McL Geschrieben 13. Februar 2001 Geschrieben 13. Februar 2001 .... Zu Details wollten sich weder T-Online noch der Mutterkonzern Deutsche Telekom momentan äußern ..... quelle heise die spinnen doch, oder??? ..... die Flatrate-Angebote seien einer der Gründe für die Verluste ..... warum geht es wo anders und hier nicht???? tlekom und ihre top-flops tdsl werbung aber angeblich lieferschwierigkeiten hahaha xxl sonn und feiertags kostenlos telefonieren gilt nur noch bis zum 1.4 oder so ist nur ne testphase die verlaengert wurde und abgesetzt werden kann von der regtp t-online flat jetzt vor dem aus? jetzt wo sie alle anderen kaputgemacht hat? sollen wir jetzt alle zu aol??? sorry aber ich bin erregt! aehm aufgeregt was meint ihr dazu??? cu McL telekom, die machen das einfach und wenns nicht klappt, machen sie was anders (oder gar nueschtz)! ------------------ McL der auch mal eine suchmaschine benutzt, ehe er postet ------------------ der, der alles klein schreibt und dabei so viele rechtschreibfehler macht um andere zu belustigen *smile*
Webentwickler Geschrieben 13. Februar 2001 Geschrieben 13. Februar 2001 Ahoi, hier findet Ihr auf etwas darüber: http://de.news.yahoo.com/010213/13/1c8sq.html Webentwickler ------------------ http://www.wetterfee.com
McL Geschrieben 13. Februar 2001 Autor Geschrieben 13. Februar 2001 Anfang Februar hatte Technik-Chef Gerd Tenzer in Berlin erklärt, dass momentan pro Monat mehr DSL-Aufträge erledigt würden , als Neuanmeldungen für den Breitband-Dienst der Deutschen Telekom (Börse Frankfurt: DTE) eingingen. sorry aber das kann ich nicht glauben! eher ist es so, dass die user die das haben wollen langsam resignieren. es ist denen fast egal wuerde ich sagen. mir ist es mittlerweile auch egal ich hoffe nur, dass ich irgendwann dsl habe (aber bitte spaetestens bis zur rente ) McL
R8DER Geschrieben 13. Februar 2001 Geschrieben 13. Februar 2001 Scheint zu Stimmen! T-Online: Aus fuer Flatrate Schon oft wurde ueber ein moegliches Aus fuer die Flatrate von T-Online spekuliert, nun scheint es doch zu passieren: Die Wirtschaftswoche meldet, dass der neue Vorstandschef von T-Online, Thomas Holtrop, voraussichtlich am Donnerstag das Aus fuer einige Flatrates von T-Online verkuenden wird. Ausfuehrliche Meldung: http://www.pcwelt.de/content/news/newbranchen/2001/02/xn130201001.html
McL Geschrieben 13. Februar 2001 Autor Geschrieben 13. Februar 2001 seltsam ist nur, dass der link zur anmeldung immer noch aktiv ist. habs aber nicht getestet ob ichs wegschicken kann eine flat langt mir McL ------------------ McL der auch mal eine suchmaschine benutzt, ehe er postet ------------------ der, der alles klein schreibt und dabei so viele rechtschreibfehler macht um andere zu belustigen *smile*
Strike Geschrieben 13. Februar 2001 Geschrieben 13. Februar 2001 Toll machen die das,- Flatrate unter EK verkaufen, die kleinen Anbieter zerstören, die Preise rauf setzten und alle "Telekom" freut sich wieder- und wir zahlen, HA HA HA.
JensMJ Geschrieben 13. Februar 2001 Geschrieben 13. Februar 2001 Dafür hat man halt AWL in der Schule um so etwas zu begreifen. Wieder mal zeigt sich wie sinnvoll Ausbildungsinhalte sein können. ------------------
Thombo Geschrieben 14. Februar 2001 Geschrieben 14. Februar 2001 Und ich habe gerade meinen Vater zur T-Flat überreden können......
