Zum Inhalt springen

Benötige tips und Hilfe


Momoko

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle erstmal!!

Leider hat es dieses Jahr nicht geklappt mit einer Ausbildungsstelle.

Ich hatte 2 Vorstellungsgespräche davon war eins ein Einstellungstest.

Der aber in Ordnung war. Aber auf jeden Fall möchte ich nächstes Jahr es

wieder versuchen. Muss ich wohl noch ein Jahr im Kiga arbeiten.

Bedanken wollte ich mich auch noch weil ihr mir hier echt

mut gemacht habt. Da ich nicht aus dem technischen Bereich komme.

Nun zu meiner Frage ich möchte mein wissen über den PC erweitern.

Damit ich im nächsten Jahr eine bessere chance habe.

Ich wollte wissen ob ihr mir hier bei tips geben könnt,wie ich das am besten verwirklichen kann.

Momoko;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, an Deiner Stelle würde ich vielleicht Kurse bei der VHS belegen, die sind nicht sonderlich teuer und für den Anfang ganz ok. Desweiteren würde ich mir vielleicht Literatur besorgen und diese durcharbeiten. Wenn Du Bücher online lesen willst geh mal hier hin:Computerbücher online lesenDu solltest Dir schon jetzt Gedanken über ne Fachrichtung machen und Dich dementsprechend vorbereiten. Für die Stellensuche kann ich Dir nur den Ausbildungsatlas der IHK (gibts bei der zuständigen IHK kostenlos) empfehlen. Da stehen ne Menge Adressen drin, wo Du Dich vielleicht auch schon jetzt bewerben solltest. Viel Spass und Glück weiterhin. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 Vorstellungsgespräche, davon 1 Einstellungstest?

Du solltest Dir mal Gedanken machen, was Du im Vorfeld evtl. für Fehler gemacht hast. Normalerweise ist die Ausbeute an Einladungen wesentlich höher, wenn die Bewerbungsunterlagen ordentlich sind. Vielleicht liegt es auch nur an der Anzahl der versandten Bewerbungen?!

Auch für dieses Jahr solltest Du den Kopf noch nicht in den Sand stecken. Es ist häufig so, daß zu oder nach den Sommerferien in den Zeitungen immer steht, daß wasweißichwieviele Schüler noch eine Ausbildungsstelle suchen. Daraufhin starten dann Arbeitsamt, IHK und so weiter noch einmal Offensiven bei den Betrieben, um nicht vielleicht doch noch die eine oder andere Stelle locker zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SalvE!

Eine gute für die Bewerbung:

Arbeite Dich in HTML ein und schreibe Deine Bewerbung als Internetseite. Hat bei mir auch wunder geklappt. Obwohl meine Noten unter aller Sau sind, wurde ich zu jeder Firma bei denen ich mich per E-Mail beworben habe eingeladen. Und jetzt habe ich zum 01.09. auch noch einen super Ausbildungsplatz in einer guten Firma!!!!

Noch eine Frage: Wieso lässt Du jetzt schon den Kopf hängen? Es gibt viele Firmen, die noch bis Juni oder Juli nach Leuten suchen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Momoko,

bevor Du noch ein Jahr im Kiga arbeitest, empfehl ich Dir das Internet als größte Stellenbörse. Viele große und mittelständige Unternehmen geben auf eigenen Seiten Infos zu Ausbildungsrichtungen, und offenen Stellen. Auch setzen die interessantesten Firmen, wie vieleicht Anderson Consulting, eine ganze DINA4 - Seite in die Ct.

Also kauf Dir eine Ct, lies ein bisschen für die Allgemeinbildung und such Dir 3 bis 5 Stellen raus.

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Rohde

Qualität vs. Quantität. Ich habe ganze 2 Bewerbungen geschrieben und wurde beidemale eingeladen. Man muß sich über eine Firma informieren. Auf die Firma zugeschnittene Bewerbung schreiben. Die Bewerbung 2/3 anderen Personen durchsehen lassen (4 Augen sehen mehr als 2) und nochmal verbessern. Bei 100 Stück reicht nichtmal ein ganzes Jahr. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch etwas aus erster Quelle (Chef).

Ich habe zufällig erfahren, daß ein Mädchen, das vorher Eindruck gemacht hat, am Ende doch gescheitert ist. Nur weil es nicht wußte, wie ein PC von innen aussieht.

Wenn Du es noch nicht getan hast, tue so als wenn Du Dir im Internet Komponenten bestellst und daraus einen PC zusammenbastelst. Da fallen Dir dann Begriffe, wie Bus, Cache, DMA, Lüfter, ATX-Gehäuse usw. auf. Frage Freunde wenn Du was nicht weist und was Du beachten mußt (Leistung des Netzteils, Geschwindigkeiten von Speicher, Board und Prozessor, ...).

