Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

ein Bekannter von mir hat vor 5 Monaten einen PC bei einem der großen HĂ€ndler mit Doppel L gekauft.

Bei diesem Kauf waren (anscheinend ist das bei denen Standard) Technikertage mit dabei. Das bedeutet, bei einem Fehler innerhalb der Garantiezeit, schicken die einen Techniker vorbei, der sich das Ganze dann vor Ort ansieht.

Jetzt hatte er das Problem, dass das eingebaute Laufwerk (DVD-Brenner-Kombi)

nicht alle CD's einwandfrei lesen kann. Dass bedeutet, er erkennt von 10 eingelegten CD's, maximal 6 StĂŒck. Alle 10 CD's wurden auf mehreren PC's getestet.

Jetzt hat ihn die Telefon-Hotline allerdings jedesmal abgewĂŒrgt und ihm mitgeteilt, dass er formatieren soll und beiliegendes XP Home nochmal

installieren soll. Hat er gemacht, hat auch nix gebracht.

Ihm wird allerdings bei der Hotline jedesmal wieder gesagt, dass kein

Techniker kommt, da es sich um ein Treiberproblem handeln muss :confused:

Was haltet Ihr von dem Ganzen?

mfg

soltac

Geschrieben

Moin,

Treiberproblem? :beagolisc

Passt schon! Immer erstmal auf die Treiber schieben...:D

Aber mal im Ernst. Ich wĂŒrde mal nach einem FirmwareUpdate fĂŒr den Brenner suchen und wenn es das nicht gibt, bzw. nichts bringt, so wĂŒrde ich da nochmal anrufen und auf einen Techniker bestehen. Am besten wĂ€re es wenn man ihnen dann den genauen Wortlaut der Garantie vorlesen kann...:rolleyes:

Geschrieben

Auch wenns inzwischen zu spaet ist... ich wuerde einen PC niemals bei den Lebensmittellaeden oder sonstigen Discountern kaufen.... die Preise moegen zwar am Anfang gut klingen, aber man hat nahezu immer Probleme damit, und der Support ist jedesmal unter aller Sau...

Da geh ich lieber zum Fachhaendler....

Naja.. aber bei denen hilft nur, wenn man sofort mit Anwalt droht, erst dann werden sie freundlich... leider Erfahrung :/

Geschrieben

Ciao,

.. ich wuerde einen PC niemals bei den Lebensmittellaeden oder sonstigen Discountern kaufen.... die Preise moegen zwar am Anfang gut klingen, aber man hat nahezu immer Probleme damit, und der Support ist jedesmal unter aller Sau...

Da geh ich lieber zum Fachhaendler....

Naja.. aber bei denen hilft nur, wenn man sofort mit Anwalt droht, erst dann werden sie freundlich... leider Erfahrung :/

einmal die Frage ob sich die letze Erfahrung auf die Lebensmittel-Discounter bezieht?

Meine Erfahrung (nein, ich hab auch noch nie da einen PC gekauft) nach hab ich gerade von den Umtausch Aktionen nur gutes gehört. Die Mitarbeiter nehmen quasi alles entgegen. Sonst kenne ich so manche Story vom Fachhandel bzw. Teil-Fachhandel (Saturn & Co.), wo sich erst mal gewehrt wird, verkompliziert, verzögert, .... usw. wird, ehe man zum Umtausch kommt.

Weshalb ich sogar schon mal zum Kauf von den Discounter geraten haben (ich erklÀre dann meinen Kunden wie ich es sehe).

Ciao Vito

Geschrieben
Aber mal im Ernst. Ich wĂŒrde mal nach einem FirmwareUpdate fĂŒr den Brenner suchen

Das Problem ist, dass er schon eine Ecke von mir entfernt wohnt und er

selbst eher so der DAU - Typ ist. Deshalb hat er sich ja fĂŒr so ein _ _ L L Dimensionen - Paket ;) entschieden

Auch wenns inzwischen zu spaet ist... ich wuerde einen PC niemals bei den Lebensmittellaeden oder sonstigen Discountern kaufen.... die Preise moegen zwar am Anfang gut klingen, aber man hat nahezu immer Probleme damit, und der Support ist jedesmal unter aller Sau...

