Zum Inhalt springen

Prüfung FiSi Winter 2005/2006 GH1


maaadd

Empfohlene Beiträge

Ja, da gehts mir (und vielen anderen anscheinend) auch so.

Könntest du mir, falls du es noch zusammenkriegst die verschiedenen Handlungsschritte ins Gedächtnis zurückrufen?!

Mich hat die GA1 dermaßen gestresst, ich weiss garnimmer was da alles war.

Die Wiso und GA2 war ok. Und ich muss mir wirklich nicht vorwerfen, nicht vorbereitet gewesen zu sein. Aber wenn ich nix gelernt hätte, wärs das gleiche gewesen.

Ist halt genau das passiert, was ich befürchtet hatte; dass genau das drankommt, von dem man noch nie was gehört hat. Aber ich kann niemanden einen Vorwurf machen. Die IT-Geschichte ist halt maßlos. Man kann nicht alles wissen.

Tja, schon passiert.

wutzwutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch gedacht, dass ich erstmal einen Nervenzusammenbruch bekomme, als ich schon die erste Aufgabe gelesen hatte (zur Erinnerung: Unicast, Multicast und Broadcast Konfiguration). Wobei ich die gegen Ende doch noch halbwegs beantworten konnte. Das mit dem Radius Server, AAA und dem SNMP hab ich auch nicht auf die Reihe bekommen. Es waren zum Glück ja auch noch Aufgabenteile die man halbwegs beantworten konnte.

Ich drück uns allen die Daumen, dass wir über die 30% Hürde kommen ;)

Gruß MrMr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hello....

also ehrlich gesagt fand ich die Prüfung nicht schwerer als die anderen die ich zum lernen benutzt habe. Ich glaube das Problem ist das ihr und auch ich für die anderen Prüfungen die Lösungen immer Parat hatten und deshalb es jetzt schwerer vorkam. :cool: Und das die Prüfung eben UNSERE Prüfung war. Ich glaub das war das schlimmste. :(

Aber was solls... Können ja nicht alle durchfallen??? Hoff aber auch das bei mir bestanden steht. Will da eigentlich nicht nochmal hin.

Hab aber nochmal ne Frage! Welches IT Buch habt ihr benutzt. Habt ihr mehr als zwei benutzt? Bei mir war einer der kamm mit zwei IT Büchern an und durfte sie verwenden. Er hatte das IT Handbuch von Westermann (4. Auflage, wie ich) und das Brockhaus IT Lexikon. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab aber nochmal ne Frage! Welches IT Buch habt ihr benutzt. Habt ihr mehr als zwei benutzt? Bei mir war einer der kamm mit zwei IT Büchern an und durfte sie verwenden. Er hatte das IT Handbuch von Westermann (4. Auflage, wie ich) und das Brockhaus IT Lexikon. :D

Also hier in Niedersachsen gibt es eine von der IHK herausgegebene Buchliste. Da steht das IT-Handbuch von Westermann als Tabellenbuch. In der Einladung stand Tabellenbuch. Nicht Lexikon und auch nur singular und eben nicht plural.

Daraus ergibt sich zumindest für uns hier: 1 Exemplar von Westermann´s IT-Handbuch in der Fassung für die jeweilige Ausbildungsrichtung.

Ich hätte gern auch noch das von den Kaufleuten benutzt, aber das war für mich als FISI nicht zulässig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da gehts mir (und vielen anderen anscheinend) auch so.

Könntest du mir, falls du es noch zusammenkriegst die verschiedenen Handlungsschritte ins Gedächtnis zurückrufen?!

Mich hat die GA1 dermaßen gestresst, ich weiss garnimmer was da alles war.

Die Wiso und GA2 war ok. Und ich muss mir wirklich nicht vorwerfen, nicht vorbereitet gewesen zu sein. Aber wenn ich nix gelernt hätte, wärs das gleiche gewesen.

