Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

hallo,

wollte mal fragen, ob sich hier noch ehemalige fachinformatiker rumtummeln, die jetzt einen anderen job wegen mangel an fi stellen angenommen haben. mich wĂŒrde es interessieren, was ihr nun macht und ob es ĂŒberhaupt noch was mit informatik/computern zu tun hat, ob ihr eine neue ausbildung gemacht habt, ob ihr nur so was anderes macht, ob (und was) ihr vielleicht studiert oder studiert habt....

mich regt nÀmlich mal wieder alles auf..

*in meinem nÀchsten leben werd ich bÀcker*

bigredeyes

Geschrieben

Hi!

Also ich bin jetzt seit fast einem Jahr fertiger FiSy.

Ich habe es nicht bereut die Ausbildung gemacht zu haben. Die Berufsschule war zwar fĂŒrn Hintern (wenigstens hatte man frĂŒh Feierabend), die "Beibringbereitschaft" meines Betriebs hielt sich ziemlich in Grenzen, dafĂŒr habe ich (genau wie meine hochgeschĂ€tzen Ausbildungskollegen) mir halt das meiste selber beigebracht. Die AbschlussprĂŒfung ist bei mir nicht wahnsinnig gut gelaufen, aber auch nicht besonders schlecht.

Jetzt arbeite ich seit Jahresanfang nicht mehr bei meinem Ausbildungsbetrieb (Ich habe gekĂŒndigt.) sondern in einer PR- und Marketingagentur als IT-Verantwortlicher, Webdesigner, Programmierer, Serveradmin...OK, ich gebs zu, ich bin der Einzige in meinem Bereich.

Meine drei ehemaligen Ausbildungskollegen arbeiten ebenfalls in IT-Bereichen neuer Firmen, und sind eigentlich auch ganz zufrieden.

Eigentlich könnte Hawkeye mal weitererzÀhlen...

Geschrieben

Ich bin bald Ex-FIAE.

Aktuell arbeite ich noch in der Firma, in der ich meine FI-Ausbildung gemacht habe (Abschluss Sommer 2003); ab September gehe ich zur BOS, um mein Abitur nachzuholen.

Den Job (unbefristete Stelle) habe ich selbst gekĂŒndigt, hatte weder Probleme mit der Firma noch keinen Spaß mehr an meiner TĂ€tigkeit.

Soll heißen: eigentlich hĂ€tte es so weitergehen können wie bisher, wĂ€re auch damit sehr zufrieden gewesen, aber ich will nunmal unbedingt Physik studieren.

Denn nach erfolgreichem Abitur kommt dann hoffentlich ein Physikstudium.

Programmieren werd ich natĂŒrlich weiterhin - hobbymĂ€ĂŸig, um nebenbei Geld zu verdienen etc. und sicherlich auch im "Berufsleben, Teil II" sehr brauchbar.

Die Ausbildung gemacht zu haben, bereue ich ĂŒbrigens in keinster Weise.

Was aus meinen Mit-Azubis (Berufsschulklasse) wurde:

manche blieben bei ihrer Ausbildungs-Firma, manche wechselten in andere IT-Firmen, einige haben ein FH-Studium (Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik) drangehangen.

Abitur nachgeholt hat AFAIK bisher keiner, was aber auch daran liegt, dass die allermeisten (Fach-)Abitur hatten.

Ein, zwei Leute hatten sich nach der Ausbildung ĂŒberlegt, aus dem IT- und allgemein Technik-Bereich auszusteigen und lieber etwas im sozialen Bereich zu machen; waren zwar im Prinzip gute FI's, aber es machte ihnen keinen Spaß mehr, hauptsĂ€chlich "am Computer zu hĂ€ngen" (aber was nun aus ihnen konkret wurde, weiß ich nicht - denn sie hatten auch noch etwas Zeit, denn erstmal kam fĂŒr sie die Bundeswehr dran...).

GrĂŒĂŸe,

Technician

Geschrieben

also ich bin ebenfalls noch im gleichen betrieb allerdings in ner anderen abteilung was mir sehr gut bekommen ist.

mein azubikollege hat den selben weg eingeschlagen ansonsten sind einige aus meiner alten berufsschulklasse wieder auf die schule gegangen um die fachhochschulreife nachzuholen und spÀter dann informatik zu studieren.

aber der grĂ¶ĂŸte teil ist in den betrieben geblieben bzw. im selben bereich.

jemand der was komplett anderes gemacht hat ist mir momentan nicht bekannt.

was machst du jezt eigentlich @ bigredeyes

Geschrieben

Ab September 2004 Ex-FISI.

