Zum Inhalt springen

Ausbildung FiSi


Nascar

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich beginne am 1.9 meine Ausbildung zum FiSi und wollte mal wissen was da so auf mich zu kommt. Halt was ich alles an Büchern brauchen werde und was für Fächer es dann in der Berufsschule gibt. Und welche Arbeitsmaterialien sonst noch so von vorteil wären. evtl nen Laptop oder sonst was?

MfG

Nascar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bie uns musste das IT-Tabellen Handbuch (Westermann Verlag) gekauft werden später habe ich mir nmoch Vernetzte IT-Systeme aus dem Bildungsverlag Eins gekauft. beide sind in Ordnung, auch wenn man den Inhalt teilweise mit Vorsicht geniessen muss.

Bei mir gab es folgende Fächer: Deutsch/Kommunikation, Englisch, Wirtschafts- und Geschäftsprozesse, Anwendungsentwicklung, Vernetzte IT-Systeme, Netzwerktechnik und nicht zu vergessen Religion (kann sein das da was fehlt)

Außerdem war es bei mir so, das man immer aufpassen musste, das die Lehrer nicht zu viel Schrott verzapfen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich fang auch am 1.9 als FISI an. Mich würde wie meinen Vorredner interessieren, ob ich dringend einen Laptop benötige? Und ist das vielleicht in manchen Unternehmen üblich, dass man einen Laptop gestellt bekommt, zumindest für Schulische Zwecke? Wobei ich denke, dass da ein eigener vielleicht besser angebracht wäre. Hat damit jemand Erfahrungen?

Im Voraus schon einmal Danke

So Far

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüß dich,

also wir haben keinen Laptop zur Verfügung. Dafür hat jeder Azubi einen Desktop Arbeitsrechner an seinem Platz. Wäre mir ehrlich gesagt auch zu lästig immer das Ding mit mir rumschleppen zu müssen. Wäre mir aber auch egal wenn ich einen Schlepptop bekommen hätte :beagolisc

Aber ich kann ganz gut ohne leben ;)

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde einem ct Abo mehr Wert geben wie einem Laptop. Ich habe letztes Jahr meinen Abschluß als FiSI in Traunstein abgeschlossen und muß sagen: Nie wieder...

Wir haben erst mal ein halbes Jahr lang (!!!) Windows 98 installiert und dann die Startdateien in Notepad bis zum erbrechen konfiguriert. Linux oder Serverbetriebssysteme? Fremdwörter! Dafür gabs in Englisch 7.Klassen Niveau und in IT-Systeme haben wir die 2 Jahre nichts anderes gemacht wie den CCNA Semester 1 bis kanpp vor Semester 2 - Super Leistung! Religion und Deutsch war ich Gott sei Dank befreit aufgrund der Forbildung. Ach ja wir als Fisis haben dann noch mal einen FTP Serber in C programmiert aber nie etwas von Windows Scripting Host oder ähnlichen gehört. Bevor ichs vergess es gab noch ein halbes Jahr lang Netzsysteme - aber nicht Ethernet oder ähnliches sondern Stromnetze welche Arten es gibt und so weiter.

Ich habe die Ausbildung gemacht um nicht als Fremdling im IT Bereich zu gelten. Aber gerade die Ausbildung in Traunstein ist ein Witz. Hätte ich nicht einen super Ausbildungsbetrieb wär ich aufgeschmissen gewesen. FiSis werden halt all zu gern als "Depp vom Dienst" genommen. Sprich: Du muß am besten schon vor Beginn der Ausbildung fit sein in Programmierung, Netzsysteme und so weiter wirst für alle Projekte herangezogen, darfst Übersutnden machen ohne Ende und das alles zum Spotpreis von 400-700 Euro. Super!

Ich selbst bin jetzt Bankkaufmann und Fachinformatiker Systemintegration und im Vergleich hab ich beim Bankkaufmann ca. 400% mehr gelernt als beim Fisi. Seit 4 Monaten mach ich eine Weiterbildung zum MCSE. In den 4 Monaten haben wir den Stoff der Berufsschule der 2 Jahre durchgenommen und in Prüfungen unser Können bewiesen.

Kurz um: FiSi ist gut - aber nicht in Traunstein.

Unterlagen: Tabellenbuch (Westermann), www.wikipedia.de, www.elektronik-kompendium.de, www.fachinformatiker.de und www.google.de ;-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

welche Bücher du brauchst sagt dir die Schule, Laptop ist generell und für Berufsschule überflüssig, wenn du Desktop-Rechner zur Verfügung hast, wenn du ihn nicht für unternehmensspezifische Aufgaben brauchst, was dann dein Arbeitgeber dir mitteilen wird und einen zur Verfügung stellen wird, gibt es eigentlich nichts wo er größere Vorteile bringen würde.

c't lesen halte ich für empfehlenswert, Chip lesen weniger, aber auch c't ist keine Komplettlösung für die Ausbildung.

