Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DerDon

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    DerDon hat auf eulersche_Zahl in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    m.M.n. würdest du den Sprung in die SAP Branche durchaus schaffen.

    Persönlich würde ich mich an deiner Stelle jetzt nicht unbedingt zu !00% an einen Freelancer Job "aufgeilen".

    Berufserfahrung ist gerade in den ersten Jahren "alles" -> Ja, ich hasse diese Aussage auch.

    Du möchtest aber in eine "Welt", wo vor allem Konzerne unterwegs sind und nicht der kleine Getränke Markt/Schreiner/Schuster/KFZ Betrieb (such dir etwas aus) nebenan.


     
  2. Haha
    DerDon hat eine Reaktion von eulersche_Zahl in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    Absolut, das lässt sich nicht im geringsten vergleichen. Meine Hoffnung war viel mehr, dass ich meine 2 Jahre Umschulung und 2 Jahre Berufserfahrung in Java, gepaart mit einer Weiterbildung in SAP mich ans Ziel führen. Vor allem weil Java ja auch ab und an Verwendung in SAP findet, wie du mir eben ja eben auch bestätigt hast mit deinem Ratschlag eben.
    Ohne meine Berufserfahrung in Java, Spring und Oracle DB, hätte ich diese Weiterbildung als nichtig gesehen.
     
    Meine Hoffnungen direkt damit in die Selbständigkeit gehen zu können sind natürlich gleich 0 😄. 
  3. Positiv
    DerDon hat eine Reaktion von eulersche_Zahl in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    Echt: vielen vielen Dank. 

    Mal dumm gefragt, sind das „normale“ Foren bei dem sich jeder registrieren kann oder gibt es auch spezielle Plattformen für SAP‘ler bzw. Foren, bei denen sich nur SAP‘ler registrieren können? 

     
  4. Danke
    DerDon hat auf eulersche_Zahl in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    Beides. Es gibt spezielle Plattformen wo z.B. Business to Business "herrscht" - SAP Ariba ist dort das Stichwort. Das sind aber Konzernkunden/Großkunden.

    Es gibt aber auch "normale Foren" ohne B. to B., wo jeder seine Dienstleistung anbieten könnte Wenn du das googelst, wirst du auch fündig


    So genug der "kostenlosen Infos.". Die nächste Stunde kostet 139 netto
  5. Danke
    DerDon hat auf eulersche_Zahl in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    Vieleicht noch als kleiner Tipp.

    Bei SAP Foren bieten einige Ihre Dienstleistungen an unter den Kommentaren der Kunden, die spezielle Wünsche äußern und was sie benötigen. Meist wird dort dann "privat" geschrieben.

    Das ist dann natürlich eher der Subunternehmer mit eigenständigen Ketten und nicht der Mutterkonzern. Also der Mercedes Mayer um die Ecke (falls er sich SAP leisten kann. Dann hat er meist einige hundert Filialen ung geht zu einem SAP Service Dienstleister) wird eher der Kunde sein als Mercedes Benz selbst. Weil wie angemerkt. Konzern = Konzern. Klein = Klein. Besonders in der SAP "Welt".
  6. Like
    DerDon hat auf kylt in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    Ja, aber nur mit entsprechend Berufserfahrung (> 5, besser 10 Jahre)
  7. Danke
    DerDon hat auf kylt in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    Es ist ja im Prinzip egal aus welchen Gründen, so lange du ablehnen musst oder selbstbestimmt ablehnen möchtest, kommt es zu keiner Zusammenarbeit.
     
    ======
    Rein mal theoretisch errechnet: du würdest 40 Wochen pro Jahr arbeiten und sagen wir einfach im Durchschnitt 1,5 Wochen bei einem neuen Kunden verbringen, bräuchtest du alleine für ein Jahr 27 Kunden, die bereit sind dich für wenige Tage an Ihr System zu lassen.  - Hällst du das für realistisch pro Jahr so viele Kunden zu aquirieren und denkst dass Sie dir dafür 1K pro Tag bezahlen?
    Gerade bei so kurzen Kleinstprojektaufgaben und weil aus dem Ärmel geschüttelt 27 Kunden rausfallen zu lassen schwierig ist, ist das Risiko auch mal Monatelang nichts zu verdienen viel größer, als wenn du fest vertraglich für ein Zeitjahr gebucht bist. -Bist du dir dessen bewusst?
    ================
    Ja so etwas gibt es, aber eben im Angestelltenverhältnis. Das sind dann meist AMS Teams und die betreuen Kunden mit vielen kleinen Aufgaben. Aber da du bereits nach Wochen oder Monaten die Lust an so etwas verlierst, sei dir gesagt, dass ist mehr Support Arbeit als Projektarbeit und ich würde es für dich als "zu langweilig" einstufen.
  8. Positiv
    DerDon hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    Ich glaube du verwechselst hier etwas. 
    Wenn es um den SAP Berater geht, dann war die Aussage „ob Programmierern oder entwickeln ist mir gleich“ nicht auf ihn bezogen. Er berät ausschließlich. Weder programmiert er, noch entwickelt er, noch testet er. Er berät im Bezug auf ein SAP Produkt und stellt diesen per Drag and Drop bereit für den Kunden. Dafür kriegt er die eben genannten 1000€ pro Tag. 
    Ich dagegen bleibe gerne auf technischer Ebene. Sei es entwickeln (was aber meist lange Projektbindungen mit sich zieht), Programmierung oder Testing.
    Ich suche daher für mich eine Möglichkeit Freelancer zu werden, jedoch über kürzere Aufträge. Da längere Projekte schwerer zu bekommen sind und ich hier die Nachteile einer „Festanstellung“ habe. 

