Zum Inhalt springen

GEZ-Gebühren


KaZaK

Empfohlene Beiträge

also die GEZ behandelt mich definitiv extra. Der Kontrolleur von der GEZ war schon bei mir daheim kurz nachdem ich 18 wurd und wollte mein Zimmer sehen. Wie gut, dass ich tatsächlich keinen Radio und TV in meinem Zimmer stehn hab :)

Der wollts mir zwar am anfang nicht wirklich glauben, aber is wirklich so. Er hat gesagt sobald ich was in meinem zimmer aufstell muss ich das anmelden.

Und wenn ich ihm sage, dass diese Netzwerkkarte nicht mit dem Internet verbunden ist ?

Dann kann er mich doch garantiert nicht zwingen, dafür Abgaben zu bezahlen. Ist nur die Frage, ob der dann die Leitungen durch die Wand kontrolliert bis hin zum Router und beim Router schaut, welche Verbindungen ins Netzwerk bzw Internet bestehen ?

Eigentlich muss ich den ja noch nichtmal ins Haus lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 108
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Nochmal: Es ist der GEZ absolut egal, ob da ein Kabel zu deiner Netzwerkkarte führt. Du hast eine, also "hältst du ein Gerät zum Empfang bereit", wie es so schön heißt. Es geht nicht um die tatsächliche Nutzung, sondern um die reine technische Möglichkeit. (Alles andere wäre auch wirklich nicht mehr nachprüfbar...man müßte ja nur das Kabel abziehen, wenn der Herr mit der Aktentasche vor der Tür steht :P )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss man eigentlich zahlen SOBALD man EINKOMMEN hat, oder erst ab einer bestimmten EINKOMMENSGRENZE?

Ich hab mal vor ewigkeiten einen Brief von denen Bekommen mit einer MAhnung, dass ich ja bezahlen solle (damals hatte ich noch kein Einkommen, nur Wehrsold), und im Anhang waren deren Regeln drinne. Und da stand irgendwas drin von wegen ich muss nicht zahlen in meiner Situation (kann das aber auch falsch in Erinnerung haben).... zumindest hab ich die weggeschmissen.

Die zweite Mahnung die kam, ebenfalls weggeschmissen, und seitdem nie mehr was von denen bekommen.....

Wie ist das denn ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kind beginnt nächsten Monat eine Ausbildung. Muss es die Rundfunkgeräte in seinem Zimmer zusätzlich anmelden, obwohl ich bereits als Rundfunkteilnehmer angemeldet bin? Meine Mutter zieht mit Ihren Rundfunkgeräten in unseren Haushalt. Muss sie weiterhin Gebühren zahlen?

Für Ihr Kind bzw. Ihre Mutter besteht zusätzliche Gebührenpflicht, wenn sie Geräte in ihren Räumen zum Empfang bereithalten und ihr Einkommen den Sozialhilferegelsatz/Regelsatz für Haushaltsangehörige übersteigt.

Die Regelsätze für Haushaltsangehörige sind nicht bundeseinheitlich geregelt.

Die Höhe des maßgeblichen monatlichen Regelsatzes für Haushaltsangehörige beträgt € 276 für die alten Bundesländer und Berlin (Ost) bzw. € 265 für die neuen Bundesländer.

http://www.gez.de/door/gebuehren/gebuehrenpflicht/index.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

']Dass ich übers Netzwerk ins Internet über meine Eltern geh interessiert da ja dann nicht oder ?

mach sowas bloß nicht, ich hatte mal einen von der GEZ vor der Tür und hatte ungelogen nur einen Video rekorder der so rum stand und er meinte dafür müsste ich auch zahlen... ich hab ihm dann gesagt dass der wegen nem umzug jetzt sinnlos rumsteht und auch nirgends angeschlossen ist (TV und radio hatte ich auch nicht) er meinte dann dass alle geräte die zum empfang dienen kostenpflichtig wären, hab dann also ne anmeldung machen müssen und hab den rekorder nen monat später zu meinen eltern gegeben... seitdem heiße ich die abzocke der GEZ erst recht nicht mehr gut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Absolut lustig finde ich ja diese Unterschiede:

BEI ANMELDUNG:

1. Online per Klick:

Sie können sich direkt online anmelden.

Einfach das entsprechende Formular ausfüllen und per E-Mail an die GEZ schicken. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt selbstverständlich über eine gesicherte Verbindung (SSL-Verschlüsselung, 128 Bit).

...

2. Als PDF-Formular per Fax:

Sie können sich auch per Fax oder Post anmelden. Hierfür einfach das entsprechende Formular (als PDF 90 KB) online ausfüllen, ausdrucken und uns per Fax oder Post zukommen lassen:

...

BEI ABMELDUNG

Abmelden per Post oder per Fax

Und wer sich abmelden möchte, kann hierfür das Formular downloaden: Einfach das Formular (als PDF 91 KB) online ausfüllen, ausdrucken und uns per Fax oder Post zukommen lassen:

...

Die Abmeldung wird immer zum Monatsende wirksam. Daher sind die Rundfunkgebühren auch noch für den ganzen Monat zu zahlen, in dem die Abmeldung die GEZ erreicht. Im Zweifel müssen Sie nachweisen können, dass die Abmeldung der GEZ zugegangen ist.

