Alle Beiträge von Bitschnipser
-
Schwierige Situation - FISI Ausbildung ja/nein
also ich sag mal so: IT macht dir Spaß Du hast Interesse an den Themen Du hast ein Abitur Du studierst schon Du hast bereits eine andere Ausbildung Es ist nur ne Ausbildung In Relation wird der "Schwierigkeitsgrad" ähnlich niedrigs ein wie in deiner ersten Ausbildung
-
Schwierige Situation - FISI Ausbildung ja/nein
Stimmt, da könnte man Datenschutzheini werden. Wirtschaftsrecht ist nicht grade Datenschutzrecht, aber zumindest ist der Grad an Schwurbelei mutmaßlich ähnlich.
-
Erklärung Bridge Brouter
@Whitehammer03 das ist ein Hub Und es ging um einen BRouter, keinen normalen Router
-
CRM gesucht
selbst die persönlichen Meinungen dürften relativ wertlos sein, außer man hat über die Jahre in verschiednene Unternehmen mit verschiedenen CRM zu ähnlichen Anforderungen gearbeitet. Sonst hat man ja gar keine Referenz
-
Schwierige Situation - FISI Ausbildung ja/nein
Zumindest bei mir in der Klasse ist der Altersdurchschnitt für eine Ausbildung sehr hoch. ich würde sagen der Schnitt ist auf jeden Fall 18+, vielleicht so bei 21. In anderen Berufen fangen die meisten eher so mit 15-16 an, bei uns ist der Jüngste meine ich 17.
-
Schwierige Situation - FISI Ausbildung ja/nein
Einstieg ist in dem Alter absolut kein Problem. Einerseits: Warum Studium in einem Fach, das eh fachfremd ist? Andererseits: Fisi ist auch ein Kaufmann. Wirtschaft hilft da, ob dazu ein Bachelor nötig ist, halte ich für fragwürdig. Obs dir taugt, siehst du am ehesten in einem Praktikum, 1-2 Wochen. Wenns gut läuft kriegst du damit auch gleich eine Ausbildungsstätte.
- Veeam Backup - Problem beim Backupreport
-
Erklärung Bridge Brouter
eine Bridge ist ein Switch in alt Eine Bridge hat nur zwei Ports um zwei Netze miteinander zu verbinden, kann verschiedene Architekturen verbinden. Quelle:https://www.tecchannel.de/a/ratgeber-was-ist-was-im-netzwerk,2038788,4#s5
-
Projektantrag: Entwicklung eines Konzepts für die Anbindung eines unserer Produktionsstandorte an das Hauptwerk
Ich weiß nicht ob das bei projekten geht, aber so als Proof-Of-Concept veilleicht? Die Anbindung machen und das konkret mit ein paar Rechner/einer Abteilung?
-
Raid 10 Berechnung
6-3 und 6/2 ist das gleiche, nicht nur das Ergebnis, sondern auch mathematisch. x - 1/2*x x/ 2 mathematisch dasselbe Dass man jetzt nicht X - 3 nehmen kann, bei egal wieviel Platten sollte klar sein
-
Raid 10 Berechnung
So wie ich das verstehe reicht diese Formel als Lösungsweg Ansonsten lässt sich stichpunktartig daneben notieren Raid 1 Anzahl /2 Raid 0 Summe der Raid 1 Disks Ob das wirklich notwendig ist, ich würde sagen nein, es wird ja nicht nach einer Herleitung gefragt. Es soll halt nicht nur die richtige Zahl ohne weiteres da stehen
-
Fragen zum Inhalt als Ausbildung zum Anwendungsentwickler
@dto egal was passiert, verlass das Unternehmen nach der Ausbildung.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Genau darum gings mir ja. Wenn Rufbereitschaft wegfällt, steht man da. Ich finde man kann über Jahresbrutto inkl. variable Anteile erst reden, wenn das Jahr rum ist. Davor ist es eher ein "im besten Fall"-Brutto. Was ich sicher hab hab ich und was nicht das nicht. Wenn ich im Lotto gewinne ist mein Jahresbrutto natürlich auch 2,5 Mio höher Aber ja ich verstehe, wie du das emisnt, es gibt ja Zulagen wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld, die so regelmäßig gezahlt werden, dass man die nicht extra rausrechnet.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Achso, so kann man das natürlich auch lesen... Jahresgehalt ist ja eigentlich das was wirklich fix ist, ausser man gibt noch mal an, das davon ein variabler Anteil ist... Sonst kann das Jahresbrutto ja auch deutlich weniger oder mehr sein, je nachdem, ob man mehr Bereitschaft hat oder vielleicht gar keine (Extremfall). So wirft das natürlich ein ganz anderes Licht auf die Sache.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
@Fisi2020 Wilslt/kannst du genauer beschreiben, was du mit Saas meinst? Software as a Service kennt man ja, aber wie sich das dann darstellt. Seid ihr ein Hostingbetreiber? 45k zum Einstieg ohne BE sind ja fast Tarifgehalt Liegts am Job oder hast du wirklich schon so viel auf dem Kasten?
