Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

be98

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von be98

  1. Es sei denn du möchtest es absichtlich machen, dann kannste es auch durchgängig machen
  2. Einfach nen Abschnitt veranstalten, dass du aus Gründen der besseren Lesbarkeit die männliche Version benutzt und gut.
  3. An deiner Stelle würde ich es einfach ausprobieren. Grade im Bereich Webentwicklung hast du schon Chancen, denke ich. Ich würde vielleicht im Bereich Bootcamp schauen, ob dich da was findet was passt. Aber vorher würde ich schon gute Grundlagen aufbauen, sodass du es besser verknüpfen kannnst
  4. Wertlos würde ich nicht sagen. Ein CCNA kann dir auch zu einem Einstieg verhelfen, wenn die Konkurrenz um die Stelle nicht groß ist.
  5. be98 hat auf TZilla's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Die Arbeitsagentur schickt Leute in Bootcamps? Ich glaube du verwechselst da was
  6. Würde ich nicht machen. Ich würde die Situation klären. So wird da keiner glücklich .
  7. Wenn Sie dich übernehmen welches Interesse sollten Sie haben dass du bis zum 1.9. arbeitslos bist. Klär das vernünftig und sei froh, dass sich dich weiter beschäftigen
  8. Dann verkürze die Ausbildung entsprechend, wenn alles so einfach ist. Berufsschule ist nicht unbedingt auf Abiturienten ausgerichtet, das sollte klar sein.
  9. Können natürlich andere Schwerpunkte sein. Die Prüfungen haben sich insgesamt verändert, ältere Prüfungen würde ich mir nur zum Üben vornehmen , um grundlegende Themen zu festigen. Beispiel Subnetting
  10. Geh einfach hin, es ist eine juniorstelle. Ich würde versuchen ohne irgendwelche Vorbereitung zu schauen, ob es für beide Seiten passt.
  11. Fragen kostet ja nix. Bewirb dich doch einfach beidem alten Betrieb. Wenn die nur schlechten Lohn zahlen, musst du entscheiden ob du dir das leisten kannst. Das Bleiben hat aber auch Kosten . Insofern musst du dir das Überlegen
  12. Ja , ich denke mal es wäre schon umsetzbar, wenn der Wunsch besteht und du nicht in der absoluten Einöde lebst. Aber Veränderungen sind natürlich nicht so einfach, das ist auch klar. Das müsstest du schon gezielt angehen
  13. Wie meinst du das mit dem Arbeitsleben und dem sozialen Leben. Bei allen Engagement, aber ich würde das mal hinterfragen, sonst könnte es problematisch werden
  14. Da ist was Wahres dran. Mit der richtigen Unternehmenswechseln kann man mehr Geld verdienen als mit jeder Fortbildung. Manchmal hilft ne Fortbildung aber beim Unternehmenswechsel. Muss aber nicht so sein
  15. DQR interessiert wirklich nicht und man kann es auch nicht mit dem Bachelor gleichsetzen. Aber der TE möchte vorerst nicht studieren, also macht es keinen Sinn ständig zum Bachelor zu raten.
  16. Natürlich ist das fachliche Niveau ein anderes , aber wenn man sich auf dem Niveau eines Studiums Fortbildung möchte, dann sollte man eben studieren gehen. Das scheint aber erstmal nicht gewünscht zu sein
  17. Es kommt sehr darauf an, in welchen Bereich du möchtest. Für Projektmanagement kann so ein OP z.B. sinnvoll sein , denke ich.
  18. Denke mal über Opeartive Professional nach. Macht nur wenig Sinn wenn du direkt danach studieren gehst , dann würde ich mir das Geld und die Zeit sparen
  19. Wenn es Ende April noch da war, haben die ja eindeutig Mist gebaut und dann würde ich versuchen es auszublenden. Vermutlich fragt keiner danach
  20. Ich meinte aber eher dass du nicht geprüfter ob das vollständig ist
  21. Es ist natürlich maximal ungünstig dass dir das genau heute einfällt. Ich würde es jetzt einfach dabei belassen, wenn du dir sicher bist, dass du sie alle hochgeladen hast , was man ja meistens auch durch e-mails belegen kann.
  22. Es geht nich darum eine möglichst komplexe Anwendung zu entwickeln, sondern ein Projekt zu planen und durchzuführen. Jeder Prüfer sollte erkennen dass das Projekt nichts mit 80 Stunden zu tun haben dürfte. Also konzentriere dich auf einen Teil des Projektes
  23. Bitte mal wenige, möglichst konkrete Fragen stellen. Nicht 'was soll man tun?'
  24. Einstellungsverfahren sind auch nicht objektiv und auch noch weniger vergleichbar. Insofern einfach probieren
  25. Hat auch keiner behauptet, dass die Mathe - Note allein ausschlaggebend ist. Ein Kriterium wäre es für mich schon.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.