kind geblieben ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also leute ich bin Jahrgang 81 und muss sagen das ist auch gut so. Meinen Ersten Computer oder etwas was ähnlich war bekam ich mit 12 Atari 2600 ;-)

Ich habe auf dem Dorf gelebt bis ich 7 wat, danach bin ich in eine Stadt umgezogen, aber selbst da habe ich mist gebaut bin auf Bäume geklätert.

Wir hatten damals noch Spielplätze wo man Spielen konnte Büsche hinter denen man sich verstecken konnte. Jetzt ist das alles abgerissen, und für neues gibt es kein Geld.

Aber der Jugend wird mittlerwile Vorgegeben was Cool ist und was man so Spielen soll. Pokemon, Digimon, BayBlade und wie sie auch immer alle heißen mögen.

Völlich sinnlos aber was soll es jeder hat es jeder nutzt es.

Und letztens ist mir alles aus dem Gesicht gefallen, als Plötzlich einer den ich so auf 12 geschätzt habe mit einer Zigarette im Mund um die Ecke kam, dabei seine Kumpels auch eine Kippe. Man wir haben früher mal eine Geklauck von Papa und mal geraucht, aber nach dem ersten Husten war das wieder vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von V-Again

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte

Das stimmt aber nicht...

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.

Ebenso heisse Herdplatten. Ich hatte da mal so ein lustiges Karomuster auf beiden Handflächen... :rolleyes:

Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem

nicht zu dick.

Nicht zu vergessen: Zucker auf der Butter. Trotzdem schädlich für die Figur... :rolleyes:

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den

Folgen.

Wir gaben sogar unsere angekauten Kaugummis weiter.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64

Fernsehkanäle,

Filme auf Video, Surround-Sound, eigene Fernseher, Computer,

Internet-Chat-Rooms.

Und sind trotzdem nicht vor Langeweile eingegangen. ;)

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir

marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir

gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen

unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns

und keiner holte uns... Wie war das nur möglich?

Keine Ahnung. Heute muss man mindestens 5 Tage vorher einen Termin ausmachen, wenn man mit seinen Leuten was trinken gehen will... :(

LG

Saga,

Jahrgang '78 und sich alt fühlend...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von V-Again

Wenn du nach 1974 geboren wurdest...

Jajajaja.... und wir Rentner zählen nicht mehr...

1974 bin ich schon zur Schule gegangen, habe als Kind die Möhren frisch aus dem Garten gegessen (nur mal kurz an der Hose abgewischt, damit nichts ganz so sehr knirscht), Kirschen frisch vom Baum, kenne Milch frisch von der Kuh, weiss, dass Kühe nicht Milka-Lila sind und bin, obwohl ich ein Schreckschussgewehr hatte, kein vermummter militaristischer Amokläufer geworden, habe mit Pfeil und Bogen selbstgebastelt, habe mit meinem Kumpel Zielschiessen mit einer Zwille gemacht, ohne dass irgendwer verletzt wurde und hatte im Grossen und Ganzen eine nette Kindheit. :)

In diesem Sinne: Grüsse von einem der Boardsenioren an die Junge Generation. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

Jajajaja.... und wir Rentner zählen nicht mehr...

1974 bin ich schon zur Schule gegangen, habe als Kind die Möhren frisch aus dem Garten gegessen (nur mal kurz an der Hose abgewischt, damit nichts ganz so sehr knirscht), Kirschen frisch vom Baum

Ich bin zwar noch nicht so alt wie du :D , aber ach werden da Erinnerungen wach, ich hab das auch immer gemacht als Kind, Möhren frisch aus dem Garten, nur mit den Händen saubergemacht oder maximal mal kurz unter die Leitung gehalten, auf Kirschbäume klettern und die Kirschen essen mmm oder auf Nussbäume klettern mmm.

Es gibt zum Glück noch Kinder die einigermaßen normal aufwachen, wie die Kinder meiner Schwester, aber bei manchen denkt man ja echt, mein Gott wie sollen die Erwachsen werden. Aber das ist das Vorrecht der "alten" Generation über die Bräuche und Sitten der "jungen" Generation zu lästern. Mein Gott sind wir alt! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

habe mit Pfeil und Bogen selbstgebastelt,

Jo und dann ab in den Wald Jagen (natürlich nie was getroffen) und Zielschießen. :D

Ich glaube meiner liegt heute noch irgendwo bei meinen Eltern auf dem Dachboden rum. Mit Dartspitze vorne an den Pfeilen dran.

Ansonsten habe ich noch:

Staudämme im Bach bauen. (Ist heute nen Abwasserkanal)

Baumhäuser im Wald, nicht im Garten von Papa gebaut oder gekauft.

Geldstücke auf Schienen geklebt und plattfahren lassen. (Wenn das Mama wüßte. :rolleyes: )

Aus Froschleich zuhause Frösche züchten.

Kindheitstraume war ein Angriff von nem Schafbock als ich einen Ball aus der Wiese holen wollte. :D

Eine Konsole (bis auf dieses Ping Pong) habe nie besessen. Erster eigener Computer mit 17 oder 18.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jaraz

Kindheitstraume war ein Angriff von nem Schafbock als ich einen Ball aus der Wiese holen wollte. :D

Eine Konsole (bis auf dieses Ping Pong) habe nie besessen. Erster eigener Computer mit 17 oder 18.

