Zum Inhalt springen

Copyright oder nicht ?


Empfohlene Beiträge

Hi

Ich soll für meinen Chef was ausarbeiten jetzt weiß ich aber nicht ob ich dort ohne weiteres mein Copyright drunter setzen darf.

Ich habe alles in diesem Dokument selber geschrieben welches ich mit Copyright vershen will.

Copyright ist amerikanisch und veraltet.

In Deutschland gibt es das Urheberrecht.

Wenn das ganze für deinen Chef ist, du also angestellt bist, ist dein Chef automatisch Urheber.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfache Frage:

Warum?

Die Rechte an von Angestellten geleister Arbeit gehören doch sowieso dem Unternehmen.

Ich schreibe meinen Namen + Kontaktdaten meist auch auf von mir erstellte interne Dokumentationen / Anleitungen, aber das dient nur für eventuelle Nachfragen der Empfänger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Setz deinen Namen auf die erste Seite oder in die Kopfzeile vielleicht mit weiteren Metadaten wie Telefonnummer, Datum (Stand / Version vom) und gib ihm ein PDF und gut ists ;)

Das man für interne Dokumente Copyrighthinweise schreibt ist sehr ungewöhnlich, jedenfalls für mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich sage mal so mein chef ist nicht der begabteste und schlauste auch net, und deshalb möchte ich das da runter setzen mit meinem Namen damit er das nicht irgendwann für sich verwendet
Dein Ansinnen mag verständlich sein. Aber rechtlich ists nunmal so, dass Dein Chef auf jeden Fall das Recht hat, diese ("Deine") Arbeit für sich zu verwenden. Jedenfalls solange Du in einem ordentlichen Arbeitsverhältnis als abhängig Beschäftigter an ihn gebunden bist, gilt alles, was Du im Rahmen Deiner Tätigkeit erstellst, juristisch als dessen Eigentum (genauer: Im Eigentum der Unternehmung, was allerdings zumindest bei einer Personengesellschaft auf das Gleiche hinausläuft). Ob er da nun drauf kommt oder nicht, ist 'ne andere Frage...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Copyright ist amerikanisch und veraltet.

In Deutschland gibt es das Urheberrecht.

Wenn das ganze für deinen Chef ist, du also angestellt bist, ist dein Chef automatisch Urheber.

Nein.

Das Urheberrecht ist grundsätzlich nicht übertragbar. Urheber ist automatisch der Schöpfer. Ein Copyrightvermerk ist daher unnötig.

/: Richtig, in einer Unternehmung erstellte Dokumente sind Eigentum der Unternehmung und diese hat auch die Nutzungsrechte daran.

Trotzdem bis du der Urheber und das bleibst du auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich aber trotzdem Urheberrecht hinschreiben ?

Urheberrecht brauchst du nicht hinschreiben, da jeder Urheber automatisch das Urheberrecht für seine Werke innehat (wenn eine gewisse Schöpfungshöhe eingehalten wurde).

Was du machen kannst ist z.B. in die Kopf oder Fußzeile des Dokuments deinen Namen und das Datum schreiben, also: Stupid Killer, 13.03.2006

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja nicht ganz der kennt meine E-Mail addy und da steht auch StupidKiller mit drinne

Das zeigt, dass man sich für "offizielle" Anläße lieber eine "seriöse" Adresse bei z.B. GMX (oder sonstwo) zulegt ;)

P.S. Auch bei Online-Bewerbungen kommen Adresse mit "StupidKiller" nicht besonders gut und sind eher ein Killer für die Bewerbung *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich sage mal so mein chef ist nicht der begabteste und schlauste auch net, und deshalb möchte ich das da runter setzen mit meinem Namen damit er das nicht irgendwann für sich verwendet

Selbst wenn die Verunglimpfung Deines Chefs den Tatsachen entspricht: Na und? Unternehmen stellen u. a. Leute ein, damit sie spezielle Arbeiten, in denen sie gut sind, ausführen und das Unternehmen die Leistung verkaufen kann. Du verkaufst Deine Arbeitsleitung an das UNternehmen. Wenn Dir das nicht gefällt, musst Du Dich selbständig machen.

Am anfang hatte ich schon angst, aber in Deutschland darf man eine "Freie Meinung" haben.

Dann gibts das selbe zurück dann treibe ich den Betrieb in den Konkurs wenn ich hier raus binn xD

Du spuckst ja ganz schön grosse Töne. Du solltest Dich vielleicht mal ein bisschen mit "Recht" befassen.

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich habe gestern ein kleines stükchen übertrieben, naja egal.

Ich habe das ganze jetzt in ne .pdf umgewandelt und alle rechte weggenommen wenn er es haben will muss er mich wenigsten fragen.

Aber was mich dabei stört ich soll für ihn was ausarbeiten und er schaut nicht mal eine milli sekunden rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber was mich dabei stört ich soll für ihn was ausarbeiten und er schaut nicht mal eine milli sekunden rein.
Herzlich willkommen in der Arbeitswelt! :)

Wie soll ich sagen? So läuft das nunmal: Eigentlich geht Chef davon aus, dass er sich auf seine Mitarbeiter verlassen kann, und wird somit weder Zeit noch Lust haben, deren Arbeit großartig zu kontrollieren. Ich kann da nichts störendes bei finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...