Alle Beiträge von SR2021
-
Was machen Informationstechnischer Assistent oder IT Systemelektroniker?
Was hast du denn Schlechtes gehört bzw. was würdest du denn vom ITA erwarten? Ich habe den ITA gemacht, eigentlich mit dem Ziel danach Wirtschaftsinformatik zu studieren, doch wie es halt so oft ist kam es anders und ich habe eine Ausbildung zum FiSi nachgeschoben. Wenn du den ITA als "Ausbildung" sehen willst um danach in eine Anstellung einzusteigen ist das, wie ich finde, der falsche Weg. Keiner mit denen ich damals zusammen die Schulbank gedrückt habe hat danach eine volle Stelle besetzt, mehr oder weniger 50:50 Ausbildung und Studium, einer in der Schrauber Klitsche seines Vaters... Weiter würde ich mich den Fragen der Kollegen anschließen, was willst du nach der Ausbildung machen?
-
ab Herbst heisst es bei uns "Cloud First", sagt der neue Eigentümer. Was sind eure Erfahrungen?
RS6000 🤣😉🤪 Paar mehr Informationen wie das Ganze im Endeffekt gestaltet werden sollte wären hilfreich wenn du unseren Senf dazu hören willst.
-
Erfahrung mit Kauf von gebrauchten Servern
Bei den Angeboten <100€ bei Ebay würde ich vermutlich das Angebot von DIS bevorzugen. Bzgl. der Platten kannst du dir die passende Option in den Quickspecs raus suchen: https://h20195.www2.hpe.com/v2/getdocument.aspx?docname=c04282582 und über den HP Partsurfer die Options Nummer (-B21) in die Sparenummer (-001) umwandeln lassen: https://partsurfer.hpe.com/search.aspx Mit der Sparenummer findest du dann auch die entsprechenden Platten bei Ebay. Die Firmwareversion der Platten lässt sich nicht (so ohne weiteres) ändern, bei den original HP Platten steht die eigentlich immer mit auf dem Label (auch wenn die tatsächliche Revisionsnummer durch Updates anders sein kann) sollte da immer HP vor stehen:
-
Entwickler Anschreiben bewerten
Trotzdem sollte man wie ich finde immer einen Nebensatz einfließen lassen, der Bezug auf die Firma nimmt bei der ich mich bewerbe oder zumindest das Geschäftsfeld trifft. Ich finde es immer sehr ärgerlich wenn ich eine Bewerbung vor mir habe, sich der Lebenslauf und die Skills ganz passabel lesen lassen und dann entweder ein 0815 Anschreiben dabei ist oder noch schlimmer ein Anschreiben das derjenige wohl mal irgendwann zusammen mit einem Jobcoach für eine bestimmte Stelle erstellt hat, weit von dem entfernt ist was wir eigentlich machen und dann nie wieder überarbeitet wurde.
-
Erfahrung mit Kauf von gebrauchten Servern
Würde ich auch sagen, ein DL380-G6/G7 ist überholt schon günstig gut zu bekommen und tut einen treuen Dienst. X3650-M4/M5 sind für private Zwecke vermutlich noch etwas zu teuer. Ich würde bei den HPs darauf achten, dass die installierten Platten eine HP Firmware haben, HPDx. Einige der Anbieter auf Ebay klatschen da NetApp / EMC Platten mit über 65k Betriebsstunden rein, muss nicht unbedingt sein und kann dazu führen, dass dir nicht alle Funktionen des RAID Controllers zur Verfügung stehen. Auf jeden Fall die Speicherriegel nach dem Kauf testen lassen, reicht bei HP über das iLo und ein 20er für eine neue RAID Batterie würde ich auch einplanen. Dann sollte auch eigentlich nichts schief gehen.
-
Empfehlung Druck-Scan-MFG
Jein, ist aktuell über die Distribution nur mit Lieferzeit zu bekomnmen: Also hauen die die noch welche da haben ein paar Euro drauf, Gesetzt des Marktes ... 🤪
-
Prüfungsvorbereitungslehrgänge der IHK
Der Ausbildungsbetrieb.
-
Prüfungsvorbereitungslehrgänge der IHK
Musst du den denn selber zahlen? Ich hatte mal einen relativ schwachen Azubi als Elektroniker für Geräte und Systeme, dem haben wir so eine Vorbereitung gezahlt damit er da eine gewisse Ruhe und Sicherheit bekommt, da die IHK dort ja auch den Ablauf etc. der Prüfung bespricht. Nur für den Prüfungsteil selbst muss jeder selbst schauen wie er besser lernen kann, in der Gruppe oder Einzeln mit alten Prüfungen.
-
Bewerbungsgespräch - Fragen zum fachlichen Teil, Führungsverantwortung Ja/Nein...
War derjenige mit dem du das gespräch hattest denn aus der IT oder ein reiner Personaler? Von der Erzählung könnte mir gut vorstellen, dass er reiner Personaler ist und von jemanden aus der IT den Wink bekommen hat dies und jenes abzuklopfen. Also hat er mal die Frage nach den "Systemen" in den Raum geworfen und gehofft er erkennt darin etwas wieder und kann seinen Haken drunter machen.
-
Verantwortung oder Gehalt?
Ich finde du hast dir deine Antwort eigentlich ja schon gegeben, von mir eine Stimme mehr dafür erstmal in deiner gewohnten Umgebung Führungserfahrung zu sammeln und dann den nächsten Schritt zu gehen. Führungs- bzw. Personalverantwortung unterscheidet sich extrem von anderen, technischen Arten der Verantwortung. Kollegen, auch wenn du dich vorher immer gut mit denen verstanden hast, halten mehr Distanz, du musst anders in die Gruppe bzw. die Mitarbeiter rein hören um die Informationen zu bekommen die dich weiterbringen etc. und vor allem musst du selbst ein anderes Auftreten erlernen. Ich persönlich finde es einfacher, die ersten Schritte in der gewohnten Umgebung zu gehen, Fehler fallen nicht so schwer ins Gewicht, du weist wen du um Rat bitten kannst wenn mal etwas nicht so funktioniert etc.