Und was ist aus dir geworden? Moderator Java im FI Board :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Der Kleine

Den ersten Sicherheitsgurt (hinten) gab es erst 1990 (mit 17), weil vorher wars nicht eingeplant (im Fünfjahresplan :D )

*räusper* Na gut...ich hab nie behauptet, dass mein Gedächtnis perfekt ist. :rolleyes: Aber Möhrchen und Tomaten frisch aus dem Garten und Kirschen frisch vom Baum kenn ich auch noch. Ich hoffe, ihr habt nie Rhabarber frisch aus dem Garten probiert, da weiss man erst, wie lustig "sauer" tatsächlich macht. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Wolle

Natürlich hab ich das probiert und mir hat er geschmeckt (und schmeckt mir immer noch) :D

Aber doch nicht roh...ärks. Ich mag ihn am liebsten auf einem Mürbeteigboden mit dick Baiser obendrauf. Vielleicht schmeckt der Rhabarber bei Oma nur deshalb nicht frisch vom Stengel, weil er in der Nachbarschaft vom Komposthaufen wächst. :confused: :rolleyes::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zwar nicht ganz so alt.

Aber bin auf den Land aufgewachsen und konnte auch Gemüse aus Gärten klauen, in der Pegnitz spielen (wo sie noch total schmal ist :)) und lauter lustige Sachen machen, die man halt auf den Land machen kann :D

Computer hatte meine Familie zwar schon als ich 3 Jahre war, C64, aber trotzdem sassen wir nicht den ganzen Tag davor. Da war das draussespielen meist interessanter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Baujahr 79' (bis 1990 in der ex-UdSSR)

- Pfeil und Bogen zusammen mit dem Onkel im Wald gebastelt und geschossen. Durfte es aber nicht in der Stadt. :rolleyes::D

- Die Eltern waren froh wenn man ihnen nicht die ganze Zeit zuhause auf die Pelle ging. Nach hause ging man nur um was zu essen und trinken. Die ganze Stadt war ein Spielplatz.

- Blaue Flecken und Kratzer wurden nur mit Jod abgetupft (Aua) und verbunden (wenn überhaupt).

- War stolzer besitzer von mehreren Spielzeugpistolen. Durfte auch mal mit einem Sportschützengewehr schiessen und trotzdem laufe ich nicht Amok in der Firma, auch wenn mich der Job machmal ... .

- Im Winter war es herrlich. Aus dem Haus, auf die Skier, in 5 Minuten im Wald und dann ab die Luzi und zuhause war man erst wenn es dunkel wurde.

- Im Sommer in dem kleinen Schrebergarten meiner Großeltern mit der ganzen Familie (Onkel und Tante + Cousins). Da durfte man die Beeren vom Strauch essen.

- Ok, ok. Erste PC-Erfahrungen mit 8. Die ehrfurchteinflössende Kiste (irgendein-86-er Modell) die bei meinem Onkel im Büro stand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von chickie

Ich bin zwar nicht ganz so alt.

Na jetzt übertreib mal nicht, so jung bist du auch nicht mehr :D :D *duck*

Ach die guten alten Zeiten, die heutige jugend weiss gar nicht, was sie alles an Dreck, blauen Flecken, Kratzern, Stauchungen, Brüchen usw verpasst hat :D

ABER Spass hat es uns gemacht. Ich komm mir hier schon vor wie eine Gruppe von Rentern, die über die Jugend lästert, dabei sind wir eigentlich doch gar nicht so alt. Oder? Bitte sag es einer, dass wir nicht alt und uncool sind! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Noxy

Na jetzt übertreib mal nicht, so jung bist du auch nicht mehr :D :D *duck*

Ach die guten alten Zeiten, die heutige jugend weiss gar nicht, was sie alles an Dreck, blauen Flecken, Kratzern, Stauchungen, Brüchen usw verpasst hat :D

ABER Spass hat es uns gemacht. Ich komm mir hier schon vor wie eine Gruppe von Rentern, die über die Jugend lästert, dabei sind wir eigentlich doch gar nicht so alt. Oder? Bitte sag es einer, dass wir nicht alt und uncool sind! :)

He, ich fühl mich aber noch jung ;)

Soviel sandkastenflecken auf der jeans, wie ich früher immer hatte, kann die heutige Jugend gar nicht mehr haben :D

Wir sind nicht alt und erst recht nicht uncool ;) Zumind. würde ich beides nicht von mir behaupten wollen :floet: :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, dafür war es aber recht abenteuerlich wie er meine zwei Cousins, meinen Bruder und mich bei sich auf der Arbeit (große Fabrik) eingeschleust hat:

1. Dienstlkw raus

2. Uns aufnehmen, wir mussten uns hinten irgendwo verstecken

3. Dienstlkw wieder rein

4. Und dann bei meinem Onkel auf der Arbeit, Computer spielen, Videos gucken, Karten spielen, oder im 2x3 Meter Schwimmbotich plantschen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...