Zum Inhalt springen

Welcher Internetanbieter ?


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Für meine Lehrstelle als FiSi bin ich rund 600km weit weg gezogen. Ich wohne jetzt mitten in einer Großstadt :)

Natürlich brauche ich auch DSL. Was ich gerne möchte:

DSL 6000

Flat

Geringe Kosten bei einem der größeren Anbieter. Mit kleinen und unbekannten Anbietern habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Optional wäre Voip noch drin. Das ist aber kein Muss.

Ich verstehe aber nicht, warum dazu zwingend ein Telefonanschluss der deutschen Telekom notwendig ist ? Wozu ? Das sind Mehrkosten im Monat die ich mir nicht so wirklich leisten kann :(

Kann mir jemand kurz den technischen Zusammenhang erklären, sofern es einen gibt ?

Desweiteren: ist solch ein Vertrag ortsgebunden? Angenommen ich ziehe in der Zeit innerhalb der Stadt um. Bekomme ich an dem neuen Standort zu den gleichen Bedingungen und ohne Mehrkosten auch wieder DSL ?(ich gehe davon aus, dass in der gesamten Stadt DSL verfügbar ist). Ist das nämlich nicht der Fall, ist ein 24 Monatsvertrag für mich ausgeschlossen.

Welchen Anbieter + welchen Tarif empfehlt ihr ? Und wie schaut es mit dem Telefonanschluss aus (wenn er zwingend notwendig ist)? Ein Mitarbeiter der Telekom sagte mir, dass der billigste analoge Telefonanschluss für 15€ bei ihnen nicht DSL Kompatibel sei. Wollte er mich nur zu dem 5€ teureren anderen Tarif überreden ? Denn in einem anderem Forum ging die Kombi 15€ Tarif + DSL 6000 Flat. Aber eben immer noch für fast 55€ pro Monat, was einfach zu teuer ist.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein Telefonanschluss der deutschen Telekom

Nö, brauchst du nicht.

Bei Arcor bekommst du auch DSL, ohne, dass du was mit der T-Com zu tun hast.

Da kostet ein Komplettpaket (DSL 6000, ISDN, Telefon- und DSL-Flat) knapp 50€.

In welcher Großstadt wohnst du denn? Vielleicht gibts da ja auch einen Regionalanbieter.

Oder du schaust mal, ob Kabel-DSL was für dich ist. Da brauchst du garkeinen Telefonanschluss. Bei Kabeldeutschland gibts 6 MBit für z.B. 30 €:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Warum steht dann zb bei der Telekom und bei anderen Ressellern und Anbietern, dass man einen Telefonanschluss benötigt ? Einfach nur für die Mehreinnahmen ?

An Kabel hatte ich auch schon gedacht. Ich meine aber gelesen zu haben, dass sich viele User über den "korrupten Verein" Kabel Deutschland beschwert haben..

Einen regionalen Anbieter gibt es hier auch. So wie ich das verstanden habe wollen die einem aber auch wieder einen Telefonanschluss (von denen, nicht von der Telekom) und ich habe bisher nichts gefunden, was nur 12 Monate geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für den Doppelpost:

Ich habe jetzt etwas gefunden was fast schon ZU gut klingt.

bei lycos DSL

DSL 6000 für 24,99€ Grundgebühr

City Flat für 4,90€ Grundgebühr

DSL Telefonie Volumen 200 für 2,95€ Pro Monat 200 Freiminuten, danach 1cent pro Minute.

Mindesvertragslaufzeit 12Monate.

Sprich für rund 33€ pro Monat.

Was mich daran noch irritiert ist dieses Telefoniedings. Ich hab gelesen, dass man eine eigene 032 Rufnummer bekommt. Mit der gibt es wohl noch ein paar Startproblemchen, aber ansonsten klingt es ja nicht schlecht.

Meine Frage: was haltet ihr davon ? Und hat jemand Erfahrung als Kunde bei Lycos ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

irre ich mich, aber setzt Lycos nicht auch einen Anschluss der Telekom vorraus?

Mehr als die angesprochenen Alternativen weiß ich leider auch nicht. Höchstens bei der Flat könntest noch ansetzen. Lidl bringts glaub ich monatl. auf, 249 €. GMX verlangt momentan gar nichts für die Flat.

Benötigst du denn überhaupt die 6k Ltg.? Reichen nicht auch 2k? Spart dir auch schon wieder 60 € im Jahr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besteht denn in deiner Wohnung ein Telefonanschluß, egal ob du den benutzt oder nicht. Ist überhaupt einer da?

Sollte keiner da sein, wirst du wohl um die Telekom nicht rumkommen. Denn das legen von Telefonanschlüßen (die du bei den meisten DSL-Varianten einfach brauchst) liegt leider immer noch allein in der Hand der T-Com. Also selbst wenn Du einen Anbieter wie Arcor oder NetCologne wählst, die nicht auf den T-Com Anschluß aufsetzen, ist die T-Com die einzige die den Anschluß legt. Und aus eigener Erfahrung weiß ich leider, dass selbst eine Telefondose an der Wand nicht von einem aktiven Anschluß zeugt....