Ansonsten solltest Du Dich mit Win9x und MS Office97 (Word,Excel,Access,Powerpoint) auskennen. Von Linux, Netware, Winnt und Win2000 solltest Du mal was gehört haben.

Server, Client, LAN, WAN solltest Du erklären können. Mit MS IE4.0 oder Netscape mußt Du was anfangen können.

In der Programmierung reicht es, wenn Du Struktogramme und PAPs kannst und in mindestens einer Sprache mal was geschrieben hast. (Qbasic, Turbo-Pascal). HTML ist keine Programmiersprache!!! OOP und Vererbung mußt Du nur mal gehört haben.

Die Umrechungen von Zahlensystemen mußt Du leider beherrschen. Binär/Dual, Hexadeizimal, Oktal, Dezimal).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt übertreib mal nicht! Was soll er denn noch alles wissen? Er muß sich nur im Vorstellungsgespräch gut verkaufen können und zeigen, daß er wirklich etwas lernen will! Welcher normale Mensch hat in seiner Freizeit schon mal was mit Netware zu tun?? Mein erstes Programm habe ich in der Berufsschule geschrieben (ich bin FISI99). Ich hatte also höchstens grundlegende Kenntnisse mit DOS, Win98 und Office - Standartanwendungen (WORD, EXCEL, nicht: Access). Ich schreibe in der BS fast nur Noten 1 und 2, auch ohne die wahnwitzigen Vorkenntnisse, von denen Du sprichst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke am ende zaehlt nicht dein wissen sondern

dein wille aus der ausbildung das beste zu machen.

hab frueher als maschinenbauzeichner mir ohne vorkenntnisse oefters die c't reingezogen und nach einiger zeit kapiert man was unter den verschiedenen begriffen gemeint ist.

mfg

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von Rohde:

<STRONG>Normalerweise ist die Ausbeute an Einladungen wesentlich höher, wenn die Bewerbungsunterlagen ordentlich sind. </STRONG>

*lach* Sag das nicht. Wenn man am Arsch von Bayern wohnt kann man sich totbewerben und kriegt nur mit Glück was. Als ich mich beworben hab, hab ich schon ein paar Dutzend Bewerbungen losgeschickt und bis auf eine kamen alle zurück (will hier niemand entmutigen!!). Die war zum Glück ein Volltreffer und ich wurde ohne großes Brimborium vom Fleck weg eingestellt.

Bye,

Janine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir liegt halt das Problem dort auch,

das aus rein Familären Sicht mir etwas aus der nähe suchen muß.

So das der Ausbildungsort mit dem Auto zu erreichen ist.

Da ich wirklich aus einem kleinen Ort komme gibt es nicht so viel

Betriebe. München,Landshut,Ingolstadt sind halt Großstädte die von mir 65-100KM

entfernt sind, die evntl. in frage kommen könnten.

Nun versuche ich halt über das Telekolleg mein Fachabi nachzuholen,

aber ich denke das ich aufhören werde.

Dafür über die VHS einige Kurse zu belegen wie der EU Computer Pass und einen

Linux Kurs.

Damit ich eine chance habe im nächsten Jahr.

Zu FIA99 muß ich sagen das ich etwas über das PC innere weis.

Aber mich das etwas entmutigt, weil ich noch nie was von

Turbo-Pascal PAPs gehört habe usw.

Ich habe halt Erfahrung mit Win98 Excel,Powerpoint,Word und Sanncer Programme.

Naja aber ich möchte mich bei allen Bedanken für diese Tips!!!

Versuche es entwerder dieses Jahr oder nächstes Jahr eine Ausbildung zu finden.

Noch eine Frage habe ich doch hat man mit Abi eine bessere chance oder reicht

den die mittlere Reife, die habe ich über meine Ausbildung erreicht?

cu

Momoko :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von Momoko:

<STRONG>Noch eine Frage habe ich doch hat man mit Abi eine bessere chance oder reicht

den die mittlere Reife, die habe ich über meine Ausbildung erreicht?

</STRONG>

Die mittlere Reife reicht meist aus.

Viele Firmen bevorzugen aber Abiturienten. Das liegt aber nicht am Abschluss, vielmehr am Alter. Leute die Abi haben sind halt älter und haben meist schon einen Führerschein. Das lockt ;) ! Da Du aber schon eine Ausbildung hast, machst Du das locker wieder wett.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy Momoko...

Du mußt absolut keine Angst vor irgendwelchen Gesprächen haben. Sei einfach Du selbst und überzeuge mit Selbstvertrauen. Du mußt auf die Menschen zugehen.

Ich selbst habe nach der 12 (mit einem Punkt an der Abizulassung vorbei) 13 Bewerbungen geschrieben und sage und schreibe 11 Zusagen bekommen.

Das bedeutet, Du mußt einfach auf die Menschen zugehen und Ihnen zeoigen, was Du kannst. Verkauf Dich gut, dann läuft alles... :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...