AbschlussprĂŒfung Sommer 2003, ĂŒbernahme durch die Ausbildungsfirma (erst mal bis Dez 2005 befristet, wegen Mutterschaftsurlaub von MAs).

Hab vor ein paar Wochen selbst gekĂŒndigt.

Ausbildung zum FISI war so lala...das meiste hab ich durch die BS mitgenommen.

Aber warum ich das ganze nun bei guten Verdienst abbrech......

9-10 Klasse Wirtschaftsschule, FOS Wirtschaft mit FAbi abgeschlossen.

Hatte eigentlich vor, nach der FOS BWL zu studieren......aber mich aus "Spass" als Kauffrau fĂŒr BĂŒrokomm 2 Jahre mit anschliessenden BWL Studium an der FH hier beworben. Genommen haben sie mich auch ;)

Nach 2 Monaten KFB konnte ich durch viel GlĂŒck zum FI wexeln (fĂŒr jemand der seit seinen 3. Lebensjahr einen Computer vor der Nase hatte ist KFB ein grauss:)).

Also machte ich 3 Jahre Ausbildung und blieb das eine Jahr noch hier. Nun weiss ich hoffentlich endlich, was ich mal wirklich machen will :D :beagolisc

Darum geh ich nun eine Mischung aus BWL und Technik studieren und zwar Wirtschaftsingenieur. Mal schauen, vielleicht hab ich endlich was gefunden was mir wirklich Spass macht und hoffentlich schaffe........weil im gegensatz zu vielen FIs mag ich BWL *wegrenn:)*

Geschrieben

seit 6.Juni 2002 ExFiSi :marine

nach einer Ausbildung in der ich weniger gelernt habe als in der Berufsschule habe ich beschlossen mich der IT abzuwenden. Meine Abschlussnote war ĂŒberall gut.

Ich werde nÀchste Woche eine BOS mit allgemeiner Hochschulreife beenden (Technische Oberschule) und danach Lehramt studieren (Mathe/Physik)

IT-technisches mache ich nur noch zum Geldverdienen, da ich an keinem Ferienjob in einer Fabrik oder Ă€hnliches so viel bekommen wĂŒrde wie fĂŒr kleine Programmierabeiten, die ich z.Z mache.

Geschrieben

Erst Abi, dann FIAE-Ausbildung, dann gekĂŒndigt (obwohl unbefristeter Vertrag) und nun glĂŒcklich mit meinem Physikstudium. :)

Achja, in meinem Nebenjob muss ich noch programmieren - da kommt mir meine Ausbildung SEHR zu Gute :)

Geschrieben

@Hasi

@beebof

wie ich sehe, also noch mehr Leute hier, die in Richtung Mathe/Physik gehen wollen (bzw. schon dabei sind ):)

Erst Abi, dann FIAE-Ausbildung, dann gekĂŒndigt (obwohl unbefristeter Vertrag) und nun glĂŒcklich mit meinem Physikstudium. :)

Achja, in meinem Nebenjob muss ich noch programmieren - da kommt mir meine Ausbildung SEHR zu Gute :)

Glaube auch, dass mir meine Ausbildung in dieser Hinsicht sehr zugute kommen wird. Erstens als Nebenjob, und zweitens hÀngen Physiker ja auch viel vorm Computer (ein paar Programmiersprachen drauf zu haben, is da quasi schon Pflicht...).

Weil du schreibst "... muss ich noch programmieren ..." - macht dir das Programmieren keinen so großen Spaß (mehr)?

Bei mir ist es so, dass es mir nachwievor sehr großen Spaß macht; d.h. ich habe meinen Job nicht deshalb gekĂŒndigt, weil ich "die Schnauze voll" hĂ€tte. Am liebsten wĂŒrd ich beides parallel machen (in der Firma bleiben und studieren), aber geht ja leider nicht.

In welchem Semester bist du? An welcher Uni?

(/me will, wenn sie ihr Abi hat, nach Heidelberg)

Viele GrĂŒĂŸe,

Technician

Geschrieben

was machst du jezt eigentlich @ bigredeyes

ich bin noch fiae. allerdings regt mich gerade alles mal wieder auf und ich weiß nicht ob ich das noch lange machen will/kann. deswegen hat's mich interessiert, was den so einige leute machen, die vorher mal fi waren.

danke fĂŒr eure antworten.

bigredeyes

p.s. @studienanfÀnger: wie alt ward ihr, als ihr angefangen habt???

Geschrieben

p.s. @studienanfÀnger: wie alt ward ihr, als ihr angefangen habt???

bin Ende Oktober geboren:

--> 20 (fast 21) Jahre wenn ich mit der BOS anfange

--> 22 beim Abi

--> 22 (fast 23) Jahre bei Studiumsbeginn

Gruß,

Technician

Geschrieben

p.s. @studienanfÀnger: wie alt ward ihr, als ihr angefangen habt???

