Zum Inhalt springen

Handys, E-Mails, Telefon oder Persönlich?


JBEtten

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

Ich wollte mal das Thema Internetbekanntschaften ansprechen und euch nach eurer Meinung fragen! Wenn man chattet lernt man totaaaal viele Leute kennen! Manchmal verknallt man sich in welche, manchmal hasst man welche! Nun, wenn man sich dann mal verliebt hat, hat eine Internetbeziehung eine Zukunft? *überleg* :o|

Eigentlich ja, weil man ja ständig durch SMS, E-Mails und dem Telefon in Kontakt bleibt, doch wo bleibt die Treue, das Sehen und der Körperkontakt?! Was meint Ihr dazu?? Ich finde eine Fernbeziehung ist gaaaaanz schön teuer und man muss sich wirklich sehr lieben, um so eine Beziehung zu führen! :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das ist eine ganz persönliche Sache, wie man die Distanz verkraftet oder auch nicht!

Für mich zum Beispiel wäre eine Fernbeziehung nichts; ich brauch zwar auch meine Freiräume; aber manchmal will man sich doch noch für eine Stunde oder so sehen; und dat gibbet dann nit!!

Ich glaube aber das es durchaus Leute gibt, die gut damit umgehen umd es sogar genießen können!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fernbeziehungen sind doch was furchtbares.

meiner meinung nach kann man sich zwar über die distanz hinweg ineinander verlieben, aber liebe ... naja ich weiß nicht. denn im grunde kennt man den anderen dann doch kaum. nur weil man ne menge über ihn weiß (und auch nur das, was er erzählt), kennt man ihn noch lange nicht. da sind ne menge sachen, die man nur voneinander wissen kann, wenn man oft realen kontakt hat.

außerdem denke ich, daß die gefahr sehr groß ist, daß man den anderen idealisiert ... d.h., daß man sich in eine wunschvorstellung verliebt, welche man in den anderen hineinprojiziert.

ich könnte mir auch nicht vorstellen, wieder getrennt von meinem freund zu sein, jetzt wo wir in einer gemeinsamen wohnung leben. eine fernbeziehung können wir uns beide nicht vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich glaube, in Internetbekannschaften kann man sich nicht richtig verlieben,... lediglich verknallen. Ob man richtig verliebt ist, merkt man dann wohl erst, wenn man sich das erste mal trifft.

Und ja,.. ich oute mich mal ;). Ich bin so einer der eine Fernbeziehung hat. (Frankfurt/Main -> München)

Wir sind nun schon seit knapp 2 Jahren zusammen (okay, mit einer kleinen Pause) und alles ist .. hmm.. wie soll ich sagen? .. in Ordnung :)

Mit der Treue ist so eine Sache.. entweder Du vertraust Ihr/Ihm oder halt nicht. Ich weiss, dass ich meiner Freundin vertrauen kann, was sie auch schon öfters bewiesen hat.

Sehen und Körperkonakt... wir sehen uns i.d.R. jedes Wochenende,.. ab und an ist ein Wochenende Pause (wenn man das einfach mal braucht oder kein Geld hat ;))

Ob ich meine Fernbeziehung genießen kann?! Sicherlich nicht. Es ist schrecklich. Am Wochenende kann es u.a. mal vorkommen, dass man sich auf die Nerven geht wenn man 72h aneinanderhängt... oder in Momenten wo man den anderen mal braucht.. da kann man nicht kurz runter nach München tigern... okay... hab ich zwar auch schon gemacht... aber naja *g*

Achso.. vielleicht noch was dazu wie wir uns kennengelernt haben...

Ursprünglich haben wir uns im Chat kennengelernt,.. konnten uns aber damals nicht sonderlich ausstehen. Ungefähr ein halbes Jahr später hat sie in München zu Sylvester '99 ein Chattertreffen veranstaltet... und da sind wir uns dann näher gekommen.

Falls es jemanden interessieren sollte: www.lebensmittelliebe.de ;)

Gruß,

BigMac, der jetzt noch im Büro sitzt :(

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 02. Oktober 2001 18:50: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von BigMac ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit einigen Monaten weiß ich, daß eine Fernbeziehung funktionieren kann! Hab nämlich auch eine (Nähe Kiel - Nähe Leipzig).

Klar, erst verknallt man sich, das fängt wohl auch bei jedem anders an, aber wenn das Chatten bzw. E-Mailen auch in Richtung Telefon und persönlich treffen geht, dann kann wirklich schnell Liebe entstehen - wenn man dann merkt, daß die/der andere wirklich zu einem passt.

Bei mir war's auch so, daß ich mich schon in sie verknallt hatte bevor wir uns persönlich getroffen haben... - aber nach dem gemeinsamen Wochenende war für beide klar, daß es Liebe ist... Und wir beide sind bereit, eine Fernbeziehung zu führen - und vor allem auch das kommende Jahr zu überstehen! Sie ist nämlich grad vor einer Woche als AuPair in die USA gegangen... - und das nenne ich nun wirklich eine Fernbeziehung!

Aber wenn man wirklich häufig Kontakt hält und Zukunftsaussichten hat, läßt sich in der Liebe alles aushalten!