Ist halt genau das passiert, was ich befürchtet hatte; dass genau das drankommt, von dem man noch nie was gehört hat. Aber ich kann niemanden einen Vorwurf machen. Die IT-Geschichte ist halt maßlos. Man kann nicht alles wissen.

Tja, schon passiert.

wutzwutz

also bei mir hat´s doch gereicht!

GA1:51

GA2:82

In Wiso geh ich eigentlich von ca. 94 % aus.

Wünsch Euch was

wutzwutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hi, was war das denn für eine hammer Aufgabe? Klingt für mich als wenn die IHK mal wieder etwas (wie ich finde) illegales veranstaltet hat. Statt allgemeine Fragen zu stellen geht sie auf produktspezifisches ein. (Auf welcher Grundlage frag ich mich) Woher sollen Azubis von kleineren Firmen etwas von Radius AAA Servern wissen? (Ich muss gestehen bisher wusste ich gar nicht was das sein soll) Wie sehen eigentlich die Richtlinien für eine Prüfung aus? Darf die IHK derartigs Spezialwissen das deutlich von dem Unterricht der Berufsschulen abweicht abfragen?

greeze, Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt für mich als wenn die IHK mal wieder etwas (wie ich finde) illegales veranstaltet hat.
Mit einer solchen Aussage wäre ich aber mal grundsätzlich sehr vorsichtig. Wie kommst Du überhaupt auf sowas?

Statt allgemeine Fragen zu stellen geht sie auf produktspezifisches ein. (...) Woher sollen Azubis von kleineren Firmen etwas von Radius AAA Servern wissen? (Ich muss gestehen bisher wusste ich gar nicht was das sein soll)

Wieso "produktspezifisch"? AAA heisst "Authentication Authorization Accounting" und Radius ist ebenfalls eine Abkürzung und bedeutet "Remote Authentication Dial In User Service". Wenn Du das nicht kennst, dann fehlt Dir elementarer Stoff für die Abschluss-Prüfung. ... Um es mal höflich auszudrücken. ;)

Wie sehen eigentlich die Richtlinien für eine Prüfung aus? Darf die IHK derartigs Spezialwissen das deutlich von dem Unterricht der Berufsschulen abweicht abfragen?

Diese "Richtlinien" sind allgemein zugänglich und sollten Dir eigentlich auch - schon aus eigenem Interesse - bekannt sein.

Dir fehlt wirklich noch sehr viel, bis Du abschlussprüfungsreif bist ...

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, sorry das ich so spät antworte.

@timmi-bonn: Ok, hab wohl im Eifer des gefechts was überreagiert, nur war ich ehrlich gesagt auf sowas nicht vorbereitet. Im Unterricht haben wir nie über solche Arten von Servern gesprochen. Selbst mein BS Lehrer äußerte sich negativ dazu. Ich habe meine gesammten Schulungsunterlagen nochmal hervor gekramt und weder bei den Unterlagen aus dem BS Unterricht, noch in irgendeinem von uns verwendeten Schulbuch taucht ein derartiger Server auf. :rolleyes: Das mit illegal war wohl eine etwas zu heftige Wortwahl. (Daher auch meine Meinung) Nenn es meinetwegen Frust, da ich meinte mich für die Prüfung realtiv gut vorbereitet zu haben (Ich lerne seit August mindestens eine Stunde täglich)

Da die IHK eine Gesamtprüfung für Deutschland stellt würde mich interessieren: Wer von den Board besuchern und BS Schülern hat Radius AAA Server im Unterricht gehabt, (Bitte auch das Bundesland wenn es geht) bzw. wer setzt solche im Unternehmen ein?

Gruß und Frohes Fest !

P.S.: Ich würde den Beitrag editieren wenn das ginge...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer von den Board besuchern und BS Schülern hat Radius AAA Server im Unterricht gehabt, (Bitte auch das Bundesland wenn es geht) bzw. wer setzt solche im Unternehmen ein?

