Zum Inhalt springen

Muss ich während dem Blockunterricht zum Betrieb ?????


psykoman187

Empfohlene Beiträge

Hi

ich hab da mal ne Frage. Muss ich während des Blockunterrichts Arbeiten ????

Ich meine vor oder nach der Schule ?? Im Ausbildungsvetrag steht nur das der Betrieb mich für die Schule frei zustellen hat aber nichts genaueres. Wer regelt das wo kann man das nachlesen ??

Ich meine das man während des Blockunterrichts gar nicht zur Schule muss es sei denn die Schule fällt aus. Aber hundert prozent sicher bin ich da nicht....

Thnx psy******

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Minderjährige Auszubildende müssen bei Blockunterricht, der in der Woche mindestens 25 Stunden beträgt, nach der Schule nicht mehr in den Betrieb.

Wird kein Blockunterricht erteilt, so muß ein Minderjähriger nach mindestens fünf Schulstunden auch nicht mehr in den Betrieb. (§ 9 Jugendarbeitsschutzgesetz)

Für Volljährige gilt, dass die normale Wochenarbeitszeit von Seiten des Arbeitgebers verlangt werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

also bei mir ist das so wenn die schule ausfällt muss ich in die arbeit und wenn die schule früher endet als normal und ich es bis 1 uhr in die arbeit schaffen würde, dann muss ich noch in die arbeit gehen.

frag doch am besten bei deinem ausbilder nach, wie das in deiner firma geregelt ist.

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von TheManWho

grundsätzlich: nein

Falsch! Siehe bimeis Post.

Wenn es für deinen Betrieb noch keine Regelung gibt, dann solltest du mit deinem Ausbilder baldmöglichst eine praktikable Lösung finden.

In meiner BS-Klasse (alle >= 18) hatten wir verschiedene Regelungen, je nach Betrieb:

a) die Regeln nach JASchG werden auch für volljährige Azubis angewandt. :D

B) Die Zeitdifferenz zwischen Schulzeit und regulärer Arbeitszeit wird mit dem Überstundenkonto verrechnet.

c) Wenn die Berufsschule vor xx Uhr endet, dann muss der Azubi noch in den Betrieb

d) Der Azubi muss grundsätzlich noch in den Betrieb, selbst wenn es nur für eine halbe Stunde ist :confused:

e) Der Azubi muss nur in den Betrieb, wenn der ganze BS-Tag ausfällt :D

f) Der Azubi muss bei Blockunterricht mindestens an einem Tag in der Woche 2 Stunden im Betrieb sein (Teambesprechung, ...)

Wie du siehst, sind die Regelungen ganz unterschiedlich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am besten klärst Du das mit Ausbilder oder Cheffe. Ich musste mich zu Ausbildungszeiten einmal in der Woche kurz blicken lassen, einfach um ein Lebenszeichen abzugeben. Hatte ich früher aus, durfte ich gleich nach Hause fahren, als Ausgleich dafür, dass ich jeden Tag 2-3 Stunden Fahrtzeit zur Berufsschule und wieder nach Hause hatte. Wäre meine BS um die Ecke gewesen, hätte ich sicher öfter im Betrieb auflaufen dürfen... Man kann also nicht immer alles nur per Gesetz oder Vorschrift regeln, ein bisschen hängt's auch davon ab, wie weit Du es zur Schule hast und ob es überhaupt realisierbar ist, dass Du in den Betrieb kommst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie issn das grundsätzlich, wenn ich meinetwegen 8 Stunden am Tag arbeiten muss, davon 6 inner Schule hocke, aber eine Stunde zur Arbeit vonner Schule brauche, zählt dieser Weg als Arbeitszeit?

Ich find die unterschiedliche Regelung für Volljährige/Minderjährige in dem Fall übrigens ziemlich unfair :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Shad

Wie issn das grundsätzlich, wenn ich meinetwegen 8 Stunden am Tag arbeiten muss, davon 6 inner Schule hocke, aber eine Stunde zur Arbeit vonner Schule brauche, zählt dieser Weg als Arbeitszeit?

lies mal Bimeis Posting hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&postid=407050

Berufsschulzeit + Fahrzeit von Schule zum Betrieb = Arbeitszeit;

Ich find die unterschiedliche Regelung für Volljährige/Minderjährige in dem Fall übrigens ziemlich unfair :rolleyes:

Wie schrieb mal einer der User hier: Das Leben ist kein Ponyhof ;)

Das Leben ist nunmal unfair. Manche Azubis verdienen auch 800 EUR +x Brutto, andere dagegen nur knapp 400 im selben Lehrjahr. Das ist aber alles legal ;)

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...