Zum Inhalt springen

Qualifikation der Prüfer


michaelK29

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habt Ihr Euch eigentlich schon mal gefragt, über welche Qualifikation die IHK Prüfer/Betreuer verfügen -

Ich sag es Euch: die meisten über gar keine.

Viele Prüfer gelangen durch Beziehungen an diesen Job.

Qualifikation ist sogar hinderlich, da man angesichts der Prüfungsanforderungen ansonsten ja permanent widersprechen müsste.

Ich kann Namen von PrüferInnen nennen, die nachweislich zu dämlich sind eine E-Mail abzuschicken.

Es ist irgendwo lächerlich, dass solche Leute anspruchsvolle Projekte betreuen bzw. darüber urteilen dürfen.

Wer kennt Namen von inkompetenten Prüfern und ist bereit diese im Rahmen einer konzertierten Aktion an die entsprechende Stelle weiterzugeben?

Vielen Dank für Eure Kooperation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich frag mich gerade, welche Qualifikation dazu geführt hat, so inkompetente Leute in IT-Berufen auszubilden.

Der Versuch mangelnde Qualifikation und somit eventuelles Nichtbestehen oder Schlechtabschneiden bei der Prüfung jetzt schonmal Prüfern anzuheften, ist nicht neu aber anders vorgetragen als sonst. Soviel Eifer in ein anspruchsvolles Projekt gesteckt, könnte ja doch noch zu etwas führen. Umkonzentration auf die eigene Nase ist gefragt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Leute,

Bimei, Uli wie auch immer Ihr heißen mögt. Bleibt sachlich und spart Euch die persönlichen Angriffe. Sicher, man muss relativieren - alle Prüfer sind bestimmt nicht unzulänglich, aber die wenigen Ausnahmen bestätigen ünglücklicherweise immer öfter die Regel.

Mir geht es nicht darum mit diesem Posting eine "Hetze" zu initieren, sondern vielmehr möchte ich einen Mißstand aufgreifen, der seit Bestehen des Berufsbildes Fachinformatiker bekannt ist, aber von der IHK-Lobby immer wieder recht gekonnt ignoriert wird.

Es kann einfach nicht angehen, dass Projekte aus Mangel an Kompetenz mit Sympathie oder Antipathie bewertet werden. Hierfür ist die Ausbildung zum FI einfach zu aufwendig. Zudem werden potentielle Arbeitgeber betrogen bzw. Perspektiven verbaut.

Mir ist klar, dass es, mit verlaub, schwer ist gegen einen Haufen Mist anzustinken.

Aber nichtsdestotrotz sollte man den Versuch wagen und mit allen Mitteln die Öffentlichkeit auf solch skandalträchtige Zustände wie bei der IHK aufmerksam machen.

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke auch, das es hauptsächlich um fachliches Wissen geht, was die Prüfer interessiert, aber da kannst Du ja z.B. den Uli mal selber fragen. Klar, Sympathie und Antisympathie spielen auch immer eine Rolle, aber jemand der es wirklich drauf hat, der bekommt auch seine guten Noten wenn er dem Prüfer nicht so sympathisch ist, und durchfallen lassen würden die deswegen denke ich keinen. Gut, der Zweig ist halt noch relativ neu, und auch bei uns ist es so, z.B. inder Schule, das es durchaus Sachen gibt, die wir unseren Lehrern bessser erklären können (wenn ich da bloß an unseren Englisch Lehrer denke, der uns einen Tower als CPU verkaufen wollte), nobody is perfect. Aber auch da muss man Unterschiede machen. Und ganz ehrlich, wenn es Dich so aufregt, dass es angeblich keine qualifizierten Prüfer gibt, dann mach Deine Ausbildung zu ende, falls Du noch nicht so weit bist, und werde selber Prüfer.

Bine

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. Oktober 2001 14:41: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Woodstock ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von miki29_xy:

<STRONG>Liebe Leute,

Bimei, Uli wie auch immer Ihr heißen mögt. Bleibt sachlich und spart Euch die persönlichen Angriffe.

Mir ist klar, dass es, mit verlaub, schwer ist gegen einen Haufen Mist anzustinken.

Aber nichtsdestotrotz sollte man den Versuch wagen und mit allen Mitteln die Öffentlichkeit auf solch skandalträchtige Zustände wie bei der IHK aufmerksam machen.