Ich hatte in den letzten Jahren mehrere Projekt-Dokumentationen auf dem Schreibtisch, die sich damit beschäftigten. Ob es das Thema im BS-Unterricht gab, das weiss ich nicht. Aber in den Betrieben muss es diese Server wohl spätestens nach dem Projektabschluss gegeben haben, da die Prüfungs-Projekte, wie bekannt, alle reale Projekte sind.

Btw., in der Firma, für die ich arbeite, da sind diese Server auch Standard.

Bonn liegt in NRW. ;)

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin Azubi zum Informatikkaufmann, in der Berufsschule wird das Thema nicht direkt behandelt aber die BS kann und soll ja wohl nicht alleinig auf die Prüfung vorbereiten.

Ich denke jedes Unternehmen setzt eine Art Verzeichnisdienst (AD, eDirectory, LDAP, Radius ...) ein, der zumindest für einen Teilbereich von AAA verwendet wird ein --> jeder kommt mit dem Thema in Kontakt.

Und wer Fachzeitschriften liest hat sicherlich auch zumindest in groben Zügen "Plan von der Materie". Viel Lesen und Testen bringt IMHO sowieso mehr als Berufsschulunterricht....

Versteh sowieso nicht das sich einige auf den Berufsschulunterricht Berufen, der Rahmenplan ist doch relevant oder nicht?

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab im letzten Sommer meine Abschlussprüfung geschrieben. Auf RADIUS war ich damals vorbereitet, obwohl wir es weder in der BS gelernt haben, noch es in dem Amt in dem ich meine Ausbildung machen durfte eingesetzt wurde.

Bin einfach irgendwann beim stöbern nach möglichen Prüfungsthemen drüber gestolpert und je mehr ich mich darüber informiert habe, desto sicherer war ich das es in der nächsten Zeit mal dran kommt.

Tja, dafür konnte ich das was in "meiner" GH1 abgefragt wurde nicht sonderlich gut. Hätte gerne eine RADIUS Aufgabe gehabt.

Die Prüfungen sind eben Glücksache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben (zum glück) in der BS (Niedersachsen) den RAdius server durchgenommen.

Somit war diese frage eingentlich kein Problem, hätte ich sie richtig verstanden !

Ich habe zwar die drei a perfekt aufgelistet nur der Aufgabenstellung nicht entnommen das wir auch noch beschreiben sollten was die drei a bedeuten !

Was (für mich) wirklich kinderleicht gewesen wäre.

Thats Reallive kein zwischenspeichern kein neustarten !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit einer solchen Aussage wäre ich aber mal grundsätzlich sehr vorsichtig. Wie kommst Du überhaupt auf sowas?

Wieso "produktspezifisch"? AAA heisst "Authentication Authorization Accounting" und Radius ist ebenfalls eine Abkürzung und bedeutet "Remote Authentication Dial In User Service". Wenn Du das nicht kennst, dann fehlt Dir elementarer Stoff für die Abschluss-Prüfung. ... Um es mal höflich auszudrücken. ;)

Diese "Richtlinien" sind allgemein zugänglich und sollten Dir eigentlich auch - schon aus eigenem Interesse - bekannt sein.

Dir fehlt wirklich noch sehr viel, bis Du abschlussprüfungsreif bist ...

gruss, timmi

Sorry Timmi, aber ich finde es eine Frechheit was du dir hier immer rausnimmst und wie du urteilst. Könnte jetzt ja wieder ne Seite mit Gegenargumenten schreiben aber da antwortet ja keiner von den "Kritikern" drauf wie in den letzten 2 Threads (deswegen hab ich darauf keine Lust).

Du schreibst einfach Mist und wenn solche Leute in den Prüfungsausschüssen sitzten wird mir einiges klar. Sorry aber ich find es echt albern und total überzogen wie sich hier einige aufspielen und darstellen.

