-
FachinfoNico hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie schlecht muss die Projektarbeit sein zum durchfallen?
-
-
-
Hilfe beim Select
Vielleicht ist das blödsinn, aber probier mal: SELECT * FROM correspondance WHERE dept = '123' AND NOT article IN(SELECT article FROM correspondance WHERE dept = '456')
-
Ergebnisse der Prüfungen - 2021
IHK Muc/Obb GA1: 82 GA2: 84 WiSo: 90 Projektdokumentation: 94 Präsentationen & Fachgespräch: 94 Teil A: 84 Teil B: 94 Zusammen: 89 Sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Danke für die ganze Hilfe aus dem Forum Ohne euch wäre das Ergebnis nicht so gut ausgefallen!
-
Vorbereitung auf das Fachgespräch
Meine mündliche Prüfung war wie die schriftliche Prüfung aufgebaut. Es gab drei Prüfer. Der erste hat mich nach dem Technischen Teil befragt (Was ist objektorientierte Programmierung? Ist JS objektorientiert? Unterschied zwischen JSON und XML? Was ist Vererbung?) -> GA1 Der zweite hat IT-Allgemeinwissen abgefragt; sehr oberflächlich (Cloud, SaaS, UML, Datenschutz) -> GA2 Der dritte Prüfer war dann der Sozi- und Wirtschaftstyp (Wie heißt unser Bundespräsi? Unterschied Gewährleistung/Garantie? In welchem Gesetz ist die Urlaubsregelung niedergeschrieben?, etc)
-
-
Vorbereitung auf das Fachgespräch
Ich empfehle dir vom tiefsten Herzen die Podcasts von Stefan Macke -> https://it-berufe-podcast.de/serie/haeufige-fragen-im-fachgespraech/ Erstklassige Zusammenfassung der wichtigsten Themen in jeweils etwa 30 Minuten.
-
Wie schlecht muss die Projektarbeit sein zum durchfallen?
naja zusammen mit dem 2. Teil liest es sich etwas missverständlich
-
Wie schlecht muss die Projektarbeit sein zum durchfallen?
Bitte was? Fassen wir zusammen: Du hast gedacht du bekommst 100 Punkte in der schriftlichen und hast stattdessen nur 87+ Punkte. Jetzt hast du bei der Doku Angst weniger als 30 Punkte zu bekommen, weil die 100-Punkte Dokus ausm Internet so viel besser sind? Kein Stress... habe sogar das Gefühl, dass deine Doku 80+ Punkte erhält. Ich kenne dich zwar nicht, aber dafür einige Leute die eine ähnliche Persönlichkeit besitzen^^
-
-
-
-
-
Ergebnisse der Mündlichen Prüfung
wird das Berufsschulzeugnis auch per Post geschickt?
-
-
-
-
-
Zeit zwischen Ausbildung und Studium
.
-
Zeit zwischen Ausbildung und Studium
Also die Dame am Telefon meinte, dass man einfach nur einen Nachweis einreichen muss, bei dem erkenntlich ist, dass man sich um einen Studienplatz bemüht. Deshalb würde ich auch bei ALG1 noch Kindergeld erhalten, bei max. 20h/Woche ebenso. Naja, hoffentlich stimmt das und ich habe alles richtig aufgefasst... Letzten Endes habe ich mich übrigens für eine befristete Weiterbeschäftigung entschieden (genauso wie bei @TooMuchCoffeeMan). 20h/Woche, 2.880 Brutto (umgerechnet auf 40h/Woche). Danke für die vielen Vorschläge und eure Zeit! Jetzt muss ich nur noch die Abschlussprüfung bestehen!
-
Zeit zwischen Ausbildung und Studium
Wenn ich einen Nachweis versende bei dem erkenntlich ist, dass ich mich um einen Studienplatz bemühe, dann sollten meine Eltern doch Kindergeld erhalten. Oder sehe ich des etwa falsch? Ich glaube ich rufe später einfach nochmal bei der Kinderkasse an um des zu klären^^ Monetär habe ich dadurch die größten Vorteile, stimmt. Die aktuellen Aufgaben im Betrieb sind aber derzeit eher träge, sodass ich keine Lust auf Vollzeit habe. Lieber nutze ich die Zeit, um wieder etwas mehr mit Freunden zu unternehmen, Sport zu treiben und mich privat weiterzubilden. Und wenn ich nicht Vollzeit arbeite, dann lohnen sich 32h oder 24h wahrscheinlich gegenüber den 20h + Kindergeld eher nicht.