</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@miki29_xy:

Nur mal ein kleiner Denkanstoss:

Frag doch mal bei Dir in der Klasse nach (ich gehe mal davon aus, dass Du noch Azubi bist), wieviel unterschiedliche Fachbereiche da abgedeckt werden?

Der eine erstellt Webseiten, der Andere administriert SQL-Datenbanken, der Dritte programmiert nur auf dem Mainframe, etc.etc.

Das nicht jeder Prüfer auf jedem Gebiet ein Spezi ist, ist denke ich klar und nachvollziehbar!

Du kannst Dich überhaupt nicht auf jedem Gebiet fit halten, das sitzt nicht drin!

Aber das müssen die auch gar nicht. Wenn es wirklich Sachen gibt, die Deine Prüfer nicht verstehen, dann holen die sich schon Rat bei jemandem, der weiss, wie's geht (war zumindest bei meinen Prüfern so)!

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschliessen:

Du solltest nicht versuchen eine namentliche Jagd auf irgendwelche Prüfer zu machen. Das kann ganz böse enden!

CU,

Red Bull

btw. @Uli: Jetzt mal ganz im Ernst, bei wem muss ich mich denn melden, wenn ich in einen PA reinmöchte? Oder wird man da "reingewählt"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von miki29_xy:

<STRONG>Hallo Leute,

habt Ihr Euch eigentlich schon mal gefragt, über welche Qualifikation die IHK Prüfer/Betreuer verfügen -

Ich sag es Euch: die meisten über gar keine.

</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sachlic oder unsachlich??? Es gibt schlimmeres! In der tollen Stellenanzeig die Xtra gelinkt hat, steht allerdings auch, dass der Prüfer selber keine Prüfung ablegen muß!!! Ich würde sagen: Das öffnet der Inkompetenz ja wohl Tür und Tor!

Ganz davon ab: nach der heutigen ZP kann man nur davon ausgehen, das bei der IHK einige Leute die Waffel zu heiß haben (jaja, sehr unsachlich, verklagt mich doch!!!)

bis denne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alko:

<STRONG>sachlic oder unsachlich??? Es gibt schlimmeres! In der tollen Stellenanzeig die Xtra gelinkt hat, steht allerdings auch, dass der Prüfer selber keine Prüfung ablegen muß!!! Ich würde sagen: Das öffnet der Inkompetenz ja wohl Tür und Tor!

Ganz davon ab: nach der heutigen ZP kann man nur davon ausgehen, das bei der IHK einige Leute die Waffel zu heiß haben (jaja, sehr unsachlich, verklagt mich doch!!!)

bis denne</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, Polli, bin wunderbar der deutschen Sprache mächtig, aber Hauptsache mal wieder persönlich werden! Da scheinst Du ja Spaß dran zu haben... Danke für die vielen Erfolgswünsche, aber jeder bekommt irgendwann was er verdient!

Mir ist es ehrlich gesagt egal ob ich die Prüfung bestehe oder nicht, ich würde mich auch nicht mehr für diese Ausbildung entscheiden. Ich habe noch nie so viele Beschwerden über die Prüfungen oder die Ausbildung allgemein gehört wie im IT Bereich. Klar, ist auch Neuland für Betriebe und IHK, alles kein Problem. Aber es ist ja nicht so, das die Schwierigkeiten erst gestern erstmalig aufgetreten sind!

Für den Uli: Ich habe nicht Dich persönlich oder alle Prüfer gemeint. Die Schulen und Betriebe sind teilweise natürlich auch schuld. Es gibt auch sicher hirnlose Azubi's. Aber freisprechen kann sich die IHK bestimmt nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alko:

<STRONG>Mir ist es ehrlich gesagt egal ob ich die Prüfung bestehe oder nicht, ich würde mich auch nicht mehr für diese Ausbildung entscheiden.</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alko:

<STRONG>In der tollen Stellenanzeig die Xtra gelinkt hat, steht allerdings auch, dass der Prüfer selber keine Prüfung ablegen muß!!! Ich würde sagen: Das öffnet der Inkompetenz ja wohl Tür und Tor!</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alko:

<STRONG>

Für den Uli: Ich habe nicht Dich persönlich oder alle Prüfer gemeint. Die Schulen und Betriebe sind teilweise natürlich auch schuld. Es gibt auch sicher hirnlose Azubi's. Aber freisprechen kann sich die IHK bestimmt nicht.</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wie komme ich zu meiner negativen Einstellung???