Webentwickler Geschrieben 14. Februar 2001 Geschrieben 14. Februar 2001 Ahoi, seht es doch positiv. So kommt man schneller aus dem Jahresvertrag. Vielleicht stellt der rosa Riese seine Flatrate ein. Na und. Mittlerweile gibt es noch andere Anbieter, die die Flatrate günstiger anbieten. Schaut einmal unter: www.heise.de nach. Webentwickler ------------------ http://www.wetterfee.com
evoc Geschrieben 14. Februar 2001 Geschrieben 14. Februar 2001 Tach! Problem wird nur sein, wenn die T-Flat erstmal down ist, werden die anderen auch wieder schnell eingestampft. Solange die Telekom den geforderten Pauschaltarif für ISPs nicht einführt, sind die Flats zu teuer und lohnen sich für die Betreiber nicht. Die meisten Betreiber haben aufgegeben, weil die Nutzer die Flats mehr ausgenutzt haben als erwartet. ( mal unter uns..da waren die aber auch schön blöd..wenn die geglaubt haben das wir das nicht voll ausnutzen ) Das man aus diesem ollen Jahresvertrag rauskommt ist wirklich gut. Ich werd dann wohl wieder zu Comundo gehen, wobei die ja keinen callbycall Zugang mehr anbieten . Naja abwarten. Gruss evoc
Captain B.J.Honeycut Geschrieben 14. Februar 2001 Geschrieben 14. Februar 2001 Doch, bietet Comundo wohl. Man muß sich neuerdings nur "zwangsregistrieren" dann kann man auch weiterhin für 2,5 Pfennige die Minute durch`s Netz heizen. ------------------ --------------------- To boldly go where no mousepointer has gone before.... ---------------------
Webentwickler Geschrieben 14. Februar 2001 Geschrieben 14. Februar 2001 Ahoi, es gibt doch auch noch andere gute und günstige call-by-call-Anbieter. Sollen sie doch ihre Flatrate einstampfen. Auf die Telekom ist man zum Glück nicht mehr angewiesen. Webentwickler ------------------ http://www.wetterfee.com
Thombo Geschrieben 14. Februar 2001 Geschrieben 14. Februar 2001 Aber irgendwie gibt mir dass schon zu denken, wenn sogar Big Daddy (Telekom) ihre Flatrate einstellen. Wenn so eine große Firma, mit soviel Kapital, merkt, dass selbst Sie dass nicht auf Dauer tragen kann..... Da sehe ich schwarz.
Webentwickler Geschrieben 14. Februar 2001 Geschrieben 14. Februar 2001 Sie müssen doch sauer reagieren, wenn sie immer und ewig von der Regulierungsbehörde geärgert werden. Webentwickler ------------------ http://www.wetterfee.com
McL Geschrieben 14. Februar 2001 Autor Geschrieben 14. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: Sie müssen doch sauer reagieren, wenn sie immer und ewig von der Regulierungsbehörde geärgert werden. Webentwickler
lpd Geschrieben 14. Februar 2001 Geschrieben 14. Februar 2001 Richtig, es gäbe auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt immer noch eine Monopolstellung weniger Unternehmen (unter anderem auch der Telekom). Das ärgert die Telekom wohl eher, denn sie mussten in der Vergangenheit feststellen, dass sie nicht machen können, was sie wollen, in der Hoffnung, neue Konkurrenz schnell wieder zu verdrängen...... Was die Flatrate betrifft : Das halte ich für'n Gerücht, die Nachfrage ist doch enorm und immer mehr Haushalte gehen OnLine. Das dumme ist nur, dass die Telekom den Zug verpassen wird, wenn sie in Punkto Service und Angebote weiter so verfahren (erst verkaufen, und dann überlegen, wie mans beschaffen kann) ------------------ Weckt mich, und ihr werdet gebissen, sowie auch ich einst gebissen worden bin