Wie sagt man doch bei der JF so schön? Worauf muss man immer achten? "Auf das richtige Augenmaß kommt es an"

@rm -rf: Lass dir von so einem nichts einreden! Von wegen du bist noch lange nicht so weit für die Prüfung etc. Wenn du die Prüfung nicht geschafft haben solltest probierst es halt in 6Monaten nochmal, da wirst sicher nicht der Erste und auch nicht der Letzte sein.

Niemand kann alles wissen (auch wenn das einige hier von sich behaupten) und deswegen hat die Prüfung auch immer etwas mit Glück zu tun. Entweder es kommt das dran worauf man sich vorbereitet hat und was man im Betrieb bzw der Berufsschule gerlent hat oder man hat halt Pech und es kommen Sachen dran die man zwar schonmal gehört hat aber über die man nichts groß weis.

Also abwarten und Tee trinken. Ärgern bringt jetzt eh nichts, lieber die Präsentation vorbereiten und da nochmal ordentlich hinlangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Timmi, aber ich finde es eine Frechheit was du dir hier immer rausnimmst und wie du urteilst. Könnte jetzt ja wieder ne Seite mit Gegenargumenten schreiben aber da antwortet ja keiner von den "Kritikern" drauf wie in den letzten 2 Threads (deswegen hab ich darauf keine Lust).

Du schreibst einfach Mist und wenn solche Leute in den Prüfungsausschüssen sitzten wird mir einiges klar. Sorry aber ich find es echt albern und total überzogen wie sich hier einige aufspielen und darstellen.

Nein TTWarlock, Du redest Mist. Wenn ein Fachinformatiker Systemintegration noch nie etwas von AAA gehört hat, hat er auch in meinen Augen seine Ausbildung verfehlt. Das kann man weder auf die Berufsschule schieben und nur eingeschränkt auf den Betrieb.

Steht AAA oder Radius nicht in der Aufstellung über die Tätigkeiten die Du innerhalb deiner Ausbildungszeit kennenlernen sollst?

Und selbst wenn nicht (wie bei mir als Inf.-Kfm.) begegnet man dem Thema überall, sei es im Betrieb auf den gängigen Infopages wie heise.de oder sonst wo im Netz.

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein TTWarlock, Du redest Mist. Wenn ein Fachinformatiker Systemintegration noch nie etwas von AAA gehört hat, hat er auch in meinen Augen seine Ausbildung verfehlt. Das kann man weder auf die Berufsschule schieben und nur eingeschränkt auf den Betrieb.

Damit bezeichnest du ca 50% der Prüflinge aus diesem Jahr, 2 meiner Berufsschulehrer und wahrscheinlich dich selber (wenn du FISI wärst) als unfähig für diesen Beruf. Immer wieder herrlich wie sich einige zu solchen Aussagen erdreisten können.

Ihr bedenkt nie, dass es nicht das selbe ist ob man weis was etwas ist oder ob man sämtliche Teilschritte kennt.

Steht AAA oder Radius nicht in der Aufstellung über die Tätigkeiten die Du innerhalb deiner Ausbildungszeit kennenlernen sollst?

Nein leider nicht.

Und selbst wenn nicht (wie bei mir als Inf.-Kfm.) begegnet man dem Thema überall, sei es im Betrieb auf den gängigen Infopages wie heise.de oder sonst wo im Netz.

Richtig man begegnet dem Thema öffters aber du solltest dich auch mal damit befassen in welcher Form und diese dann mit der Prüfung vergleichen (zumindest bevor du andere so darstellst)

Aber wie gesagt ich habe keine Lust wieder zu schreiben was ich denke was bei den Prüfungen schief läuft, es geht ja eh niemand auf handfeste Argumente drauf ein.

Wenn ich mich mal aus dem Fenster lehnen darf, es ist wieder typisch Informatiker! Aus Prinzip erstmal sagen dass man selbst alles weis (natürlich nicht direkt) und dank Googel kann das eh niemand nachweisen. Dann wird noch nen Seitenhieb verteilt wie "sowas wie du ist nicht für die Prüfung bereit" und hinterher wird sich noch die Schulter geklopft weil man sich wieder erfolgreich profiliert hat.