-
Raid 10 Berechnung
= 3*1,2TiB Wo ist da jetzt der Unterschied? Ein Raid 1 hat 1,2TiB, weil ein Raid 1 = 1 und 2 à 1,2TiB (asu zwei mach eins sozusagen, ist ja ein completter Mirror) 3 Raid 1 werden zu einem großen Raid 0; d.h. alle Platten werden zusammengefasst, ohne Kapaverlust und ohne (zusätzliche) Datensicherheit De facto 3* 1,2 TiB
-
Neuer AG obwohl zufrieden?
Selbst wenn es nicht so wirklich was ist, kannst du anch einem, zwei oder drei Jahren wieder zurück wechseln. Oder woanders hin. Du bist mit keinem AG verheiratet und schuldest auch nichts. Wenn dir einer böse ist, weil du zu einem besseren Angebot wechselst mit dem er nicht mithalten kann, ist das seine Schuld.
-
Neuer AG obwohl zufrieden?
1000€ pro Monat MEHR vier TAGE Urlaub MEHR Du ahnst schon, dass dir die Tätigkeit gefallen wird, d.h. mindestens genauso gut, eher besser, vermutlich mehr Aufstiegschancen Dein Chef bietet dir? Vielleicht mehr Verantwortung...in fünf Jahren...oder halt nicht... Da überlegst du noch? Wie Albi immer sagt Kollegen sind nett, aber das sind die woanders auch.
-
Raid 10 Berechnung
Präsentier doch mal die IHK-Lösung, dann wird vielleicht ersichtlich was gemeint ist. Ausserdem: ^^^ Was hat es damit auf sich?
-
Raid 10 Berechnung
Hierzu eine schöne Grafik Google-Suche "Raid 10 6 Platten"
-
Raid 10 Berechnung
du hast dreimal Raid 1 (z.B.) 1 wird auf 2 gespiegelt; Nennen wir mal Disk 1 3 auf 4 nennen wir Disk 2 5 auf 6 nennen wir Disk 3 Also haben wir Disk 1, 2 und 3 die jweils ein Raid 1 sind. Raid 10 sorgt jetzt dafür, dass Disk 1, 2 und 3 als eine große Disk erkannt wird (die nennen wir jetzt einfach mal Disk A)
-
Raid 10 Berechnung
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1312061.htm ich würde sagen gesamte Festplattenkapazität/2. Der Raid =-Teil von Raid 10 sorgt nur dafür, dass mehrere Platten wie eine Große behandelt werden.
-
DHCP aus anderem Netz, aber DNS-Server aus ursprunglichem
Du hast einen PC in Netz A installiert. Jetzt hast du den PC in Netz B angesteckt, wo er DHCP von Netz B kriegt. Weiterhin soll er auch DNS von Netz B bekommen. Verstehe ich das richtig?
-
Staatlich geprüfter Informatiker
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Qualifikationsrahmen In der Tabelle steht wiederum explizit staatlich geprüfter Informatiker und der ist DQR 6. also was jetzt? ISt das dasselbe wie Strategischer oder Operativer Professional, oder was ganz anderes?
-
Staatlich geprüfter Informatiker
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatlich_geprüfter_Informatiker Das Ding heißt überall anders, deswegen habe ich Techniker gesagt, weil der in Bayern so heißt, bzw. Staatlich geprüfter Informatiktechniker. Wusste nicht, dass das synonym(-ial?) verwendet wird.