Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen,

meine Situation:

Ich ziehe demnĂ€chst um, bzw. in den Keller (eigene Wohnung :-) Bisher hatte ich noch kein TV, und hab auch nicht vor mir einen zuzulegen, ich will das ganze ĂŒber den PC laufen lassen und am besten digital gestalten. (zwecks aufnehmen...) Ich hab mich auch schon ein bischen informiert: http://de.wikipedia.org/wiki/DVB

Mir kommt da DVB-S am meisten entgegen. Mir scheint aber, dass es ein bisschen kostenspielig wird (Receiver, SchĂŒssel, Kadde...)

Die alternative wÀre halt analoges SAT und ne billige TV-Kadde?

Jetzt die Frage, was wĂŒrdet ihr mir empfehlen. Und noch was: brauch ich bei analog und digital einen externen Receiver, oder gibt es Lösungen, bei der der Receiver mit auf der Kadde ist, oder kann das sogar softwaretechnisch gelöst werden???

Geschrieben

1. arbeite an deinem Deutsch

2. du hast dich informiert? :rolleyes: Das kann ich nicht glauben.

Gehe einmal auf die Homepage irgend eines TV-Karten-Herstellers und schau dir seine Produktpalette an. Du wirst dort folgende Möglichkeiten finden: terrestisch-analog, terrestisch-digital(DVB-T), SAT-analog, SAT-digital (DVB-S), Kabel-analog, Kabel-digital (DVB-C).

Geschrieben

Kadde ist umgangssprachlich fĂŒr Karte

Das Wort Karte (von Griech. chártes: Blatt der Papyrusstaude, daraus hergestelltes Papier; aus dem Ägyptischen) bezeichnet:

ein rechteckiges, dĂŒnnes Objekt aus Karton oder Kunststoff, meist genormt - zum Beispiel fĂŒr handschriftliche oder maschinelle Eintragungen sowie Lochungen, (auch: gelbe Karte, rote Karte),

siehe auch: Ansichtskarte, Postkarte, Visitenkarte, Fahrkarte, Spielkarte, Kreditkarte, Telefonkarte oder Scheckkarte, Chipkarte, Speisekarte

in der Geographie und verwandten Wissenschaften eine maßstĂ€bliche Abbildung geographischer Sachverhalte, siehe Karte (Kartographie)

in der Mathematik einen Homöomorphismus von einer Mannigfaltigkeit in einen reellen Vektorraum (den Koordinatenraum der Karte); siehe Mannigfaltigkeit

in der Informatik eine Karte (Hardware), z.B. Grafikkarte, Soundkarte, SCSI-Karte

eine Spielumgebung in Computerspielen, siehe Karte (Computerspiel)

Aus dem Begriff Karte entstand der Begriff Kartei als Sammlung einzelner Karten.

:P

Geschrieben

@allesweg

1. wenn du "Kadde" meinst, das war Absicht, aber ich kann auch Karte schreiben

Ach ĂŒbrigens es heißt terrestrisch und nicht terrestisch, wenn du schon so viel Wert darauf legst! ;)

2. Ich hatte bisher absolut nix mit der Materie zu, d.h. ich wusst bis eben nicht, dass es verschiede Möglichkeiten gibt, digitales Fernsehen kabellos zu empfangen. Ich habe erst ein paar Karten bei ebay begutachtet (tech. Daten...). Da ich nur auf DVB-x Karten gestoßen bin, hab ich mich bei http://wikipedia.de/ nur ĂŒber DVB... informiert und DVB-S erschien mir einfach am besten. Terrestrisch-analog fĂ€llt bei mir raus, da ich ĂŒber Antenne nur 3 Programme empfangen kann. Terrestrisch-digital (DVB-T) ebenso, weil bei uns (Freiburg i.Br.) dauert es noch bis wir versorgt sind. Kabel (sowohl analog als auch digital (DVB-C)) entfĂ€llt auch, da wir nicht angeschlossen sind. Daher kann/muss ich mich zwischen SAT digital (DVB-S) oder SAT-analg entscheiden.

Daher fragte ich, was ihr mir raten wĂŒrdet? Auch finanztechnisch...

@luettmatten Kadde = Karte

Ach danke Dio bist mir wohl zu vor gekommen. Aber :uli

Ich denke das Deutsch war einigermaßen verstĂ€ndlich. ;)

Geschrieben

Zu DVB-S am PC benötigst du im Grunde nur eine DVB-S Karte fĂŒr den PC, wie beispielsweise die Hauppage Nexus und Nova (wenn ich mich ned irre) und eine digitale SatellitenschĂŒssel.

Also wenn du nur am PC schauen willst, brauchst du auch nicht extra noch einen dazugehörigen Receiver

Geschrieben
Daher fragte ich, was ihr mir raten wĂŒrdet? Auch finanztechnisch...