Shrek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Qualität der Berufsschulen schwankt sehr stark, auch deren Rechnerausstattung. Ich habe einen Laptop, privat in früheren Zeiten gekauft, und fand ihn bisher für die ausbildung überflüssig. Soll allerdings durchaus Ausbildungsplätze geben wo ein Laptop für die betrieblichen Aufgaben unvermeidbar ist, da bekommt man dann einen gestellt den man idR auch für schulische Zwecke benutzen darf.

Fürs Arbeiten in der Schule hat jeder einen PC zur Verfügung, Zuhause benutz ich lieber meinen Desktop und im Betrieb habe ich auch einen herrlichen Arbeitsplatz mit Komfort den ein Laptop nicht bieten kann (21"TFT etc pp).

Beim Referat halten wars mal ganz nett, weil ich so meine eigenen Programme verwenden konnte und mir keinen Kopf drüber machen musste wie ich meine Dateien in Office2000 (war in der Schule im Einsatz) konvertieren kann, aber eigentlich würde ich prima ohne auskommen. Eine Liste der Bücher wirst du in der Schule bekommen, mit ziemlicher Sicherheit ist das Handbuch für IT-Berufe als Tabellenbuch dabei, die restlichen sind wieder von schule zu schule leicht verschieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde einem ct Abo mehr Wert geben wie einem Laptop. Ich habe letztes Jahr meinen Abschluß als FiSI in Traunstein abgeschlossen und muß sagen: Nie wieder...

Wir haben erst mal ein halbes Jahr lang (!!!) Windows 98 installiert und dann die Startdateien in Notepad bis zum erbrechen konfiguriert. Linux oder Serverbetriebssysteme? Fremdwörter! Dafür gabs in Englisch 7.Klassen Niveau und in IT-Systeme haben wir die 2 Jahre nichts anderes gemacht wie den CCNA Semester 1 bis kanpp vor Semester 2 - Super Leistung! Religion und Deutsch war ich Gott sei Dank befreit aufgrund der Forbildung. Ach ja wir als Fisis haben dann noch mal einen FTP Serber in C programmiert aber nie etwas von Windows Scripting Host oder ähnlichen gehört. Bevor ichs vergess es gab noch ein halbes Jahr lang Netzsysteme - aber nicht Ethernet oder ähnliches sondern Stromnetze welche Arten es gibt und so weiter.

Ich habe die Ausbildung gemacht um nicht als Fremdling im IT Bereich zu gelten. Aber gerade die Ausbildung in Traunstein ist ein Witz. Hätte ich nicht einen super Ausbildungsbetrieb wär ich aufgeschmissen gewesen. FiSis werden halt all zu gern als "Depp vom Dienst" genommen. Sprich: Du muß am besten schon vor Beginn der Ausbildung fit sein in Programmierung, Netzsysteme und so weiter wirst für alle Projekte herangezogen, darfst Übersutnden machen ohne Ende und das alles zum Spotpreis von 400-700 Euro. Super!

Ich selbst bin jetzt Bankkaufmann und Fachinformatiker Systemintegration und im Vergleich hab ich beim Bankkaufmann ca. 400% mehr gelernt als beim Fisi. Seit 4 Monaten mach ich eine Weiterbildung zum MCSE. In den 4 Monaten haben wir den Stoff der Berufsschule der 2 Jahre durchgenommen und in Prüfungen unser Können bewiesen.

Kurz um: FiSi ist gut - aber nicht in Traunstein.

Unterlagen: Tabellenbuch (Westermann), www.wikipedia.de, www.elektronik-kompendium.de, www.fachinformatiker.de und www.google.de ;-))

naja ... also es kann schon sein das du in der Beziehung ziemlich pech hattest, aber ganz ehrlich, ich kenn auch 1-2 Bankkaufleute die auf der BA die Ausbildung gemacht haben und jetzt nach einem Jahr (Semester) abgebrochen haben weil sie nur für "deppen Arbeiten" herangezogen wurden. Das ist immer relativ und kann dir glaub in jedem Beruf passieren. Andererseits gehen deswegen viele Studieren und merken nach 1-2 Semestern das auch ein Studium recht hart sein kann und sehr sehr Theoretisch ist.

Was ich damit sagen will ist das es wohl nirgends perfekt ist, und man in jeder Richtung pech haben kann ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...