Zum Inhalt springen

ipx


user99

Empfohlene Beiträge

*ahhhhh*

Doch, da war mal was mit verschiedenen Sockets oder so... bei Descent musste man das glaub einstellen.... JAAAAA, will wieder zurück zu DOS!! Wie wärs mal mit ner Back-To-The-Roots LAN?? Nur DOS-Rechner, nur alte BNC verkabelung, .... *ahhhhh* gleich mal im Bekanntenkreis nach Interesenten suchen... ;)

Aber zurück zum Thema:

Ja, da war was das man einstellen kann. Kenn mich aber auch nichtmehr so damit aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DerGeier:

<STRONG>ich mach gerne mit bei so nem LAN .... grade erst hat mir so ein freundliches mensch wieder das gute alte descent gegeben ... muß es nur noch unter win2k im netzwerk zum laufen bringen .... oder ich hol die dos - kiste ausm keller ....</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hab mal ein biserl gesucht:

1.) Natürlich stammt IPX/SPX aus dem Hause Novell. Das ist hier noch kein einzigen Mal gefallen:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Novells proprietäre Protokollsuite

Die Abkürzung IPX/SPX steht für Internetwork Packet Exchange/Sequenced Packet Exchange.

In den vergangenen Jahren war die Firma Novell der führende Software-Hersteller im Bereich der Netzwerksoftware. Als strategisches Netzwerkprotokoll kommt in Novell-Netzwerken (noch) primär die Protkollgruppe SPX/IPX zum Einsatz.

Die aktuell zur Verfügung stehenden Versionen Novell 4.x und 5.x unterstützen jedoch neben den eigenen Protokollen IPX/SPX auch TCP/IP und andere.

IPX liegt auf der Schicht-3 des OSI-Modells und ist für die Abbildung der IPX-Adresse auf die MAC-Adresse sowie für die Wegewahl zwischen Netzen zuständig. Dies gleicht der Funktion des IP-Protokolls. SPX liegt hingegen auf Schicht-4 und stellt hier Streams für die Kommunikation zur Verfügung, das heißt, es dient der sequentiellen Datenübertragung.

Für die Einrichtung im Heimnetzwerk:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Ist Ideal für kleine Heim Netzwerke, um Dateien auszutauschen, oder Spiele über Netzwerk zu spielen. Die Einstellungen sind bei jedem Rechner genau gleich, sind sie es nicht, kann es zu Problemen kommen. Ausgenommen ist natürlich der PC-Name der ist Individuell verschieden.

Konfiguration unter Windows 9x

Öffnen sie die Netzwerkeigenschaften über die Systemsteuerung, oder die rechte Maustaste auf das Icon "Netzwerkumgebung".

Sollten sie das Protokoll noch nicht Installiert haben, so können Sie dies über

Hinzufügen > Protokoll tun.

Wählen sie nun das IPX/SPX kompatible Protokoll aus, und wählen Sie Eigenschaften. Sie erhalten ein neues Fenster mit 3 Karteireitern.

NetBIOS

Haken bei NetBIOS mit IPX/SPX aktivieren

Erweitert

Rahmentyp -> Wert: Ethernet 802.2

Haken bei "Als Standardprotokoll definieren"

Bindungen

Alle 2 (+1)Haken ankreuzen

Client für Microsft Netzwerke

NetBIOS Unterstützung für IPX/SPX Netzwerke

(Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke)

Mit diesen Einstellungen sollten sie in kleinen Netzwerke keine Probleme haben.

Aufbau in vereinfachter Form:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Adressierung: "Netznummer:MAC-Adresse"

Mehr zum Aufbau auf Anfrage!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...