Zum Inhalt springen

Warum Fachgespräch?


Tiffy

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wollte mal von euch hören, wozu eigentlich dieses Fachgespräch dient?

Ich dachte eigentlich immer, dass es sich darin um Fragen zum Projekt dreht.

Doch seit einer aus meiner Klasse durch die Prüfung gefallen ist, weil er die Fragen nicht beantworten konnte bin ich etwas verwirrt.

Ihm wurden nämlich Fragen gestellt, die nichts mit seinem Projekt zu tun hatten und auch nicht mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung.

Ist es üblich, dass sie auch Fragen stellen die vielleicht nicht unbedingt was mit dem Projekt und der Fachrichtung zu tun haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Fachgespräch dient zur Überprüfung deines Wissens.

So können Sie dir explizit nochmal genau "auf die Finger schauen" und dich durchleuchten.

Die Fragen sind projektbezogen oder projektrelevant.

Zudem können Sie dich alles fragen, was in deinem Ausbildungsrahmenplan vermerkt ist.

Wenn man keine der Fragen beantworten kann, dann darf man auch nicht auf die Arbeitswelt losgelassen werden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, daß es da keine Leitlininen gibt - es wird wohl zum einen vom Wissen der Prüfer ankommen, d.h. wenn sie sich mit deinem Thema auskennen, dann kommen dazu auch fragen, wenn nicht, dann stellen sie eben allgemeinere. Oder aber das Thema hängt den Prüfern mittlerweile zum Hals raus, so daß sie dann lieber mal was anderes hören wollen. Dann kanns natürlich auch noch sein, daß sie dir einen Gefallen tun wollen - du vermittelst z.b. den Eindruck, als ob du die Thematik um die sich deine Präsi dreht nicht so ganz kapiert hast - dann wird eben was anderes gefragt um noch das zu retten, was es zu retten gibt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wollte mal von euch hören, wozu eigentlich dieses Fachgespräch dient?

Ich dachte eigentlich immer, dass es sich darin um Fragen zum Projekt dreht.

[...] Ihm wurden nämlich Fragen gestellt, die nichts mit seinem Projekt zu tun hatten und auch nicht mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung.

Ich prüfe zwar FISIs, aber im Prinzip ist das wohl ähnlich: Wenn ein Prüfling mir etwas über VPN erzählt, dann komme ich über den Aspekt "Sicherheit" recht schnell auf die sog. Basics, wie z.B. OSI-Schichtenmodell, Protokolle, Netztopologien, Switch, Hub, Router ... Ohne genaue Kenntnis dieser Grundlagen kann er sein Thema selbst nämlich gar nicht verstanden haben.

Insofern hat das durchaus "was mit seinem Projekt zu tun".

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hauptsächlich geht es darum, dass sie durch die Fragen prüfen, ob du das Projekt überhaupt durchgeführt hast und nicht Dein Ausbilder. Dort werden Fragen gestellt wie: "Warum hast du genau diese Einstellung des Routers gewählt und keine andere??" usw usf.

Naja, kann man so nicht sagen. Ich hatte genau 1(!) Frage zu meinem Projekt, und die war ziemlich einfach (Kann man sich von Amerika aus auch in ihr VPN einloggen?). Sonst waren es allgemeine IT-Fragen (bin FiSi).

Das ganze hängt sicherlich von den Prüfern/dem Projekt/der Präsi etc. ab, was für Fragen kommen.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist ja genau das was timmi angesprochen hat. du weißt ja nicht wie der prüfer in dem moment "tickt" der kann ja einfach irgendne grundlage aus dem ärmel ziehen an die du eben nicht gedacht hast. trotzdem hat das dann was mit dem projekt zu tun.

weil wie gesagt, ohne grundlagen kein verständnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Fachgespräch kann aus verschiedenen Bereichen sein, die Fragen sollten sich am Projekt orientieren. Aber das kann ich mit den Themen Datenschutz, OSI, Ergonomie etc. immer erreichen ;)

Grob:

- Fragen zum gemachten Projekt

- Fragen zum Projekt/Beruf/berufsspezifisch (Fach)

- Fragen zum Projekt/Beruf/allgemein (Kern)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Job des Prüfungsausschusses besteht darin, den Eindruck der Note zu bestätigen... und fest zu stellen, ob das Projekt überhaupt selbst durchgeführt wurde oder relevante Entscheidungen "fremd" getroffen wurden.

Wie der Prüferkollege schon sagte ... man kann praktisch JEDES Thema auf die Basics zurückführen. Und wenn die nicht sitzen merkt man das als Prüfer schnell. Wobei die Mitglieder des Prüfungsausschusses durchaus unterschiedliche Fachbereiche haben. Ist nach meiner Erfahrung immer so, dass einer auf BWL/KR steht und mindestens einer auf Fachwissen IT... Und nicht jeder IT Prüfer ist MS oder UNIX Kenner. Man orientiert sich natürlich immer ein wenig am eigenen Fachwissen ( wobei die Kammer immer Prüfer ernennt, die ein gewisses Mass an übergreifendem Wissen haben ). Es kann also nie passieren, dass man nach den Tiefen von UNIX gefragt wird, wenn man ein *** basierendes Projekt abgibt und umgekehrt. Wenn man aber nicht weiss wie Multitasking funktioniert oder was ein Prozess ist dann hat man schon schlechte Karten.

Ich habe bislang auch immer die Erfahrung als Prüfer gemacht, dass auch eher schwache oder nervöse kandidaten grade durch das Fachgespräch noch Punkte machen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yep, volle Zustimmung zu charmanta.

Hatte genau den Fall heute:

Sähr schlächte Präsentation. Nahe am Durchfall, schon Panik in den Gesichtern der Prüfer. Dann das Fachgespräch - und siehe da, sehr viele Dinge wurden plötzlich deutlich und richtig erläutert, der Prüfling wurde in ein anderes Licht gerückt (auch durch Ergonomie) und schon war die Prüfung bestanden.

Auch wenn es Ausnahmen gibt: Wir Prüfer sind auch nur Menschen, damit aber idR menschlich. Und im Normalfall nicht Allwissend ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...