    Nachtrag: Natürlich weiß ich, dass das was mir vorschwebt kein Vergleich zu seiner Tätigkeit ist. Ich will mit all diesem Beispielen bloß erklären, was ich mit Kurzaufträgen meine. Das selbe aber kenne ich eben von der Programmierung im Bereich SAP. Da geht es z.B. um Optimierung und hier geht es um kürzere Aufträge.
     
  9. verwirrt
    DerDon hat auf allesweg in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    Für simples Abprogrammieren von klaren Vorgaben bezahlt kaum einer deine gewünschten 50€/h.
    Also irrelevant wenn es um deine gewünschte Rolle "Entwickler" geht. Testet er?
    Oder berät er? Manche Berater kommen zu gut vorbereiteten Workshops/Meetings, lassen sich das Problem erklären, diskutieren Lösungsvarianten und verschwinden, bevor die Umsetzung beginnt. Kein Vergleich zu dem, was dir vorschwebt.
  10. verwirrt
    DerDon hat auf allesweg in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    Wenn das für dich gleich ist, fehlen Basics.
  11. verwirrt
    DerDon hat eine Reaktion von allesweg in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    Ich glaube du verwechselst hier etwas. 
    Wenn es um den SAP Berater geht, dann war die Aussage „ob Programmierern oder entwickeln ist mir gleich“ nicht auf ihn bezogen. Er berät ausschließlich. Weder programmiert er, noch entwickelt er, noch testet er. Er berät im Bezug auf ein SAP Produkt und stellt diesen per Drag and Drop bereit für den Kunden. Dafür kriegt er die eben genannten 1000€ pro Tag. 
    Ich dagegen bleibe gerne auf technischer Ebene. Sei es entwickeln (was aber meist lange Projektbindungen mit sich zieht), Programmierung oder Testing.
    Ich suche daher für mich eine Möglichkeit Freelancer zu werden, jedoch über kürzere Aufträge. Da längere Projekte schwerer zu bekommen sind und ich hier die Nachteile einer „Festanstellung“ habe. 

    Nachtrag: Natürlich weiß ich, dass das was mir vorschwebt kein Vergleich zu seiner Tätigkeit ist. Ich will mit all diesem Beispielen bloß erklären, was ich mit Kurzaufträgen meine. Das selbe aber kenne ich eben von der Programmierung im Bereich SAP. Da geht es z.B. um Optimierung und hier geht es um kürzere Aufträge.
     
  12. verwirrt
    DerDon hat eine Reaktion von allesweg in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    So teuer muss ich am Ende auch nicht sein. 
     
    Ich kenne einen Berater der 1000€ am Tag verlangt (SAP). Er bekommt Aufträge die dann so um die 2 - 3 Tage dauern. Er entwickelt bzw. programmiert nicht. Er bekommt aber seine 3.000€ für 3, manchmal sogar für 2 Tage, wenn er ins Ausland muss. 
    Letztens bekam er in Nizza einen Auftrag, als jemand mit deutschen Preisen. Aber für mich müssen es keine 100€ die Stunde sein. Ich würde für 50€ die Stunde bereits Aufträge solcher Art entgegen nehmen. 