Da geh ich lieber zum Fachhaendler....

Oh sorry, mein Wink mit dem Zaunpfahl war wohl ein bisschen zu ungenau!

Der HĂ€ndler _ _ L L ist ein FachhĂ€ndler! Einer der grĂ¶ĂŸten Lieferanten glaube

ich sogar!

mfg

soltac

Geschrieben
Auch wenns inzwischen zu spaet ist... ich wuerde einen PC niemals bei den Lebensmittellaeden oder sonstigen Discountern kaufen....

FĂŒr mich hört sich das:

ein Bekannter von mir hat vor 5 Monaten einen PC bei einem der großen HĂ€ndler mit Doppel L gekauft.

nicht so an als wÀre der PC bei einem "LebensmittelhÀndler" gekauft worden.

Und ich wĂŒrde Dir raten mit Druck auf deinen Kundenservice zu bestehen Soltac, schließlich hast du, bzw. dein Freund, fĂŒr diesen Service auch bezahlt (wenn meine Vermutung richtig ist, dass es sich um den großen HĂ€ndler handelt.)

Gruß

Markus

Geschrieben
(wenn meine Vermutung richtig ist, dass es sich um den großen HĂ€ndler handelt.)

Ja, es ist der Große!

Ich werde heute mittag mal ein GesprĂ€ch mit dem Support fĂŒhren und

euch dann nachmittags das Ergebnis mitteilen!

mfg

sol

Geschrieben

So,

nach insgesamt 44 Minuten Telefonat mit der D E _ _ - Supporthotline

habe ich folgendes erreicht:

- Kopfschmerzen

- keinen Techniker

- ich kenne jetzt min. 4 neue Lieder von David Hasselhoff

- rasende Wut

- einen neuen Lösungsweg den ich vorort testen soll

Ich hab angerufen, dann wurde ich erstmal durch Knöpfchen drĂŒcken

zum richtigen Supporter durchgestellt.

Dieser beherrschte die deutsche Sprache mittelmĂ€ĂŸig und das ist

eine angenehme Umschreibung.

Als wir dann irgendwann einmal geklÀrt haben, worum es geht, hat er

mir erstmal die Treiber - Geschichte erzÀhlt! Ich hab Ihm erklÀrt, dass

ich glaube, das ausschließen zu können. Dann war ich erstmal 8 Min. in der

Warteschleife, dann hat er mir erklÀrt das ich ein neues Firmwareupdate runterladen und installieren soll. Dann hab ich Ihm gesagt, dass er nicht

davon ausgehen kann, dass jeder eine DSL-Flat zuhause hat und der

Kunde keine Internetverbindung hat! Er soll mir doch bitte eine CD zu-

schicken! Dann wieder 11 Min. Warteschleife. Auf einmal keine Rede mehr

von Firmwareupdate. Sondern von einer Testfunktion die man beim Booten

mit F12 aufrufen kann( hab ich noch nicht getestet ). Wenn dieser Test

Fehler ergibt, gibt's einen Techniker!

Dann musste ich ihn noch knapp 10 minuten bearbeiten, bis er mir seine

Durchwahl und seinen Namen gegeben hat!

Die Sprachbarriere hat das GesprÀch wirklich sehr anstrengend gemacht!