Denkt nur mal dran das ihr auch mal in der anderen Position sein könnt. Nee nee ich verabschiede mich mal lieber aus diesem Thema hier bevor sich noch jemand angegriffen fühlt. Wollt eigendlich auch nur rm-rf sagen das er sich nicht ********en lassen soll.

Also macht weiter so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit bezeichnest du ca 50% der Prüflinge aus diesem Jahr, 2 meiner Berufsschulehrer und wahrscheinlich dich selber (wenn du FISI wärst) als unfähig für diesen Beruf. Immer wieder herrlich wie sich einige zu solchen Aussagen erdreisten können.

Zusamenfassend haben es also die Hälfte der Prüflinge gewußt und an der Berufsschule die Mehrheit der Lehrer. Woher wissen die das nur alle?

Ich bin ganz fit im Bereich AAA da ich mal ne Accountinglösung für einen Provider implementiert habe.

Ihr bedenkt nie, dass es nicht das selbe ist ob man weis was etwas ist oder ob man sämtliche Teilschritte kennt.

Poste doch mal die genaue Aufgabenstellung - dann kann ich dir sagen wieviel ich gewußt hätte. Wirklich viele Teilschritte gibts da ja nicht...

Nein leider nicht.

Sehe ich anders:

8.3 Systemlösungen:

Anwendungsprogramme und Softwarekomponenten hinsichtlich ihres Leistungsumfanges beurteilen und entsprechend den Kundenanforderungen auswählen; Softwarekomponenten unter Beachtung von Arbeitsabläufen und Datenflüssen zu komplexen Systemlösungen integrieren; Systemlösungen entsprechend den kundenspezifischen Anforderungen einrichten, konfigurieren und anpassen; Prozeduren zur Automatisierung von Abläufen erstellen und in den Systemablauf einbinden; Sicherheitsmechanismen, insbesondere Zugriffsmöglichkeiten, festlegen und implementieren; Bedienoberflächen und Benutzerdialoge einrichten; Leistungsfähigkeit von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik ermitteln, beurteilen und optimieren;

Sicher sind und werden Prüfungen niemals optimal gestellt sein - habe da auch einiges auszusetzen. In meinen Augen ist die Prüfung nämlich vor allem viel zu leicht, es kann nichts ein das bei einem anspruchsvollen Beruf mehr als 50-60 % bestehen! Man müsste die nicht geeigneten Prüflinge schon bei der Zwischenprüfung aussieben - bei uns in der Schule wird eine reine Durchschleiferei betrieben und da bekommen Schüler ein "Befriedigend" oder "Ausreichend" weil sie sich ja "angestrengt haben", der "Wille ja da war" obwohl sie nichts knnen außer Auswendig lernen - wie sollen die im Beruf bestehen? Die lesen nichtmal Fachliteratur oder kaufen sich Fachbücher - was will man mit denen anfangen?

Lachhaft - weg mit den Deppen sag ich da nur! Die ziehen das ganze Berufsbild und vor allem die die viel Zeit und Geld in ihre Weiterbildung investieren in den Dreck!

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Timmi, aber ich finde es eine Frechheit was du dir hier immer rausnimmst und wie du urteilst.

Hast Du meinen Post vom 15.12.2005, 12:15 Uhr eigentlich auch gelesen? Oder hast Du den weggelassen, weil er nicht auf Deine Argumentations-Schiene passt?

Btw., Du weisst schon, wie sich PAs zusammensetzen? Dann wird es Dich erstaunen, dass weder Lehrer, noch Arbeitnehmer und Arbeitgeber in den mir bekannten Prüfungsausschüssen diese Frage für zu schwer oder gar unzulässig hielten. ...Und das sind schon ein paar.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...