Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4

Empfohlene Antworten

Zu den Lehrgängen:

Truppmann, Funk, Kettensäge, Atemschutz I.

Atemschutz II mußte ich absagen kommt aber im Oktober dran. Im Juli dann noch der Maschinist. Nächstes Jahr dann Truppführer und wenn der Werführer mitspielt noch den Sani der Feuerwehr auf der LFS in Kassel

  • Antworten 500
  • Ansichten 33.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Lehrgänge:

Truppmann, Truppführer, Atemschutzgeräteträger, Gruppenführer, Funker,

z.Zt. Truppmann plus Funker nächstes halbjahr Maschinist Truppführer 2006 Gruppenführer

Ich hab bisher nur den Truppmannlehrgang.

@Netzer82: Was mcht ihr den im Atemschutz 2

Truppmann/führer, Atemschutz, Funk, Kettensäge

Guten Morgen alle zusammen

so bei uns war heute nacht auch mal wieder was Los. Rettungsdienst durch Drehleiter beio der Rettung einer Person aus Gebäude unterstützen. Und eigentlich hätte auch ein reiner Drehleiteralamr genügt aber neider Disponent schmeißt die ganze abteilung raus!!

@Netzer82: Was mcht ihr den im Atemschutz 2

Wir machen den CSA. Den müssen alle Verpflichteten in Darmstadt machen.

Guten Morgen alle zusammen

so bei uns war heute nacht auch mal wieder was Los. Rettungsdienst durch Drehleiter beio der Rettung einer Person aus Gebäude unterstützen. Und eigentlich hätte auch ein reiner Drehleiteralamr genügt aber neider Disponent schmeißt die ganze abteilung raus!!

Hehe, der dachte halt ihr hattet genug Schlaf für diese Nacht :D Bei uns ist es schon wieder seit zwei, drei Wochen ruhig...

Hallo alle zusammen

wer von euch geht dieses Jahr eigentlich auf die Interschutz?

Wir werden wohl mit der ganzen Feuerwehr zusammen hinfahren...

Gruß

backdraft

Ich weiß es noch net ist doch schon ganz shcön weit von hier bis nach Hannover. Aber vlt fährt ja noch einer aus meiner Wehr dann würde ich natürlich gern mitfahren.

wär schon cool, da mal hinzugehen... aber leider weiß ich von keinem, der aus Oberfranken (Zaunpfahlwink :floet: ) dort hin fährt.....

Hab mal ausrechnen lassen (www.(reichs)bahn.de ( :beagolisc wer die URL wohl gekauft hat? tztztztztztz.)

da komm ich auf knappe 130 - 160 Euronen für Hin und Zurück! :beagolisc

Ne Fahrgemeinschaft bei Aufteilen des Spritgeld wär wohl das beste.....

Bei den Preisen soll man die Umwelt schonen und Bahn fahren?????

Wer so viel Geld hat Bahn zu fahren, der setzt sich lieber in seinen Oberklassewagen und fährt selbst (oder lässt sich fahren....) :pssst:

Gruß

Grisu

:D;) Dieser Beitrag stellt lediglich meine persönliche Meinung dar. :D;)

Heftig zerlegt!

Aber für die = 0 Knautschzone des Smart ist das doch schon mal ein erstaunliches Ergebnis, dass ihr Retten konntet und nicht Bergen musstet, oder?

Mein erstes und wahrscheinlich (*leider*) letztes Mal, dass ich eine Rettungsschere bedienen durfte, war beim Truppmann.... :(

Gruß

Grisu84

Heftig zerlegt!

Aber für die = 0 Knautschzone des Smart ist das doch schon mal ein erstaunliches Ergebnis, dass ihr Retten konntet und nicht Bergen musstet, oder?

Mein erstes und wahrscheinlich (*leider*) letztes Mal, dass ich eine Rettungsschere bedienen durfte, war beim Truppmann.... :(

Gruß

Grisu84

Der Smart ist ja trotz seiner Größe, aufgrund der Konstruktion ein relativ sicheres Auto. Beim Frontalzusammenstoß schiebt sich der Motor z.B. unter den Fahrgastraum. Und da er kaum Gewicht hat, entläd sich beim Aufprall auch nicht so eine große Energie wie bei größeren Autos.

Gruß

backdraft

naja erstaunlich war das die Fahrgastzelle sogar noch in ordnung war an den Füssen und so war der kein bisschen eingeklemmt. Also ist recht Stabil der Smart.

Und der Motor ist beim Smart sowieso hinten. Wäre der forne hätte der sich denke ich schon in die Fahrgastzelle geschoben

Der Smart ist ja trotz seiner Größe, aufgrund der Konstruktion ein relativ sicheres Auto. Beim Frontalzusammenstoß schiebt sich der Motor z.B. unter den Fahrgastraum. Und da er kaum Gewicht hat, entläd sich beim Aufprall auch nicht so eine große Energie wie bei größeren Autos.

Gruß

backdraft

soweit die theorie :D ´das kommt auch drauf an wo er frotal gegenstößt beim ferrari wird das wohl nicht ganz so klappen desweiteren hat der smart seinen motor unter dem kofferraum irgendwie so

Gruß Christian

:)

erwischt ihr habt euch beim abschneiden des Daches bestimmt an der Cabrio Version orientiert sieht zu mindest fast gleich aus :D

Moin,

mal ne Frage: Was würdet ihr als Argumente für einen MTW anführen?

Macht mal Vorschläge...

Gruß

Grisu

was mir spontan einfällt:

(

- mehr Platz für Geräte

- ... Mannschaft

- Flexibilität

- mehr Motivation (durch bessere Ausrüstung)

)

kosten Sparend da Fahrten zur Ausbildung nicht mehr im privat PKW und so nicht mehr Abzurechnen sind. Kommt natürlich nur gut wenn es viele Fahrten außerhalb der Gemeinde gibt oder ein Kreisausbilder in der Gemeinde ist.

Wenn ihr noch keinen ELW habt kann man den auch als diesen missbrauchen. Wenn jemand von euch bei der Elbeflut 2002 war, wird sicher auch die Vorteile eines MTW kennen (Regelmäßiger Unabhängiger Mannschafts- und Materialtausch ohne dass man Fahrzeuge aus dem Einsatz lösen muss).

Wenn ihr Staffel Fahrzeuge habt, könnte man anbringen das es so möglich wäre trotzdem Gruppenstärke zustellen. Achtung! Das könnte die Gemeinde vll. auch als Argument sehen und bei der nächsten Beschaffung euch nur ein Staffelfahrzeug statt eines GruppenFz zu genehmigen.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.