Also eine Person mit "sehr guten" Deutschkenntnissen setze ich doch

bei einem deutschen Supoport vorraus, oder erwarte ich da zuviel?

mfg

sol

Geschrieben

Also eine Person mit "sehr guten" Deutschkenntnissen setze ich doch

bei einem deutschen Supoport vorraus, oder erwarte ich da zuviel?

ich habe letztes mal das GesprÀch beendet und nochmal angerufen, weil der Mitarbeiter ebenfalls mangels Deutschkenntnissen nicht verstanden hat, wo mein Problem liegt (Brenner war defekt). Habe dann auch an den Kundenservice geschrieben. Sowas darf einfach nicht sein.

Geschrieben

alles nix, versucht mal in Italien ne Internationale Hotline anzurufen. Da is es echt nen Wunder wenn einer wenigstens die Frage: "Sprechen Sie Englisch?" versteht.

Geschrieben
So,

Die Sprachbarriere hat das GesprÀch wirklich sehr anstrengend gemacht!

Also eine Person mit "sehr guten" Deutschkenntnissen setze ich doch

bei einem deutschen Supoport vorraus, oder erwarte ich da zuviel?

mfg

sol

Der D**L-Support fĂŒr Privatkunden sitzt in Bratislava. Nur Firmenkunden können sich an die Hotline in Halle wenden.

Mit D**L habe ich allerdings noch keine Erfahrungen gemacht.

Eigentlich sollte aber ein defektes DVD/CDRW schon ein Fall fĂŒr den Vorort-Service sein. FĂŒr sowas hat man den ja gekauft.

Geschrieben

Also ich kann nur sagen: _ _ LL support ist nicht nur fĂŒr Privatkunden so mies und es bringt nix 10x anzurufen, da dort (meiner Meinung nach) ALLE nur mies deutsch können.

In meiner Firma schlage ich mich OFT mit D**L Mitarbeitern rum, obwohl wir GeschĂ€ftskunden sind und eine direkte Ansprechpartnerin haben... Aber fast jedesmal lĂ€uft es so ab, daß man mind. 3x weiterverbunden wird und 5x zurĂŒck... Jedesmal hat einer einen Osteurop. Namen und eine Ausprache wie nach einem Ein-Tages-Deutsch-Crashkurs. Mittlerweile bin ich dort schon "per Du" und kenne 2 MĂ€dels mit Alter, Wohnort, etc. und wenn es nit so weit weg wĂ€re, hĂ€tte ich gute Dates :D

Damit will ich nur sagen, daß es nicht nur am Privatkundensupport liegt :)

Was Du wirklich tun solltest ist:

- Dich auf keinen Fall abwimmeln lassen (kostet Nerven, muss man durch)

- Immer freundlich bleiben (Die von der Hotline können auch nix dafĂŒr)

- Auf den Wortlaut der Garantie verweisen und darauf klar und bestimmt bestehen

- ErzĂ€hlen, daß die Hotline vom letzten mal gesagt hat, daß Du einiges probieren solltest, ansonsten Techniker, den Du hiermit dann anforderst

Zu guter Letzt: Nie wieder nen *E*L-PC holen ;)

Viel GlĂŒck!

Geschrieben

tja beim service zeigt sich dann wer wie gut ist ;)

zum lebensmittel-thema:

ein freund hat mal nen kaputten prozessor gehabt (aldi)

hat zwar bisschen gedauert - aber die sind gekommen und haben alles vorbildlich erledigt!

Geschrieben

ich meine das wÀre ein dummer fehler aber es ist nur _ _ L L *hust* ;p

brenner haben ja bekanntlich die schwÀche mit dem busmastering... guck doch einfach mal an welchem ende der brenner angeschlossen ist und tuh in ans andere... die _ _ L L rechner sind meist auch nur von hand zusammen gebaut und fehler passieren selbst nem 30 jahre im geschÀft seiendem schrauber noch...

andere möglichkeit... nimm ihn vom bus und hÀng ihn an den anderen neben die 0/0 platte falls das kabel oder einfach der zweite port defect ist... um so mehr man bereits getestet hat um so eher erreicht man bei der hotline was...

viel spaß beim probieren :P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...