Mit 20 -> Abi ;) (nein nicht sitzengeblieben :P)

Mit 23 -> ende Ausbildung

Mit 24 -> ende BerufstÀtigkeit und Studiumanfang

Mit 28 hoffentlich fertiger Wing :D

Geschrieben

Hi!

Auch ich zÀhle zu denen, die nach der Ausbildung erstmal das (Fach-)Abitur nachholen und dann studieren wollen!

Momentan bin ich dabei meine Ausbildung (FI/AE) zu beenden, wobei mein Berufsschulzeugnis wohl besser aussehen wird (Noten 1 u. 2) als das IHK-Zeugnis, was daran lag, dass wir nie UML-Diagramme behandelt haben und gerade das in 2 PrĂŒfungsaufgaben der GH1 dran war (eine konnte man ja zum GlĂŒck streichen). Am 25. August habe ich PrĂ€sentation und FachgesprĂ€ch, da hat das Schuljahr zwar schon angefangen, aber ich werde das schon irgendwie in die Reihe bekommen.

Mein Studienwunsch ist der Medienbereich, der mich sehr interessiert, sowohl in technischer als auch publizistischer Hinsicht. Am Standort Mittweida (FH) wird ein journalistisch orientierter Studiengang Medientechnik angeboten, wo ich alles versuchen werde, da hinein zu kommen!

Man sieht also, ich wende mich zwar der reinen, trockenen Informatik ab, werde aber immer noch mit PCs zu tun haben und wahrscheinlich auch teilweise mit Programmierung.

Gruß

StMi

Geschrieben
@beebof

Glaube auch, dass mir meine Ausbildung in dieser Hinsicht sehr zugute kommen wird. Erstens als Nebenjob, und zweitens hÀngen Physiker ja auch viel vorm Computer (ein paar Programmiersprachen drauf zu haben, is da quasi schon Pflicht...).

Und beim Nebenfach Informatik braucht man eigentlich nichts mehr tun. :) Das kennt man schon alles aus der Ausbildung.

Weil du schreibst "... muss ich noch programmieren ..." - macht dir das Programmieren keinen so großen Spaß (mehr)?

Zur Zeit ist der Nebenjob etwas langweilig... Ansonsten macht mir das Programmieren seit ich meinen Job nicht mehr mache wieder mehr Spaß :)

d.h. ich habe meinen Job nicht deshalb gekĂŒndigt, weil ich "die Schnauze voll" hĂ€tte.

Ich schon. Lag aber unter anderem am Betrieb.

In welchem Semester bist du? An welcher Uni?

(/me will, wenn sie ihr Abi hat, nach Heidelberg)

2. Semester, Uni DĂŒsseldorf.
Geschrieben
bin Ende Oktober geboren:

--> 20 (fast 21) Jahre wenn ich mit der BOS anfange

--> 22 beim Abi

--> 22 (fast 23) Jahre bei Studiumsbeginn

Oh Gott bist du jung :eek: *beneid* Bei dem Alter kannst du ja wirklich noch ein Studium machen ^^

Geschrieben
Oh Gott bist du jung :eek: *beneid* Bei dem Alter kannst du ja wirklich noch ein Studium machen ^^

Um jetzt auch mal auf chickies Alter aufmerksam zu machen:

Sie ist auch nicht viel Àlter, als Technician...(wenn Sie anfÀngt zu studieren)

Geschrieben
Um jetzt auch mal auf chickies Alter aufmerksam zu machen:

Sie ist auch nicht viel Àlter, als Technician...(wenn Sie anfÀngt zu studieren)

Was, wie, wo?

Naja immerhin 2 Jahre ..nagut 1,x ;)

Bin halt schon alt....aber andere werden mit 28 erst mit ihren ersten studium fertig ohne davor gearbeitet zu haben......

Geschrieben
Was, wie, wo?

Naja immerhin 2 Jahre ..nagut 1,x ;)

Bin halt schon alt....aber andere werden mit 28 erst mit ihren ersten studium fertig ohne davor gearbeitet zu haben......

ManoMan, jetzt erkennt sie ein Kompliment nichtmal... :e@sy :D

Geschrieben

--> 20 (fast 21) Jahre wenn ich mit der BOS anfange

--> 22 beim Abi

--> 22 (fast 23) Jahre bei Studiumsbeginn

bei mir sieht es ganz genau so aus,

ich habe 2002 meine BOS angefangen (mit 20)

und werde mit 22 (aber im November werd ich 23) im Oktober mein Studium anfangen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...