Ich bin seit September 2000 bei einem der größten Arbeitgeber in Deutschland als Azubi (Fachinformatiker für Systemintegration) beschäftigt. Vor mir gab es bereits 2 Ausbildungsjahrgänge. Die ersten drei Monate habe ich Grundlagen der Elektrotechnik(!) gelernt, bin dann 6 Monate im Einzelhandel versauert und diene nun als preiswerter Hilfstechniker (Worlaut meines Abteilungsleiters "Azubis sollen WERTSCHÖPFEND eingesetzt werden").

In der Schule habe ich ungefähr nichts gelernt, das liegt an den Lehrern, vielen ausgefallenen Stunden. Auch an meiner Abneigung für Anwendungsentwicklung, gebe ich ja gerne zu.

Viele ungünstige Faktoren, die da zusammen treffen. Aber die ZP heute war einfach die Krönung. Natürlich gehört Anwendungsentwicklung auch zu meinen Qualitäten, aber wenn ich Programmierer werden wollte wäre ich FIAE, studierter Informatiker oder schon längst reich geworden!

Nochmal: Ich will keinen Prüfer schlecht machen, der erste Beitrag von mir war auch teilweise noch vom Prüfungsfrust beeinflußt. Aber: Die IHK prüft die Azubi's und überwacht angeblich die Ausbildung. Und wer macht dann bitte die Prüfungen? Wie kann es denn bitte sein das niemand so schwerwiegende Fehler wie in der ZP (viel diskutierte Aufgabe 1.4) bemerkt?

Ich wollte mal mein Hobby zum Beruf machen. Mittlerweile will ich nur noch die Ausbildung abschließen, um nicht auf der Straße zu landen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi uli.

ich möchte hier mal ein tip von deiner HP aufgreifen.

du gibts diese tips für die theoretishe prüfung.

"Also schön, jetzt sind Sie mitten in der Prüfung und haben das Allerwichtigste vergessen:

Tip 4: Nehmen Sie sich reichlich Zeit, die Aufgabenstellung zu lesen. Lesen Sie JEDE Aufgabe mindestens ZWEIMAL und fragen Sie notfalls nach, wenn etwas unklar ist. Denken Sie daran, Sie sind nervös und brauchen in diesem Zustand mehr Zeit, um Verständnisfehler auszuschließen. Die letzten Prüfungen haben nämlich immer wieder gezeigt, dass komplette Aufgaben nicht gewertet werden konnten, weil falsche Annahmen gemacht wurden!"

also bei uns hat die aufsichtsperson gesagt das sie keine ahnung von informatik oder elektrotechnik hat.

und als jemand gefragt hat ob er auf den lösungsbogen jetzt nun zahlen oder buchstaben eintragen soll wusste er das auch nicht.

also da frage ich mich schon ob diese persohn ausreichend qualifiziert ist. aber es kann auch gut sein das es eine ausnahme war. ich kann nur sagen wie es bei nus war.

ausserdem finde ich sollte manche situationen vielleicht vorher mal durchgesprochen werden. zb was wird gemacht wen eine aufgabe einen fehler hat??? die einen änder das dann noch. manche geben den bogen einfach so aus und sagen garnichts. das kann doch nicht angehen. sowas muss man doch mal durch plannen.

cu all

MIKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Leute,

ich denke, das sollte man ruhig betrachten. Man kann nicht alles auf einmal ändern. Das die Ausbildung FI momentan vor "Unkoordiniertheit" nur so aus sich herausplatzt ist wohl an keinem vorbeigegangen.

Ob man nun Fehler in der ZP nimmt.

Schlechte Formulierungen in der ZP

Die Schule ist eigentlich lachhaft. Die Themen sind eigentlich für unseren Job völliger "Müll" (Ich wollte eigentlich kein Kabelverleger werden.)

In der Schule gab es mittlerweile auch schon Beschwerden darüber!

Aber solange du privat und in der Firma genügent machst, solltest du das andere erstmal hinnehmen.

Wie gesagt, man kann nicht alles auf einmal ändern.

REVOLUTION!!! :)

MfG Burgi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...