Zum Inhalt springen

Mambo oder TYPO3 oder welches CMS?


Flubber

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Mit ein paar Leuten wollen wir versuchen, einen City-Guide für die WM und danach ins Netz zu stellen. Momentan sind wir aber noch bei der Planung.

Und da stellte sich die Frage, welches CM System wir nehmen.

Genannt wurden TYPO3 und Mambo.

Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht und könnt uns davon berichten?

Vielleicht kennt ihr ja auch ein besseres Open Source CM System?

Würde mich freuen, wenn ihr uns weiterhelfen könntet.

Falls ihr mehr über das Projekt wissen wollt, dann klickt auf den Link in meiner Signatur.

Danke & Gruß

Flubber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Typo3 ist ein recht professionelles System.

Ich persönlich nutze Mambo in Version 4.5 1.0.9 stable und Version 4.5.1 bzw. 4.5.2. Alle Versionen sind recht gut und laufen tadellos. Schau mal auf www.mamboportal.ch. Dort findest du fast alles über Mambo.

Meine Mamboseiten sind z.B. www.ossiland-networks.com, www.mobilephones.here.de, www.brennstoffe-hepp.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich kann von Typo3 nur abraten.

Das Ding ist äußerst komplex und in meinen Augen zu kompliziert.

*Einarbeitungszeit 3-6 Monate

Mit Mambo kann ich hingegen sagen, dass es eine "einfachere" Plattform darstellt, die auch schon sehr viele Plugins/Addons etc. liefert.

*Einarbeitungszeit 2-3 Monate

Mein Favorite ist allerings REDAXO (www.redaxo.de).

Es ist sehr sehr einfach zu lernen (sich einzuarbeiten) und bietet Schnittstellen zum selbst schreiben von Addons. REDAXO erscheint innerhalb der nächsten 14 Tage in der neuen version 3 in der dann auch mehrsprachige Seiten unterstützt werden.

*Einarbeitungszeit 2-4 Wochen

Viel Spaß damit!

Gruß,

Markus

PS:

Das mit den Einarbeitungszeiten varriert natürlich von User zu User.

Diese Zahlen solltest du nur relativ betrachten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann von Typo3 nur abraten.

So pauschal kann man das nicht sagen. ;) Das kommt darauf an was damit gemacht werden soll. Wenn es ein "einfaches" Portalsystem sein soll, ist sicherlich Mambo die bessere Wahl. Bei spezielleren Anwendungen kommt man mit Typo3 weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

typo3 is sowas von kompliziert, ich bekomme da nichtmal das selbstlaufende system zum laufen... ja, lacht mich nur aus...

allerdings sollte die typo3 referenz für sich sprechen, wenn du "nur" n portal für WM Spiele und danach willst kannst du ja auch sachen wie phpkit verwenden, die liefern dir ne gute basis und das spezielle musst du ja so oder so selber machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über die Typo3 Mailingliste kam heute eine Mail rein, das es bei Radio Orange (auch über Webradio) am Freitag von 21:00-22:00 Uhr die Sendung "NoA - Nerds on Air" gibt, bei der es den Vergleich zwischen Typo3, Mambo und Plone geht.

Vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen von euch. Weitere Infos und die entsprechenden Links gibts hier: http://www.crystal7even.de/showthread.php?tid=19&pid=83#pid83

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten!

Über die Typo3 Mailingliste kam heute eine Mail rein, das es bei Radio Orange (auch über Webradio) am Freitag von 21:00-22:00 Uhr die Sendung "NoA - Nerds on Air" gibt, bei der es den Vergleich zwischen Typo3, Mambo und Plone geht...

Die Sendung hat ein Freund von mir aufgenommen.

Hier findet ihr den Link zum Download.

http://projekte.xovatec.de/viewtopic.php?p=124#124

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...