-
Projektdokumentation
Der Ton macht die Musik, hättest ja auch schreiben können ich bin leider zu faul zum Suchen, wäre nett wenn mir das jemand abnehmen könnte... Btw: direkt != unverschämt
-
Projektpräsentation knapp 10 Minuten
Und alternative Lösungsansätze unabhängig von der HW? Hast du Vergleiche ein deiner Doku?
-
Projektpräsentation knapp 10 Minuten
Dann ist zumindest schon mal klar was fehlt. Aber, jetzt irgendeinen Vergleich einzubauen der in der Doku nicht auftaucht ist auch wieder Käse. Gab es denn keinerlei Entscheidungen die du, basierend auf den Vorgaben des Kunden, treffen musstest? Bzw. es gab ja ein "Problem" beim Kunden für das du dir eine Lösung überlegt hast, in deiner Doku tauchen keinerlei andere Lösungsansätze auf die man vergleichen könnte?
-
Projektpräsentation knapp 10 Minuten
Aber irgendwelche Entscheidungen hast du doch getroffen, oder?
-
Projektpräsentation knapp 10 Minuten
Ich würde das Hauptaugenmerk eher auf die Entscheidungsfindung legen. Wieso wurde das Projekt mit der und der HW /SW durchgeführt, welche Alternativen gab es, was sind die Vorteile von A, etc. In der Regel kann man damit schon gute 5 Minuten an Zeit einbinden.
-
Richtungswechsel in der Ausbildung
Genau das, du solltest mit deinem Ausbildungsvertrag auch eine "sachliche und zeitliche Gliederung" der Ausbildung bekommen haben, deckt sich diese mit dem Ausbildungsrahmenplan ( btw. welchen FiSi Zweig machst du denn nach der neuen Ordnung?) der IHK und mit dem bisher vermitteltem Wissen? Das solltest du auf jeden Fall abklopfen bevor du bei der IHK auf der Matte stehst.
-
Häufiger Jobwechsel, wie seht ihr das?
Ich persönlich finde man kann (wenn der Lebenslauf ordentlich gemacht wurde) eigentlich ganz gut erkennen ob diese Jobwechsel im Sinnen von Berufsaufstiegen erfolgt sind oder ob die Position ansich stagniert und die Wechsel aus anderweitigen Gründen erfolgt sind. Dann muss ich als Einstellender halt abschätzen ob ich jemanden haben möchte der den Anspruch hat sich alle 3-5 Jahre im Job zu steigern und vorallem ob ich ihm das auch bieten kann oder ob ich mir lieber jemanden reinhole bei dem ich mich darauf verlassen kann das er über einen längeren Zeitraum seine Stelle ausfüllt und mit den obligatorischen 2-5% pa zufrieden ist.
-
Probearbeit absagen am selben Tag
Ist auch ziemlich unglücklich vom potentiellen AG gewählt die beiden Tage direkt hintereinander zu legen ohne das der Bewerber die Chance hat die ersten Eindrücke mal sacken zu lassen. Wenn der Job eh nicht in Frage kommt spart die Absage des 2. Tages beiden Seiten unnötigen Aufwand.
-
Probearbeit absagen am selben Tag
Wenn du dir nach dem heutigen Tag sicher bist das du die Stelle nicht antreten möchtest und der morgige Tag an deiner Entscheidung nichts ändert dann würde ich Morgen in der Früh dort anrufen ( falls du heute niemanden mehr erreichst ) und denen ganz offen sagen das es nicht das ist was du dir von der Stelle erwartet hast und der zweite Termin daher für dich keinen Sinn macht. Die müssen für den Tag ja vermutlich auch Personal einspannen das dich bespaßen soll.
-
Ausbildungsstart 01.08 auf 01.09 verlegen?
Dann Backen zusammen kneifen und mit offenen Karten spielen sobald das Gespräch in Richtung Ausbildungsbeginn geht. Das muss ja auch mit der IHK und der Berufsschule geregelt werden wenn du da im ersten Monat nicht auf der Matte stehst.
-
Ausbildungsstart 01.08 auf 01.09 verlegen?
Besteht denn dein jetziger Arbeitgeber auf die Erfüllung der Kündigungsfrist? Vielleicht kannst du mit ihm reden und ihn von einem Aufhebungsvertrag überzeugen.
-
Übernahmeangebot des Betriebs
Funktioniert aber auch nur wenn du das nötige Kleingeld hast und nicht zu 120% finanzieren musst...
-
Screenshots aus Projektdokumentation in Projektpräsentation verwenden
Solltest du sogar, 15-20 Seiten Fließtext auf einer PPT Präsentation will doch keiner sehen.
-
Ergebnisse der Prüfungen - 2021
Komisch, bei meinem Azubi waren die Ergebnisse schon kurz nach 0Uhr online, GA1, GA2 und WISO.
-
Ausbildungs Gehalt wirkt sehr wenig jede Antwort ist gern gesehen.
Ich denke mal da steckt der Teufel im Detail, je nach Auto kann da ja einiges an geldwerten Vorteil dazu kommen (bei mir z. B. knapp 700€ mit 0,5% Regelung) daher würde ich vermuten dass es so ausbalanciert ist damit du keine Steuern entrichten musst? Wenn die Privatnutzung inkl. ist würde ich, je nach Entfernung die Fahrtkosten und Kfz Nebenkosten mal mit kalkulieren, dann sieht das Ganze doch ziemlich ordentlich aus.