Alle Beiträge von eulersche_Zahl
-
Noch einer der gerne Fachfremd-Quereinsteigen möchte.
Das ist wohl richtig. Viele stellen sich die IT anscheinend als den "Allheilsbringer" vor, wo nur künstlerische Freiheit, much money and zero stress. Naja immerhin wird es auch oft genug so von den Medien verbreitet. Quasi die IT wartet nur auf Leute insbesondere Quereinsteiger, man muss nur das 30 Tage Bootcamp XY abschießen.
-
Noch einer der gerne Fachfremd-Quereinsteigen möchte.
Da ist sie wieder die "German Angst" Also lieber jeden Tag mit einem 🤑 Gefühl in die Arbeit, kurz vor dem Boreout versus Burnout, aber hauptsache das Haus ist da und Papi fährt mit dem Karierten Hemd in die Arbeit, obwohl er am liebsten die Kündigung gelben Schein schicken wollen würde. Nur um mal die andere Seite des Sarkasmus Fensters darzustellen. Zum Glück hat jeder andere Prenzipien. Für den einen ist es das Haus mit Karo - Hemd, für den anderen die Influencer - Karriere. So what?
-
AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?
1. Ich konnte die bisher ganz gut lesen. Vielleicht benötigst du selbst eine Lesehilfe (Brille)? 2. Das ist der Fachspezifische Teil. Die werden in der Abschlussprüfung gestellt. 3. Fachspezifischer Teil. 4. Mit Pseudocode wird versucht "grob" ein "Problem" zu skizzieren. Mit welcher Programmiersprache das gelöst wird, ist von der Programmiersprache abhängig. Die eine eigent sich besser, die andere schlechter, deswegen wird es allgemein in Pseucode gehalten. 5. Für mich ist Papier auch Abfall. Wahrscheinlich haben die Behörden (dazu zähle ich auch die IHK) nicht die finanziellen Mittel und auch nicht das Know-How dazu. Immerhin lieben die immer noch ihr Faxgerät. 6. Hmmm gute Frage. Gibt es nicht mal in der Uni. 7. Welches Lib oder Framework denn konkret? Nenn mir ein einziges welches z.B. komplexe SQL Abfragen generiert für SAP ERP Systeme und du wirst mit " Milliarden von € zugeschissen", weil die SAP z.B. das sofort kaufen würde.
-
Unterlagen für Anwendungsentwicklung
Reine "Lektüren" werden nie denn gewünschten Sprung/Erfolg bringen. Programmieren ist learning by doing. Falls du nicht weiter weißt - weißt du genau dein Problem warum und dazu kannst du "googeln" und findest tausende Möglichkeiten/Webseiten/Videos/Bücher die sich genau damit beschäftigen. Genau das macht die Informatik eigentlich so "leicht". Tausende Menschen vor dir haben sich schon mit dem selben Problem beschäftigt. Die Informatik ist kein "Malen nach Zahlen", falls du das kennst. Es gibt nicht nur 1 zu 2 zu 3 zu 4. Also einen bestimmten Weg oder eine bestimmte Anleitung. Genau deswegen ist es so flexibel und mächtig.
-
AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?
Ich hoffe, dass ich niemals mit Menschen zusammen arbeiten werde, die die Aufgaben als "schwer" bezeichnen.
-
Nach fast 20 Jahren droht Kündigung wegen Personaleinsparung - auf was achten?
Naja wie @bigvicschon geschrieben hat. Lust/Bock in der Firma zu arbeiten hätte ich auch nicht mehr. Allerdings würde ich auch das Geld mitnehmen wie @Chief Wiggumund @Grausteines schreibten. Nötigenfalls würde ich es wie mein Schwager machen, wenn die mir Idioten Jobs geben. Ich lese jeden Tag während meiner Arbeitszeit ein Buch. Und Bücher gibt es viele. Bis der Aufhebungsvertrag kommt 😅
-
Klassische Ausnutzung von Arbeitskraft durch Ausbildung als FIDP
Habe ich auch noch nie irgendwo gehört, dass da viel bei rum kommt, gegen die Firma rechtlich vorzugehen. Meist wird es dann schlimmer. In meiner damaligen BS waren auch ca. 25% der Leute die nur als billige Arbeitskräfte gesehen wurde. Einige Betriebe waren auch den Lehrern bekannt, war ein altes Muster. Es gab sogar Leute die haben bis zur AP keine einzige Zeile Code im Betrieb geschrieben als FIAE. Die fragten bei der IHK nach und außer den Betrieb zu wechseln kam nicht viel. Die Lehrer meinten sogar das die IHK froh ist, das überhaupt noch irgendwie von irgendwelchen Betriebe ausgebildet wird.
-
Ausbildung zum Fachinformatiker oder staatlich geprüften Informatiker?
Ist das ne Sonderschule
-
Ausbildung zum Fachinformatiker oder staatlich geprüften Informatiker?
Ist ja voll lächerlich 1. Eine schulische Ausbildung zum „Staatlich geprüften Informatiker“ (Schwerpunkt Technik)
-
Ausbildung zum Fachinformatiker oder staatlich geprüften Informatiker?
Anscheinend nicht "gepackt"? Ja, Info wird einem nicht hiterher geworfen, ist schon was anderes Wenn du die Möglichkeit dazu hast, dann: Nomale Ausbildung. 3 Jahre.
