Triple-H Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Wie kann ich einen Teamspeakserver im Internet erstellen? Geht das überhaupt, und wenn ja, was brauch ich dafür? Ich habe die "Server"-Datei schon runtergeladen. Jetzt ist die Frage, ob ich es auf einen Server, wie z.B. funpic oder ohost laden kann, oder brauche ich dazu einen eigenen Server? Vielen Dank schon mal. Gruß Triple-H
Schiller256 Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Ich kenne mich zwar jetzt mit Teamspeak nicht aus aber ich denke das es sich wie die meisten anderen Server Dienste verhält. Wenn du etwas installieren musst was brauchst du dafür auch die erforderlichen Rechte auf dem Server. Die hast du bei funpic und co. sicherlich nicht weil du ja da nur Daten ablegen kannst und nichts ausführen darfst. Um solche Serverdienste wie du sie haben möchtest anzubieten brauchst du einen Server der dir die Möglichkeit bietet eigne Dienste zu installieren und auch bereitzustellen. Das können meist nur so genannte Root Server. Bei diesen Servern bekommst du einen Admin Zugang und kannst dann nach belieben im Rahmen der Rechtsprechung/AGBs Dienste anbieten und Einstellungen vornehmen.
dark_file Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 ein vserver reicht auch schon.... aber immer auf die agb's des anbieters achten manche verbieten auch die nutzung von voiceprogrammen
Triple-H Geschrieben 10. April 2006 Autor Geschrieben 10. April 2006 ok vielen Dank. Ich werde es mal ausprobieren und mich dann nochmals melden. Gruß Triple-H
Triple-H Geschrieben 10. April 2006 Autor Geschrieben 10. April 2006 kennt zufällig jemand einen kostenlosen Anbieter von Root-bzw. VServern? Oder einer, der günstig ist??
dark_file Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 kostenlos wirst du in den bereichen nix finden.... btw... um nur einen ts laufen zu lassen ist ein rootserver ein wenig überzogen www.server4you.de die sind gut und relativ günstig
Carnie Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 Manche Anbieter bieten auch Teamspeakserver an.Würde dir eher dazu raten weil du scheinbar nicht grade die nötigen Kenntnisse für einen Vserver besitzt.Ist war teurer aber spart dir ne Menge Arbeit und Verantwortung.
..::rEnE::.. Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 Für knapp 10€ mntl. bekommst du einen Server4You vServer, auf dem du ALLES installieren darfst. Incl. 200GB Traffic, 5GB hdd etc. http://www.server4you.de
hosenbund Geschrieben 17. April 2006 Geschrieben 17. April 2006 vServer/Rootserver wirst du nicht kostenlos bekommen, wie schon erwaehnt, http://www.server4you.de bietet guenstige vServer/Rootserver an. Darueberhinaus (um auch den Wettbewerb zu foerdern) gibt es noch diese guenstigen Anbieter: www.hosteurope.de www.1blu.de www.hetzner.de www.giga-hosting.biz Bitte beachten: So wie sich das anhoert (bitte nicht zu persoenlich nehmen) hast du nicht die grosse Kenne von Hosting/Servern. Daher wuerde ich dir abraten, einen eigenen vServer zu nehmen (zumal du fuer 10€ hoechstwahrscheinlich nur ein Linux Derivat bekommen wirst, Windows WebEdition kostet extra) und dir eher zu einem managed Server greifen solltest. Dort kannst du dir dann sicher sein, dass sich jmd. um deinen Server/Dienst kuemmert der auch wirklich weiss, was er da tut. Sollte das System widererwarten nicht erreichbar sein, musst du das Problem (auf einer evtl unbekannten Plattform) nicht selber loesen, sondern das wird fuer dich gemacht. Des Weiteren bringt das mieten eines Root-Servers (egal ob virtuell oder dediziert) auch immer eine Menge Verantwortung mit sich. Unsichere Server sind einfacher zu hacken als mal glaubt, die Rechnung am Ende des Monats (bei Volumenservern) kann dich dann schon mal einige hundert Euros kosten. Einen guten Artikel ueber diese Lage findest du auch in der c't 6/2006, dort wird auch erklaert wie man einen solchen Server (zumindest grundlegend) absichern kann. Also mein Rat: miete dir einen teamspeak server.
SNOWMAN Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 Gibt es nicht ein Webinterface? Als ich damals mal einen Server aufgesetzt hab, hab ich die ganze Konfiguraiton über ein Webinterface erledigt. Sollte in der Server-Doku stehen, wie die URL dorthin ist
Saubatzen Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 Webinterface ist korrekt, nur bevor der TsServer nicht auf dem Root bzw. Vserver installiert ist kommst du an das Webinterface natürlich nicht ran. @ Tripple-H bei Interesse könnt ich dir einen TS-Server aufsetzen. Sach mir wieviel slots du brauchst, solangs nicht unendlich sind lässt sich darüber sicherlich sprechen. Gruß Batzen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden