Zum Inhalt springen

Canon Scanner mit paralleler Schnittstelle


fi-newbie

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich möchte meinen alten Scanner an meinen Laptop anschließen. Nur leider hat der Laptop keine entspr. Schnittstelle.

Es handelt sich um folgenden Scanner

CanoScan FB320P/FB620P

Kennt den zufällig jemand von euch? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber glaube dass er eine parallele Schnittstelle hat.

Gibt es Adapter "Parallel to USB" oder sowas in der Art? Oder gibt es Kabel, die auf der einen Seite nen parallelen Stecker und auf der anderen Seite nen USBStecker haben?

Was würdet ihr empfehlen?

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab da was bei ebay gefunden:

Klick mich

Handelt es sich dabei nur um ein Druckerkabel? Wie finde ich heraus, ob ich evt. auch meinen Scanner damit anschließen könnte?

Kaufen sich andere etwa gleich nen neuen Scanner, wenn Sie keine paerllele Schnittstelle haben? Ich denke mal nicht, also muss es ja auch passende Kabel geben...

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie finde ich heraus, ob ich evt. auch meinen Scanner damit anschließen könnte?
Ganz einfach: lies die Artikelbeschreibung! Dort steht nur "Unterstützt EPP / ECP und bidirektionales Drucken". Steht da irgendwas von Scannerunterstützung?

Und jetzt erstmal am Rande bemerkt: Wer sich ein neues Notebook kauft, sollte vorher überprüfen, welche Anschlüsse gebraucht werden und welche am Wunschgerät vorhanden sind. Sollte das dann, wie im hier diskutierten Fall auseinanderklaffen, so hat man mit dem Notebook eine klassische Fehlinvestition getätigt.

Kurz: Pech gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaufen sich andere etwa gleich nen neuen Scanner, wenn Sie keine paerllele Schnittstelle haben? Ich denke mal nicht, also muss es ja auch passende Kabel geben...

aber natürlich. Ein Scanner kostet heute nicht mehr die Welt. Und mal ehrlich gesagt, wie lange gibt es schon USB Scanner ;)

Ansonsten gebe ich dem Chief recht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, dann leg 20 €uronen drauf und hol dir gleich nen gescheiten Multi wie zb.

Multifunktionsgerät, Epson, »DX 4850« EUR 99,00 (variabler Preis, hier nur zur Veranschauung)

Perfekte Gerät für den Eigenheimer, deckt meiner Meinung nach alles nennens werte ab.

Von Scannen Kopieren Drucken (Fotos) und auch Kartenlesegerät... gibt natürlich von jeder Firma ein ähnliches, Preisteigerungen natürlich möglich ^^ ... ich sag nur Laserdrucker usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, also das "Problem" ist, dass ich mir vor ein paar Monaten erst einen neuen Drucker gekauft habe.... hab damalsnicht an meinen alten Scanner gedacht. Deswegen möchte ich jetzt kein Multi-Gerät, sondern nur nen einzelnen (günstigen) Scanner, weiß nur nicht wo ich anfangen soll zu suchen...

Gibt's nicht doch irgendwo diese Parallel-USB-Kabel für Scanner?

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also deine Probleme möcht ich mal haben. :rolleyes:

Du wirst keins finden, mit dem du scannen kannst.

Geh mal zum roten Spielzeugriesen und schau dir mal an, was der für USB-Parallelkabel verlangt. Da ziehts dir die Schuhe aus. Die liegen so um die ~30 €. Sei mir ned böse, aber bei den Preisen was heute ein 0815 Scanner kostet!

Und mal ehrlich, steckst du dann dauernd das Kabel um? Ich nehme mal an, das du auch noch nen PC hast, oder? Falls ja, dann kannst es ja auch insofern übers Netzwerk machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's nicht doch irgendwo diese Parallel-USB-Kabel für Scanner?
Nein, und es ist müssig, permanent danach zu fragen.

Auf Betriebssystemseite wird mit einem derartigen Adapter kein LPT-Port erstellt, sondern ein USB-Druckerport. Da der Canontreiber den Scanner aber an LPT statt an einem USB-Druckerport erwartet, kann das nicht funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...