Wenn du die Sat-Anlage (SchĂŒssel, LNB, Kabel) erst noch besorgen musst, nimm auf jedenfall eine digitalen LNB, preislich tuts sich da zum analogen nicht viel, dafĂŒr gibts EPG und Aufnahmen brauchen nicht encodiert werden, da schon im MPEG2 gesendet wird. Beim LNB solltest du dir vorher ĂŒber die benötigten Leitungen Gedanken machen. Es ist teurer spĂ€ter aufzurĂŒsten, da der LNB meist ganz getauscht werden muss.

Wenn du nur am PC fernschauen willst reicht eine DVB-S TV-Karte. Also keinen externen Receiver extra, der ist auf der Karte mit drauf. Achte bei der Karte auf KompatiblitĂ€t zu den verschiedenen TV-Programmen. Nicht jede Software unterstĂŒtzt jede Karte.

Zu Hause bin ich mit einer TechniSat SkyStar 2 und ProgDVB an einem Skymaster Sat-Komplettset sehr zufrieden. Wobei ich mir jetzt einen Festplattenreceiver gekauft habe, da ich nicht immer erst den Rechner im Nebenzimmer fĂŒr Aufnahmen anschmeißen wollte. Vom Sofa aus programmieren ist da angenehmer.

Hoffe dir geholfen zu haben

Pönk

Geschrieben

Danke erst mal fĂŒr die kompetente Antwort. Ich hab mir die Angebote von http://www.skymaster.de/ mal angeschaut. Sieht alles gut aus und vor allem gut erklĂ€rt, nur ich hab da keine Preise gefunden!

Was anderes:

Ich hab jetzt ne analog-SchĂŒssel geschenkt bekommen. Jetzt bin ich am ĂŒberlegen ob ich mir trotzdem ne digitale kaufen, wg aufnehmen, QualitĂ€t, keine Umwandlung nötig, halt einfach besser...

Aber andererseit, wenn ich schon ne SchĂŒssel hab... Auf was mĂŒsste ich den achten, wenn ich trotz der analogen SchlĂŒssel gescheite Aufnahmen machen wollte (was die SchĂŒssel halt hergibt), d.h. was fĂŒr Programme, auf was muss ich bei der Karte achten?

Geschrieben

Ich höre hier immer SchĂŒssel Reciver usw.....

Wie wÀre es mit ner DVB-T Kadde;-)

Da Brauchste nur die Karte und eine Stabantenne! Macht mind. 26 KanÀle

FĂŒr®n anfang doch net schlecht?! oder?!?!

Geschrieben
...Terrestrisch-analog fĂ€llt bei mir raus, da ich ĂŒber Antenne nur 3 Programme empfangen kann. Terrestrisch-digital (DVB-T) ebenso, weil bei uns (Freiburg i.Br.) dauert es noch bis wir versorgt sind. Kabel (sowohl analog als auch digital (DVB-C)) entfĂ€llt auch, da wir nicht angeschlossen sind. Daher kann/muss ich mich zwischen SAT digital (DVB-S) oder SAT-analg entscheiden...
Gesamten Thread lesen erĂŒbrigt diese Frage.
Geschrieben
Danke erst mal fĂŒr die kompetente Antwort. Ich hab mir die Angebote von http://www.skymaster.de/ mal angeschaut.

Skymaster wird ĂŒber Praktiker, Metro, etc vertrieben.

Ich hab jetzt ne analog-SchĂŒssel geschenkt bekommen. Jetzt bin ich am ĂŒberlegen ob ich mir trotzdem ne digitale kaufen, wg aufnehmen, QualitĂ€t, keine Umwandlung nötig, halt einfach besser...

Du mĂŒsstes nur den LNB gegen einen digitalen Austauschen. Du musst nur auf den LNB-Halter achten, die sind nicht immer untereinander kompatibel.

Von analoger Aufzeichnung habe ich keine Ahnung.

Pönk

Geschrieben

wenn du gescheite Aufnahmen machen willst, dann lass analog links liegen und gehe zu digital. Die paar Euro die du vielleicht fĂŒr Digital mehr ausgiebst, lohnen sich in jedem Fall: sonst Ă€rgerst du dich nur mit analog herum. Aufnehmen bei analogen Empfang ist nicht wirklich schön, war zumindest bei mir immer mit Fehlern behaftet, hatte Störungen, etc.

Geschrieben

So wie sich das alles anhört, wĂ€r wohl echt die beste Lösung, wenn ich den LNB austausche und mir ne Karte fĂŒr digitalen Empfang kaufe. Wird wahrscheinlich -auch fĂŒr die Zukunft- die beste Entscheidung sein.

Wenn auch bei uns irgendwann nÀchstes Jahr mal DVB-T angekommen sein wird, werd ich wohl umsteigen.

Jetzt ist fĂŒr mich nur die Frage, was fĂŒr Software benutzt ihr um Fern zu schauen und aufzunehmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...