Ich denke auch, daß Fernbeziehungen, wenn sie denn einmal zu Nahbeziehungen (oder wie man das nenne soll ;)) geworden sind, nicht selten viel inniger und fester sind als normale! Immerhin konnte man sich auch viel intensiver "von innen" kennenlernen ohne immer das Äußere, daß bei typischen Kennenlernabläufen immer so wichtig ist, vor sich zu haben. Man merkt, daß man wirklich die Person liebt und nicht das Erscheinungsbild!

Für mich gibt's auf alle Fälle keinen Zweifel - man kann sich im Internet verlieben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ich führe jetzt auch eine Fernbeziehung. Ich bin mit meiner Freundin jetzt seit sechs jahren zusammen und seit eineinhalb jahren leben wir nicht im gleichen Ort. Der Grund für eine Fernbeziehung? naja, da ist der Bund dran schuld. Ich hab mich für längere Zeit verpflichtet, nachdem meine Zeit abgelaufen wahr und ich nicht mehr in meinem alten Beruf wollte habe ich micht entschlossen was neues zu lernen. Da meine Umschulung der Bund zahlt ist das gerade ideal. Der Nachteil ist nur, dass sie nur in Deutschland zahlen (in Österreich nicht) und meine Freundin Österreicherin ist.

Ich sag jetzt mal da ich beides kenne (Fern- und Nahbeziehung),das beides seine Vor- und Nachteile hat. Aber was jetzt besser ist kann ich nicht beurteilen, es kommt halt immer auf den einzelnen selber an.

Es gibt Tage da bin ich froh das ich allein bin, dann gibt es auch wieder Tage da will ich sie unbedingt um mich rum haben. Bei mir ist es einfach uns trennen "nur" 115 Km. Also bei bedarf steige ich ins Auto und fahre hin.

Servus

PS: Ich habe sie nicht im Internet kennen gelernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute, ich danke euch!

Ich hatte dieses Thema angefangen weil ich im Moment meine

zweite Fernbeziehung führe! (Trier - Jena)

Fernbeziehungen können echt schön sein, man lernt sich wie schon gesagt erst innerlich kennen und es kommt nicht direkt aufs äußere an!

Meine damalige Fernbeziehung war meine erste große Liebe! Diese konnte man nicht mit den anderen Beziehungen vergleichen! Sie wohnte in Berlin und war echt hübsch! Ich lernte sie in Trier kennen und seit dem sahen wir uns jedes zweite Wochenende (Zug ist teuer ;) )! Doch seitdem wir uns getrennt hatten, gab es viiiiiel Streit! Ich hasse sie und sie hasst mich! Berlin ist echt nicht mehr mein Fall! :D

Nun, heute geht es mir ganz gut, denn ich bin total verliebt, und das schon seit fast einem halben Jahr! Ich dank euch nochmal für die sehr netten Beiträge und ich würd mich freuen, wenn es noch mehr Leute gibt, die sich darüber schon mal Gedanken gemacht haben! :)

By JayBee aus dem sonnigen Trier! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reale Fernbeziehung kann klappen, wenns auch schwer ist

(noch ohne Führerschein ist sogar meine Beziehung eine

Fernbeziehung (7km) ;-).

Aber eine rein virtuelle Beziehung (Chat, SMS, eMail, etc.)

kann glaub ich nicht eine richtige Beziehung ersetzen.

Ich denke, das es ehr dieses "Oh, da ist jemand, der mir

schreibt, dass er mich mag" ist. Aber Liebe geht eben nur

real... :D:D:D

Na denn.

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aloa!

Nun wurde ja schon einiges über Fernbeziehung und Internetbekanntschaften hier geschrieben, es war sehr interessant all die verschiedenen Meinungen zu hören, bzw. zu lesen.

Bis vor gut zwei Jahren hätte ich auch niemals geglaubt, das es möglich wäre sich in jemanden zu verlieben, nein, jemanden lieben zu lernen, den man nur von Chat, E-Mails und Telefon kennt. Doch auch mir ist dies passiert. Es war ein langsames Annähern, ein Verständnis von Anfang an. Über Wochen, bzw. Monate hat man sich einfach nur regelmäßig online "getroffen", bis in die Puppen gequatscht, äh geschrieben und schließlich nach langer Zeit das erste Mal telefoniert. Es war Wahnsinn! Was da entstand war ein Band das ich niemals vorher und niemals nachher erlebt habe. Es war ein Gleiches fühlen und denken.

Die Telefonate waren stundenlang (mein Rekord liegt bei ca. 6 Stunden ;) ), es gab nie Momente in denen irgendwelche Pausen entstanden, es sei denn ein einvernehmliches Schweigen. Die Gefühle die ich damals hatte, waren allumfassend, unbeschreiblich, überwältigend und himmlisch schön. Ich vermisse sie. Irgendwann nach Monaten kam der Moment, in dem er persönlich vor mir stand. Ich hatte ihn vorher noch nie gesehen, nicht einmal von einem Bild; ich kannte ihn nur von seiner Beschreibung. Viele würden nun sagen, mei bist du leichtsinnig, aber ich hatte keine Angst.