McL Geschrieben 15. Februar 2001 Autor Geschrieben 15. Februar 2001 T-Online: Flatrate eingestellt, neue Tarife München (fs) – T-Online hat heute in einer Pressekonferenz neue Tarifmodelle vorgestellt. Wichtigste Neuerung: Die Flatrate für Analog- und ISDN-Kunden wird eingestellt. Wer bereits jetzt eine T-Online-Flatrate nutzt, bekommt diese allerdings weiterhin zu den alten Konditionen. Ab dem 1. März seien aber keine Neuanmeldungen mehr möglich. Für 79 Mark, den bisherigen Preis für eine Flatrate, bekommen Neukunden ab 1. März nur noch 90 Online-Stunden. Dies ist der teuerste Tarif der neuen Zeittarife. Wer länger surft, zahlt für jede zusätzliche Minute 2,9 Pfennig. Die Minutenpakete im Überblick: 30 Stunden/Monat: 29 Mark 60 Stunden/Monat: 55 Mark 90 Stunden/Monat: 79 Mark 120 Stunden/Monat: 99 Mark Spezielle Tarife für die Nebenzeit T-Online by day: Für eine Grungebühr von 14,90 Mark dürfen die Nutzer zwischen 7 und 17 Uhr für 1,6 Pfennig pro Minute surfen. T-Online by night: Nachtschwärmer zahlen nur 9,90 Mark Grundgebühr, und surfen dann zwischen 23 und 9 Uhr für 1,6 Pfennig pro Minute. Außerhalb der Zeitfenster fallen 2,9 Pfennig pro Minute an. „Unsere neuen Angebote richten sich an preisbewusste Einsteiger sowie an Vielnutzer. Durch die neue Tarifinitiative von T-Online werden Internet und eCommerce in Deutschland weiter an Attraktivität und Wachstum gewinnen“, sagte Thomas Holtrop, Vorstandsvorsitzender der T-Online International AG. cu McL hab noch was vergessen hotline@t-online.de und noch was Schlichtungsstelle der Regulierungsbehörde. http://www.regtp.de/service/start/fs_02.html [Dieser Beitrag wurde von McL am 15. Februar 2001 editiert.]
McL Geschrieben 15. Februar 2001 Autor Geschrieben 15. Februar 2001 www.heise.de T-Online: Statt Flatrate neue Tarifmodelle (15.02.2001, 25 Beiträge) T-Online streicht die ISDN- und Analog-Flatrate (15.02.2001, 197 Beiträge) innerhalb von ca 20 minuten stand 15.19h update T-Online: Statt Flatrate neue Tarifmodelle (15.02.2001, 69 Beiträge) T-Online streicht die ISDN- und Analog-Flatrate (15.02.2001, 336 Beiträge) stand 16h cu McL ------------------ McL der auch mal eine suchmaschine benutzt, ehe er postet ------------------ der, der alles klein schreibt und dabei so viele rechtschreibfehler macht um andere zu belustigen *smile* [Dieser Beitrag wurde von McL am 15. Februar 2001 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von McL am 15. Februar 2001 editiert.]
-wAcKy- Geschrieben 15. Februar 2001 Geschrieben 15. Februar 2001 der Vertrag wird warscheinlich nur geändert.. kuckt mal unter http://www.onlinekosten.de
McL Geschrieben 15. Februar 2001 Autor Geschrieben 15. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beginner: der Vertrag wird warscheinlich nur geändert.. kuckt mal unter http://www.onlinekosten.de
Manne Geschrieben 16. Februar 2001 Geschrieben 16. Februar 2001 Hi, schaut doch mal unter http://www.computerchannel.de/news/ticker/internet/7974.phtml http://www.computerchannel.de/news/ticker/recht_politik/7978.phtml nach, hier steht näheres. Die Telekom stellt zum 31.3.2001 die Flatrate für analoge und ISDN - Anschlüsse ein, bestehen bleibt sie für T-DSL Anschlüsse. Übergangsregelungen gibt es für folgende Kunden: - Anmeldung vor dem 11. Dez. 2000 => 1 Jahr Kündigungsfrist => weiter bis 10. Dez. 2001 - Anmeldung nsch dem 11. Dez. 2000 => eine Woche Kündigungsfrist => Telekom räumt 6 Wochen Bedenkzeit ein, ob Umstieg auf anderen Tarif. Manne
lpd Geschrieben 16. Februar 2001 Geschrieben 16. Februar 2001 Schön, dann wird das ja wohl nix mit T-DSL fürs 1. Quartal 2002... ------------------ Weckt mich, und ihr werdet gebissen, sowie auch ich einst gebissen worden bin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden