Zum Inhalt springen

DRINGEND: Kann die Page von meinem PC aus sehn, aber nicht vona anderen


noli88

Empfohlene Beiträge

Hy!

Also, Ich hab meine Homepage auf meinem eigenen Server (Apache) gestellt. Der Server läuft auf meinen PC.

Wenn ich in meinen Browser www.pizzeria-noli.at eingebe, klappt alles...

wenn aber jemand anderer (z.B. du) auf die seite zugreifen will, erscheint Zugriff verweigert (kannst es ausprobieren). Wieso ist das so? Wieso kann ich von meinem PC aus problemlos die page sehn und jmd. anders nicht? Und vor allem: wie kann ich das Prob beheben=?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

boahh...so genau weis ichd as ger nicht... aber mal langsam....

Hast Du eine Standleitung?

Ich hab Breitbandinternet( ist dass das gleiche wie eine Standleitung?), d.h. ich hab schon ein modem wo ich die verbindung zum internet abtrennen kann, wenn nötig.

Nutzt Du DynDNS?

keine ahnung was das ist.... also nicht

Hast Du einen Router im Einsatz?

weis auch nicht was das is... also vermutlich auch nicht...

Hast Du den Webport auf den Apacheserver umgeleitet?

was meinst mit webport... also, als ich die Domain gemietet habe, wurde mir die Domain an meine IP-Adresser weitergeleitet...meinst das?

Bitte um eine Antwort palvoelgyi...is ganz wichtig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also fangen wir mal ganz langsam an:

1.) Was für ein Betriebssystem hast du drauf? Vielleicht Windows XP? Dann könnte der Aufruf der Seite von ausserhalb durch die Firewall verhindert werden. Falls du Windows XP benutzt, deaktiviere einmal testweise die Windows-Firewall (Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Windows-Firewall Einstellungen ändern -> auf "inaktiv" stellen) und probiere es dann nochmal.

2.) Falls du Windows XP drauf hast, schau mal in der Datei C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts mit dem Editor nach, ob dort ein Eintrag mit deiner URL (www.pizzeria-noli.at) existiert.

3.) Mache einen ping auf die URL www.pizzeria-noli.at (in der DOS-Box einfach ping www.pizzeria-noli.at eingeben) und vergleiche diese IP mit der IP-Adresse mit der du im Internet bist (die IP kannst du in den Eigenschaften der Internetverbindung herausfinden). Ist sie gleich, oder kommt ein "ping timeout"?

4.) Benutzt du einen Router? Schau mal auf das Gerät über den dein PC ins Internet geht. Sind dort mehr als 2 Netzwerkbuchsen dran? Falls ja, wird es wohl höchst wahrscheinlich ein Router (ob nun mit integriertem oder mit externem Modem sei mal dahingestellt bisher) sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@admin

hastn du auch keine ahung für mein problem.... is sehr wichtig

Naja, dazu solltest du zumindest selber rausbekommen, was für einen Zugang du hast und ob ein Router dazwischenhängt und wenn ja, ob Port 80 auf deinen Webserver weitergeleitet wird.

Meine Vermutung geht in die selber Richtung wie die von palvoelgyi. Nur ohne die Angaben können wir halt auch nur im Kaffeesatz lesen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Windows-Firewall (Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Windows-Firewall Einstellungen ändern -> auf "inaktiv" stellen)

bei mir ist das anders: Systemsteuerung -> Netzwerk- und Internetverbinfung ->

und dann habe ich 4 zur Auswahl: - Eigene Internetverbindung ändern (da find ich aber nichts über Firewalls)

- 2 weitere sind sicher nutzlos

- Netzwerkverbindungen (da zeigt man mir nur an das meine LAN-Verbuíndung aktiv ist (und funktionen sie zu reparieren, umbennenen, etc...)

ob dort ein Eintrag mit deiner URL (www.pizzeria-noli.at) existiert.

das hier steht am schluss:

# Zum Beispiel:

#

# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver

# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost

127.0.0.1 localhost

(mit http://localhost öffnet sich aber wirklich meine homepage)

). Ist sie gleich, oder kommt ein "ping timeout"?

ja, es kommt die gleiche IP-Adresse

Benutzt du einen Router?

nein, es ist nur eine Netzwerkbuchse

antwortet der apache vielleicht nur auf lokale anfragen und nicht auf welchem vom Inet?

was meinst damit... wie kann ich das kontrollieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist dein DSL Kabel direkt am Computer angeschlossen?

Welches Betriebssystem hast Du?

So.. Ich hab mal etwas gesucht. ;)

Das ganze ist ein Kabelzugang. Momentane IP und IP der Domain passen aufeinander.

Da nur Einplatz erlaubt ist und der Zugang von einem Techniker des Providers eingerichtet wird, gehe ich mal davon aus, das der Rechner direkt am Kabelmodem hängt.

Bleibt eigentlich nur noch die Firewall oder ein Fehler in der Webserverkonfiguration als Fehlerquelle. Wobei ich auf ersteres Tippe, da ein Ping auf die IP auch nicht geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt noch eine Möglichkeit.

http://home.deu.chello.at/upcmnfc/startseite/support/faq/service/902/9028572.html#7

Kann ich meinen eigenen Server einrichten?

Das gilt als kommerzielle Nutzung und ist daher unzulässig.

Chello selber könnte port 80 blockieren :)

Auf jeden Fall ist das Betreiben eines Webservers vermutlich unzulässig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...