Reputationsaktivität
-
Aymal hat auf guiseppeee in Krankschreibungauf deinem Krankenschein sollt übrigens das Datum stehen, von wann bis wann die Krankschreibung gilt.
-
Aymal hat eine Reaktion von ITD in Kennen die Prüfer (Präsentation/Fachgespräch) die schriftl. Prüfungsergebnisse der Prüflinge?Hallo,
ja ich glaube schon, die haben alle deine noten (Schriftl. und Projekte).
-
Aymal hat auf thereisnospace in IHK Abschlussprüfunghttp://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html
Eintragen, Auswerten und ggfls. sich über eine bestandene Prüfung freuen.
Edit: 1 min too late
-
Aymal hat eine Reaktion von thereisnospace in IHK Abschlussprüfungdu kannst deine noten hier prüfen: http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html
-
Habe die Abschlussprüfungen + Lösungen für Fisi von 2016 bis einschließlich Sommer 2019 (aktuellste). Darf ich hier einen Link posten?
-
Aymal hat auf Visar in Schriftliche Prüfung nachgeholt werden, was wurde beim Mündliche Ergänzungsprüfung gefragt ?Wenn du nicht bestanden hast, inwieweit ist die mündliche Ergänzungsprüfung dann überhaupt relevant? Diese darf schließlich nur unter bestimmten Voraussetzungen abgelegt werden. Beispielsweise wenn du in GA I und II auf 46 Punkte kommst und in WiSo auf 50 Punkte.
Erschwerend kommt ansonsten hinzu, dass es nicht die mündliche Ergänzungsprüfung gibt. Das variiert je nach Prüfungsausschuss und dazu werden die Fragen wohl stark davon abhängen, in welchem Prüfungsteil überhaupt nachgeprüft werden muss.
-
Aymal hat auf charmanta in Projektantrag nicht genehmigtNur bei FiAE
FiSis machen 35 Stunden Projekte
-
Aymal hat eine Reaktion von Ma Lte in Subnetting wie kommt man auf die Adressbereiche?jetzt habe ich verstanden, vielen dank.
-
Insgesamt stehen da 32 Bit im Raum. Davon sind 27 schon auf 1 gesetzt, also vom Netzanteil in Beschlag genommen. Kannst du dir verdeutlichen, indem du die Netzmaske binär aufschreibst.
Von den 32 bleiben also noch 5 übrig, die du für den Hostanteil verwenden kannst.
Daraus ergibt sich:
2^5=32
Deshalb hast du bei /27 32 Adressen zur Verfügung, inkl. Netz und Broadcast.
Wenn das noch nicht klar geworden ist, hab ich mich entweder blöd ausgedrückt, oder du hast noch ein sehr grundsätzliches Verständnisproblem mit dem Thema und solltest nochmal weiter "unten" anfangen.
-
Eigentlich ist es ganz einfach (wenn man es denn mal verstanden hat):
Du hast im Regelfall die Anzahl der Netze, Anzahl Clients pro Netz und/oder das Netz selber vorgegeben.
Ich nehme mal deine Aufgabe von oben: Adressbereich 184.72.0.0 /16, 12 Netze, pro Netz 40 Hosts
Man fängt immer mit dem größten benötigten Netz an und arbeitet sich zum kleinsten durch. Hier sollen alle Netze gleich groß sein.
--> /27 hat 32 IP Adressen, abzüglich Netz und Broadcast bleiben 30 --> zu klein
/26 hat 64 IP Adressen, abzüglich Netz und Broadcast bleiben 62 --> passt
Dann fängst du an
Netz 1: 184.72.0.0-63 /26
Netz 2: 184.72.0.64-127 /26
Netz 3: 184.72.0.128-191 /26
Netz 4: 184.72.0.192-255 /26 -> die "0" im 3. Oktekt ist voll, also mit der 1 weiter
Netz 5: 184.72.1.0-63 /26
Netz 6: 184.72.1.64-127 /26
Netz 7: 184.72.1.128-191 /26
...
Netz 12: 184.72.2.192-255 /26
Dein kompletter Rest wird eingetuppert und für das nächste Mal aufgehoben.
-
Aymal hat auf 20millionmilestohope in ZP Frühjahr 2018@All
Laut IHK werden die Ergebnisse Mitte April versendet; habe heute mal nachgefragt.