Da war das Problem das es zwar eine Dose und eine Leitung in den Keller zum Hausanschluß gab jedoch der entsprechende Hausverteiler keine Kapazitäten mehr frei hatte. Und so musste ich trotz offensichtlich vorhandenem Anschluß einen Neuanschluß in Auftrag geben. Kostet 60€ egal wieviel Straße, Weg oder was sonst da aufgerissen werden muss.

Hallo!

Ich verstehe aber nicht, warum dazu zwingend ein Telefonanschluss der deutschen Telekom notwendig ist ? Wozu ? Das sind Mehrkosten im Monat die ich mir nicht so wirklich leisten kann :(

Kann mir jemand kurz den technischen Zusammenhang erklären, sofern es einen gibt ?

Um hoffentlich diese Frage irgendwie zu beantworten: Über irgendeine Leitung muss dir das Produkt ja angeboten werden können. In vielen Fällen handelt es sich dann um einen Anschluß der dt. Telekom da viele DSL-Anbieter zwar DSL anbieten, aber nicht den Background haben dir dafür eine Leitung anzubieten. Also nutzt man eine in der Regel bestehende Leitung. Die Telefonleitung. Und um diese Leitung der dt. Telekom nutzen zu können musst du halt an die Telekom die Grundgebühr zahlen. Beim Kabelanbieter "Kabel Deutschland" oder wer auch immer wird analog Kabelfernsehen vorausgesetzt. Auch eine Grundgebühr mit der du also die "Miete" der Leitung zahlst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Ich kann die zwar nicht sagen welcher Internetanbieter der beste ist allerdings kann ich dir schonmal von einem ganz klar abraten.

Bin jetzt seit etwa 4 Monaten Kunde bei Versatel. Ich habe mir dort eine DSL 6000 Flatrate bestellt und muss sagen dass ich unzufriedener kaum sein kann.

Die Verbindung bricht andauernd ab und man kann dann mehrere Stunden keine Verbindung zum Internet aufbauen. Will man dann beim Kundenservice anrufen kommt man mit 99%iger warscheinlichkeit nicht durch da immer besetzt ist.

Da ich meinen Internetanschluss beruflich nutze bin ich halt drauf angewiesen und kann keine Stunden warten bis ich reconnecten kann.

Also ne Flatrate ist das mit sicherheit nicht was man bei dem haufen für sein Geld kriegt, also überlegs dir genau auch wenn die Preise verlockend sind.

MFG

Dennis K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen von den genannten großen Anbietern, könnte man evtl. Erfahrungsberichte über regionale Anbieter geben, wenn Du uns mal sagen würdest, um welche Großstadt es sich handelt. Falls ich es übersehen/-lesen habe, tut es mir leid :)

Ansonsten ist Arcor z.Zt. sehr günstig, wie angesprochen all-inklusive, aber durch diese Aktion dauert es auch ewig bis Du Deinen Anschluss bekommst.

Ich bin bei TCom, da es nix anderes hier gibt, aber eins muss ich der TCom lasse, wenn es läuft, dann läuft's gut, aber wenn man mal Probs hat, dann ist das ein riesen hin und her (naja, bald sind alle "T"-Sparten wieder eins). Bei mir läuft es seit Jahren gut über TCom (leider auch teurer als bei anderen)

Von Chief Wiggum erwähntes QSC soll sehr gut sein und war zumindest bei zockern sehr beliebt (gab's leider nie bei mir :D)

Alternative wäre da noch SkyDSL, aber zum zocken über Inet nicht ganz so geeignet und auch preislich, wie uploadspeed würde ich schauen.

Inet über Kabel wurde auch schon angesprochen...

Regionale... wie gesagt, nenn uns Deine Stadt ;)

... von Resellern halte ich zumindest nicht viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alice Deluxe:

Kompletter Anschluss samt Nummer

16Mbit

DSL Flat

TeleFlat Deutschlandweit

Modem inkl

kostenfreies Fastpath

im Moment kein Anschlusspreis

und das beste: kündbar 4 Wochen zum Monatsende, also wenn du umziehst oder so, und nicht wie bei Arcor mit mind 12 Monaten Vertragsbindung.

für 49.90

Ich hab zwar nur den 2MBit Anschluss, kann mich aber absolut nicht beschweren.

Und wenn dich ein Alice Kunde wirbt kriegt derjenige 10 Euro gut geschrieben und du auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mit 1und1 recht gute Erfahrungen gemacht. Hier gibt es die Deutschlandflat. In größeren Städten gibts Flat für 4,90 € Telefonie ist auch recht günstig, zumal Du eine Telefonnummer mit der passenden Vorwahl bekommst. Ich glaube bis zu vier, die du innerhalb weniger Sekunden im Menü einrichten kannst. Den Telefonanschluss der Telekom hab ich brach liegen. Im Monat hab ich trotz meiner vieltelefonierenden Freundin Gesamtkosten von ca. 40€ Brutto. (Ist bei mir etwas mehr, da ich nicht in einer Stadt wohne und da keine Flat für 4,90 € sonder für 9,99€ bekomme)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...