Also in anderen Worten:

Du willst deinen Fernseher anmelden? Kein Problem, deinen Kühlschrank nehmen wir auch gleich mit auf.

Du willst deinen Fernsehen abmelden? Upps...so einfach ist das nicht. Schick uns das. Unser Abmelde-Fax ist nach /dev/Null umgeleitet und der Posteingang landed im Shredder...(liegt Nahe durch die Aussage "Im Zweifel müssen Sie nachweisen können, dass die Abmeldung der GEZ zugegangen ist.").

*andenkopffass...*

---edit---

und das mit /dev/null liegt auch nahe, da für Anmeldung UND Änderung eine Nummer da ist, und für Abmeldung eine andere...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Absolut lustig finde ich ja diese Unterschiede:

(...)

*andenkopffass...*

Schlimmer als den Mehraufwand beim Abmelden finde ich die Lässigkeit beim Anmelden: Wenn du jemanden nicht leiden kannst und weißt, daß er nur Radio oder gar keine Empfangsgeräte hat, meldest du für ihn einfach mal aus Jux und Dallerei einen Fernseher an.

Sind Geräte noch nicht angemeldet?

Grundsätzlich ist jedes Rundfunkempfangsgerät (Radio/Fernsehgerät) anmelde- und gebührenpflichtig. Falls Sie Geräte haben und diese noch nicht angemeldet sind, füllen Sie die entsprechenden Felder aus. Geben Sie unbedingt an, seit wann Sie die Geräte zum Empfang bereithalten. Der Antrag gilt dann auch als Anmeldung.

Ohne weitere Prüfung wird man so mir nichts, dir nichts zum Rundfunkteilnehmer, ohne etwas davon zu wissen. Hier im Osten gabs für solche Anzink-Aktionen früher auch bekannte Institutionen...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne weitere Prüfung wird man so mir nichts, dir nichts zum Rundfunkteilnehmer, ohne etwas davon zu wissen. Hier im Osten gabs für solche Anzink-Aktionen früher auch bekannte Institutionen...

aber muss man da nicht auch bankverbindung angeben?

und müssen die im zweifelsfall nicht auch nachweisen wer angemeldet hat bzw. woher sie wissen wollen dass alles so richtig ist? oder hängt das mal wieder alles an der Privatperson?

ich vermute bald letzteres, denn der staat rennt dem geld zwar hinterher aber nicht den bedürfnissen/anliegen/rechten seiner bürger...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine fehlerhafte Bankverbindung wird die Gebührenbeauftragten nicht davon abhalten, sich mit der betreffenden Person in Kontakt zu setzen - im Gegenteil. Und wenn du einmal im Datenpool bist, wirst du sie nicht mehr los und mußt schnellstmöglich nachweisen, keine Empfangsgeräte zu besitzen. Einen Monat Gebühren kostet dich so ein Spaß auf jeden Fall, siehe oben. Daher auch meine Bedenken gegenüber diesem Formular.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nicht um die tatsächliche Nutzung, sondern um die reine technische Möglichkeit.

Ja schon klar, da hast du ja auch recht.

Aber eine Netzwerkkarte ist ja keine Internetkarte. Wenn ich z.B. gar keinen Internet Anschluß habe in dem gesamten Haus, allerdings ein kleines Netzwerk betreibe, so können die meinen Pc doch nicht unter die GEZ setzen. Das gilt doch nur für Geräte, die aktiv eine Verbindung herstellen können, wie Handy/Modem/GRPS-UMTS-Karte,FritzCard,DSLModem,....

Ich glaube nicht dass Netzwerkkarten unter die Geräte fallen, welche eine Verbindung mit dem Internet herstellen können oder hat sich da die GEZ schon irgendwie geäußert bezüglich Netzwerkkarten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

']Ich glaube nicht dass Netzwerkkarten unter die Geräte fallen' date=' welche eine Verbindung mit dem Internet herstellen können oder hat sich da die GEZ schon irgendwie geäußert bezüglich Netzwerkkarten ?[/quote']

also mein PC hängt mit der netzwerkkarte am netz... zwar über das DSL modem aber das wird den GEZlern ja egal sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mag zwar sein dass die GEZ sagt: Du hast ne Netzwerkkarte drin, also wirst du zahlen!

Ich find das aber totaler Schwachsinn, da viele eine Netzwerkkarte benutzen obowhl keine Intnernetverbindung damit hergestellt werden kann.

Wenn, dann sollten sie die Router mit GEZ versehen, die können ja ne aktive verbindung mit dem internet herstellen

Oder einfach den GEZ Mann nicht reinlassen, dann hat sich das thema doch schon oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

']Oder einfach den GEZ Mann nicht reinlassen' date=' dann hat sich das thema doch schon oder ?[/quote']

wir wollen hier nicht zu OWIs aufrufen... aber ja du hast das recht ihn draußen stehen zu lassen

ich wünschte man könnte auf der autobahn auch entscheiden ob man sich einer geschwindigkeitskontrolle unterziehen möchte oder nicht :D (...um einen alten vergleich aufzunehmen ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...