-
-
-
Zeit zwischen Ausbildung und Studium
Erstmal vielen Dank für die Antworten! Eine wichtige Info hatte ich vergessen: zum Zeitpunkt des Ausbildungsendes bin ich 21. Zum Kindergeld: Ich habe hier mal im Kindegeldgesetz die Bereiche markiert, die auf mich zutreffen. Link: https://www.gesetze-im-internet.de/bkgg_1996/BJNR137800995.html Mein Gedankengang: Da ich über 21 bin aber das 25 Lebensjahr noch nicht vollendet habe und mich nach der Ausbildung in einer Übergangszeit von 4 Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten befinde und ich nicht Vollzeit arbeite sollte ich Kindergeld erhalten. Stimmt ihr zu? 20h/Woche: 219,00 € (Kindergeld) + 1000€ (nicht fest -> in Google finde ich Einstiegsgehälter von FIAE bei 2400€ deswegen hab ich davon einfach mal die Hälfte genommen und in Brutto Netto Rechner rein) = 1219,00 € Arbeitslos: 219,00 € + 540,00 € (0,6 * 900) = 759,00 € (+165,00 € Freibetrag, sollte ich nen Job finden) Edit: Ich bin etwas verwirrt, da ich mir sicher war, dass ich bei Erhalt von ALG 1 kein Kindergeld erhalte, allerdings - beim erneuten Lesen des Kindergeldgesetzes- müsste ich es eigentlich erhalten, oder?
-
Zeit zwischen Ausbildung und Studium
Hallo zusammen, Mitte Juni schließe ich (hoffentlich) meine Ausbildung ab. Weiter geht es dann (vermutlich) mit einem Studium Anfang WS 21/22. Zu der Zeit dazwischen hätte ich noch ein paar Fragen bzw. würde gerne Vorschläge hören: Mein derzeitiger Arbeitgeber würde mir einen befristeten Arbeitsvertrag bis Ende Juli ausstellen . Nun stellt sich mir die Frage, ob dies das Kindergeld beeinträchtigen könnte, welches meine Eltern derzeit erhalten. Prinzipiell würde dies ja bei unter 20 h/Woche weiter gezahlt werden, soweit ich weiß. Oder gibt es da ein Cap bei einem Gewissen Gehalt? Außerdem möchte ich sicher gehen, dass meine Eltern das Kindergeld in meinem Studium erhalten. Das befristete Arbeitsverhältnis sollte da kein Problem sein, oder? HR von uns meint, dass man da aufpassen muss, weil ab einem bestimmten Betrag kein Kindergeld mehr - nach einem Arbeitsverhältnis - gezahlt wird. Im Internet habe ich hierzu nichts gefunden, die Dame am Telefon hat auch nicht viel geholfen... Bei Arbeitslosigkeit: Arbeitslosengeld 1 steht mit ja grundsätzlich für 6 Monate zur Verfügung. In der Zeit würden meine Eltern auch kein Kindergeld erhalten und ich müsste mich dort erstmal abmelden (oder so?). Ich könnte einen 165 € Job annehmen und hätte in etwa mein Azubi-Gehalt für sehr wenig Arbeitszeit. Dieses würde ich dann wrschl bis zur Immatrikulation/Einschreibung bekommen. Hat es zudem eine Auswirkung auf meinen Lebenslauf, ob ich da jetzt noch etwas weitergearbeitet habe oder interessiert des keine Sau? OT: Ein Zulassungsangebot in der Koordinierungsphase ist noch kein sicherer Nachweis, dass man den Studienplatz erwirbt, oder? (Bitte korrigiert mich falls ich bei irgendetwas falsch liege!) Fragen beantworte ich natürlich sehr gerne Gruß Tobi
-
Ergebnisse der Prüfungen - 2021
ist IHK-abhängig. IHK Muc/Obb gibt die Ergebnisse erst ab dem 16.06. frei
-
Mündliche Prüfung: Präsentationsunterlagen?
Schon klar, aber willst du dem Prüfer dann während der Prüfung eines Besseren belehren und eine Strafpredigt halten?^^ Mir geht es darum, was man sagen könnte, ohne die Stimmung im Raum zu kippen/ohne unhöflich zu sein.
-
Mündliche Prüfung: Präsentationsunterlagen?
Wie verhindert man Fragen ohne schlecht dazustehen? "Fragen kläre ich später gerne auf." oder "Fragen bitte erst am Ende der Präsi stellen"? Dem Prüfer Fragen zu verwehren kommt mir eher unhöflich vor, oder geht das so in Ordnung?