    Ich weiß nur nicht wo ich an solchen Aufträge komme.
  13. Danke
    DerDon hat auf MaxClerkwell in Selbständig als Entwickler / Tester.   
    Phu, also erstmal kann ich deine Frustration mit den Jobs nachvollziehen. Jedoch muss ich auch sagen, dass Arbeit manchmal halt einfach Arbeit ist. Und ja, ich weiß, dass dir diese Antwort nicht weiterhilft. 
    Ich selbst bin seit 17 Jahren selbstständig, zu Beginn sehr klein, mittlerweile mit größerer Firma. Jedoch kann ich dir auch hier sagen, dass du auf die gleichen Probleme stoßen wirst. In der Regel bindet man sich auch als Freelancer für eine geraume Zeit an ein Unternehmen bzw. an ein Projekt. Auch da wird das ganze Langweilig. 
    Der Schritt mit der Selbstständigkeit sollte meiner Meinung nach keiner sein, den man früh nach der Ausbildung macht, aber auch nicht allzuspät. Mit 3-4 Jahren Berufserfahrung und ein wenig Weiterbildung, lohnt es sich häufig erstmal seine Hauptstelle auf 30h zu reduzieren und dann kleiner Projekte zu suchen. 
    Auch hier kommt eine große Herausforderung auf einen zu: Kundenakquise. 
    Zwar gibt es Freelancer-Portale, die dich gern weitervermitteln, aber da suchen die Kunden dann auch häufig jemanden der Vor-Ort arbeitet bei denen und für 2 Jahre oder länger in einem Projekt bleibt. Also eigentlich suchen die nen Festangestellten
    Die Bezahlung als Freelancer ist sehr unterschiedlich. Je nach Länge und Komplexität des Projektes, kann man schonmal seine 100€ die Stunde abrechnen. Manchmal auch 2.000€ für einen einzelnen Tag. Jedoch hast du danach aber auch einfach wieder Monate Leerlauf und musst dir Gedanken machen wo der nächste Auftrag herkommt. Alles nicht so einfach.
  14. Danke
    Kann ich nicht bestätigen. Was soll den an der IU leicht sein die Studiengänge sind akkreditiert. Somit sind es ganz normale Studiengänge. Ich habe bisher die Wahrnehmung das Unternehmen die Leistung anerkennen das sich jemand neben der Arbeit noch zusätzlich weiterbildet. Das ist eine immense doppel Belastung. 
    @DerDon Es gibt meiner Meinung nach verschiedene Möglichkeiten um im Projektmanagement Fuß zu fassen. Es gibt seitens der IHK eine Aufstiegsfortbildung für den Fachinformatiker. Das ist der Operative Professional mit seinen zahlreichen Schwerpunkten. Für dich relevant wäre der IT-Projektleiter. Die Inhalte sind stark auf Projektmanagement, IT-Management sowie Mitarbeiter und Personalführung ausgerichtet. Die Weiterbildung ist meiner Meinung nach sehr Interessant aber oftmals bei den AG´s nicht bekannt.
    Eine weitere Möglichkeit wäre über Zertifikate Prince2 etc. Die sind weitaus bekannter bei den AG´s. Dir muss aber auch bewusst sein ohne nennenswerte Erfahrung im Projektmanagement und nur mit einem Zertifikat kann der Einstieg trotzdem sehr schwierig sein.
  15. Like
    Ich kann nur etwas zur IU sagen und zwar werden dort die Abschlüsse teils nicht von den Firmen anerkannt. Ich habe schon oft gehört, dass Firmen Bewerber aus Prinzip ablehnen, da Sie Ihre Weiterbildung/Bachelor an der IU gemacht haben. Sie ist eben nicht so gern gesehen, da sie als „zu leicht“ gesehen wird. 
    Daher lieber deinen ersten Vorschlag. 
  16. Haha
    DerDon hat auf carstenj in Einschätzung KI   
    Hi,
    ich denke, was als nächstes passieren wird, ist:
    Sämtliche Jobbezeichnungen werden mit KI "veredelt": KI Developer, KI (DevOps) Engineer, KI Business Developer In den Schule und Unis werden KI unterstütze Arbeiten verboten, bis man in 10 Jahren feststellt, dass die ganze Welt das KnowHow sinnvoll einszusetzen weiss, nur die Deutschen nicht Sorry für den Sarkasmus, aber so kann ich damit leben.
  17. Like
    DerDon hat auf mylurid in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 25 30 33
    Wohnort: Rhein-Main Gebiet
    letzter Ausbildungsabschluss: FISI 2011, Operative Professional 2019
    Berufserfahrung: 3 Jahre 8 Jahre 11 Jahre
    Vorbildung: Realschule
    Arbeitsort: Rhein-Main Gebiet
    Grösse der Firma: 2.500 75.000 weltweit
    Tarif: TVöD kein Tarif
    Branche der Firma: Öffentlicher Dienst IT Consulting Consulting/Projektleitung/IT-Security
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 39 Std 40 Std
    Arbeitsstunden pro Woche real: 39 Std 40+ Std 40-45 Std
    Gesamtjahresbrutto: ca. 54000€ ca. 75000 € 93000€ all in
    Anzahl der Monatsgehälter: 12,8 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Aktienpaket, Firmenwagen, betr. Altervorsorge, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bis zu 1 Jahr
    Variabler Anteil am Gehalt: 2% Bonus
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):
    Senior Consultant im Bereich IT-Security, Governance & Risk, ISO 27001 und Projektleitung mit Budget- & Personalverantwortung.
  18. Like
    DerDon hat eine Reaktion von tim91 in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Ich habe nichts gestellt und wollte den Mehraufwand auf mich nehmen, obwohl ich anfangs von 3000€ mehr bei der Konkurrenz ausging. Natürlich zahlt niemand den Arbeitsweg aber mein jetziger AG verlangt es ebenso nicht. Ich bin Software Tester. Das mittelständige Unternehmen hat mit Java und co gearbeitet (und das lag mir mehr). Da ich nicht ausschließlich auf den finanziellen Aspekt achte, wollte ich auf die 3K jährlich verzichten und dann lieber mich mit Java auseinandersetzen. Als das überraschende Angebot kam, war es dann eine ZU große Differenz. 8K jährlich mehr + Equipment + Dienstwagen und Tankkarte, sind keine Kleinigkeiten. 
     