Als ich ihn nun das erste mal sah, war es als hätte ich ihn schon lange gekannt. Er war nicht unattraktiv, aber auf der Straße wenn ich ihm begegnet wäre, ich wäre an ihm vorbei gelaufen. Es war jedenfalls, als ob ich heim gekommen wäre.

Die Tage die wir zusammen verbracht haben, waren ungelogen und auch wenn es theatralisch klingt, die schönsten meines Lebens. Ich werde diesen Menschen und diese Tage niemals vergessen, egal wie alt ich werde.

Aus Gründen die ich hier nicht näher beschreiben möchte, war jedoch eine Beziehung zwischen uns nicht möglich. Ich habe auch keinen Kontakt mehr zu ihm, in keinerlei Form.

Ich habe sehr lange gebraucht um darüber hinweg zu kommen, aber diese ganze Geschichte hat mich nur gestärkt.

Ich habe auch danach noch einige Menschen online kennengelernt, jedoch nie mehr diese Gefühle erlebt. Jedoch einige sehr gute und liebe Freunde gewonnen.

Ich will damit sagen, das es sehr wohl möglich ist jemanden über das Netz lieben zu lernen, man lernt den Menschen einfach anders und näher kennen, man geht eher aufeinander zu. Ob es möglich ist solch eine Beziehung auszubauen? Ja, ich bin der Meinung es ist möglich, auch wenn es in meiner Geschichte nicht geklappt hat, doch dies hatte einfach andere unüberbrückbare Gründe.

so long,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zugegebener Maßen, war meine Telefonrechnung zu dieser Zeit nicht gerade niedrig ;)

Vor allem da es Ferngespräche waren! Zum Glück gibt es ja diverse Vorwahlen die es ein klein wenig billiger gemacht haben und man hat sich abgewechselt. ;)

Heute er, morgen ich, übermorgen er, überübermorgen ich......... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Telefonrechnung kenne ich auch sehr gut! Damals in Berlin wars eigentlich ganz ok! Da ich dort immer VorVorwahlen benutzt hatte!

ALs ich 13 Jahre alt war (gar nicht so lange her ;) ), hatte ich ne Freundin aus Sachsen-Anhalt! Dort telefonierte ich allein in einer Preisrichtung von ca. 180.-! :eek:

Das war damals sehr viel für mich!

Heute geht es, aber dazu kommt ja noch die SMS schreiberei! Und Internetkosten und und und *heul* :confused:

Alles viiiel zu viel! Die Telekom freut sich echt! ;)

Es gibt heute ja noch viele SMS verrückte, darunter zähle ich auch meine Schwester! Denn die hat in einem Monat eine Handyrechnung von mehr als 700.- gehabt! Allein nur SMSs! :eek: Erschreckend, oder?!

Man muss schon viel für eine Fernbeziehung hingeben!!

Doch nichts ist wohl so wichtig wie die Liebe! :)

JayBee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre bei der Telekom wahrscheinlich auch kein Problem:

Schwul-rosanes, oh nein, natürlich "magentafarbenes" Trikot

angezogen und dann geht's ab! :D

Aber ich glaube ich würde auch ehr auf ne Beziehung verzichten, als bei der Telekomm zu arbeiten. Es reicht ja, dass die an dem Kram unvernünftig viel verdienen! :mad:

backdraft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Telefon-Rekord: Da hab ich fast Glück, daß mein uraltes schnurloses Telefon (etwa so groß und schwer wie ein Kohle-Brikett ;)) nur einen schlechten Akku hat. Länger als 3-4 Stunden telefonieren macht's nicht mit :D...

Aber online hab ich auch schon fast ganze Tage mit meiner Freundin gemeinsam verbracht... - ICQ und los geht's ;)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Habe mich heute morgen dunkel an diesen Thread erinnert, und ihn mal rausgekramt.

Weil, bei mir ist das Thema jetzt ganz akut. Ich habe am WE per (SMS)-Chat ein suuuuperliebes Mädel kennengelernt.

Das Problem ist nur, dass wir über 600 km entfernt wohnen (Münsterland -> Regensburg). Und wir haben gestern abend das erste mal miteinander telefoniert ("nur" 3 h). Und nächstes Wochenende fahr' ich sie besuchen.

Und ich weiss jetzt, dass man das gewisse Kribbeln im Bauch auch per SMS und (besonders) per Telefon kriegen kann! *schwärm*

Hach ist das schön, wenn man sich wieder fühlt wie ein Teenager. :D

CU,

Red Bull

PS: Auch, wenn mir das jetzt keiner glaubt, aber ich vermiss sie jetzt schon! Und ich zähle die Stunden bis nächstes WE. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schily-V-Mann-Polli

München-Lübeck 864 km !

Ging mit dem Flieger ganz gut wird nur irgendwann lästig....

:eek: Mit dem Flieger? :eek:

Und ich beschwer' mich schon, dass die Bahn so teuer ist! *lol*

Das günstigste ist und bleibt mein Wägelchen! :D

CU,

Red Bull

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...