Zum Inhalt springen

Flash Pro&Kontra


tobias-digital

Empfohlene Beiträge

Hi!

Und zwar geht es darum ob Flash eine zu unterstützende Technik ist, oder ob man es in ernsthaften Projekten tunlichst meiden sollte. Es gibt immer mehr Seiten, die 100% aus Flash bestehen und ich weiß nicht ob ich das gut finden soll. Dafür wäre es gut hier mal eine Pro&Kontra Liste entstehen zu lassen.

Ich meine:

Kontra:

- kein offener Standard

- Content wird nicht in Suchmaschienen eingetragen

- nicht barrierefrei

- lange Ladezeiten

- User muss aktiv proprietäre Software installieren um Flash abspielen zu können

Pro:

- kann, gut gemacht, eine Seite gestalterisch bereichern

Was meint ihr?

Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich meine:

Kontra:

- kein offener Standard

- Content wird nicht in Suchmaschienen eingetragen

- nicht barrierefrei

- lange Ladezeiten

- User muss aktiv proprietäre Software installieren um Flash abspielen zu können

Pro:

- kann, gut gemacht, eine Seite gestalterisch bereichern

Zu den Kontras: alle richtig, Zustimmung

Bei den Pros: Streitfrage, ob diese Gestaltung Mehrwert bringt :-)

- Flash wird genutzt um über mangelnden Content hinwegzutäuschen (Keine Inhalte, aber dafür Effekte), ist zwar ein pauschales Vorurteil, ist aber subjektiv gesehen bei 95% aller Flash-Anwendungen so

- Zu gerne wird auf die imho viel wichtigere HTML-Seite verzichtet

- Flash eignet sich nur schwer für die weitere Verwendung der Daten (Es wird kein Semantic Web mit Flash geben)

- Als Trägermedium für textuelle Informationen ungeeignet (Beispiel: Drucken)

- für statische Vektorgrafiken im WWW existiert SVG (auch wenn drüber gestritten werden darf, wegen der Verbreitung)

- In der Regel kostenintensiver als eine HTML-Lösung

- Mehrwert für den Endnutzer in der Regel kritisch hinterfragbar

Pros:

- http://www.jibjab.com ;-)

- eignet sich vorzüglich um komplexe, animierte Sachverhalte darzustellen (beispielsweise die Funktionsweise einer Maschine) - imho auch die einzig nützliche Seite an Flash

bis denne, Mülli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also so Flash Seiten finde ich schon ab und an ganz nett, nur würde ich keine für Firmen machen. Man geht immer vom Steinzeitmenschen aus, der nicht viel Soft auf seinem Rechner hat und nebenbei noch mit dem Modem unterwegs ist. Wenn derjenige erst noch was installieren muß um dann was zu sehen, kannste ihn als Kunden abschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige, was ich an Flash wirklich toll finde, sind die Flash-Games die manche Bastler hinbekommen. Es gibt schon sehr unterhaltsame Flash-Games. Aber zur Seitengestaltung sind Flashs für mich tabu.

Ist es richtig, dass Flash auch noch DB zugriff hat wenn es auf der Clientseite "ausgeliefert" ist?

Wenn dem so ist, dann wäre das einzige Pro das mir dazu einfallen würde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich verstehe nicht, wieso die leute komplette websites mit flash machen. als modemsurfer kannste gleich wieder wegklicken, mit nem älteren rechenknecht genauso. das ist gerade bei internetauftritten von firmen und vereinen inakzeptabel (private websites da jetzt mal außen vor gelassen - da geht optik eh meist vor information *gg*). bin selbst grad ne website in html am neu machen, die war vorher komplett flash - ich mit meinem rüstigen 450er seh da z.b. bei nem ausblendeffekt, wie sich der bildschirm im sekundentakt verändert...nix mit flüssiger animation.

die ganzen animationen und effekte finde ich überflüssig, da ich eine website in den meisten fällen besuche, um an informationen zu kommen. da sind mir die effekte relativ schnitte.