- Klassische Ausnutzung von Arbeitskraft durch Ausbildung als FIDP
-
Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt
Wer soll sich denn für die (Pommes)Bude den A. aufreißen? Rette sich,.wer kann ist die Devise 😅 Mit einem Mathe - Studium bist du eh zu überqualifiziert. Lass die den TikTok und Snake selbst programmieren und bewirb dich bei einer ordentlichen Firma
-
Wirtschaftlichkeit von Junioren
Das weiß doch jeder für was man dem Endkunden in Rechnung gestellt wird. Spricht sich in der Firma rum. Wenn nicht ist es nicht schwer raus zu finden. Frage einfach ein unverbindliches Angebot bei dem Unternehmen an. Typischer Standardtext: "Wir berechnen wie folgt ...ca. 200 Stunden für 145 € netto. Der Tatsächliche Aufwand richtet sich ..."
-
Wirtschaftlichkeit von Junioren
Der TE bekommt im Durchschnitt 15 € die Stunde. Jede ungelernte Kraft in der Gastro kommt mit 12 € Mindestlohn + Trinkgeld schon drüber.
-
Wirtschaftlichkeit von Junioren
So ist es in guten Firmen auch. Wie viele Leute seid ihr denn insgesamt? 2 Geschäftsführer, die groß abkassieren wollen, 1 erfahrener Kollege, der so viel Arbeit hat, dass er nicht weiß wo er überhaupt zuerst sein soll und du als Junior, der für 30k eingestellt wurde, aber Senior Qualität erwartet werden und auch so dem Kunden in Rechnung gestellt werden?
-
Projektantrag - Möglichkeiten aufzeigen
Das ist ein sehr schlechtes Gerücht. Ich habe mir im Projektantrag so viel Arbeit verschafft, dass es einfach nicht zu schaffen war. Habe ich aber in der Projektdoku in einem Abschnitt auch so angegeben, dass ich das nie in der Zeit gepackt hätte und ich mich bei Klassen .Net Framework bedient habe, die schon fertig implementiert wurden. Ich mein, was soll ich denn sagen? Dort sitzen 3-4 Menschen die schon über 12 Jahre C# Erfahrung haben und ich als Azubi würde sagen, das habe ich selbst programmiert. Wer soll das denn glauben? Meine Erfahrung. Ehrlichkeit wird belohnt. Auch wenn man sich selbst überschätzt hat. Einfach ehrlich sein. Ich habe trotzdem 90 Punkte erhalten.
-
Gendern im Projektdokumentation/-antrag?
Um auf das eigentlich Thema zurück zu kommen. Gendern in der Projektdoumentation. Ich würde es vermeiden. Weil es weder in der Syntax noch in der Semantik im Duden aufgenommen wurde mit einheitlichen Regeln. Liest nun "der falsche Prüfer" meine Projektdokumentation könnte es Punktabzug geben. Dagegen kann man natürlich klagen. Ich schätze nur im Zweifel stützt sich sogar der Richter auf den Duden 😆
-
Gendern im Projektdokumentation/-antrag?
Bitte richtig lesen. Niemand sagte, dass es nur Info. und Kunst gibt. Du hast behauptet dass das Info. Studium kein wissenschaftlicher Hochschulabschluss ist. Ich habe lediglich aufgezeigt, dass der Beruf und das Studium des Informatikers genau das aber ist. Auch mache ich die Regeln des akademischen Grades nicht, sondern die Hochschulen. Und sorry, dein Gender - Studies zählt halt nicht zur Wissenschaft, sondern zur Kunst. Du kannst natürlich gegenteiliges behaupten. Trotzdem wird bei dir Bachelor of Arts stehen und nicht Science.😉
-
Gendern im Projektdokumentation/-antrag?
Was hat das nun mit dem Thema Gendern zu tun? Du meinst Studiengänge der Kunst für die niemand Verwendung hat? Jede Universität unterscheidet deswegen: - Bachelor of Arts = Kunst - Bachelor of Science = Wissenschaft - Bachelor of Engeneering = Ingenieurswissenschaft
-
Gendern im Projektdokumentation/-antrag?
Quelle? An der TUM nicht. Zumindest nicht in Info. Mache gerade den B.Sc.
-
Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt
Ich schreibe einfach meine Gedanken dazu: Vermutlich stellen die höhere Anforderungen an dich, weil du ein Mathe. Studium absolviert hast und mit C und C++ etc. auch noch Programmierkenntnisse mitbringst. Die Firma versucht dich schnellstmöglich als gewinnbringend einzusetzen. Das ist eigentlich nicht der Sinn einer Ausbildung und das Wort Ausbeutung ist schon gefallen. Ich würde wie @bigvicgeschrieben hat mich nach Juniorstellen umschauen. Du könntest einen Master machen der speziell auf die Entwicklung von Algorithmen abzielt. In großen Software - Konzernen schreiben die Informatiker für gewöhnlich die komplexen Algos. nicht selbst, sondern kaufen sich für teuer € externe Mathemiker die diese entwickeln oder sie haben selbst Mathematiker.
-
Gendern im Projektdokumentation/-antrag?
Ich finde es sehr nervig beim Lesen und der Lesefluss geratet ins Stocken. Aus diesem Grund kann ich das PlugIn "binnen i be gone" empfehlen :)
-
Studium oder Bootcamp?
Wichtiger als jedes Zertifikat dieser Welt ist, zumindest in Deutschland, ein Ausbildung/Studium Abschluss. Das ist der "Türöffner" und nicht ein Zertifikat von Udemy etc.
-
Studium oder Bootcamp?
Was möchtest du denn mit einem "Bootcamp"? Das die Leute von der HR etwas zum Lachen haben in der Pause?
-
Ausbildung im Jahr 2023
Der Lebenslauf ist sehr verwirrend. Auf der einen Seite hast du ein Studium der Ingenieur - Wissenschaften fast abgeschlossen und auf der anderen Seite die Hauptschule besucht?