    Du stellst das komplett falsch dar, wirfst mir Sachen vor wie z.B. dass ich Ansprüche stelle, wobei mir ein Angebot gemacht wurde. Das was du mir vorwirfst entspricht nicht der Realität also summo summaro: Realitätsverlust. 
     
    Dann mit Narzismus kommen, nur weil ich eine bessere Chance nehme.
    Ich belasse es mit dir dabei. Das ist kein Umgang, den man bringen sollte. 
  19. Like
    DerDon hat eine Reaktion von tim91 in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Vor allem habe ich diese Ansprüche nie gestellt. Ehrlich gesagt war ich überrascht als mir das angeboten wurde. Sollte ich also die Chance lassen, damit ich vor einigen Augen als guter Mensch darstehe @Tiwil? Manche leiden etwas an Realitätsverlust! 
  20. verwirrt
    DerDon hat auf Tiwil in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Langsam wird es wohl zu Offtopic.
    Halte mich nun auch hier raus und gebe ein letztes Statement ab.
    Ich habe niemandem etwas abgesprochen oder nicht gegönnt. Ich habe lediglich klarstellen wollen, dass ein solches Angebot nicht Standard ist und man sich über Dienstwagen/... glücklich schätzen sollte. Und man sich freuen soll, nicht 130 km fahren zu müssen und man nicht voraussetzen kann, dass man das erstattet bekommt. Außerdem ist Gehalt nicht alles. Dass ich die Annahme nicht nachvollziehen kann, habe ich nirgends geschrieben.
    Meine Aussagen sind weder dumm, noch ziehe ich mich an etwas hoch - im Gegenteil habe ich nur auf Aussagen reagiert. Finde es eher beschämend, was für ein Umgangston hier herrscht und wie hier rumgetrollt wird, indem man den Like-Button wahllos klickt.
  21. Danke
    DerDon hat auf Asura in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Absolut unnötige Diskussion. 
    Die Situation von derDon hätte besser und auch schlechter gehandhabt werden können. Hohe Ansprüche können in einem Gespräch immer gedrosselt werden, Niedrige nicht aber gesteigert. 
    Er arbeitet dort 2-3 Jahre, geht und kann wieder mehr verlangen. 
    Bei einem permanenten Fahrtweg von 130+km würde ich umziehen oder einen anderen AG suchen. Daran ist nichts normal, vor allem nicht zu solchen Spritpreisen. 
     
  22. Danke
    DerDon hat auf SR2021 in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    mmmhhh, nachdem du bei den meisten anderen Punkten falsch lagst jetzt also an einer Randnotiz hoch ziehen?
    Schwierig.

    Es ist eine Option der Gehaltsanpassung, hat sowohl steuerliches Vorteile wie auch gewisse Vorteile wenn jemand unterhaltspflichtig ist. BTW hat der TE das nicht erwartet sondern das mit dem anderen Angebot (Firmwagen / Tankkarte) gegenübergestellt.
    Wieso willst du ihm eigentlich die legitimität absprechen sich für ein besseres Angebot zu entscheiden?
  23. Like
    DerDon hat auf 0x00 in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Na dann kann ich ja auch nicht erwarten mehr als Mindestlohn zu bekommen, weil das auch auf freiwilliger Basis geschieht!
  24. Like
    DerDon hat auf Th0mKa in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Klar auf freiwilliger Basis, auf welcher sonst? Wie üblich das ist war ja gar nicht das Thema, Fakt ist das du bei diesem Punkt wohl "Realitätsnachholbedarf" hast.
  25. Like
    DerDon hat auf Th0mKa in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Diese Aussage ist in der Endgültigkeit natürlich auch Quatsch, es gibt durchaus Unternehmen die ihren Mitarbeitern die Pauschalen für den Weg zur Arbeit (anteilig) erstatten. Ist ja auch ein ganz gutes Steuersparmodell für beide Seiten.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.