ausnahmen mache in dieser argumentation allerdings bei einzelnen objekten auf der website. so finde ich es z.b. nicht verwerflich, die steuerung für nen background-sound als kleines flash-panel zu realisieren. aber halt alles im rahmen des guten geschmacks (und vor allem der akzeptablen ladezeiten). und so sachen wie spiele und filmchen nehm ich eh aus der argumentation...die sind ja nicht direkter bestandteil der oberfläche einer website.

im großen und ganzen isses doch genau wie mit den animierten gifs: hübsch anzuschauen, aber nicht unbedingt vonnöten und ab ner bestimmten menge arg sackig.

grüße..

..azett

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es richtig, dass Flash auch noch DB zugriff hat wenn es auf der Clientseite "ausgeliefert" ist? Wenn dem so ist, dann wäre das einzige Pro das mir dazu einfallen würde

Jein... das Flash kann ohne die eigentliche Website neu zu laden eine erneute Anfrage an z.B. eine PHP-Datei machen, um neue Daten aus einer Datenbank zu bekommen. Eine neue Anfrage wird auf jeden Fall gestartet, auch wenn diese für den User nicht so direkt sichtbar ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jein... das Flash kann ohne die eigentliche Website neu zu laden eine erneute Anfrage an z.B. eine PHP-Datei machen, um neue Daten aus einer Datenbank zu bekommen. Eine neue Anfrage wird auf jeden Fall gestartet, auch wenn diese für den User nicht so direkt sichtbar ist.

das würde ich wiederrum als enormen Vorteil sehen.

So kann man z.b. einen kleinen Teil der Seite z.b. alle Sekunden aktualisieren und so die informationen aktuell halten.

Beispiel hierfür wäre z.B. die West.de HomePage.

Dort werden alle 15 Minuten für die Community ca. 450? SMS freigeschaltet.

Diese sind aber meist schon nach 30 Sekunden verbraucht, da die community mit zeitlgleich ca. 1200 aktiven Usern vertreten ist. Während des eintippens einer SMS wird dort die Aktuelle Anzahl der noch freien SMS eingeblendet.

Da sich diese Zahl aber innerhalb von sekunden sehr schnell ändert wäre z.b. schön an dieser stelle ein 10 sekunden aktualisierenden teil zu haben, bei dem man dann immer auf dem laufenden gehalten wird

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst so etwas aber auch per JavaScript realisieren. Damit kannst du z.B. in einem versteckten Frame oder iFrame einfach alle paar Sekunden eine Abfrage an einen Server machen und die Rückgabe weiterverarbeiten. Also im Endeffekt das gleiche, was das Flash macht, nur ohne Flash *g*

Auch das Flash arbeitet nicht in Echtzeit, sondern muss auch einzelne Anfragen machen. Ein guter Weg für so etwas wäre Java (nicht JavaScript). damit könntest du eine permanente Verbindung zur Datenbank herstellen, und die Daten in quasi Echtzeit abrufen. Allerdings wäre das bei 1200 Usern auch eine heftige Serverlast! Also auch nicht empfehlenswert :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hi,

ein weiteres Pro für Flash wäre, dass das was man anzeigen möchte in jedem Browser gleich dargestellt wird. Anders als bei html, wo es doch ab und an Probleme mit der Darstellung gibt.

Ob Verwendung ja oder nein ist bestimmt eine Streitfrage und kommt einfach auf den Bereich an wo man es einsetzt.

Nomade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich denke dass eine gute Kombination von Informationen und Sensationen nicht verkehrt ist. Leider ist es wirklich so dass die meisten Flash Seiten zwar Sensationell doch nicht Informatif sind, man geht auf die Seite, klickt sich durch und weiss immer noch nicht um was es da eigentlich geht.

Ich selber benutze Flash nur um Spiele zu entwickeln, dafür finde ich Flash optimal, doch für eine Webseite die Informationen vermitteln soll sollte Flash nicht die Hauptrolle übernehmen.

:floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...