Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Unsere haben Phantasienamen, keine Ahnung wo die herkommen.

Faramir, Alatar, Sauron, Gimli und Suse (da weiß ich warum)

Kann mir jemand die anderen erklären? :confused:

hat keiner die deutschen kanzler als servernamen - chronologisch geordnet natürlich?? ;)

leider is der altersdurchschnitt in der abetilung hier zu hoch, sonst würd ich das mit den marvel / star wars namen wirklich mal vorschlagen. hoffentlich bekomm ich mal ne eigene domain (meinetwegen, wo ich ganz allein drin bin ;)) dann nehm ich dafür coole namen!

Alatar ist ebenfalls aus Herr der Ringe.

Alatar ist einer der fünf Istari, die im Dritten Zeitalter von den Valar nach Mittelerde geschickt wurden. In Valinor gehörte er zum Gefolge Oromes und in Mittelerde ging er mit Curunír (Saruman) und Pallando in den Osten, doch von dort kehrte nur Curunír zurück. Über den Verbleib der beiden anderen ist nichts bekannt.

Zuhause im Heimnetzwerk hab ich Frauennamen als Hostnamen.

Da waeren dann Angelina, LillyAnn, Lucca, Tammy, Laura, Fiona, und Jenny =)

Frauennamen kann ich mir merkwuerdigerweise viel besser merken als andere Namen :>

dienstlich ist es eher langweilig ist so eine Mischung aus Standortname, Ziffer und OS-Unterscheidung.

Zuhause heißen die Rechner nach "berühmten Rechnern" aus der "Perry-Rhodan-Serie": Nathan, Seneca ("Das wüßte ich aber"), Hamiller, Solgehirn, Majestät etc.

(die zukünftigen Rechner bekommen natürlich auch solchen Namen, denn der Trend geht zum 6. und 7. Privat-Rechner :D )

T

Heimnetzwerk mit Frauennamen? Kaufste dir für jede Verflossene einen neuen Rechner dazu und benennst ihn entsprechend? :D;)

Ich hab mehr Rechner als Ex-Freundinnen *g*

Dafuer kann man die Anzahl meiner Frauen binaer beschreiben :D

work: langweilige de02029a namen und so'n mist.....

home: futurama! fry, bender, leela und ziodbergh.....

bigredeyes

work: langweilige de02029a namen und so'n mist.....

home: futurama! fry, bender, leela und ziodbergh.....

bigredeyes

yeeah. futuramanamen sind auch sehr cool! ich liebe dr. zoidberg!

Faramir Sauron und Gimli sind aus Herr der Ringe

O_o ... ist ja krass :uli

hier in der Firma:

3 stelliges Kürzel der Firma - Griechische Gottheit

[Hier sind 4 Firmen ansässig]

In der Firma auch langweilig nach Funktion:

dns, mail, www, ftp usw.

Mein Router daheim heisst BlackIce (Shadowrun)

Früher hatten Server für Lan Parties Namen wie Bloodbath, Bloodshed usw. (Clanname war etwas mit Blood am Anfang) :D

Aber nachdem ich das hier lese bekomm ich langsam Lust ein paar Server umzubenennen (auch wenn Cheffe mich dann köpft :D )

bei uns kann man sich den Namen wie bei einem Baum vorstellen:

[Firmenkürzel][bereichsbuchstabe][Gerätetyp][iP-Adresse(die letzten ziffern, weiß net wie die nu hießen:D] ]

Bei uns ist es ein Mischbetrieb. Weiss auch nicht warum.

Die einen haben sinnvolle Namen wie sqlserver01, mailserver, etc ...

... und dann gibt es ein paar andere namen wie luna, nova, merlin und ähnlich.

Meine Rechner zu Hause haben mehr oder weniger unsinnige Namen wie Vindariel und Moxin. Finde solche Namen auch irgendwie netter. Immer dieses super praktischen sind auf dauer auch öde.

Aber nachdem ich das hier lese bekomm ich langsam Lust ein paar Server umzubenennen (auch wenn Cheffe mich dann köpft :D )

das denk ich mir auch schon die ganze zeit!

ach ja: unsere notesserver heißen anders. die haben fantasienamen. windowsseitig haben sie aber auch diese stupide bezeichnung...

Ach langweilig: standort, computersystem, nummer.

Nur manchmal gibt es mehr oder weniger lustige Ausnahmen, zum Beispiel hat irgendein Experte den Dongle-Server "Dongel-Server" genannt :rolleyes:

die Servernamen aus Asterix-Comics oder zumindest daran angelehnt

Jep!

Bei uns auch!

Wir haben zwischendurch mal veruscht aufs Sonnensystem umzuswitschen, aber da brauchte gar nix.

Der dicke Fileserver heißt Obelix

Der der Geschäftleitung heißt Gebnix!

Der VOIPServer Telefonix

Der kleine flotte Mailserver Idefix

Der PDC Majestix

Troubadix ist der Terminalserver

Mit der WaWi drauf ist Mirakulix

Testfix und Tutnix sind die beiden Testserver

usw.usw.

Ich find das genial! Irgendwie ließt maqn doch immer die Bedeutung des Servers raus.

Möglich ist sowas aber nur bei kleinen Serverfarmen.

ich würd mal sagen: bis ca. 20-25server kann man gut mit solchen namen auskommen. solang die kollegen mitspielen...

wir ham auch meist so langweilige namen, die sich aus OS un so ergeben aber so n paar sin auch ganz witzig, wie z.B. C3PO oder Spassbremse(Der server der bestimmte web-inhalte blockt)

hehe spassbremse ist mal richtig geil :uli :bimei

Bei uns in der Firma heißen die Rechner meistens so wie die leute, die dran arbeiten. Ist halt immer nur einer ... Die Server haben meist funktionsbezogene namen; der domainserver heißt store, weil er bevor die ads drauf umgezogen ist halt ablageplatz für alte projektdaten war :P FW heißt Firewall *grins*...

ein paar clients haben allerdings auch namen wie thor oder ganz behämmert vom ex admin der "hossa" hehe

unser ISP macht das da wieder ganz interessant: da heißen die server z.B. kant oder hemingway ^^

  • 3 Wochen später...

Auf der Arbeit nur funktionsbezogene Namen..

Zuhause habe ich aber infinity, eternity, perfectwave und frittenbude :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.